In der Nacht hat Russland die Ukraine mit Luftangriffen überzogen, mehrere Menschen starben. In Kyjiw ist ein Feuer im Regierungsgebäude ausgebrochen. Das Liveblog
Konkret sollen die Lieferungen den Angaben zufolge 3.350 Eram-Raketen, 3.350 GPS-Geräte sowie Komponenten, Ersatzteile und weiteres Zubehör umfassen. Außerdem sind Schulungen und technischer Support vorgesehen. Der Kauf soll mit Mitteln der Nato-Verbündeten Dänemark, Norwegen und der Niederlande sowie mit US-Militärhilfen finanziert werden.
„},{„_type“:“Tik::Model::Content::MultiMediaContentBlock“,“items“:[{„_type“:“Tik::Model::Content::ImageMediaContent“,“credit“:“Larry Downing/Reuters“,“media_local_id“:“mo91epTZ6eGw4moeSCzE“,“title“:“Das US-Außenministerium hat über die Genehmigung möglicher Waffenlieferungen an die Ukraine informiert.“}],“local_id“:“bo91eo1v6eGw4moeSCzC“},{„_type“:“Tik::Model::Content::RichTextContentBlock“,“local_id“:“bo91eoPT6eGw4moeSCzD“,“text“:“
Aus der Mitteilung geht nicht hervor, dass ein Vertrag unterzeichnet wurde oder dass die Verhandlungen abgeschlossen sind.
Lesen Sie mehr dazu hier:
„},{„_type“:“Tik::Model::Content::WebEmbedContentBlock“,“local_id“:“bo92JiGN76E73TNjFMZo“,“oembed_json“:“{„_id“:“https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-08/us-aussenministerium-milliardenschweren-waffenverkauf-ukraine-genehmigung“,“_type“:“Tik::ApiModel::OEmbed“,“_original“:“https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-08/us-aussenministerium-milliardenschweren-waffenverkauf-ukraine-genehmigung“,“url“:“https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-08/us-aussenministerium-milliardenschweren-waffenverkauf-ukraine-genehmigung“,“type“:“web“,“provider_name“:“Website“,“title“:“US-Außenministerium genehmigt Waffenverkauf an die Ukraine“,“kicker“:“Krieg gegen die Ukraine“,“description“:“Ein Verkauf von US-Waffen im Wert von fast einer Milliarde Dollar an die Ukraine ist in Planung. Drei Nato-Mitgliedsstaaten sollen die Finanzierung übernehmen.“,“domain“:“www.zeit.de“,“color“:“#333333″,“icon“:“https://img.zeit.de/static/img/ZO-ipad-114×114.png“,“icon_width“:0,“icon_height“:0,“thumbnail_url“:“https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-08/us-aussenministerium-milliardenschweren-waffenverkauf-ukraine-genehmigung-bild/wide__1300x731″,“thumbnail_width“:1300,“thumbnail_height“:731}“,“url“:“https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-08/us-aussenministerium-milliardenschweren-waffenverkauf-ukraine-genehmigung“}],“created_at“:1756416611,“fold_out“:false,“geo_ip“:““,“highlight“:“inplace“,“is_sticky“:false,“local_id“:“eo8zA4s76eGw4moeSCyx“,“local_status“:0,“media“:[{„_type“:“Tik::Model::Media“,“created_at“:1756418149,“duration_ms“:0,“geo_ip“:““,“height“:2265,“local_id“:“mo91epTZ6eGw4moeSCzE“,“local_status“:0,“subtype“:“i“,“updated_at“:1756425556,“updated_by“:“5fb64779bae846216a9c5eae“,“url“:“imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/00kyo6okii56u1fmjalc1c/eo8zA4s76eGw4moeSCyx/mo91epTZ6eGw4moeSCzE.jpeg“,“user_id“:“615edcc0884b9396395a2bbb“,“user_locale“:“en“,“version“:147879,“width“:3500}],“sort“:“0000000068b0ca63″,“updated_at“:1756425556,“updated_by“:“5fb64779bae846216a9c5eae“,“user_id“:“615edcc0884b9396395a2bbb“,“user_locale“:“en“,“version“:147879},{„_type“:“Tik::Model::Event“,“contents“:[{„_type“:“Tik::Model::Content::RichTextContentBlock“,“local_id“:“bo8zZoan65tB35FbL3tE“,“text“:“
Merz rechnet nicht mehr mit Treffen von Putin und Selenskyj
Das sei „anders, als es zwischen Präsident (Donald) Trump und Präsident Putin in der letzten Woche verabredet war, als wir gemeinsam in Washington waren“, sagte Merz.
„}],“created_at“:1756406178,“fold_out“:false,“geo_ip“:““,“highlight“:“inplace“,“is_sticky“:false,“local_id“:“eo8zZoan65tB35FbL3tD“,“local_status“:0,“media“:[],“sort“:“0000000068b0a1a2″,“updated_at“:1756406178,“user_id“:“60f6c6e71c64511c8f3d00bb“,“user_locale“:“en“,“version“:147852},{„_type“:“Tik::Model::Event“,“contents“:[{„_type“:“Tik::Model::Content::RichTextContentBlock“,“local_id“:“bo96Pjgw5enQ5SR93K7T“,“text“:“
Selenskyj warnt vor russischer Truppenkonzentration bei Pokrowsk
Russland würde in der Region „in jedem Fall“ Offensivmaßnahmen vorbereiten. Die Lage in der Region Pokrowsk sei derzeit am besorgniserregendsten, so Selenskyj. Gleichzeitig würden ukrainische Streitkräfte die russischen Truppen aus der nordöstlichen Grenzregion Sumy verdrängen.
„},{„_type“:“Tik::Model::Content::MultiMediaContentBlock“,“items“:[{„_type“:“Tik::Model::Content::ImageMediaContent“,“credit“:“Anatolii Stepanov/Reuters“,“media_local_id“:“mo96zWub5enQ5SR93K7f“,“title“:“Die Ukraine verteidigt sich in der Frontstadt Pokrowsk mit „Drachenzähne“ genannten Panzerabwehrbefestigungen gegen den russischen Angriffskrieg.“}],“local_id“:“bo96zVSq5enQ5SR93K7e“}],“created_at“:1756472815,“fold_out“:false,“geo_ip“:““,“highlight“:“inplace“,“is_sticky“:false,“local_id“:“eo96Pjgv5enQ5SR93K7S“,“local_status“:0,“media“:[{„_type“:“Tik::Model::Media“,“created_at“:1756478570,“duration_ms“:0,“geo_ip“:““,“height“:1406,“local_id“:“mo96zWub5enQ5SR93K7f“,“local_status“:0,“subtype“:“i“,“updated_at“:1756478572,“url“:“imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/00kyo6okii56u1fmjalc1c/eo96Pjgv5enQ5SR93K7S/mo96zWub5enQ5SR93K7f.jpeg“,“user_id“:“6437b5f90b23ada1a0a468d3″,“user_locale“:“en“,“version“:147899,“width“:2500}],“sort“:“0000000068b1a5ef“,“updated_at“:1756478572,“user_id“:“6437b5f90b23ada1a0a468d3″,“user_locale“:“en“,“version“:147899},{„_type“:“Tik::Model::Event“,“contents“:[{„_type“:“Tik::Model::Content::RichTextContentBlock“,“local_id“:“bo9B2YvQ3yKw3Hu3WmeJ“,“text“:“
Ukraine meldet „massiven Angriff“ auf Dnipropetrowsk
„},{„_type“:“Tik::Model::Content::MultiMediaContentBlock“,“items“:[{„_type“:“Tik::Model::Content::ImageMediaContent“,“credit“:“Stringer/Reuters“,“media_local_id“:“mo9Dsjm32W9v39b34cN1″,“title“:“Anwohner spenden sich gegenseitig Trost nach russischen Drohnen- und Raketenangriffen.“}],“local_id“:“bo9Dsh2B2W9v39b34cMz“}],“created_at“:1756524472,“fold_out“:false,“geo_ip“:““,“highlight“:“inplace“,“is_sticky“:false,“local_id“:“eo9B2YvQ3yKw3Hu3WmeH“,“local_status“:0,“media“:[{„_type“:“Tik::Model::Media“,“created_at“:1756556473,“duration_ms“:0,“geo_ip“:““,“height“:1416,“local_id“:“mo9Dsjm32W9v39b34cN1″,“local_status“:0,“subtype“:“i“,“updated_at“:1756556474,“url“:“imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/00kyo6okii56u1fmjalc1c/eo9B2YvQ3yKw3Hu3WmeH/mo9Dsjm32W9v39b34cN1.jpeg“,“user_id“:“5fa03ac95b6c540927b5aa72″,“user_locale“:“en“,“version“:147980,“width“:2000}],“sort“:“0000000068b26fb8″,“updated_at“:1756556474,“user_id“:“6785743ca65c59a4271e6e75″,“user_locale“:“en“,“version“:147980},{„_type“:“Tik::Model::Event“,“contents“:[{„_type“:“Tik::Model::Content::RichTextContentBlock“,“local_id“:“bo9C4mve72F27C7nNjL1″,“text“:“
Kallas lehnt Freigabe russischer Vermögenswerte ohne Reparationen ab
„}],“created_at“:1756536742,“fold_out“:false,“geo_ip“:““,“highlight“:“inplace“,“is_sticky“:false,“local_id“:“eo9C4mve72F27C7nNjKz“,“local_status“:0,“media“:[],“sort“:“0000000068b29fa6″,“updated_at“:1756557145,“updated_by“:“5fb64779bae846216a9c5eae“,“user_id“:“66e7eb91b31bf23ae409563a“,“user_locale“:“en“,“version“:147985},{„_type“:“Tik::Model::Event“,“contents“:[{„_type“:“Tik::Model::Content::RichTextContentBlock“,“local_id“:“bo9CJCtc72F27C7nNjL7″,“text“:“
Ukraine meldet Angriff auf zwei russische Ölraffinerien
Russische Behörden bestätigten den Angriff in Krasnodar. Sie gaben an, dass herabfallende Drohnenteile eine der Anlagen der Raffinerie beschädigt hätten. Ein Feuer auf einer Fläche von 300 Quadratmetern sei ausgebrochen, habe aber später gelöscht werden können. Bei dem Angriff seien keine Menschen verletzt worden. Auch in der Raffinerie in Sysran soll laut dem ukrainischen Militär infolge des Angriffs ein Brand ausgebrochen sein. Der zuständige Gouverneur sprach indessen lediglich von einem Angriffsversuch.
Mehr zu den Hintergründen der ukrainischen Angriffe auf die russische Ölwirtschaft lesen Sie hier:
„},{„_type“:“Tik::Model::Content::WebEmbedContentBlock“,“local_id“:“bo9CRY4H72F27C7nNjLB“,“oembed_json“:“{„_id“:“https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-08/ukraine-lage-drohnen-oel-russland-wirtschaft-woche“,“_type“:“Tik::ApiModel::OEmbed“,“_original“:“https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-08/ukraine-lage-drohnen-oel-russland-wirtschaft-woche“,“url“:“https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-08/ukraine-lage-drohnen-oel-russland-wirtschaft-woche“,“type“:“web“,“provider_name“:“Website“,“title“:“Masse, Timing und Kalkül“,“kicker“:“Lage in der Ukraine“,“description“:“Im vergangenen Jahr zeigten die ukrainischen Angriffe auf Russlands Ölwirtschaft nur begrenzte Wirkung. Doch inzwischen haben sie eine neue Qualität. Der Wochenrückblick“,“domain“:“www.zeit.de“,“color“:“#333333″,“icon“:“https://img.zeit.de/static/img/ZO-ipad-114×114.png“,“icon_width“:0,“icon_height“:0,“thumbnail_url“:“https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-08/ukraine-lage-drohnen-oel-russland-wirtschaft-woche-bild-druschba/wide__1300x731″,“thumbnail_width“:1300,“thumbnail_height“:731}“,“url“:“https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-08/ukraine-lage-drohnen-oel-russland-wirtschaft-woche“}],“created_at“:1756539875,“fold_out“:false,“geo_ip“:““,“highlight“:“inplace“,“is_sticky“:false,“local_id“:“eo9CJCtc72F27C7nNjL6″,“local_status“:0,“media“:[],“sort“:“0000000068b2abe3″,“updated_at“:1756557064,“updated_by“:“5fb64779bae846216a9c5eae“,“user_id“:“66e7eb91b31bf23ae409563a“,“user_locale“:“en“,“version“:147984},{„_type“:“Tik::Model::Event“,“contents“:[{„_type“:“Tik::Model::Content::RichTextContentBlock“,“local_id“:“bo9Cwgms2W9v39b39VjT“,“text“:“
Selenskyj fordert „echte Schritte“ gegen Russland
„},{„_type“:“Tik::Model::Content::MultiMediaContentBlock“,“items“:[{„_type“:“Tik::Model::Content::ImageMediaContent“,“credit“:“Thomas Koehler/ Imago Images“,“media_local_id“:“mo9DokMB2W9v39b38Ltw“,“title“:“Präsident Wolodymyr Selenskyj bei einem Treffen mit dem deutschen Finanzminister Lars Klingbeil in Kyjiw“}],“local_id“:“bo9DojBG2W9v39b38Ltv“},{„_type“:“Tik::Model::Content::RichTextContentBlock“,“local_id“:“bo9DovFS2W9v39b38Ltx“,“text“:“
„}],“created_at“:1756546093,“fold_out“:false,“geo_ip“:““,“highlight“:“inplace“,“is_sticky“:false,“local_id“:“eo9Cwgms2W9v39b39VjS“,“local_status“:0,“media“:[{„_type“:“Tik::Model::Media“,“created_at“:1756555676,“duration_ms“:0,“geo_ip“:““,“height“:1311,“local_id“:“mo9DokMB2W9v39b38Ltw“,“local_status“:0,“subtype“:“i“,“updated_at“:1756556932,“updated_by“:“5fb64779bae846216a9c5eae“,“url“:“imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/00kyo6okii56u1fmjalc1c/eo9Cwgms2W9v39b39VjS/mo9DokMB2W9v39b38Ltw.jpeg“,“user_id“:“5fa03ac95b6c540927b5aa72″,“user_locale“:“en“,“version“:147981,“width“:2000}],“sort“:“0000000068b2c42d“,“updated_at“:1756556932,“updated_by“:“5fb64779bae846216a9c5eae“,“user_id“:“5fa03ac95b6c540927b5aa72″,“user_locale“:“en“,“version“:147981},{„_type“:“Tik::Model::Event“,“contents“:[{„_type“:“Tik::Model::Content::RichTextContentBlock“,“local_id“:“bo9G4XaG4kwe2CAtWTBh“,“text“:“
Russischer Generalstabschef kündigt Herbstoffensive an
Als Bedingung für einen Waffenstillstand fordert Russland, dass die Ukraine etwa die Region Donezk komplett an Russland übergibt und sich von dort zurückzieht. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj lehnt das ab – auch, weil gerade die dort von der Ukraine gehaltenen Städte Slowjansk und Kramatorsk als wichtige Bastionen der Verteidigung gelten. Russland droht deshalb damit, die Städte zu erobern.
