Freitag, November 14, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Gesundheit

Weltnichtrauchertag: Experten warnen vor E-Zigaretten

Suedpole. by Suedpole.
18:32:33 14. November 2025
in Gesundheit
0
weltnichtrauchertag:-experten-warnen-vor-e-zigaretten

Weltnichtrauchertag: Experten warnen vor E-Zigaretten

Eine Frau raucht eine E-Zigarette

Weltnichtrauchertag Einstiegsdroge E-Zigarette

Stand: 31.05.2024 14:53 Uhr

E-Zigaretten werden gerade bei Kindern und Jugendlichen immer beliebter. Die Vermarktung der Produkte spricht gezielt junge Menschen an, aber Gesundheitsexperten warnen.

Von Leila Boucheligua und Katharina Ditschke, SWR

Im Fokus des diesjährigen Weltnichtrauchertags am 31. Mai steht der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor der Tabakindustrie. Gesundheitsexperten betrachten gerade E-Zigaretten – auch Vapes genannt – als gefährlichen Trend. Mit ihren bunten Verpackungen und süßen Geschmacksrichtungen wie Erdbeere, Bubblegum oder Apfelstrudel mit Streusel sprechen sie gezielt junge Menschen an.

Related posts

vor-4.300-jahren:-krebsoperationen-im-alten-aegypten

Vor 4.300 Jahren: Krebsoperationen im alten Ägypten

11:33:00 14. November 2025
bundesweite-aktionswoche:-was-wir-gegen-einsamkeit-tun-koennen

Bundesweite Aktionswoche: Was wir gegen Einsamkeit tun können

04:33:50 14. November 2025

E-Zigaretten begünstigen Nikotinsucht bei Kindern und Jugendlichen

Laut Deutscher Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) hat sich bei den 14- bis 17-Jährigen von 2020 bis 2021 die Zahl der Konsumentinnen und Konsumenten von E-Zigaretten verfünffacht. 37,5 Prozent dieser Altersgruppe, also mehr als jeder und jede Dritte, hat 2023 schon einmal E-Zigaretten konsumiert.

Das Problem: „Für Kinder und Jugendliche ist die E-Zigarette mittlerweile die wichtigste Einstiegsdroge in die Nikotinsucht“, erklärt Claudia Bauer-Kemény, Leiterin der Abteilung für Prävention und Entwöhnung der Thoraxklinik Heidelberg.

Aromastoffe in Vapes steigern das Suchtpotential

Die in den Vapes enthaltene Flüssigkeit – Liquid genannt – besteht aus dem gleichen Gemisch, das auch in Nebelmaschinen verwendet wird. Die wesentlichen Bestandteile sind Propylenglykol und Glycerin.

Dieser Mischung werden in den Vapes verschiedene Aromastoffe zugesetzt. Mehr als 16.000 Aromen sind laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Handel. Sie werden auch in der Lebensmittelindustrie verwendet und gelten dort generell als unbedenklich.

In den E-Zigaretten werden die Aromastoffe jedoch erhitzt und verdampft. Dadurch entstehen neue Substanzen, deren Wirkung auf die Atemwege noch unklar ist.

Hinzu kommt, dass der Dampf krebserregende Substanzen wie Formaldehyd und Acetaldehyd enthalten kann. Oft ist der Flüssigkeit in den E-Zigaretten auch Nikotin beigemischt.

Aromastoffe lassen Vapes unbedenklich wirken

Die Vapes werden gezielt für junge Menschen vermarktet, betont Reiner Hanewinkel, Mitverfasser eines Positionspapiers der DGP im Gespräch mit dem SWR. Die DGP fordert ein Verbot von Aromastoffen in E-Zigaretten.

„Durch die süßen Aromastoffe erwecken die Produkte den Eindruck, dass sie nicht schädlich sind“, sagt Bauer-Kemény. Dabei seien es gerade die Aromen, die den Hustenreiz verminderten und so eine tiefere Inhalation ermöglichen.

Toxische Substanzen wie Nikotin würden so noch stärker aufgenommen. Auf diese Weise steigern die in den Vapes enthaltenen Aromen das Suchtpotenzial, wie aus einer Übersichtsanalyse wissenschaftlicher Studien vom Institut für Therapie- und Gesundheitsforschung in Kiel (IFT-Nord) hervorgeht.

E-Zigaretten mit und ohne Nikotin potenziell schädlich

Das oft in E-Zigaretten enthaltene Nikotin gelangt schon nach wenigen Sekunden über die Blutbahn in das Gehirn und löst dort die Ausschüttung des Glückshormons Dopamin aus. Außerdem kann sich Nikotinkonsum im Jugendalter störend auf die Gehirnreifung, insbesondere das Gedächtnis und die Aufmerksamkeit auswirken, warnt die Heidelberger Expertin für Rauchentwöhnung, Bauer-Kemény.

