Mittwoch, November 12, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Technik

Achtung Mac-Nutzer! – Neue Variante der XCSSET-Malware im Umlauf

Suedpole. by Suedpole.
07:33:07 26. September 2025
in Technik
0
achtung-mac-nutzer!-–-neue-variante-der-xcsset-malware-im-umlauf

Achtung Mac-Nutzer! – Neue Variante der XCSSET-Malware im Umlauf

Microsofts Sicherheitsforscher haben eine neue Version der bekannten XCSSET-Malware entdeckt, die gezielt MacOS-Systeme angreift. Sie wurde bisher nur in wenigen Fllen in freier Wildbahn gefunden, dennoch stuft das Unternehmen die Bedrohung als ernst ein.

Sicherheit, Sicherheitslcke, Leak, Hacker, Security, Malware, Angriff, Hack, Bug, Kriminalitt, Trojaner, Virus, Schadsoftware, Cybersecurity, Exploit, Cybercrime, Hacking, Hackerangriff, Ransomware, Internetkriminalitt, Phishing, Spam, Erpressung, Warnung, Darknet, Hacker Angriff, Ddos, Hacker Angriffe, Hacken, Attack, Ransom, Hacks, Crime, Error, Russische Hacker, Viren, Gehackt, Schdling, China Hacker, Adware, Security Report, Malware Warnung, Security Bulletin, Promi-Hacker, Android Malware, Phisher, Secure, Breaking

Manipulation der Zwischenablage

XCSSET ist modular aufgebaut und dient in erster Linie als Informations- und Datendieb. Bereits frhere Varianten waren in der Lage, Inhalte aus Apples Notizen-App, Kryptowallets sowie Browser-Datenbanken zu stehlen. Die Verbreitung erfolgt ber infizierte Xcode-Projekte: Wird ein solches Projekt kompiliert, schleust sich die Malware in den Prozess ein und aktiviert ihre Module. Da Entwickler ihre Projektdateien hufig mit Kollegen teilen, setzt die Schadsoftware gezielt auf diesen Verbreitungsweg.

Die nun entdeckte Variante bringt mehrere Neuerungen mit sich. Besonders auffllig ist die erweiterte Fhigkeit zum Auslesen von Browser-Daten. Dazu installieren die Angreifer eine manipulierte Version des Open-Source-Werkzeugs HackBrowserData, mit dem sich gespeicherte Passwrter oder Cookies aus Firefox auslesen lassen.

Ein weiteres Modul nimmt gezielt die Zwischenablage von MacOS ins Visier. Es berwacht dort automatisch alle Eintrge und erkennt mithilfe von Musterabgleichen Krypto-Adressen. Wird eine solche Adresse gefunden, ersetzt die Malware diese unbemerkt durch eine Wallet-Adresse der Angreifer. Wer anschlieend eine Transaktion ausfhrt, berweist sein Geld also nicht an den gewnschten Empfnger, sondern an die Kriminellen.

Achtsamkeit hilft

Um dauerhaft im System zu verbleiben, haben die Entwickler auch die Persistenzmechanismen berarbeitet. So richtet XCSSET beispielsweise neue LaunchDaemon-Eintrge ein, die eine versteckte Payload starten. Zudem tarnt sich die Schadsoftware als geflschte „System Settings“-App, die im temporren Verzeichnis von MacOS abgelegt wird.

Laut Microsoft ist die neue Version derzeit noch nicht weit verbreitet. Das Unternehmen habe Apple ber die Erkenntnisse informiert und arbeite zudem mit GitHub zusammen, um entsprechende Repositorys zu entfernen.

Um sich zu schtzen, raten Experten dringend, MacOS und alle installierten Anwendungen regelmig zu aktualisieren. XCSSET hat in der Vergangenheit Zero-Day-Lcken ausgenutzt. Entwickler sollten darber hinaus jedes Xcode-Projekt sorgfltig berprfen, bevor sie es kompilieren – insbesondere, wenn die Dateien von Dritten stammen.