Ein russisches Delegationsmitglied bei den bisherigen Verhandlungen, Kirill Dmitrijew, sagte, die Europäer wollten den Ukrainekrieg durch nicht erfüllbare Forderungen in die Länge ziehen. Die USA hätten begonnen, das zu verstehen, sagte er. Russland kritisiert etwa immer wieder, dass die Europäer Truppen in die Ukraine zur Absicherung eines möglichen künftigen Friedens entsenden wollen. Die Europäer wiederum werfen Russland eine Verzögerungstaktik vor – die Regierung versuche, Zeit zu gewinnen für neue Angriffe.
„}],“created_at“:1756584808,“fold_out“:false,“geo_ip“:““,“highlight“:“inplace“,“is_sticky“:false,“local_id“:“eo9G4XaG4kwe2CAtWTBg“,“local_status“:0,“media“:[],“sort“:“0000000068b35b68″,“updated_at“:1756595858,“updated_by“:“5858b0d7e4b0e945a9a207a6″,“user_id“:“5fa1930166f22ea813a3c371″,“user_locale“:“en“,“version“:147994},{„_type“:“Tik::Model::Event“,“contents“:[{„_type“:“Tik::Model::Content::MultiMediaContentBlock“,“items“:[{„_type“:“Tik::Model::Content::ImageMediaContent“,“credit“:“Antonio Masiello/Getty Image“,“media_local_id“:“mo9KQ7FR7So864RGRctU“,“title“:“Wolodymyr Selenskyj“}],“local_id“:“bo9KPywM7So864RGRctT“},{„_type“:“Tik::Model::Content::RichTextContentBlock“,“local_id“:“bo9JumnY7So864RGRctN“,“text“:“
Selenskyj hofft auf Druck auf Putin bei Chinagipfel
„}],“created_at“:1756618320,“fold_out“:false,“geo_ip“:““,“highlight“:“inplace“,“is_sticky“:false,“local_id“:“eo9JumnY7So864RGRctM“,“local_status“:0,“media“:[{„_type“:“Tik::Model::Media“,“created_at“:1756618936,“duration_ms“:0,“geo_ip“:““,“height“:1125,“local_id“:“mo9KQ7FR7So864RGRctU“,“local_status“:0,“subtype“:“i“,“updated_at“:1756641551,“updated_by“:“5fb64779bae846216a9c5eae“,“url“:“imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/00kyo6okii56u1fmjalc1c/eo9JumnY7So864RGRctM/mo9KQ7FR7So864RGRctU.jpeg“,“user_id“:“5eaffc218013c5ea592b1cb4″,“user_locale“:“en“,“version“:148035,“width“:2000}],“sort“:“0000000068b3de50″,“updated_at“:1756641551,“updated_by“:“5fb64779bae846216a9c5eae“,“user_id“:“5eaffc218013c5ea592b1cb4″,“user_locale“:“en“,“version“:148035},{„_type“:“Tik::Model::Event“,“contents“:[{„_type“:“Tik::Model::Content::RichTextContentBlock“,“local_id“:“bo9M2aDZ5enQ5SR92LgU“,“text“:“
Selenskyj kündigt Angriffe tief im russischen Landesinneren an
„},{„_type“:“Tik::Model::Content::MultiMediaContentBlock“,“items“:[{„_type“:“Tik::Model::Content::ImageMediaContent“,“credit“:“Christian Bruna/Getty Images“,“media_local_id“:“mo9M6rVe5enQ5SR92Lgo“,“title“:“Der ukrainische Präsident Wolodmyr Selenskyj.“}],“local_id“:“bo9M6qSQ5enQ5SR92Lgn“},{„_type“:“Tik::Model::Content::WebEmbedContentBlock“,“local_id“:“bo9MBu4J5enQ5SR92Lgv“,“oembed_json“:“{„_id“:“https://twitter.com/ZelenskyyUa/status/1962094455181160741″,“_type“:“Tik::ApiModel::OEmbed“,“_original“:“https://x.com/ZelenskyyUa/status/1962094455181160741″,“html“:“
Report from Commander-in-Chief Oleksandr Syrskyi. First and foremost, about the Pokrovsk direction, where the Russian army is concentrating its greatest efforts and, accordingly, suffering the heaviest losses. Our units continue to carry out their assigned tasks in the Donetsk…
— Volodymyr Zelenskyy / Володимир Зеленський (@ZelenskyyUa) August 31, 2025
\n\n\n“,“url“:“https://twitter.com/ZelenskyyUa/status/1962094455181160741″,“type“:“rich“,“provider_name“:“X“,“title“:“Volodymyr Zelenskyy / Володимир Зеленський on Twitter / X“,“description“:“Report from Commander-in-Chief Oleksandr Syrskyi. First and foremost, about the Pokrovsk direction, where the Russian army is concentrating its greatest efforts and, accordingly, suffering the heaviest losses. Our units continue to carry out their assigned tasks in the Donetsk…— Volodymyr Zelenskyy / Володимир Зеленський (@ZelenskyyUa) August 31, 2025\n\n\n“,“domain“:“x.com“,“color“:“#55ACEE“,“amp“:“
Ukraine bringt Russland mit Anschlag auf Ex-Parlamentspräsidenten in Verbindung
„}],“created_at“:1756712080,“fold_out“:false,“geo_ip“:““,“highlight“:“inplace“,“is_sticky“:false,“local_id“:“eo9TbysZtrgJ34UKG723″,“local_status“:0,“media“:[],“sort“:“0000000068b54c90″,“updated_at“:1756712314,“updated_by“:“60ddc15b2d640298026fc29f“,“user_id“:“67d022fa604c5095c6169342″,“user_locale“:“en“,“version“:148072},{„_type“:“Tik::Model::Event“,“contents“:[{„_type“:“Tik::Model::Content::RichTextContentBlock“,“local_id“:“bo9XenQKRUrv57kZ6d4F“,“text“:“
Russland widerspricht Aussagen zu trilateralem Treffen
„},{„_type“:“Tik::Model::Content::MultiMediaContentBlock“,“items“:[{„_type“:“Tik::Model::Content::ImageMediaContent“,“credit“:“Sputnik/Alexander Kazakov“,“media_local_id“:“mo9YAXQ65eZy5SpiYJEv“,“title“:“Russlands Staatschef Wladimir Putin“}],“local_id“:“bo9YAVri5eZy5SpiYJEu“},{„_type“:“Tik::Model::Content::RichTextContentBlock“,“local_id“:“bo9YAk7r5eZy5SpiYJEw“,“text“:“
Die Ukraine und führende europäische Politiker werfen Putin vor, auf Zeit zu spielen. Russland gebe sich zwar dialogbereit, verzögere aber Verhandlungen.
Mehr dazu können Sie hier lesen:
„},{„_type“:“Tik::Model::Content::WebEmbedContentBlock“,“local_id“:“bo9afEW55wfE4r2wET7Y“,“oembed_json“:“{„_id“:“https://www.zeit.de/politik/2025-09/wladimir-putin-donald-trump-wolodymyr-selenskyj-treffen-russland“,“_type“:“Tik::ApiModel::OEmbed“,“_original“:“https://www.zeit.de/politik/2025-09/wladimir-putin-donald-trump-wolodymyr-selenskyj-treffen-russland“,“url“:“https://www.zeit.de/politik/2025-09/wladimir-putin-donald-trump-wolodymyr-selenskyj-treffen-russland“,“type“:“web“,“provider_name“:“Website“,“title“:“Russland widerspricht Plänen zu trilateralem Treffen“,“kicker“:“Donald Trump“,“description“:“Für ein Treffen zwischen Putin, Selenskyj und Trump gibt es laut der russischen Regierung keine konkreten Pläne. Der US-Präsident hatte ein solches in Aussicht gestellt.“,“domain“:“www.zeit.de“,“color“:“#333333″,“icon“:“https://static.zeit.de/p/zeit.web/icons/apple-touch-icon.png“,“icon_width“:0,“icon_height“:0,“thumbnail_url“:“https://img.zeit.de/politik/2025-09/moskau-widerspricht-trump-kein-dreiergipfel-mit-selenskyj-geplant-bild/wide__1300x731″,“thumbnail_width“:1300,“thumbnail_height“:731}“,“url“:“https://www.zeit.de/politik/2025-09/wladimir-putin-donald-trump-wolodymyr-selenskyj-treffen-russland“}],“created_at“:1756758300,“fold_out“:false,“geo_ip“:““,“highlight“:“inplace“,“is_sticky“:false,“local_id“:“eo9XenQKRUrv57kZ6d4E“,“local_status“:0,“media“:[{„_type“:“Tik::Model::Media“,“created_at“:1756763425,“duration_ms“:0,“geo_ip“:““,“height“:2446,“local_id“:“mo9YAXQ65eZy5SpiYJEv“,“local_status“:0,“subtype“:“i“,“updated_at“:1756791621,“updated_by“:“60ddc15b2d640298026fc29f“,“url“:“imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/00kyo6okii56u1fmjalc1c/eo9XenQKRUrv57kZ6d4E/mo9YAXQ65eZy5SpiYJEv.jpeg“,“user_id“:“6437b5d40b23ade7cea468bc“,“user_locale“:“en“,“version“:148107,“width“:3666}],“sort“:“0000000068b6011c“,“updated_at“:1756791621,“updated_by“:“60ddc15b2d640298026fc29f“,“user_id“:“666b10832bd0a10a9451d365″,“user_locale“:“en“,“version“:148107},{„_type“:“Tik::Model::Event“,“contents“:[{„_type“:“Tik::Model::Content::RichTextContentBlock“,“local_id“:“bo9ea5kX6eGw4moeN5yG“,“text“:“
Merz fordert mehr wirtschaftlichen Druck auf Russland
„Ich habe keine Veranlassung, Putin an irgendeiner Stelle Glauben zu schenken“, sagte Merz. Der russische Präsident sehe im Augenblick überhaupt keinen Grund, sich einem Waffenstillstand oder gar einem Friedensabkommen mit der Ukraine zu nähern. „Den Grund müssen wir schaffen. Militärisch wird das schwierig, aber ökonomisch kann das gehen.“
Man müsse dafür sorgen, dass Russland nicht mehr in der Lage sei, seine Kriegswirtschaft aufrechtzuerhalten. „Ich spreche in diesem Zusammenhang von einer ökonomischen Erschöpfung, die wir mit herbeiführen müssen.“ Dies gehe etwa durch Zölle auf diejenigen, die immer noch mit Russland Handel treiben.
