icon_v1
Mittwoch, Oktober 8, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Konjunktur: Weniger Pessimismus im Handwerk – Ausbaugewerbe legt zu

Suedpole. by Suedpole.
08:32:55 2. Oktober 2025
in Nachrichten
0
konjunktur:-weniger-pessimismus-im-handwerk-–-ausbaugewerbe-legt-zu

Konjunktur: Weniger Pessimismus im Handwerk – Ausbaugewerbe legt zu

2. Oktober 2025, 10:30 Uhr Quelle: dpa Baden-Württemberg

Konjunktur: Handwerk ist wieder etwas optimistischer. (Archivbild)
Handwerk ist wieder etwas optimistischer. (Archivbild) © Doreen Garud/​dpa/​dpa-tmn

Das baden-württembergische Handwerk schaut etwas optimistischer in die Zukunft. Nur noch 14 Prozent der Unternehmen erwarten im Schlussquartal eine Verschlechterung ihrer Lage – vor einem Jahr waren es 21 Prozent, wie Präsident Rainer Reichhold in Stuttgart mitteilte.

Gleichzeitig rechnen 26 Prozent mit einer Verbesserung (Vorjahr: 23 Prozent). Auch beim Umsatz sei der Pessimismus zurückgegangen: 16 Prozent der Betriebe erwarteten Rückgänge (20 Prozent), knapp jeder dritte rechne mit steigenden Umsätzen.

Reichhold sagte, die Betriebe blickten gedämpft optimistischer nach vorn – das sei Ausdruck ihres Wunsches, dass es in Deutschland und Baden-Württemberg endlich wieder besser laufe. Aber jetzt sei wirklich die Politik am Zug: «Wir brauchen dringendst konkreten Bürokratieabbau, mehr Wertschätzung für die Ausbildung etwa durch eine höhere Meisterprämie und verlässliche Rahmenbedingungen für Investitionen. Ohne diese Unterstützung wird aus der Hoffnung kein Aufschwung.»

Positiv entwickelte sich laut Mitteilung in den vergangenen drei Monaten vor allem das Ausbaugewerbe. Gut 70 Prozent der Betriebe meldeten dort eine gute Geschäftslage. Zugleich wurden vermehrt Auftrags- und Umsatzzuwächse gemeldet. Auch das Bauhauptgewerbe kletterte mit 64 Prozent an guten Bewertungen zurück auf Platz zwei. Deutlich schwächer zeigt sich dagegen das Handwerk für den gewerblichen Bedarf: Jeder vierte Betrieb dort beurteilte die Lage als schlecht.

© dpa-infocom, dpa:251002-930-113795/1

Related posts

bundeskabinett-will-aenderung-bei-polizeigesetz-und-krankenhausreform

Bundeskabinett will Änderung bei Polizeigesetz und Krankenhausreform

15:32:19 8. Oktober 2025
bundesregierung-geht-von-mehr-wirtschaftswachstum-ab-2026-aus

Bundesregierung geht von mehr Wirtschaftswachstum ab 2026 aus

13:32:38 8. Oktober 2025

2. Oktober 2025, 10:30 Uhr Quelle: dpa Baden-Württemberg

Konjunktur: Handwerk ist wieder etwas optimistischer. (Archivbild)
Handwerk ist wieder etwas optimistischer. (Archivbild) © Doreen Garud/​dpa/​dpa-tmn

Das baden-württembergische Handwerk schaut etwas optimistischer in die Zukunft. Nur noch 14 Prozent der Unternehmen erwarten im Schlussquartal eine Verschlechterung ihrer Lage – vor einem Jahr waren es 21 Prozent, wie Präsident Rainer Reichhold in Stuttgart mitteilte.

Gleichzeitig rechnen 26 Prozent mit einer Verbesserung (Vorjahr: 23 Prozent). Auch beim Umsatz sei der Pessimismus zurückgegangen: 16 Prozent der Betriebe erwarteten Rückgänge (20 Prozent), knapp jeder dritte rechne mit steigenden Umsätzen.

Reichhold sagte, die Betriebe blickten gedämpft optimistischer nach vorn – das sei Ausdruck ihres Wunsches, dass es in Deutschland und Baden-Württemberg endlich wieder besser laufe. Aber jetzt sei wirklich die Politik am Zug: «Wir brauchen dringendst konkreten Bürokratieabbau, mehr Wertschätzung für die Ausbildung etwa durch eine höhere Meisterprämie und verlässliche Rahmenbedingungen für Investitionen. Ohne diese Unterstützung wird aus der Hoffnung kein Aufschwung.»

Positiv entwickelte sich laut Mitteilung in den vergangenen drei Monaten vor allem das Ausbaugewerbe. Gut 70 Prozent der Betriebe meldeten dort eine gute Geschäftslage. Zugleich wurden vermehrt Auftrags- und Umsatzzuwächse gemeldet. Auch das Bauhauptgewerbe kletterte mit 64 Prozent an guten Bewertungen zurück auf Platz zwei. Deutlich schwächer zeigt sich dagegen das Handwerk für den gewerblichen Bedarf: Jeder vierte Betrieb dort beurteilte die Lage als schlecht.

© dpa-infocom, dpa:251002-930-113795/1

Tags: News
Previous Post

Oktoberfest: Sprecher der Wiesn-Wirte kann sich Verlängerung nicht vorstellen

Next Post

Vorstellung ihrer Memoiren: Merkel besucht Orban

Next Post
Vorstellung ihrer Memoiren: Merkel besucht Orban

Vorstellung ihrer Memoiren: Merkel besucht Orban

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

jetzt-live-–-duesseldorf-empfaengt-nuernberg,-braunschweig-gegen-paderborn

Jetzt live – Düsseldorf empfängt Nürnberg, Braunschweig gegen Paderborn

5 Tagen ago
marktbericht:-zurueckhaltung-vor-drohendem-us-shutdown

Marktbericht: Zurückhaltung vor drohendem US-Shutdown

1 Woche ago
flaeche-des-meereises-in-der-arktis-so-gering-wie-nie

Fläche des Meereises in der Arktis so gering wie nie

2 Tagen ago
bilanz-des-muenchner-oktoberfestes

Bilanz des Münchner Oktoberfestes

3 Tagen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Amazon Angebote Ausland Billig Blitzangebote Bundesregierung CDU CSU Deals Deutschland Donald Trump E-Commerce Elon Musk erste Bundesliga FC Bayern München Friedrich Merz Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce HBL Leben Markus Söder München News no-sport-app Online-Händler Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion sale Schnäppchen shopping Sonderangebote US-Präsident USA Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • unter-androhung-von-gewalt:-nato-warnt-russland-vor-weiteren-luftraumverletzungen

    Unter Androhung von Gewalt: Nato warnt Russland vor weiteren Luftraumverletzungen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Iphofen in Unterfranken: Geplanter Gipsabbau  – aktuelle Unterlagen zu möglichen Folgen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 80 Jahre UN – Ex-Botschafter: „Die Vereinten Nationen sind an einem Tiefpunkt“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Bundeskabinett will Änderung bei Polizeigesetz und Krankenhausreform
  • Riesige Koralle im Südpazifik entdeckt
  • Jodmangel in Deutschland laut Studien weit verbreitet

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

bundeskabinett-will-aenderung-bei-polizeigesetz-und-krankenhausreform

Bundeskabinett will Änderung bei Polizeigesetz und Krankenhausreform

15:32:19 8. Oktober 2025
riesige-koralle-im-suedpazifik-entdeckt

Riesige Koralle im Südpazifik entdeckt

14:32:46 8. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In