Zusammenfassung

  • Microsoft entdeckt neue XCSSET-Malware-Variante fr MacOS-Systeme
  • Schadsoftware verbreitet sich durch infizierte Xcode-Projekte unter Entwicklern
  • Erweiterte Funktionen zum Diebstahl von Browser-Daten und Kryptowhrungen
  • Manipuliert die Zwischenablage und ersetzt Krypto-Adressen heimlich
  • Verbesserte Persistenzmechanismen durch LaunchDaemon-Eintrge und Tarnung
  • Regelmige Updates und sorgfltige berprfung von Xcode-Projekten empfohlen

Siehe auch:

Related posts

astronomie:-mittelschweres-schwarzes-loch-in-unserer-galaxie-entdeckt

Astronomie: Mittelschweres Schwarzes Loch in unserer Galaxie entdeckt

19:32:26 12. November 2025
kuriose-fakten-ueber-den-weltraumbahnhof-der-esa

Kuriose Fakten über den Weltraumbahnhof der ESA

11:32:43 12. November 2025

Microsofts Sicherheitsforscher haben eine neue Version der bekannten XCSSET-Malware entdeckt, die gezielt MacOS-Systeme angreift. Sie wurde bisher nur in wenigen Fllen in freier Wildbahn gefunden, dennoch stuft das Unternehmen die Bedrohung als ernst ein.

Sicherheit, Sicherheitslcke, Leak, Hacker, Security, Malware, Angriff, Hack, Bug, Kriminalitt, Trojaner, Virus, Schadsoftware, Cybersecurity, Exploit, Cybercrime, Hacking, Hackerangriff, Ransomware, Internetkriminalitt, Phishing, Spam, Erpressung, Warnung, Darknet, Hacker Angriff, Ddos, Hacker Angriffe, Hacken, Attack, Ransom, Hacks, Crime, Error, Russische Hacker, Viren, Gehackt, Schdling, China Hacker, Adware, Security Report, Malware Warnung, Security Bulletin, Promi-Hacker, Android Malware, Phisher, Secure, Breaking

Manipulation der Zwischenablage

XCSSET ist modular aufgebaut und dient in erster Linie als Informations- und Datendieb. Bereits frhere Varianten waren in der Lage, Inhalte aus Apples Notizen-App, Kryptowallets sowie Browser-Datenbanken zu stehlen. Die Verbreitung erfolgt ber infizierte Xcode-Projekte: Wird ein solches Projekt kompiliert, schleust sich die Malware in den Prozess ein und aktiviert ihre Module. Da Entwickler ihre Projektdateien hufig mit Kollegen teilen, setzt die Schadsoftware gezielt auf diesen Verbreitungsweg.

Die nun entdeckte Variante bringt mehrere Neuerungen mit sich. Besonders auffllig ist die erweiterte Fhigkeit zum Auslesen von Browser-Daten. Dazu installieren die Angreifer eine manipulierte Version des Open-Source-Werkzeugs HackBrowserData, mit dem sich gespeicherte Passwrter oder Cookies aus Firefox auslesen lassen.

Ein weiteres Modul nimmt gezielt die Zwischenablage von MacOS ins Visier. Es berwacht dort automatisch alle Eintrge und erkennt mithilfe von Musterabgleichen Krypto-Adressen. Wird eine solche Adresse gefunden, ersetzt die Malware diese unbemerkt durch eine Wallet-Adresse der Angreifer. Wer anschlieend eine Transaktion ausfhrt, berweist sein Geld also nicht an den gewnschten Empfnger, sondern an die Kriminellen.

Achtsamkeit hilft

Um dauerhaft im System zu verbleiben, haben die Entwickler auch die Persistenzmechanismen berarbeitet. So richtet XCSSET beispielsweise neue LaunchDaemon-Eintrge ein, die eine versteckte Payload starten. Zudem tarnt sich die Schadsoftware als geflschte „System Settings“-App, die im temporren Verzeichnis von MacOS abgelegt wird.