Lesen Sie mehr dazu hier:
„},{„_type“:“Tik::Model::Content::WebEmbedContentBlock“,“local_id“:“bo9h1UWu76E73TNj22zx“,“oembed_json“:“{„_id“:“https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-09/ukraine-krieg-friedrich-merz-wladimir-putin-kriegsverbrecher-russland-wirtschaft-schwaechen“,“_type“:“Tik::ApiModel::OEmbed“,“_original“:“https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-09/ukraine-krieg-friedrich-merz-wladimir-putin-kriegsverbrecher-russland-wirtschaft-schwaechen“,“url“:“https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-09/ukraine-krieg-friedrich-merz-wladimir-putin-kriegsverbrecher-russland-wirtschaft-schwaechen“,“type“:“web“,“provider_name“:“Website“,“title“:“Merz nennt Putin \“vielleicht schwersten Kriegsverbrecher unserer Zeit\““,“kicker“:“Ukrainekrieg“,“description“:“Russlands Präsident Wladimir Putin sehe keinen Grund, sich einem Waffenstillstand zu nähern, sagt Kanzler Merz. Er will den wirtschaftlichen Druck auf Russland erhöhen.“,“domain“:“www.zeit.de“,“color“:“#333333″,“icon“:“https://static.zeit.de/p/zeit.web/icons/apple-touch-icon.png“,“icon_width“:0,“icon_height“:0,“thumbnail_url“:“https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-09/friedrich-merz-ukraine-bild/wide__1300x731″,“thumbnail_width“:1300,“thumbnail_height“:731}“,“url“:“https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-09/ukraine-krieg-friedrich-merz-wladimir-putin-kriegsverbrecher-russland-wirtschaft-schwaechen“}],“created_at“:1756847551,“fold_out“:false,“geo_ip“:““,“highlight“:“inplace“,“is_sticky“:false,“local_id“:“eo9ea5kX6eGw4moeN5yF“,“local_status“:0,“media“:[],“sort“:“0000000068b75dbf“,“updated_at“:1756863494,“updated_by“:“6375ee41a76a6008b14d1b34″,“user_id“:“615edcc0884b9396395a2bbb“,“user_locale“:“en“,“version“:148147},{„_type“:“Tik::Model::Event“,“contents“:[{„_type“:“Tik::Model::Content::RichTextContentBlock“,“local_id“:“bo9jWsUYuxR75uBAJDCf“,“text“:“
Mindestens neun Tote nach Angriffen auf Osten der Ukraine
„},{„_type“:“Tik::Model::Content::MultiMediaContentBlock“,“items“:[{„_type“:“Tik::Model::Content::ImageMediaContent“,“credit“:“Evgeniy Maloletka/AP/dpa“,“media_local_id“:“mo9mgMrW5eZy5SpiKNTF“,“title“:“Mann während einer Evakuierung in der ukrainischen Stadt Kostjantyniwka in der Region Donezk“}],“local_id“:“bo9mgK8P5eZy5SpiKNTE“},{„_type“:“Tik::Model::Content::RichTextContentBlock“,“local_id“:“bo9mhGVn5eZy5SpiKNTG“,“text“:“
„}],“created_at“:1756913221,“fold_out“:false,“geo_ip“:““,“highlight“:“inplace“,“is_sticky“:false,“local_id“:“eo9jWsUYuxR75uBAJDCe“,“local_status“:0,“media“:[{„_type“:“Tik::Model::Media“,“created_at“:1756916495,“duration_ms“:0,“geo_ip“:““,“height“:2667,“local_id“:“mo9mgMrW5eZy5SpiKNTF“,“local_status“:0,“subtype“:“i“,“updated_at“:1756923068,“updated_by“:“5fb64779bae846216a9c5eae“,“url“:“imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/00kyo6okii56u1fmjalc1c/eo9jWsUYuxR75uBAJDCe/mo9mgMrW5eZy5SpiKNTF.jpeg“,“user_id“:“6437b5d40b23ade7cea468bc“,“user_locale“:“en“,“version“:148192,“width“:4000}],“publish_at“:0,“sort“:“0000000068b85e45″,“updated_at“:1756923068,“updated_by“:“5fb64779bae846216a9c5eae“,“user_id“:“64a423b822c5bfae3ead21d4″,“user_locale“:“en“,“version“:148192},{„_type“:“Tik::Model::Event“,“contents“:[{„_type“:“Tik::Model::Content::RichTextContentBlock“,“local_id“:“bo9mhH9m5eZy5SpiKNTK“,“text“:“
Macron spricht von „abgeschlossenen Vorbereitungen“ bei Sicherheitsgarantien für Ukraine
Die sogenannte Koalition der Willigen – eine Gruppe von 30 Staaten, die die Ukraine unterstützen – werde diese billigen, sagte Macron. Die Garantien sollen nach dem Abschluss eines Friedensvertrages in Kraft treten.
„},{„_type“:“Tik::Model::Content::MultiMediaContentBlock“,“items“:[{„_type“:“Tik::Model::Content::ImageMediaContent“,“credit“:“Teresa Suarez/Pool/Reuters“,“media_local_id“:“mo9nbJDo5eZy5SpiKNTU“,“title“:“Der französische Präsident Emmanuel Macron bei einem Arbeitstreffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im Élysée-Palast in Paris“}],“local_id“:“bo9nb3PF5eZy5SpiKNTT“},{„_type“:“Tik::Model::Content::RichTextContentBlock“,“local_id“:“bo9nbegy5eZy5SpiKNTV“,“text“:“
Bei den Sicherheitsgarantien geht es um eine Stärkung der ukrainischen Armee, das Entsenden von Bodentruppen zur Friedenssicherung in der Ukraine und die Einbindung der USA in die Sicherheitszusagen.
„}],“created_at“:1756922681,“fold_out“:false,“geo_ip“:““,“highlight“:“inplace“,“is_sticky“:false,“local_id“:“eo9mhH9m5eZy5SpiKNTJ“,“local_status“:0,“media“:[{„_type“:“Tik::Model::Media“,“created_at“:1756926715,“duration_ms“:0,“geo_ip“:““,“height“:2667,“local_id“:“mo9nbJDo5eZy5SpiKNTU“,“local_status“:0,“subtype“:“i“,“updated_at“:1756926719,“url“:“imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/00kyo6okii56u1fmjalc1c/eo9mhH9m5eZy5SpiKNTJ/mo9nbJDo5eZy5SpiKNTU.jpeg“,“user_id“:“6437b5d40b23ade7cea468bc“,“user_locale“:“en“,“version“:148197,“width“:4000}],“sort“:“0000000068b88339″,“updated_at“:1756926719,“user_id“:“6437b5d40b23ade7cea468bc“,“user_locale“:“en“,“version“:148197},{„_type“:“Tik::Model::Event“,“contents“:[{„_type“:“Tik::Model::Content::RichTextContentBlock“,“local_id“:“bo9ohvtQ3wnj6JAGGaGn“,“text“:“
„Koalition der Willigen“ bespricht Sicherheitsgarantien für die Ukraine
Ziel des Treffens ist nach Angaben der französischen Regierung vor allem eine Botschaft an die USA, dass die Ukraine-Unterstützer „bereit“ seien, ihren Teil zu den Sicherheitsgarantien zu leisten. Dies solle die USA motivieren, den Druck auf Russland zu erhöhen, einen Waffenstillstand zu erreichen.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen und weitere Staats- und Regierungschefs werden dazu in Paris erwartet. Bundeskanzler Friedrich Merz und andere Spitzenpolitiker nehmen per Videoschalte teil. Die Ergebnisse sollen am Nachmittag vorgestellt werden.
„}],“created_at“:1756956279,“fold_out“:false,“geo_ip“:““,“highlight“:“inplace“,“is_sticky“:false,“local_id“:“eo9ohvtP3wnj6JAGGaGm“,“local_status“:0,“media“:[],“sort“:“0000000068b90677″,“updated_at“:1756959976,“updated_by“:“60f0370d7e0f2dddbf5d27cd“,“user_id“:“688273331a67cf2f1dcc5ec5″,“user_locale“:“en“,“version“:148212},{„_type“:“Tik::Model::Event“,“contents“:[{„_type“:“Tik::Model::Content::RichTextContentBlock“,“local_id“:“bo9rDg6RSgid4xu2CJ4K“,“text“:“
Russische Truppen dringen weiter in Richtung Kostjantyniwka vor
Weitere Informationen zu den Entwicklungen an der Front finden Sie hier:
„},{„_type“:“Tik::Model::Content::WebEmbedContentBlock“,“local_id“:“bo9rQoTq6CjUa2ijTCfq“,“oembed_json“:“{„_id“:“https://www.zeit.de/politik/ausland/karte-ukraine-krieg-russland-frontverlauf-truppenbewegungen“,“_type“:“Tik::ApiModel::OEmbed“,“_original“:“https://www.zeit.de/politik/ausland/karte-ukraine-krieg-russland-frontverlauf-truppenbewegungen“,“url“:“https://www.zeit.de/politik/ausland/karte-ukraine-krieg-russland-frontverlauf-truppenbewegungen“,“type“:“web“,“provider_name“:“Website“,“title“:“Ukraine erobert weiteren Ort bei Pokrowsk zurück“,“kicker“:“Ukrainekarte aktuell“,“description“:“Östlich von Pokrowsk haben ukrainische Soldaten die Ortschaft Nowoekonomitschne eingenommen. Russische Kräfte rückten unterdessen weiter in Richtung Kostjantyniwka vor.“,“domain“:“www.zeit.de“,“color“:“#333333″,“icon“:“https://static.zeit.de/p/zeit.web/icons/apple-touch-icon.png“,“icon_width“:0,“icon_height“:0,“thumbnail_url“:“https://img.zeit.de/politik/ausland/2023-09/karte-ukraine-krieg-russland-frontverlauf-truppenbewegungen-teaserbild/wide__1300x731″,“thumbnail_width“:1300,“thumbnail_height“:731}“,“url“:“https://www.zeit.de/politik/ausland/karte-ukraine-krieg-russland-frontverlauf-truppenbewegungen“}],“created_at“:1756968394,“fold_out“:false,“geo_ip“:““,“highlight“:“inplace“,“is_sticky“:false,“local_id“:“eo9rDg6RSgid4xu2CJ4J“,“local_status“:0,“media“:[],“publish_at“:0,“sort“:“0000000068b935ca“,“updated_at“:1756970255,“updated_by“:“5fb64779bae846216a9c5eae“,“user_id“:“67bf115325b29b11acd07630″,“user_locale“:“en“,“version“:148227},{„_type“:“Tik::Model::Event“,“contents“:[{„_type“:“Tik::Model::Content::RichTextContentBlock“,“local_id“:“bo9rNe3C3K5b4jmC4vyr“,“text“:“
Bundesregierung will auf Ukrainekonferenz Unterstützung der Luftverteidigung anbieten
Eine solche Unterstützung sei an Voraussetzungen gebunden, hieß es in den Berichten – etwa eine Beteiligung der USA an der Friedenssicherung und Russlands Bereitschaft zu Verhandlungen. Mit Blick auf die Zahl der Waffensysteme, mit denen Deutschland die ukrainische Luftverteidigung unterstützt, ist den Berichten zufolge ein Zuwachs von 20 Prozent pro Jahr geplant.
„},{„_type“:“Tik::Model::Content::MultiMediaContentBlock“,“items“:[{„_type“:“Tik::Model::Content::ImageMediaContent“,“credit“:“Kay Nietfeld/dpa“,“media_local_id“:“mo9s3fzptrgJ34UKYDrE“,“title“:“Flugabwehrraketen vom Typ Patriot werden von Soldaten der Bundeswehr verladen“}],“local_id“:“bo9s3dvmtrgJ34UKYDrD“},{„_type“:“Tik::Model::Content::RichTextContentBlock“,“local_id“:“bo9s3ZdMtrgJ34UKYDrC“,“text“:“
„}],“created_at“:1756970717,“fold_out“:false,“geo_ip“:““,“highlight“:“inplace“,“is_sticky“:false,“local_id“:“eo9rNe3C3K5b4jmC4vyq“,“local_status“:0,“media“:[{„_type“:“Tik::Model::Media“,“created_at“:1756977088,“duration_ms“:0,“geo_ip“:““,“height“:1333,“local_id“:“mo9s3fzptrgJ34UKYDrE“,“local_status“:0,“subtype“:“i“,“updated_at“:1756977090,“url“:“imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/00kyo6okii56u1fmjalc1c/eo9rNe3C3K5b4jmC4vyq/mo9s3fzptrgJ34UKYDrE.jpeg“,“user_id“:“67d022fa604c5095c6169342″,“user_locale“:“en“,“version“:148235,“width“:2000}],“sort“:“0000000068b93edd“,“updated_at“:1756977090,“user_id“:“60d3018f2d640285568ff28b“,“user_locale“:“en“,“version“:148235},{„_type“:“Tik::Model::Event“,“contents“:[{„_type“:“Tik::Model::Content::RichTextContentBlock“,“local_id“:“bo9tgYjW5wfE4r2wDAdb“,“text“:“
Bundesregierung zögerlich bei möglichem Militäreinsatz
„}],“created_at“:1756996178,“fold_out“:false,“geo_ip“:““,“highlight“:“inplace“,“is_sticky“:false,“local_id“:“eo9tgYjW5wfE4r2wDAda“,“local_status“:0,“media“:[],“sort“:“0000000068b9a252″,“updated_at“:1756996411,“updated_by“:“5fb64779bae846216a9c5eae“,“user_id“:“60ddc15b2d640298026fc29f“,“user_locale“:“en“,“version“:148244},{„_type“:“Tik::Model::Event“,“contents“:[{„_type“:“Tik::Model::Content::RichTextContentBlock“,“local_id“:“bo9tozfY5cCe5heFGz32″,“text“:“
26 Länder wollen sich laut Frankreich an einer Sicherungstruppe beteiligen
Zudem werde in den kommenden Tagen die US-Unterstützung für Sicherheitsgarantien für die Ukraine endgültig festgelegt, sagte Macron nach einem Treffen der sogenannten Koalition der Willigen in Paris weiter. Sanktionen gegen Russland sollen demnach künftig mit den USA abgestimmt werden.
„},{„_type“:“Tik::Model::Content::WebEmbedContentBlock“,“local_id“:“bo9uG6S979Tt2D7dM8jD“,“oembed_json“:“{„_id“:“https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-09/ukraine-truppen-frieden-frankreich-macron“,“_type“:“Tik::ApiModel::OEmbed“,“_original“:“https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-09/ukraine-truppen-frieden-frankreich-macron“,“url“:“https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-09/ukraine-truppen-frieden-frankreich-macron“,“type“:“web“,“provider_name“:“Website“,“title“:“26 Staaten wollen sich laut Macron an Sicherungstruppe beteiligen“,“kicker“:“Ukrainekrieg“,“description“:“Um die Ukraine nach einem Kriegsende zu schützen, sollen ausländische Truppen im Land stationiert werden. 26 Staaten hätten sich dazu verpflichtet, sagte Emmanuel Macron.“,“domain“:“www.zeit.de“,“color“:“#333333″,“icon“:“https://static.zeit.de/p/zeit.web/icons/apple-touch-icon.png“,“icon_width“:0,“icon_height“:0,“thumbnail_url“:“https://img.zeit.de/administratives/sharing/fallback-image-die-zeit/wide__1300x731″,“thumbnail_width“:1300,“thumbnail_height“:731}“,“url“:“https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-09/ukraine-truppen-frieden-frankreich-macron“}],“created_at“:1756997635,“fold_out“:false,“geo_ip“:““,“highlight“:“inplace“,“is_sticky“:false,“local_id“:“eo9tozfY5cCe5heFGz31″,“local_status“:0,“media“:[],“publish_at“:0,“sort“:“0000000068b9a803″,“updated_at“:1757002117,“updated_by“:“6221f070b4dd2f4b13757fd1″,“user_id“:“6891b43b3158b7e6c3b4cb66″,“user_locale“:“en“,“version“:148255},{„_type“:“Tik::Model::Event“,“contents“:[{„_type“:“Tik::Model::Content::RichTextContentBlock“,“local_id“:“bo9wG4yz47mw2ATEHb9z“,“text“:“
USA lassen Sicherheitshilfen für baltische Staaten laut Berichten auslaufen
Das Vorhaben ist Teil der neuen „America First“-Außenpolitik von US-Präsident Donald Trump. Er drängt europäische Länder, mehr in ihr eigenes Militär zu investieren. Bis Ende September 2026 sind die Hilfen zur Abwehr russischer Bedrohungen noch vom Kongress genehmigt. Die US-Regierung habe jedoch keine Verlängerung beantragt, erfuhren die Medien.