Doch auch E-Zigaretten ohne Nikotin können sich auf die Blutgefäße und den Blutkreislauf auswirken, so der Berufsverband der Kinder- und Jugendärztinnen und -ärzte mit Verweis auf eine kürzlich durchgeführte Studie.

Um besonders Jugendliche auf die Risiken des Zigarettenkonsums aufmerksam zu machen, setzen Claudia Bauer-Kemény und ihr Team auf Prävention über die Kanäle der Heranwachsenden.

„Es gibt ein ganz großes Potenzial bei digitalen Spielanwendungen wie ‚Serious Games'“, erklärt die Medizinerin. Dabei handelt es sich um Spiele mit ernsthaftem Hintergrund. So könnten Kinder und Jugendliche mit Themen erreicht werden, für die sie in ihrer Alltagswelt eher wenig Aufmerksamkeit haben.

Die Heidelberger Thoraxklinik bietet zudem Sprechstunden zur Rauchentwöhnung an – für Jugendliche und für Erwachsene. Ein Ausstieg aus dem Rauchen sollte vorbereitet und gut geplant sein. So zeigt Bauer-Kemény in ihrer individuellen Beratung auf, wie der Rauchstopp schrittweise, aber langfristig gelingen kann.

E-Zigaretten zur Entwöhnung von Tabakzigaretten?

E-Zigaretten sind laut deutschen Leitlinien und WHO keine effektive Methode zur Rauchentwöhnung. Die Weltgesundheitsorganisation warnt sogar vor gegenteiligen Folgen und Schäden für die Gesundheit.

„Im Gegensatz zur Nikotinersatztherapie und den Medikamenten zur Unterstützung der Tabakentwöhnung werden E-Zigaretten von der Mehrheit der Ausstiegswilligen dauerhaft genutzt“, erklärt Bauer-Kemény.

Das langfristige Einatmen des Dampfes aus E-Zigaretten berge Gesundheitsrisiken, deren Ausmaß noch nicht abschätzbar sei, so die Medizinerin.

Hinzu komme, dass der Umstieg von Tabakzigaretten auf E-Zigaretten mit einem erhöhten Rückfallrisiko einhergehe. Letztlich komme es immer wieder vor, dass Menschen beide Suchtmittel gleichzeitig nutzen.

Previous Post

Merz fordert von Selenskyj weniger Ausreisen junger Ukrainer

Next Post

Kraftwerksstrategie der Regierung: Einigung mit Leerstellen

Next Post
kraftwerksstrategie-der-regierung:-einigung-mit-leerstellen

Kraftwerksstrategie der Regierung: Einigung mit Leerstellen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

kostenlos-ins-kino-zu:-die-farben-der-zeit-(8-staedte)

Kostenlos ins Kino zu: Die Farben der Zeit (8 Städte)

2 Monaten ago
mehr-als-60-tote-bei-ueberschwemmungen-in-mexiko

Mehr als 60 Tote bei Überschwemmungen in Mexiko

1 Monat ago
fritzos-release-kandidat:-start-fuer-weitere-geraete-deutet-sich-an

FritzOS-Release-Kandidat: Start für weitere Geräte deutet sich an

2 Monaten ago
bericht-aus-berlin:-warken-schliesst-hoehere-beitraege-fuer-2026-aus

Bericht aus Berlin: Warken schließt höhere Beiträge für 2026 aus

1 Monat ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Arm Ausland Berlin Billig Blitzangebote Chip Deals Deutschland E-Commerce Erneuerbare Energien Europa Fotografie Geld günstig günstiger Handel & E-Commerce Hardware Highlights Leben Marktberichte Nationalpark Netzwerk & Internet Online-Händler Ostsee Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen Science & Technology shopping Sonderangebote Test Versand versandhändler Wandern Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Verhaltensbiologie: Begleitetes Fliegen – Der Waldrapp
  • Deutsche Behörden offenbar überrascht von US-Einstufung der „Antifa Ost“
  • Schwarz-roter Koalitionsausschuss: Luft nach oben

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

verhaltensbiologie:-begleitetes-fliegen-–-der-waldrapp

Verhaltensbiologie: Begleitetes Fliegen – Der Waldrapp

20:33:58 14. November 2025
deutsche-behoerden-offenbar-ueberrascht-von-us-einstufung-der-„antifa-ost“

Deutsche Behörden offenbar überrascht von US-Einstufung der „Antifa Ost“

20:33:46 14. November 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In