Laut Microsoft ist die neue Version derzeit noch nicht weit verbreitet. Das Unternehmen habe Apple ber die Erkenntnisse informiert und arbeite zudem mit GitHub zusammen, um entsprechende Repositorys zu entfernen.

Um sich zu schtzen, raten Experten dringend, MacOS und alle installierten Anwendungen regelmig zu aktualisieren. XCSSET hat in der Vergangenheit Zero-Day-Lcken ausgenutzt. Entwickler sollten darber hinaus jedes Xcode-Projekt sorgfltig berprfen, bevor sie es kompilieren – insbesondere, wenn die Dateien von Dritten stammen.

Zusammenfassung

  • Microsoft entdeckt neue XCSSET-Malware-Variante fr MacOS-Systeme
  • Schadsoftware verbreitet sich durch infizierte Xcode-Projekte unter Entwicklern
  • Erweiterte Funktionen zum Diebstahl von Browser-Daten und Kryptowhrungen
  • Manipuliert die Zwischenablage und ersetzt Krypto-Adressen heimlich
  • Verbesserte Persistenzmechanismen durch LaunchDaemon-Eintrge und Tarnung
  • Regelmige Updates und sorgfltige berprfung von Xcode-Projekten empfohlen

Siehe auch:

Tags: AppleBrowser DatenFirefoxGithubHackBrowserDataInternetKrypto AdressenKryptowalletsLaunchDaemonMacosMalwareMicrosoftSecuritySicherheitViren & TrojanerxcodeXCSSETZwischenablage
Previous Post

Barcelona dreht Spiel gegen Aufsteiger Oviedo – auch dank Lewandowski

Next Post

Bundesrat berät erneut über Rauchverbot im Auto

Next Post
bundesrat-beraet-erneut-ueber-rauchverbot-im-auto

Bundesrat berät erneut über Rauchverbot im Auto

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

live-hoeren:-die-konferenz-–-7-spieltag-|-fussball-2.-bundesliga

Live hören: Die Konferenz – 7. Spieltag | Fußball 2. Bundesliga

2 Monaten ago
fake-bilder-sollen-selenskyj-laecherlich-machen

Fake-Bilder sollen Selenskyj lächerlich machen

2 Wochen ago
klingbeil-sieht-entlastungen-fuer-pendler-und-gastro-in-gefahr

Klingbeil sieht Entlastungen für Pendler und Gastro in Gefahr

3 Wochen ago
Angriff auf Rechte in Budapest: Fünf Jahre Haft für mutmaßliche Linksextremistin Hanna S.

Angriff auf Rechte in Budapest: Fünf Jahre Haft für mutmaßliche Linksextremistin Hanna S.

2 Monaten ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Arm Ausland Berlin Billig Blitzangebote Chip Deals Deutschland E-Commerce Erneuerbare Energien Europa Fotografie Geld günstig günstiger Handel & E-Commerce Hardware Highlights Leben Marktberichte Nationalpark Netzwerk & Internet Online-Händler Ostsee Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen Science & Technology shopping Sonderangebote Test Versand versandhändler Wandern Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 80 Jahre UN – Ex-Botschafter: „Die Vereinten Nationen sind an einem Tiefpunkt“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Astronomie: Mittelschweres Schwarzes Loch in unserer Galaxie entdeckt
  • Algerien begnadigt Schrifsteller Sansal – nach Gesuch Steinmeiers
  • Mückenplage in Deutschland: Was vor juckenden Stichen schützt

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

astronomie:-mittelschweres-schwarzes-loch-in-unserer-galaxie-entdeckt

Astronomie: Mittelschweres Schwarzes Loch in unserer Galaxie entdeckt

19:32:26 12. November 2025
algerien-begnadigt-schrifsteller-sansal-–-nach-gesuch-steinmeiers

Algerien begnadigt Schrifsteller Sansal – nach Gesuch Steinmeiers

18:33:54 12. November 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In