„},{„_type“:“Tik::Model::Content::WebEmbedContentBlock“,“local_id“:“bo9y2w7H47mw2ATEHbAL“,“oembed_json“:“{„_id“:“https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-09/usa-militaerhilfe-europa-baltikum-kuerzen“,“_type“:“Tik::ApiModel::OEmbed“,“_original“:“https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-09/usa-militaerhilfe-europa-baltikum-kuerzen“,“url“:“https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-09/usa-militaerhilfe-europa-baltikum-kuerzen“,“type“:“web“,“provider_name“:“Website“,“title“:“Trump will laut Berichten Militärhilfe für EU-Staaten kürzen“,“kicker“:“US-Außenpolitik“,“description“:“Bisher profitierten baltische EU-Staaten an der Grenze zu Russland von Verteidigungshilfen der USA. Damit soll nächstes Jahr Schluss sein, berichten mehrere US-Medien.“,“domain“:“www.zeit.de“,“color“:“#333333″,“icon“:“https://static.zeit.de/p/zeit.web/icons/apple-touch-icon.png“,“icon_width“:0,“icon_height“:0,“thumbnail_url“:“https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-09/usa-militaerhilfe-europa-baltikum-kuerzen-bild/wide__1300x731″,“thumbnail_width“:1300,“thumbnail_height“:731}“,“url“:“https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-09/usa-militaerhilfe-europa-baltikum-kuerzen“}],“created_at“:1757025299,“fold_out“:false,“geo_ip“:““,“highlight“:“inplace“,“is_sticky“:false,“local_id“:“eo9wG4yz47mw2ATEHb9y“,“local_status“:0,“media“:[],“sort“:“0000000068ba1413″,“updated_at“:1757044866,“updated_by“:“60ef79ef7e0f2d7f645c972c“,“user_id“:“60ef79ef7e0f2d7f645c972c“,“user_locale“:“en“,“version“:148305},{„_type“:“Tik::Model::Event“,“contents“:[{„_type“:“Tik::Model::Content::RichTextContentBlock“,“local_id“:“bo9xYLue58oP3aVzNdgc“,“text“:“
Russland gegen Sicherheitsgarantien durch ausländische Militärkontingente
„Können Sicherheitsgarantien für die Ukraine durch ausländische, insbesondere europäische und amerikanische Militärkontingente gewährleistet und bereitgestellt werden? Definitiv nicht, das können sie nicht“, zitierte Ria Peskow. „Dies kann nicht als Sicherheitsgarantie für die Ukraine dienen, die für unser Land akzeptabel wäre.“
Zuvor hatte auch das russische Außenministerium Überlegungen für Sicherheitsgarantien einschließlich der Entsendung von Truppen aus Nato-Staaten in die Ukraine abgelehnt. „Russland wird nicht über eine zutiefst unannehmbare und jede Sicherheit untergrabende ausländische Intervention in der Ukraine diskutieren“, sagte Ministeriumssprecherin Maria Sacharowa.
„}],“created_at“:1757040533,“fold_out“:false,“geo_ip“:““,“highlight“:“inplace“,“is_sticky“:false,“local_id“:“eo9xYLue58oP3aVzNdgb“,“local_status“:0,“media“:[],“sort“:“0000000068ba4f95″,“updated_at“:1757043216,“updated_by“:“666b10832bd0a10a9451d365″,“user_id“:“6538a1bfaf6964d70f282553″,“user_locale“:“en“,“version“:148303},{„_type“:“Tik::Model::Event“,“contents“:[{„_type“:“Tik::Model::Content::RichTextContentBlock“,“local_id“:“bo9yqUC33K5b4jmCLUAT“,“text“:“
Putin sieht westliche Truppen in der Ukraine als „legitimes Ziel“
„},{„_type“:“Tik::Model::Content::QuoteContentBlock“,“author“:“Wladimir Putin“,“local_id“:“bo9ysQ9V3K5b4jmCLUAU“,“text“:“Wenn dort irgendwelche Truppen auftauchen, insbesondere jetzt während der Kämpfe, gehen wir von der Prämisse aus, dass sie ein legitimes Ziel sind.“},{„_type“:“Tik::Model::Content::MultiMediaContentBlock“,“items“:[{„_type“:“Tik::Model::Content::ImageMediaContent“,“credit“:“Sergei Bobylyov/AFP/Getty Images“,“media_local_id“:“mo9yxuC23K5b4jmCLUAg“,“title“:“Wladimir Putin“}],“local_id“:“bo9yxsdu3K5b4jmCLUAf“},{„_type“:“Tik::Model::Content::RichTextContentBlock“,“local_id“:“bo9ysgf33K5b4jmCLUAV“,“text“:“
Seine Aussagen zur Stationierung westlicher Truppen in der Ukraine bezogen sich auf jüngste Gespräche der sogenannten Koalition der Willigen, bei denen mehr als 30 Staats- und Regierungschefs über Sicherheitsgarantien für die Ukraine beraten hatten. Nach Angaben Frankreichs zeigten sich dabei 26 Länder bereit, sich an einem möglichen Einsatz in der Ukraine im Fall eines Waffenstillstands mit Russland zu beteiligen.
„}],“created_at“:1757054514,“fold_out“:false,“geo_ip“:““,“highlight“:“inplace“,“is_sticky“:false,“local_id“:“eo9yqUC33K5b4jmCLUAS“,“local_status“:0,“media“:[{„_type“:“Tik::Model::Media“,“created_at“:1757055378,“duration_ms“:0,“geo_ip“:““,“height“:1332,“local_id“:“mo9yxuC23K5b4jmCLUAg“,“local_status“:0,“subtype“:“i“,“updated_at“:1757059229,“updated_by“:“60d3018f2d640285568ff28b“,“url“:“imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/00kyo6okii56u1fmjalc1c/eo9yqUC33K5b4jmCLUAS/mo9yxuC23K5b4jmCLUAg.jpeg“,“user_id“:“60d3018f2d640285568ff28b“,“user_locale“:“en“,“version“:148338,“width“:2000}],“sort“:“0000000068ba8632″,“updated_at“:1757059229,“updated_by“:“60d3018f2d640285568ff28b“,“user_id“:“60d3018f2d640285568ff28b“,“user_locale“:“en“,“version“:148338},{„_type“:“Tik::Model::Event“,“contents“:[{„_type“:“Tik::Model::Content::RichTextContentBlock“,“local_id“:“bo9zBxHw3K5b4jmC4XmG“,“text“:“
Treffen mit Selenskyj kommt für Putin nur in Moskau in Frage
Nach ukrainischen Angaben gibt es sieben Länder, die bereit sind, einen Gipfel auszutragen. Putin beharrte in Wladiwostok auf dem von ihm bereits bei seinem Besuch in China vorgeschlagenen Verhandlungsort Moskau. Die Sicherheit der Gäste werde zu 100 Prozent gewährleistet, sagte er.
Zugleich bezweifelte Putin erneut den Sinn solcher Gespräche zwischen ihm und Selenskyj grundsätzlich, indem er einmal mehr die Legitimität des ukrainischen Präsidenten infrage stellte. Seine Amtszeit lief im Vorjahr offiziell aus, verlängert sich aber wegen des Kriegsrechts.
Putin behauptete, Verhandlungen mit Selenskyj könnten keine Ergebnisse bringen, da dieser keine rechtlichen Befugnisse mehr habe, etwas zu unterzeichnen. Das ukrainische Kriegsrecht sieht allerdings vor, dass während des Kriegs keine Wahlen abgehalten und die Befugnisse des Präsidenten daher verlängert werden.
„}],“created_at“:1757059218,“fold_out“:false,“geo_ip“:““,“highlight“:“inplace“,“is_sticky“:false,“local_id“:“eo9zBxHw3K5b4jmC4XmF“,“local_status“:0,“media“:[],“sort“:“0000000068ba9892″,“updated_at“:1757059218,“user_id“:“60d3018f2d640285568ff28b“,“user_locale“:“en“,“version“:148337},{„_type“:“Tik::Model::Event“,“contents“:[{„_type“:“Tik::Model::Content::RichTextContentBlock“,“local_id“:“bo9zcFy43K5b4jmCERCJ“,“text“:“
Selenskyj trifft slowakischen Ministerpräsidenten Fico
Fico hatte in dieser Woche in Peking den russischen Präsidenten Wladimir Putin getroffen und will im Tagesverlauf mit Selenskyj zusammenkommen.
„},{„_type“:“Tik::Model::Content::MultiMediaContentBlock“,“items“:[{„_type“:“Tik::Model::Content::ImageMediaContent“,“credit“:“Lintao Zhang/Reuters“,“media_local_id“:“mo9zmCB8trgJ34UK2zz8″,“title“:“Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico spricht während eines bilateralen Treffens mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping am 4. September 2025 in Peking“}],“local_id“:“bo9zmApotrgJ34UK2zz7″}],“created_at“:1757062958,“geo_ip“:““,“highlight“:““,“local_id“:“eo9zcFy43K5b4jmCERCH“,“local_status“:0,“media“:[{„_type“:“Tik::Model::Media“,“created_at“:1757064508,“duration_ms“:0,“geo_ip“:““,“height“:1334,“local_id“:“mo9zmCB8trgJ34UK2zz8″,“local_status“:0,“subtype“:“i“,“updated_at“:1757064510,“url“:“imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/00kyo6okii56u1fmjalc1c/eo9zcFy43K5b4jmCERCH/mo9zmCB8trgJ34UK2zz8.jpeg“,“user_id“:“67d022fa604c5095c6169342″,“user_locale“:“en“,“version“:148343,“width“:2000}],“sort“:“0000000068baa72e“,“updated_at“:1757064510,“user_id“:“60d3018f2d640285568ff28b“,“user_locale“:“en“,“version“:148343},{„_type“:“Tik::Model::Event“,“contents“:[{„_type“:“Tik::Model::Content::RichTextContentBlock“,“local_id“:“bo9zdwX93K5b4jmCERCM“,“text“:“
EU-Kommissar rät von künftigen Energieimporten aus Russland ab
„}],“created_at“:1757063112,“geo_ip“:““,“highlight“:““,“local_id“:“eo9zdwX93K5b4jmCERCL“,“local_status“:0,“media“:[],“sort“:“0000000068baa7c8″,“updated_at“:1757063112,“user_id“:“60d3018f2d640285568ff28b“,“user_locale“:“en“,“version“:148340},{„_type“:“Tik::Model::Event“,“contents“:[{„_type“:“Tik::Model::Content::RichTextContentBlock“,“local_id“:“boA2rBNA5eZy5SpiGEPs“,“text“:“
Kanada verkündet neue Sanktionen gegen Russland
„},{„_type“:“Tik::Model::Content::MultiMediaContentBlock“,“items“:[{„_type“:“Tik::Model::Content::ImageMediaContent“,“credit“:“Chris Young/dpa“,“media_local_id“:“moA3CoBi5eZy5SpiGEPx“,“title“:“Kanadas Ministerpräsident Mark Carney“}],“local_id“:“boA3CmKN5eZy5SpiGEPw“},{„_type“:“Tik::Model::Content::RichTextContentBlock“,“local_id“:“boA3Cv5v5eZy5SpiGEPy“,“text“:“
„}],“created_at“:1757091538,“geo_ip“:““,“highlight“:““,“local_id“:“eoA2rBN95eZy5SpiGEPr“,“local_status“:0,“media“:[{„_type“:“Tik::Model::Media“,“created_at“:1757092027,“duration_ms“:0,“geo_ip“:““,“height“:2000,“local_id“:“moA3CoBi5eZy5SpiGEPx“,“local_status“:0,“subtype“:“i“,“updated_at“:1757092029,“url“:“imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/00kyo6okii56u1fmjalc1c/eoA2rBN95eZy5SpiGEPr/moA3CoBi5eZy5SpiGEPx.jpeg“,“user_id“:“6437b5d40b23ade7cea468bc“,“user_locale“:“en“,“version“:148347,“width“:3000}],“sort“:“0000000068bb16d2″,“updated_at“:1757092029,“user_id“:“6437b5d40b23ade7cea468bc“,“user_locale“:“en“,“version“:148347},{„_type“:“Tik::Model::Event“,“contents“:[{„_type“:“Tik::Model::Content::RichTextContentBlock“,“local_id“:“boA3boau5eZy5Spi39PJ“,“text“:“
Selenskyj fordert Slowakei zu Stopp russischer Erdölimporte auf
„},{„_type“:“Tik::Model::Content::MultiMediaContentBlock“,“items“:[{„_type“:“Tik::Model::Content::ImageMediaContent“,“credit“:“Tetiana Dzhafarova/AFP/Getty Images“,“media_local_id“:“moA3iKQh5eZy5Spi39PP“,“title“:“Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj“}],“local_id“:“boA3iGzu5eZy5Spi39PN“},{„_type“:“Tik::Model::Content::RichTextContentBlock“,“local_id“:“boA3iY965eZy5Spi39PQ“,“text“:“
Einig waren sich beide Länder beim Thema EU-Beitritt. Die Slowakei werde ihre Unterstützung für die EU-Beitrittsbemühungen der Ukraine fortsetzen, sagte Fico. Dass die Slowakei den Weg seines Landes in die EU unterstütze, sei wichtig, schrieb Selenskyj. Außerdem sagte Fico, dass die slowakische Regierung „alle Initiativen, die zu einem Waffenstillstand und einem Frieden führen“, unterstütze.
„}],“created_at“:1757097726,“geo_ip“:““,“highlight“:““,“local_id“:“eoA3boau5eZy5Spi39PH“,“local_status“:0,“media“:[{„_type“:“Tik::Model::Media“,“created_at“:1757097807,“duration_ms“:0,“geo_ip“:““,“height“:1764,“local_id“:“moA3iKQh5eZy5Spi39PP“,“local_status“:0,“subtype“:“i“,“updated_at“:1757098453,“updated_by“:“5fb64779bae846216a9c5eae“,“url“:“imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/00kyo6okii56u1fmjalc1c/eoA3boau5eZy5Spi39PH/moA3iKQh5eZy5Spi39PP.jpeg“,“user_id“:“6437b5d40b23ade7cea468bc“,“user_locale“:“en“,“version“:148352,“width“:2646}],“sort“:“0000000068bb2efe“,“updated_at“:1757098453,“updated_by“:“5fb64779bae846216a9c5eae“,“user_id“:“6437b5d40b23ade7cea468bc“,“user_locale“:“en“,“version“:148352},{„_type“:“Tik::Model::Event“,“contents“:[{„_type“:“Tik::Model::Content::RichTextContentBlock“,“local_id“:“boA4v5wK58oP3aVzRmvY“,“text“:“
Söder skeptisch gegenüber Nato-Truppen in der Ukraine
Außerdem sei die Bundeswehr dafür nicht bereit, fügte er hinzu. Sie sei finanziell und personell auf Kante genäht. Deshalb brauche es wieder die Wehrpflicht, forderte der bayerische Ministerpräsident.
Mehr lesen Sie hier:
„},{„_type“:“Tik::Model::Content::WebEmbedContentBlock“,“local_id“:“boA6iuVn58oP3aVzRmvf“,“oembed_json“:“{„_id“:“https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-09/soeder-krieg-ukraine-nato-truppen-ukrainer-deutschland“,“_type“:“Tik::ApiModel::OEmbed“,“_original“:“https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-09/soeder-krieg-ukraine-nato-truppen-ukrainer-deutschland“,“url“:“https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-09/soeder-krieg-ukraine-nato-truppen-ukrainer-deutschland“,“type“:“web“,“provider_name“:“Website“,“title“:“CSU-Chef Söder hält Nato-Truppen in der Ukraine für \“kaum vorstellbar\““,“kicker“:“Ukraine“,“description“:“Russland würde Nato-Soldaten in der Ukraine \“keinesfalls akzeptieren\“, warnt Markus Söder. Zudem hält er die Bundeswehr nicht bereit für solch einen Einsatz.“,“domain“:“www.zeit.de“,“color“:“#333333″,“icon“:“https://static.zeit.de/p/zeit.web/icons/apple-touch-icon.png“,“icon_width“:0,“icon_height“:0,“thumbnail_url“:“https://img.zeit.de/politik/deutschland/2025-09/markus-soeder-debatte-ukraine-nato-truppen/wide__1300x731″,“thumbnail_width“:1300,“thumbnail_height“:731}“,“url“:“https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-09/soeder-krieg-ukraine-nato-truppen-ukrainer-deutschland“}],“created_at“:1757112177,“geo_ip“:““,“highlight“:““,“local_id“:“eoA4v5wK58oP3aVzRmvX“,“local_status“:0,“media“:[],“sort“:“0000000068bb6771″,“updated_at“:1757131832,“updated_by“:“6538a1bfaf6964d70f282553″,“user_id“:“6538a1bfaf6964d70f282553″,“user_locale“:“en“,“version“:148357},{„_type“:“Tik::Model::Event“,“contents“:[{„_type“:“Tik::Model::Content::RichTextContentBlock“,“local_id“:“boA7SWNM4kwe2CAt6Kzu“,“text“:“
Russische Truppen rücken bei Lyman, Pokrowsk und Saporischschja vor
Unterdessen gelang es ukrainischen Soldaten laut dem ISW, die Angreifer im Norden der Region Sumy bei Kindratiwka ein Stück weit zurückzudrängen.
Weitere Informationen zu den Entwicklungen an der Front finden Sie hier:
„},{„_type“:“Tik::Model::Content::WebEmbedContentBlock“,“local_id“:“boA7iS2565tB35FbXQmq“,“oembed_json“:“{„_id“:“https://www.zeit.de/politik/ausland/karte-ukraine-krieg-russland-frontverlauf-truppenbewegungen“,“_type“:“Tik::ApiModel::OEmbed“,“_original“:“https://www.zeit.de/politik/ausland/karte-ukraine-krieg-russland-frontverlauf-truppenbewegungen“,“url“:“https://www.zeit.de/politik/ausland/karte-ukraine-krieg-russland-frontverlauf-truppenbewegungen“,“type“:“web“,“provider_name“:“Website“,“title“:“Russische Armee rückt weiter auf Lyman vor“,“kicker“:“Ukrainekarte aktuell“,“description“:“Die russischen Streitkräfte haben sich auf freiem Feld weiter der Kleinstadt Lyman genähert. Im Norden der Region Sumy wurden sie von ukrainischen Truppen zurückgedrängt.“,“domain“:“www.zeit.de“,“color“:“#333333″,“icon“:“https://static.zeit.de/p/zeit.web/icons/apple-touch-icon.png“,“icon_width“:0,“icon_height“:0,“thumbnail_url“:“https://img.zeit.de/politik/ausland/2023-09/karte-ukraine-krieg-russland-frontverlauf-truppenbewegungen-teaserbild/wide__1300x731″,“thumbnail_width“:1300,“thumbnail_height“:731}“,“url“:“https://www.zeit.de/politik/ausland/karte-ukraine-krieg-russland-frontverlauf-truppenbewegungen“}],“created_at“:1757142926,“geo_ip“:““,“highlight“:““,“local_id“:“eoA7SWNM4kwe2CAt6Kzt“,“local_status“:0,“media“:[],“publish_at“:0,“sort“:“0000000068bbdf8e“,“updated_at“:1757149822,“updated_by“:“5fb64779bae846216a9c5eae“,“user_id“:“5fa1930166f22ea813a3c371″,“user_locale“:“en“,“version“:148366},{„_type“:“Tik::Model::Event“,“contents“:[{„_type“:“Tik::Model::Content::RichTextContentBlock“,“local_id“:“boA7nbo22HCpaMvjTDHy“,“text“:“
Treffen mit Putin kann in Kyjiw stattfinden, sagt Selenskyj
Der Kremlchef hatte am Mittwoch gesagt, Selenskyj könne nach Moskau kommen, wenn es die Aussicht auf ein gutes Ergebnis gebe. Auf einem Wirtschaftsforum in Wladiwostok gestern bezweifelte Putin grundsätzlich den Sinn solcher Gespräche.
„},{„_type“:“Tik::Model::Content::MultiMediaContentBlock“,“items“:[{„_type“:“Tik::Model::Content::ImageMediaContent“,“credit“:“Tetiana Dzhafarova/AFP/Getty Images“,“media_local_id“:“moA9HHzM2HCpaMvjNERH“,“title“:“Wolodymyr Selenskyj hat Kyjiw als Ort für ein Treffen mit Putin vorgeschlagen.“}],“local_id“:“boA9HFpY2HCpaMvjNERG“}],“created_at“:1757144531,“geo_ip“:““,“highlight“:““,“local_id“:“eoA7nbo12HCpaMvjTDHx“,“local_status“:0,“media“:[{„_type“:“Tik::Model::Media“,“created_at“:1757160972,“duration_ms“:0,“geo_ip“:““,“height“:1454,“local_id“:“moA9HHzM2HCpaMvjNERH“,“local_status“:0,“subtype“:“i“,“updated_at“:1757160974,“url“:“imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/00kyo6okii56u1fmjalc1c/eoA7nbo12HCpaMvjTDHx/moA9HHzM2HCpaMvjNERH.jpeg“,“user_id“:“6660320d3adc16809c40a309″,“user_locale“:“en“,“version“:148375,“width“:2585}],“sort“:“0000000068bbe5d3″,“updated_at“:1757160974,“user_id“:“6660320d3adc16809c40a309″,“user_locale“:“en“,“version“:148375},{„_type“:“Tik::Model::Event“,“contents“:[{„_type“:“Tik::Model::Content::RichTextContentBlock“,“local_id“:“boA8bTPdeKbw4Pn12T2s“,“text“:“
Ein Toter und ein Verletzter nach ukrainischem Drohnenangriff in Belgorod
„}],“created_at“:1757154086,“geo_ip“:““,“highlight“:““,“local_id“:“eoA8bTPdeKbw4Pn12T2r“,“local_status“:0,“media“:[],“publish_at“:0,“sort“:“0000000068bc0b26″,“updated_at“:1757160421,“updated_by“:“5fb64779bae846216a9c5eae“,“user_id“:“6205192c653c84ba85d12ac2″,“user_locale“:“en“,“version“:148372},{„_type“:“Tik::Model::Event“,“contents“:[{„_type“:“Tik::Model::Content::RichTextContentBlock“,“local_id“:“boACW6ibRUrv57kZKjaP“,“text“:“
Russland meldet Angriff auf Saporischschja
Eine Stellungnahme der Ukraine liegt zunächst nicht vor. Die Angaben ließen sich nicht unabhängig prüfen.
„}],“created_at“:1757197356,“geo_ip“:““,“highlight“:““,“local_id“:“eoACW6ibRUrv57kZKjaN“,“local_status“:0,“media“:[],“sort“:“0000000068bcb42c“,“updated_at“:1757197940,“updated_by“:“5fb64779bae846216a9c5eae“,“user_id“:“666b10832bd0a10a9451d365″,“user_locale“:“en“,“version“:148377},{„_type“:“Tik::Model::Event“,“contents“:[{„_type“:“Tik::Model::Content::RichTextContentBlock“,“local_id“:“boACwAu13yKw3Hu3Ryzv“,“text“:“
Ein Toter bei russischem Angriff auf Sumy
„}],“created_at“:1757202358,“geo_ip“:““,“highlight“:““,“local_id“:“eoACwAu13yKw3Hu3Ryzu“,“local_status“:0,“media“:[],“sort“:“0000000068bcc7b6″,“updated_at“:1757203217,“updated_by“:“5fb64779bae846216a9c5eae“,“user_id“:“6785743ca65c59a4271e6e75″,“user_locale“:“en“,“version“:148382},{„_type“:“Tik::Model::Event“,“contents“:[{„_type“:“Tik::Model::Content::RichTextContentBlock“,“local_id“:“boADPYrcRUrv57kZKzq9″,“text“:“
Polen entsendet Flugzeuge an die Grenze
„}],“created_at“:1757207343,“geo_ip“:““,“highlight“:““,“local_id“:“eoADPYrcRUrv57kZKzq8″,“local_status“:0,“media“:[],“sort“:“0000000068bcdb2f“,“updated_at“:1757207343,“user_id“:“666b10832bd0a10a9451d365″,“user_locale“:“en“,“version“:148383},{„_type“:“Tik::Model::Event“,“contents“:[{„_type“:“Tik::Model::Content::RichTextContentBlock“,“local_id“:“boADQ8AgRUrv57kZGFQv“,“text“:“
Grünenpolitiker Hofreiter fordert mehr Einsatz gegen Korruption in der Ukraine
Deutschland müsse beim Thema Korruption „sehr klar und sehr hart“ sein. „Denn am Ende geht es um das Überleben der ukrainischen Demokratie und auch um unsere eigenen Interessen.“
Die Diskussion über Schutztruppen nannte Hofreiter eine komplett theoretische Debatte. Um überhaupt erst einmal zu einem Waffenstillstand zu kommen, bedürfe es nach Ansicht der ukrainischen Führung maximalen Druck auf den russischen Präsidenten Wladimir Putin mit Militärhilfe und Wirtschaftssanktionen.
„}],“created_at“:1757207421,“geo_ip“:““,“highlight“:““,“local_id“:“eoADQ8AgRUrv57kZGFQu“,“local_status“:0,“media“:[],“sort“:“0000000068bcdb7d“,“updated_at“:1757210317,“updated_by“:“6785743ca65c59a4271e6e75″,“user_id“:“666b10832bd0a10a9451d365″,“user_locale“:“en“,“version“:148386},{„_type“:“Tik::Model::Event“,“contents“:[{„_type“:“Tik::Model::Content::RichTextContentBlock“,“local_id“:“boADQMMrRUrv57kZGFQy“,“text“:“
Angriff löst Russland zufolge Brand in Ölraffinerie aus
„}],“created_at“:1757207574,“geo_ip“:““,“highlight“:““,“local_id“:“eoADQMMrRUrv57kZGFQx“,“local_status“:0,“media“:[],“sort“:“0000000068bcdc16″,“updated_at“:1757207574,“user_id“:“666b10832bd0a10a9451d365″,“user_locale“:“en“,“version“:148385},{„_type“:“Tik::Model::Event“,“contents“:[{„_type“:“Tik::Model::Content::RichTextContentBlock“,“local_id“:“boADR8ndRUrv57kZGFR2″,“text“:“
Ukraine meldet Verletzte nach landesweiten Angriffen
„}],“created_at“:1757210939,“fold_out“:false,“geo_ip“:““,“highlight“:“inplace“,“is_sticky“:false,“local_id“:“eoADR8ndRUrv57kZGFR1″,“local_status“:0,“media“:[],“sort“:“0000000068bce93b“,“updated_at“:1757220786,“updated_by“:“5fb64779bae846216a9c5eae“,“user_id“:“666b10832bd0a10a9451d365″,“user_locale“:“en“,“version“:148398},{„_type“:“Tik::Model::Event“,“contents“:[{„_type“:“Tik::Model::Content::RichTextContentBlock“,“local_id“:“boAELEcj23xjFCm6A5Lo“,“text“:“
Vitali Klitschko meldet Brand in ukrainischem Regierungsgebäude
Nach Aussage Klitschkos war auch ein Kleinkind unter den drei Menschen, die bei den nächtlichen Angriffen auf Kyjiw getötet wurden. Aktuellen Angaben zufolge wurden 18 Menschen verletzt.
Russland habe „absichtlich und bewusst zivile Ziele angegriffen“, schreib Tymur Tkatschenko, der Leiter der Militärverwaltung der Hauptstadt, auf Telegram.
„}],“created_at“:1757220275,“geo_ip“:““,“highlight“:““,“local_id“:“eoAELEcj23xjFCm6A5Ln“,“local_status“:0,“media“:[],“sort“:“0000000068bd0db3″,“updated_at“:1757221510,“updated_by“:“60f6c6e71c64511c8f3d00bb“,“user_id“:“6823291e7bc709947a034531″,“user_locale“:“en“,“version“:148399}]},“uniqueId“:“802h“,“isSSR“:true,“configuration“:{„refresh“:“notify“,“sort“:“desc“,“sortControls“:“off“,“limit“:15,“deepLinkLimit“:0,“deepLinkDepth“:0,“webEmbedDefaultConstraint“:“consent“,“webEmbedConstraints“:{},“useSlideshow“:true,“automaticSummaryHighlightsLimit“:8,“eventTagNavigation“:“filter-list“,“sharing“:“off“,“layout“:“default“,“layoutAuthorPosition“:“top“,“layoutEventTagPosition“:“top“,“styleUseCards“:false,“styleInvertTime“:false,“styleInvertHighlightEvents“:false,“styleInvertStickyEvents“:false,“styleInvertSummaryEvents“:false,“stylePrimaryColor“:““,“stylePrimaryColorDark“:““,“styleSecondaryColor“:““,“styleSecondaryColorDark“:““,“styleTextColor“:““,“styleTextColorDark“:““,“styleTextMutedColor“:““,“styleTextMutedColorDark“:““,“styleBgColor“:““,“styleBgColorDark“:““,“styleEventHighlightBgColor“:““,“styleEventHighlightBgColorDark“:““,“styleEventStickyBgColor“:““,“styleEventStickyBgColorDark“:““,“styleEventSummaryBgColor“:““,“styleEventSummaryBgColorDark“:““,“commentsMode“:“default“,“highlightSummaryType“:“chapters“,“sportsShowScoreboard“:true,“sportsShowScorerList“:false,“injectSchemaOrg“:“auto“,“locale“:“de“,“colorScheme“:“light“,“useCookies“:“all“},“liveblogThemeConfiguration“:{„refresh“:“notify“,“sort“:“desc“,“sortControls“:“off“,“limit“:15,“deepLinkLimit“:0,“deepLinkDepth“:0,“webEmbedDefaultConstraint“:“consent“,“webEmbedConstraints“:{},“useSlideshow“:true,“automaticSummaryHighlightsLimit“:8,“eventTagNavigation“:“filter-list“,“sharing“:“off“,“layout“:“default“,“layoutAuthorPosition“:“top“,“layoutEventTagPosition“:“top“,“styleUseCards“:false,“styleInvertTime“:false,“styleInvertHighlightEvents“:false,“styleInvertStickyEvents“:false,“styleInvertSummaryEvents“:false,“stylePrimaryColor“:““,“stylePrimaryColorDark“:““,“styleSecondaryColor“:““,“styleSecondaryColorDark“:““,“styleTextColor“:““,“styleTextColorDark“:““,“styleTextMutedColor“:““,“styleTextMutedColorDark“:““,“styleBgColor“:““,“styleBgColorDark“:““,“styleEventHighlightBgColor“:““,“styleEventHighlightBgColorDark“:““,“styleEventStickyBgColor“:““,“styleEventStickyBgColorDark“:““,“styleEventSummaryBgColor“:““,“styleEventSummaryBgColorDark“:““,“commentsMode“:“default“,“highlightSummaryType“:“chapters“,“sportsShowScoreboard“:true,“sportsShowScorerList“:false,“injectSchemaOrg“:“auto“},“sharedThemeConfiguration“:{„locale“:“de“,“colorScheme“:“light“,“useCookies“:“all“},“schemaOrg“:“{„@context“:“https://schema.org“,“@type“:“LiveBlogPosting“,“author“:{„@type“:“Organization“,“name“:“ZEIT Online“,“logo“:“https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_100,h_100/imageservice://profilepic-org-5e4f8bc97718b779d70097dc-5e4f8ca87718b7e953009846″},“publisher“:{„@type“:“Organization“,“name“:“ZEIT Online“,“logo“:“https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_100,h_100/imageservice://profilepic-org-5e4f8bc97718b779d70097dc-5e4f8ca87718b7e953009846″},“liveBlogUpdate“:[{„@type“:“BlogPosting“,“headline“:“Vitali Klitschko meldet Brand in ukrainischem Regierungsgebäude“,“articleBody“:“Vitali Klitschko meldet Brand in ukrainischem RegierungsgebäudeNach dem russischen Angriff auf Kyjiw ist ein Brand im ukrainischen Regierungsgebäude ausgebrochen, teilte Vitali Klitschko, der Bürgermeister der Hauptstadt, über seinen Telegram-Kanal mit.Nach Aussage Klitschkos war auch ein Kleinkind unter den drei Menschen, die bei den nächtlichen Angriffen auf Kyjiw getötet wurden. Aktuellen Angaben zufolge wurden 18 Menschen verletzt.Russland habe \“absichtlich und bewusst zivile Ziele angegriffen\“, schreib Tymur Tkatschenko, der Leiter der Militärverwaltung der Hauptstadt, auf Telegram.“,“publisher“:{„@type“:“Organization“,“name“:“ZEIT Online“,“logo“:“https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_100,h_100/imageservice://profilepic-org-5e4f8bc97718b779d70097dc-5e4f8ca87718b7e953009846″},“datePublished“:“2025-09-07T04:44:35.000Z“,“dateModified“:“2025-09-07T05:05:10.000Z“,“author“:{„@type“:“Person“,“name“:“Johannes Laubmeier“},“image“:“https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_100,h_100/imageservice://profilepic-org-5e4f8bc97718b779d70097dc-5e4f8ca87718b7e953009846″,“video“:[],“sharedContent“:[]},{„@type“:“BlogPosting“,“headline“:“Ukraine meldet Verletzte nach landesweiten Angriffen“,“articleBody“:“Ukraine meldet Verletzte nach landesweiten AngriffenNach ukrainischen Angaben hat Russland in der Nacht zahlreiche Angriffe auf mehrere Landesteile geflogen. In Kyjiw wurde mindestens ein Mensch getötet und elf Menschen verletzt, wie Bürgermeister Vitali Klitschko mitteilte. Ein mehrstöckiges Wohngebäude sei zerstört worden, und mehrere Brände seien ausgebrochen. Explosionen wurden auch aus den Städten Odessa, Charkiw, Dnipro, Saporischschja und Krywyj Rih gemeldet.“,“publisher“:{„@type“:“Organization“,“name“:“ZEIT Online“,“logo“:“https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_100,h_100/imageservice://profilepic-org-5e4f8bc97718b779d70097dc-5e4f8ca87718b7e953009846″},“datePublished“:“2025-09-07T02:08:59.000Z“,“dateModified“:“2025-09-07T04:53:06.000Z“,“author“:{„@type“:“Person“,“name“:“Simon Sales Prado“},“image“:“https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_100,h_100/imageservice://profilepic-org-5e4f8bc97718b779d70097dc-5e4f8ca87718b7e953009846″,“video“:[],“sharedContent“:[]},{„@type“:“BlogPosting“,“headline“:“Angriff löst Russland zufolge Brand in Ölraffinerie aus“,“articleBody“:“Angriff löst Russland zufolge Brand in Ölraffinerie ausEin ukrainischer Drohnenangriff hat nach russischen Angaben einen Brand in der Ölraffinerie Ilski in der Region Krasnodar verursacht. Eine der Verarbeitungsanlagen sei in Brand geraten, das Feuer sei jedoch gelöscht worden, teilte die Verwaltung der südrussischen Region mit. Verletzte habe es nicht gegeben. „,“publisher“:{„@type“:“Organization“,“name“:“ZEIT Online“,“logo“:“https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_100,h_100/imageservice://profilepic-org-5e4f8bc97718b779d70097dc-5e4f8ca87718b7e953009846″},“datePublished“:“2025-09-07T01:12:54.000Z“,“dateModified“:“2025-09-07T01:12:54.000Z“,“author“:{„@type“:“Person“,“name“:“Simon Sales Prado“},“image“:“https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_100,h_100/imageservice://profilepic-org-5e4f8bc97718b779d70097dc-5e4f8ca87718b7e953009846″,“video“:[],“sharedContent“:[]},{„@type“:“BlogPosting“,“headline“:“Grünenpolitiker Hofreiter fordert mehr Einsatz gegen Korruption in der Ukraine“,“articleBody“:“Grünenpolitiker Hofreiter fordert mehr Einsatz gegen Korruption in der UkraineDer Grünenpolitiker Anton Hofreiter hat ein klareres Vorgehen gegen Korruption in der Ukraine gefordert. \“Viele, auch im Parlament, wünschen sich, dass wir der Ukraine da mehr auf die Finger schauen\“, sagte der Vorsitzende des Europaausschusses im Bundestag dem RedaktionsNetzwerk Deutschland nach einem Ukrainebesuch. Deutschland müsse beim Thema Korruption \“sehr klar und sehr hart\“ sein. \“Denn am Ende geht es um das Überleben der ukrainischen Demokratie und auch um unsere eigenen Interessen.\“ Die Diskussion über Schutztruppen nannte Hofreiter eine komplett theoretische Debatte. Um überhaupt erst einmal zu einem Waffenstillstand zu kommen, bedürfe es nach Ansicht der ukrainischen Führung maximalen Druck auf den russischen Präsidenten Wladimir Putin mit Militärhilfe und Wirtschaftssanktionen.“,“publisher“:{„@type“:“Organization“,“name“:“ZEIT Online“,“logo“:“https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_100,h_100/imageservice://profilepic-org-5e4f8bc97718b779d70097dc-5e4f8ca87718b7e953009846″},“datePublished“:“2025-09-07T01:10:21.000Z“,“dateModified“:“2025-09-07T01:58:37.000Z“,“author“:{„@type“:“Person“,“name“:“Simon Sales Prado“},“image“:“https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_100,h_100/imageservice://profilepic-org-5e4f8bc97718b779d70097dc-5e4f8ca87718b7e953009846″,“video“:[],“sharedContent“:[]},{„@type“:“BlogPosting“,“headline“:“Polen entsendet Flugzeuge an die Grenze“,“articleBody“:“Polen entsendet Flugzeuge an die GrenzePolen und seine Verbündeten haben wegen russischer Luftangriffe mehrere Militärflugzeuge in das Grenzgebiet entsendet. \“Polnische und verbündete Flugzeuge operieren in unserem Luftraum, während bodengestützte Luftverteidigungs- und Radaraufklärungssysteme in höchste Bereitschaft versetzt sind\“, teilte das operative Kommando der polnischen Streitkräfte mit.“,“publisher“:{„@type“:“Organization“,“name“:“ZEIT Online“,“logo“:“https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_100,h_100/imageservice://profilepic-org-5e4f8bc97718b779d70097dc-5e4f8ca87718b7e953009846″},“datePublished“:“2025-09-07T01:09:03.000Z“,“dateModified“:“2025-09-07T01:09:03.000Z“,“author“:{„@type“:“Person“,“name“:“Simon Sales Prado“},“image“:“https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_100,h_100/imageservice://profilepic-org-5e4f8bc97718b779d70097dc-5e4f8ca87718b7e953009846″,“video“:[],“sharedContent“:[]},{„@type“:“BlogPosting“,“headline“:“Ein Toter bei russischem Angriff auf Sumy“,“articleBody“:“Ein Toter bei russischem Angriff auf SumyBei einem russischen Angriff auf die nordostukrainische Region Sumy ist örtlichen Behörden zufolge ein Mensch getötet worden. Bei dem Angriff auf das Dorf Putywl habe es auch mehrere Verletzte gegeben, darunter ein neunjähriges Kind, teilte der Militärgouverneur der Region, Oleh Grygorow, im Onlinedienst Telegram mit.“,“publisher“:{„@type“:“Organization“,“name“:“ZEIT Online“,“logo“:“https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_100,h_100/imageservice://profilepic-org-5e4f8bc97718b779d70097dc-5e4f8ca87718b7e953009846″},“datePublished“:“2025-09-06T23:45:58.000Z“,“dateModified“:“2025-09-07T00:00:17.000Z“,“author“:{„@type“:“Person“,“name“:“Bastian Hartig“},“image“:“https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_100,h_100/imageservice://profilepic-org-5e4f8bc97718b779d70097dc-5e4f8ca87718b7e953009846″,“video“:[],“sharedContent“:[]},{„@type“:“BlogPosting“,“headline“:“Russland meldet Angriff auf Saporischschja“,“articleBody“:“Russland meldet Angriff auf SaporischschjaNach russischen Angaben haben ukrainische Drohnen das Atomkraftwerk Saporischschja angegriffen. Das teilte die von Russland eingesetzte Verwaltung der Anlage mit. Demnach soll das Dach eines Trainingszentrums getroffen worden sein. Es gebe keine größeren Schäden, die Strahlenwerte seien normal, hieß es.Eine Stellungnahme der Ukraine liegt zunächst nicht vor. Die Angaben ließen sich nicht unabhängig prüfen.“,“publisher“:{„@type“:“Organization“,“name“:“ZEIT Online“,“logo“:“https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_100,h_100/imageservice://profilepic-org-5e4f8bc97718b779d70097dc-5e4f8ca87718b7e953009846″},“datePublished“:“2025-09-06T22:22:36.000Z“,“dateModified“:“2025-09-06T22:32:20.000Z“,“author“:{„@type“:“Person“,“name“:“Simon Sales Prado“},“image“:“https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_100,h_100/imageservice://profilepic-org-5e4f8bc97718b779d70097dc-5e4f8ca87718b7e953009846″,“video“:[],“sharedContent“:[]},{„@type“:“BlogPosting“,“headline“:“Ein Toter und ein Verletzter nach ukrainischem Drohnenangriff in Belgorod“,“articleBody“:“Ein Toter und ein Verletzter nach ukrainischem Drohnenangriff in BelgorodNach einem ukrainischen Drohnenangriff in der westrussischen Region Belgorod wurde ein Mensch getötet und ein weiterer verletzt. Dies teilte der Gouverneur der Region, Wjatscheslaw Gladkow, mit. Seinen Angaben zufolge galt der Angriff einem Dienstbus.“,“publisher“:{„@type“:“Organization“,“name“:“ZEIT Online“,“logo“:“https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_100,h_100/imageservice://profilepic-org-5e4f8bc97718b779d70097dc-5e4f8ca87718b7e953009846″},“datePublished“:“2025-09-06T10:21:26.000Z“,“dateModified“:“2025-09-06T12:07:01.000Z“,“author“:{„@type“:“Person“,“name“:“Anastasia Tikhomirova“},“image“:“https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_100,h_100/imageservice://profilepic-org-5e4f8bc97718b779d70097dc-5e4f8ca87718b7e953009846″,“video“:[],“sharedContent“:[]},{„@type“:“BlogPosting“,“headline“:“Treffen mit Putin kann in Kyjiw stattfinden, sagt Selenskyj“,“articleBody“:“Treffen mit Putin kann in Kyjiw stattfinden, sagt SelenskyjDer ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Moskau als Ort für ein mögliches Treffen mit Kremlchef Wladimir Putin erneut abgelehnt. \“Er kann nach Kyjiw kommen\“, sagte Selenskyj in einem Interview des US-Senders ABC News zur Position von Putin, der ein solches Treffen nur in Moskau akzeptieren will. Er selbst könne nicht nach Moskau reisen, wenn sein Land jeden Tag angegriffen werde, sagte Selenskyj. Der Kremlchef hatte am Mittwoch gesagt, Selenskyj könne nach Moskau kommen, wenn es die Aussicht auf ein gutes Ergebnis gebe. Auf einem Wirtschaftsforum in Wladiwostok gestern bezweifelte Putin grundsätzlich den Sinn solcher Gespräche.Selenskyj hatte im Vorfeld wiederholt ein Treffen mit Putin gefordert, um direkt über einen Waffenstillstand im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine zu verhandeln. Nach ukrainischen Angaben hätten sich mindestens sieben Länder als Austragungsort für einen solchen Gipfel angeboten, unter anderem die Türkei und drei Golfstaaten.“,“publisher“:{„@type“:“Organization“,“name“:“ZEIT Online“,“logo“:“https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_100,h_100/imageservice://profilepic-org-5e4f8bc97718b779d70097dc-5e4f8ca87718b7e953009846″},“datePublished“:“2025-09-06T07:42:11.000Z“,“dateModified“:“2025-09-06T12:16:14.000Z“,“author“:{„@type“:“Person“,“name“:“Annika Benzing“},“image“:[{„@type“:“ImageObject“,“url“:“https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_1024,h_575/imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/00kyo6okii56u1fmjalc1c/eoA7nbo12HCpaMvjTDHx/moA9HHzM2HCpaMvjNERH.jpeg“,“caption“:“Wolodymyr Selenskyj hat Kyjiw als Ort für ein Treffen mit Putin vorgeschlagen.“,“creditText“:“Tetiana Dzhafarova/AFP/Getty Images“,“uploadDate“:“2025-09-06T12:16:12.000Z“,“thumbnail“:{„@type“:“ImageObject“,“contentUrl“:“https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_480,h_269/imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/00kyo6okii56u1fmjalc1c/eoA7nbo12HCpaMvjTDHx/moA9HHzM2HCpaMvjNERH.jpeg“}}],“video“:[],“sharedContent“:[]},{„@type“:“BlogPosting“,“headline“:“Russische Truppen rücken bei Lyman, Pokrowsk und Saporischschja vor“,“articleBody“:“Russische Truppen rücken bei Lyman, Pokrowsk und Saporischschja vorDie russischen Streitkräfte haben sich der Kleinstadt Lyman im Norden der Donezk-Region auf freiem Feld um etwa zwei Kilometer genähert. Das geht aus dem aktuellen Lagebericht (PDF) des Institute for the Study of War (ISW) hervor. Geolokalisierte Aufnahmen zeigen demnach, dass das russische Militär auch südwestlich von Pokrowsk und im Westen der Region Saporischschja vorankam – an beiden Stellen aber nur minimal. Vor Pokrowsk ist es den ukrainischen Streitkräften laut einem Sprecher gelungen, die russischen Truppen von den Transportwegen abzuschneiden. Daher müssen diese demnach auf unbemannte Fahrzeuge zurückgreifen, die sich in dem schwierigen Gelände schlecht zurechtfänden. Unterdessen gelang es ukrainischen Soldaten laut dem ISW, die Angreifer im Norden der Region Sumy bei Kindratiwka ein Stück weit zurückzudrängen. Weitere Informationen zu den Entwicklungen an der Front finden Sie hier: „,“publisher“:{„@type“:“Organization“,“name“:“ZEIT Online“,“logo“:“https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_100,h_100/imageservice://profilepic-org-5e4f8bc97718b779d70097dc-5e4f8ca87718b7e953009846″},“datePublished“:“2025-09-06T07:15:26.000Z“,“dateModified“:“2025-09-06T09:10:22.000Z“,“author“:{„@type“:“Person“,“name“:“Christina Felschen“},“image“:“https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_100,h_100/imageservice://profilepic-org-5e4f8bc97718b779d70097dc-5e4f8ca87718b7e953009846″,“video“:[],“sharedContent“:[{„@type“:“WebPage“,“url“:“https://www.zeit.de/politik/ausland/karte-ukraine-krieg-russland-frontverlauf-truppenbewegungen“,“headline“:“Russische Armee rückt weiter auf Lyman vor“,“description“:“Die russischen Streitkräfte haben sich auf freiem Feld weiter der Kleinstadt Lyman genähert. Im Norden der Region Sumy wurden sie von ukrainischen Truppen zurückgedrängt.“,“image“:{„@type“:“ImageObject“}}]},{„@type“:“BlogPosting“,“headline“:“Söder skeptisch gegenüber Nato-Truppen in der Ukraine“,“articleBody“:“Söder skeptisch gegenüber Nato-Truppen in der UkraineÜberlegungen, die Bundeswehr im Rahmen von Sicherheitsgarantien für die Ukraine in dem Land einzusetzen, erteilt CSU-Chef Markus Söder eine klare Absage. \“Es ist für mich kaum vorstellbar, dass Nato-Truppen dort stationiert sind. Das würde Russland keinesfalls akzeptieren. Denn es wäre die Vorstufe des Beitritts der Ukraine in die Nato\“, sagte Söder der Rheinischen Post.Außerdem sei die Bundeswehr dafür nicht bereit, fügte er hinzu. Sie sei finanziell und personell auf Kante genäht. Deshalb brauche es wieder die Wehrpflicht, forderte der bayerische Ministerpräsident.Mehr lesen Sie hier:“,“publisher“:{„@type“:“Organization“,“name“:“ZEIT Online“,“logo“:“https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_100,h_100/imageservice://profilepic-org-5e4f8bc97718b779d70097dc-5e4f8ca87718b7e953009846″},“datePublished“:“2025-09-05T22:42:57.000Z“,“dateModified“:“2025-09-06T04:10:32.000Z“,“author“:{„@type“:“Person“,“name“:“Leonardo Pape“},“image“:“https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_100,h_100/imageservice://profilepic-org-5e4f8bc97718b779d70097dc-5e4f8ca87718b7e953009846″,“video“:[],“sharedContent“:[{„@type“:“WebPage“,“url“:“https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-09/soeder-krieg-ukraine-nato-truppen-ukrainer-deutschland“,“headline“:“CSU-Chef Söder hält Nato-Truppen in der Ukraine für \“kaum vorstellbar\““,“description“:“Russland würde Nato-Soldaten in der Ukraine \“keinesfalls akzeptieren\“, warnt Markus Söder. Zudem hält er die Bundeswehr nicht bereit für solch einen Einsatz.“,“image“:{„@type“:“ImageObject“}}]},{„@type“:“BlogPosting“,“headline“:“Selenskyj fordert Slowakei zu Stopp russischer Erdölimporte auf“,“articleBody“:“Selenskyj fordert Slowakei zu Stopp russischer Erdölimporte aufBei dem Treffen mit dem slowakischen Ministerpräsidenten Robert Fico hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ein Ende der russischen Ölimporte gefordert. \“Ein separates und wichtiges Thema war Europas Energieunabhängigkeit – russisches Öl, genau wie russisches Gas, hat keine Zukunft\“, schrieb Selenskyj nach dem Gespräch auf X.“,“publisher“:{„@type“:“Organization“,“name“:“ZEIT Online“,“logo“:“https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_100,h_100/imageservice://profilepic-org-5e4f8bc97718b779d70097dc-5e4f8ca87718b7e953009846″},“datePublished“:“2025-09-05T18:42:06.000Z“,“dateModified“:“2025-09-05T18:54:13.000Z“,“author“:{„@type“:“Person“,“name“:“Anja Keinath“},“image“:[{„@type“:“ImageObject“,“url“:“https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_1024,h_682/imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/00kyo6okii56u1fmjalc1c/eoA3boau5eZy5Spi39PH/moA3iKQh5eZy5Spi39PP.jpeg“,“caption“:“Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj“,“creditText“:“Tetiana Dzhafarova/AFP/Getty Images“,“uploadDate“:“2025-09-05T18:43:27.000Z“,“thumbnail“:{„@type“:“ImageObject“,“contentUrl“:“https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_480,h_320/imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/00kyo6okii56u1fmjalc1c/eoA3boau5eZy5Spi39PH/moA3iKQh5eZy5Spi39PP.jpeg“}}],“video“:[],“sharedContent“:[]},{„@type“:“BlogPosting“,“headline“:“Kanada verkündet neue Sanktionen gegen Russland“,“articleBody“:“Kanada verkündet neue Sanktionen gegen Russland“,“publisher“:{„@type“:“Organization“,“name“:“ZEIT Online“,“logo“:“https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_100,h_100/imageservice://profilepic-org-5e4f8bc97718b779d70097dc-5e4f8ca87718b7e953009846″},“datePublished“:“2025-09-05T16:58:58.000Z“,“dateModified“:“2025-09-05T17:07:09.000Z“,“author“:{„@type“:“Person“,“name“:“Anja Keinath“},“image“:[{„@type“:“ImageObject“,“url“:“https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_1024,h_682/imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/00kyo6okii56u1fmjalc1c/eoA2rBN95eZy5SpiGEPr/moA3CoBi5eZy5SpiGEPx.jpeg“,“caption“:“Kanadas Ministerpräsident Mark Carney“,“creditText“:“Chris Young/dpa“,“uploadDate“:“2025-09-05T17:07:07.000Z“,“thumbnail“:{„@type“:“ImageObject“,“contentUrl“:“https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_480,h_320/imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/00kyo6okii56u1fmjalc1c/eoA2rBN95eZy5SpiGEPr/moA3CoBi5eZy5SpiGEPx.jpeg“}}],“video“:[],“sharedContent“:[]},{„@type“:“BlogPosting“,“headline“:“EU-Kommissar rät von künftigen Energieimporten aus Russland ab“,“articleBody“:“EU-Kommissar rät von künftigen Energieimporten aus Russland abAus Sicht des EU-Energiekommissars Dan Jorgensen sollte die Europäische Union auch im Falle eines Friedensabkommens zwischen Russland und der Ukraine nicht zu russischen Energieimporten zurückkehren. \“Auch wenn es Frieden gibt, sollten wir meiner Meinung nach trotzdem nicht importieren\“, sagte Jorgensen bei seiner Ankunft zu einem informellen Treffen der EU-Energieminister in Kopenhagen. \“Daran sollten wir festhalten.\““,“publisher“:{„@type“:“Organization“,“name“:“ZEIT Online“,“logo“:“https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_100,h_100/imageservice://profilepic-org-5e4f8bc97718b779d70097dc-5e4f8ca87718b7e953009846″},“datePublished“:“2025-09-05T09:05:12.000Z“,“dateModified“:“2025-09-05T09:05:12.000Z“,“author“:{„@type“:“Person“,“name“:“Konstantin Zimmermann“},“image“:“https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_100,h_100/imageservice://profilepic-org-5e4f8bc97718b779d70097dc-5e4f8ca87718b7e953009846″,“video“:[],“sharedContent“:[]},{„@type“:“BlogPosting“,“headline“:“Selenskyj trifft slowakischen Ministerpräsidenten Fico“,“articleBody“:“Selenskyj trifft slowakischen Ministerpräsidenten FicoBei einem Gespräch mit dem slowakischen Ministerpräsidenten Robert Fico in Kyjiw will der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj einen Ausstieg der Slowakei aus russischen Öllieferungen vorschlagen. Die Ukraine habe dafür Lösungen anzubieten, kündigte der stellvertretende ukrainische Energieminister Roman Andarak an. Es gebe zudem die nötige Infrastruktur, um Kraftstoffe aus anderen Ländern als Russland zu transportieren. Fico hatte in dieser Woche in Peking den russischen Präsidenten Wladimir Putin getroffen und will im Tagesverlauf mit Selenskyj zusammenkommen.“,“publisher“:{„@type“:“Organization“,“name“:“ZEIT Online“,“logo“:“https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_100,h_100/imageservice://profilepic-org-5e4f8bc97718b779d70097dc-5e4f8ca87718b7e953009846″},“datePublished“:“2025-09-05T09:02:38.000Z“,“dateModified“:“2025-09-05T09:28:30.000Z“,“author“:{„@type“:“Person“,“name“:“Konstantin Zimmermann“},“image“:[{„@type“:“ImageObject“,“url“:“https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_1024,h_683/imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/00kyo6okii56u1fmjalc1c/eo9zcFy43K5b4jmCERCH/mo9zmCB8trgJ34UK2zz8.jpeg“,“caption“:“Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico spricht während eines bilateralen Treffens mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping am 4. September 2025 in Peking“,“creditText“:“Lintao Zhang/Reuters“,“uploadDate“:“2025-09-05T09:28:28.000Z“,“thumbnail“:{„@type“:“ImageObject“,“contentUrl“:“https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_480,h_320/imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/00kyo6okii56u1fmjalc1c/eo9zcFy43K5b4jmCERCH/mo9zmCB8trgJ34UK2zz8.jpeg“}}],“video“:[],“sharedContent“:[]}],“dateModified“:“2025-09-07T05:05:10.000Z“,“datePublished“:“2022-01-21T09:12:20.000Z“,“coverageStartTime“:“2022-01-21T10:00:00.000Z“,“headline“:“Ukraine-Russland-Krise“,“image“:“https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_100,h_100/imageservice://profilepic-org-5e4f8bc97718b779d70097dc-5e4f8ca87718b7e953009846″,“description“:“Tickaroo LiveBlog Post“,“about“:{„@type“:“Event“,“eventAttendanceMode“:“https://schema.org/OnlineEventAttendanceMode“,“name“:“Ukraine-Russland-Krise“,“startDate“:“2022-01-21T10:00:00.000Z“,“eventStatus“:“https://schema.org/EventScheduled“,“location“:{„@type“:“VirtualLocation“,“url“:“https://unknown.invalid“}},“articleBody“:“Vitali Klitschko meldet Brand in ukrainischem RegierungsgebäudeNach dem russischen Angriff auf Kyjiw ist ein Brand im ukrainischen Regierungsgebäude ausgebrochen, teilte Vitali Klitschko, der Bürgermeister der Hauptstadt, über seinen Telegram-Kanal mit.Nach Aussage Klitschkos war auch ein Kleinkind unter den drei Menschen, die bei den nächtlichen Angriffen auf Kyjiw getötet wurden. Aktuellen Angaben zufolge wurden 18 Menschen verletzt.Russland habe \“absichtlich und bewusst zivile Ziele angegriffen\“, schreib Tymur Tkatschenko, der Leiter der Militärverwaltung der Hauptstadt, auf Telegram.“,“video“:[]}“}“>
Vitali Klitschko meldet Brand in ukrainischem Regierungsgebäude
Nach dem russischen Angriff auf Kyjiw ist ein Brand im ukrainischen Regierungsgebäude ausgebrochen, teilte Vitali Klitschko, der Bürgermeister der Hauptstadt, über seinen Telegram-Kanal mit.
Nach Aussage Klitschkos war auch ein Kleinkind unter den drei Menschen, die bei den nächtlichen Angriffen auf Kyjiw getötet wurden. Aktuellen Angaben zufolge wurden 18 Menschen verletzt.
Russland habe „absichtlich und bewusst zivile Ziele angegriffen“, schreib Tymur Tkatschenko, der Leiter der Militärverwaltung der Hauptstadt, auf Telegram.
Ukraine meldet Verletzte nach landesweiten Angriffen
Nach ukrainischen Angaben hat Russland in der Nacht zahlreiche Angriffe auf mehrere Landesteile geflogen. In Kyjiw wurde mindestens ein Mensch getötet und elf Menschen verletzt, wie Bürgermeister Vitali Klitschko mitteilte. Ein mehrstöckiges Wohngebäude sei zerstört worden, und mehrere Brände seien ausgebrochen. Explosionen wurden auch aus den Städten Odessa, Charkiw, Dnipro, Saporischschja und Krywyj Rih gemeldet.
Angriff löst Russland zufolge Brand in Ölraffinerie aus
Ein ukrainischer Drohnenangriff hat nach russischen Angaben einen Brand in der Ölraffinerie Ilski in der Region Krasnodar verursacht. Eine der Verarbeitungsanlagen sei in Brand geraten, das Feuer sei jedoch gelöscht worden, teilte die Verwaltung der südrussischen Region mit. Verletzte habe es nicht gegeben.
Grünenpolitiker Hofreiter fordert mehr Einsatz gegen Korruption in der Ukraine
Der Grünenpolitiker Anton Hofreiter hat ein klareres Vorgehen gegen Korruption in der Ukraine gefordert. „Viele, auch im Parlament, wünschen sich, dass wir der Ukraine da mehr auf die Finger schauen“, sagte der Vorsitzende des Europaausschusses im Bundestag dem RedaktionsNetzwerk Deutschland nach einem Ukrainebesuch.
Deutschland müsse beim Thema Korruption „sehr klar und sehr hart“ sein. „Denn am Ende geht es um das Überleben der ukrainischen Demokratie und auch um unsere eigenen Interessen.“
Die Diskussion über Schutztruppen nannte Hofreiter eine komplett theoretische Debatte. Um überhaupt erst einmal zu einem Waffenstillstand zu kommen, bedürfe es nach Ansicht der ukrainischen Führung maximalen Druck auf den russischen Präsidenten Wladimir Putin mit Militärhilfe und Wirtschaftssanktionen.
Polen entsendet Flugzeuge an die Grenze
Polen und seine Verbündeten haben wegen russischer Luftangriffe mehrere Militärflugzeuge in das Grenzgebiet entsendet. „Polnische und verbündete Flugzeuge operieren in unserem Luftraum, während bodengestützte Luftverteidigungs- und Radaraufklärungssysteme in höchste Bereitschaft versetzt sind“, teilte das operative Kommando der polnischen Streitkräfte mit.
Ein Toter bei russischem Angriff auf Sumy
Bei einem russischen Angriff auf die nordostukrainische Region Sumy ist örtlichen Behörden zufolge ein Mensch getötet worden. Bei dem Angriff auf das Dorf Putywl habe es auch mehrere Verletzte gegeben, darunter ein neunjähriges Kind, teilte der Militärgouverneur der Region, Oleh Grygorow, im Onlinedienst Telegram mit.
Russland meldet Angriff auf Saporischschja
Nach russischen Angaben haben ukrainische Drohnen das Atomkraftwerk Saporischschja angegriffen. Das teilte die von Russland eingesetzte Verwaltung der Anlage mit. Demnach soll das Dach eines Trainingszentrums getroffen worden sein. Es gebe keine größeren Schäden, die Strahlenwerte seien normal, hieß es.
Eine Stellungnahme der Ukraine liegt zunächst nicht vor. Die Angaben ließen sich nicht unabhängig prüfen.
Ein Toter und ein Verletzter nach ukrainischem Drohnenangriff in Belgorod
Nach einem ukrainischen Drohnenangriff in der westrussischen Region Belgorod wurde ein Mensch getötet und ein weiterer verletzt.
Dies
Gouverneur der Region, Wjatscheslaw Gladkow, mit. Seinen Angaben zufolge galt der Angriff einem Dienstbus.
Treffen mit Putin kann in Kyjiw stattfinden, sagt Selenskyj
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Moskau als Ort für ein mögliches Treffen mit Kremlchef Wladimir Putin erneut abgelehnt. „Er kann nach Kyjiw kommen“, sagte Selenskyj in einem Interview des US-Senders ABC News zur Position von Putin, der ein solches Treffen nur in Moskau akzeptieren will. Er selbst könne nicht nach Moskau reisen, wenn sein Land jeden Tag angegriffen werde, sagte Selenskyj.
Der Kremlchef hatte am Mittwoch gesagt, Selenskyj könne nach Moskau kommen, wenn es die Aussicht auf ein gutes Ergebnis gebe. Auf einem Wirtschaftsforum in Wladiwostok gestern bezweifelte Putin grundsätzlich den Sinn solcher Gespräche.
Selenskyj hatte im Vorfeld wiederholt ein Treffen mit Putin gefordert, um direkt über einen Waffenstillstand im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine zu verhandeln. Nach ukrainischen Angaben hätten sich mindestens sieben Länder als Austragungsort für einen solchen Gipfel angeboten, unter anderem die Türkei und drei Golfstaaten.
Russische Truppen rücken bei Lyman, Pokrowsk und Saporischschja vor
Die russischen Streitkräfte haben sich der Kleinstadt Lyman im Norden der Donezk-Region auf freiem Feld um etwa zwei Kilometer genähert. Das geht aus dem aktuellen Lagebericht (PDF) des Institute for the Study of War (ISW) hervor. Geolokalisierte Aufnahmen zeigen demnach, dass das russische Militär auch südwestlich von Pokrowsk und im Westen der Region Saporischschja vorankam – an beiden Stellen aber nur minimal. Vor Pokrowsk ist es den ukrainischen Streitkräften laut einem Sprecher gelungen, die russischen Truppen von den Transportwegen abzuschneiden. Daher müssen diese demnach auf unbemannte Fahrzeuge zurückgreifen, die sich in dem schwierigen Gelände schlecht zurechtfänden.
Unterdessen gelang es ukrainischen Soldaten laut dem ISW, die Angreifer im Norden der Region Sumy bei Kindratiwka ein Stück weit zurückzudrängen.
Weitere Informationen zu den Entwicklungen an der Front finden Sie hier:
Söder skeptisch gegenüber Nato-Truppen in der Ukraine
Überlegungen, die Bundeswehr im Rahmen von Sicherheitsgarantien für die Ukraine in dem Land einzusetzen, erteilt CSU-Chef Markus Söder eine klare Absage. „Es ist für mich kaum vorstellbar, dass Nato-Truppen dort stationiert sind. Das würde Russland keinesfalls akzeptieren. Denn es wäre die Vorstufe des Beitritts der Ukraine in die Nato„, sagte Söder der Rheinischen Post.
Außerdem sei die Bundeswehr dafür nicht bereit, fügte er hinzu. Sie sei finanziell und personell auf Kante genäht. Deshalb brauche es wieder die Wehrpflicht, forderte der bayerische Ministerpräsident.
Mehr lesen Sie hier:
Selenskyj fordert Slowakei zu Stopp russischer Erdölimporte auf
Bei dem Treffen mit dem slowakischen Ministerpräsidenten Robert Fico hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ein Ende der russischen Ölimporte gefordert. „Ein separates und wichtiges Thema war Europas Energieunabhängigkeit – russisches Öl, genau wie russisches Gas, hat keine Zukunft“, schrieb Selenskyj nach dem Gespräch auf X.
„Wir haben uns geeinigt, dass wir uns nicht in allem einig sind“, sagte Fico im Anschluss an das Treffen vor Journalisten. Das Verhältnis zwischen der Ukraine und der Slowakei gilt wegen der Öllieferungen als angespannt. Fico hatte vor dem Gespräch mit Selenskyj angekündigt, sich über den ukrainischen Beschuss der Ölpipeline Druschba auf russischem Gebiet zu beschweren. Die wiederholten Beschädigungen der Pipeline durch das ukrainische Militär seien ein „Angriff auf die Energiesicherheit der Slowakei“. Die Leitung bringt russisches Erdöl auf dem Landweg in die Slowakei und nach Ungarn.
Einig waren sich beide Länder beim Thema EU-Beitritt. Die Slowakei werde ihre Unterstützung für die EU-Beitrittsbemühungen der Ukraine fortsetzen, sagte Fico. Dass die Slowakei den Weg seines Landes in die EU unterstütze, sei wichtig, schrieb Selenskyj. Außerdem sagte Fico, dass die slowakische Regierung „alle Initiativen, die zu einem Waffenstillstand und einem Frieden führen“, unterstütze.
Kanada verkündet neue Sanktionen gegen Russland
Der kanadische Ministerpräsident Mark Carney hat neue Sanktionen gegen Russland angekündigt. Auf einer im Fernsehen übertragenen Pressekonferenz sagte er, die Verbündeten der Ukraine bereiteten neue Strafmaßnahmen vor, damit Russlands Staatschef Wladimir Putin dazu gebracht wird, den Krieg zu beenden. „Herr Putin ist die Ursache dieses Krieges. Er ist der Grund für das Töten – er wird nicht die Friedensbedingungen diktieren.“
EU-Kommissar rät von künftigen Energieimporten aus Russland ab
Aus Sicht des EU-Energiekommissars Dan Jorgensen sollte die Europäische Union auch im Falle eines Friedensabkommens zwischen Russland und der Ukraine nicht zu russischen Energieimporten zurückkehren. „Auch wenn es Frieden gibt, sollten wir meiner Meinung nach trotzdem nicht importieren„, sagte Jorgensen bei seiner Ankunft zu einem informellen Treffen der EU-Energieminister in Kopenhagen. „Daran sollten wir festhalten.“
Selenskyj trifft slowakischen Ministerpräsidenten Fico
Bei einem Gespräch mit dem slowakischen Ministerpräsidenten Robert Fico in Kyjiw will der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj einen Ausstieg der Slowakei aus russischen Öllieferungen vorschlagen. Die Ukraine habe dafür Lösungen anzubieten, kündigte der stellvertretende ukrainische Energieminister Roman Andarak an. Es gebe zudem die nötige Infrastruktur, um Kraftstoffe aus anderen Ländern als Russland zu transportieren.
Fico hatte in dieser Woche in Peking den russischen Präsidenten Wladimir Putin getroffen und will im Tagesverlauf mit Selenskyj zusammenkommen.