icon_v1
Mittwoch, Oktober 8, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Bilanz des Münchner Oktoberfestes

Suedpole. by Suedpole.
15:32:38 5. Oktober 2025
in Nachrichten
0
bilanz-des-muenchner-oktoberfestes

Bilanz des Münchner Oktoberfestes

Bilanz des Oktoberfestes Turbulente Wiesn

Stand: 05.10.2025 16:54 Uhr

Überfüllung, Bombendrohung und hohe Temperaturen. Selten schrieb das Münchner Oktoberfest so viele Schlagzeilen wie in diesem Jahr. Heute geht es zu Ende – eine Bilanz.

Von Christine Kerler, Alisa Schröter und Birgit Grundner, BR

Nach 16 Tagen geht das größte Volksfest der Welt zu Ende. Wirtschaftsreferent und Wiesn-Chef Christian Scharpf (SPD) spricht von einer „Achterbahn-Wiesn“. Denn nach einem Traumstart am Eröffnungstag mit hochsommerlichen Temperaturen wurde es turbulent. Gleich dreimal wurde das Oktoberfest zwischenzeitlich geschlossen – aus verschiedenen Gründen.

Related posts

bundeskabinett-will-aenderung-bei-polizeigesetz-und-krankenhausreform

Bundeskabinett will Änderung bei Polizeigesetz und Krankenhausreform

15:32:19 8. Oktober 2025
bundesregierung-geht-von-mehr-wirtschaftswachstum-ab-2026-aus

Bundesregierung geht von mehr Wirtschaftswachstum ab 2026 aus

13:32:38 8. Oktober 2025

Die vergleichsweise geringe Besucherzahl von 6,5 Millionen Menschen führt die Festleitung auf eine Sprengstoffdrohung am 1. Oktober zurück, aufgrund derer das Fest bis zum frühen Abend geschlossen blieb. Entsprechend ging auch der Bierkonsum zurück: Von sieben Millionen verkauften Maß im vergangenen Jahr auf 6,5 Millionen Maß in diesem. Alkoholfreie Getränke waren besonders gefragt. Gelegen habe das wohl am mitunter hochsommerlichen Wetter mit Rekordtemperaturen, vermutet die Festleitung. Die Schausteller sind zufrieden. Besonders gefragt waren die „wilderen“ Fahrgeschäfte.

Mehr als 6.800 Patienten zählte die für die Sanitätsstation zuständige Aicher Ambulanz. 40 Prozent von ihnen hatten den Angaben zufolge viel zu viel getrunken. Der Großteil wurde wie jedes Jahr vor allem wegen Schnittverletzungen und Kreislaufproblemen behandelt.

Die Münchner Polizei spricht insgesamt von einer „durchschnittlichen“ Wiesn mit 784 Straftaten und Ordnungswidrigkeiten, 72 Sexualdelikten und 148 Rauschgiftfällen.

Festgelände wegen Drohung gesperrt

Mehrere unerwartete Zwischenfälle haben das Fest in diesem Jahr gestört. Negativer Höhepunkt war eine Sprengstoffdrohung am 1. Oktober. Ein 57-jähriger Mann hatte sein Münchner Elternhaus in die Luft gesprengt und sich nach der Tat das Leben genommen. In einem Drohbrief hatte er ein „bombiges Erlebnis“ auf dem Oktoberfest angekündigt.

Daraufhin wurde die Wiesn stundenlang gesperrt. Am Mittwochabend wurde das Fest wieder geöffnet, weil keine Hinweise auf Sprengsätze oder eine andere Bedrohung gefunden wurden. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) bezeichnete das Vorgehen im Nachhinein als „richtig“.

Wegen Überfüllung geschlossen

Schon vor der Bombendrohung hatte es Probleme gegeben: Am zweiten Wiesn-Samstag waren gegen 17 Uhr derart viele Besucher auf der Theresienwiese, dass die Festleitung die Zugänge zwischenzeitlich sperren ließ. In einzelnen Straßen sei nichts mehr vorwärtsgegangen, teilte ein Sprecher des Münchner Polizeipräsidiums dem BR mit. Besucherinnen und Besucher berichteten von Angst im Gedränge.

Nach einer Fehleranalyse gaben Festleitung und Polizei kurzfristige Anpassungen beim Sicherheitskonzept bekannt: Die Stadt kündigte an, einen sogenannten Crowd-Spotter einzusetzen, der die Menschenmenge gezielt beobachten und frühzeitig Alarm schlagen sollte. Auch Änderungen bei den Lautsprecheransagen wurden festgelegt.

Nach dem Überfüllungsszenario hatte es Kritik gegeben, weil die Lautsprecherdurchsagen die Besucher ohne Angabe von Gründen aufgefordert hatten, das Gelände zu verlassen. Das habe Panikgefühle verstärkt, berichteten Besucher.

Neues Sicherheitskonzept

Das neue Sicherheitskonzept wurde am Tag der Deutschen Einheit direkt einem Bestandstest unterzogen: Aufgrund des großen Andrangs mussten die Zugänge zum Festgelände um kurz nach 17 Uhr geschlossen werden.

Man habe sich dazu entschlossen, die „Welle“ zu brechen. Diesmal sei es gelungen, frühzeitig zu reagieren, erklärte Wiesn-Chef Scharpf. Für das kommende Jahr kündigte er Verbesserungen an – etwa eine Echtzeitmessung der Besucherzahlen und Änderungen bei den Reservierungszeiten.

Fächer gegen die Hitze

Zumindest am Wiesn-Eröffnungstag war die Stimmung noch ungetrübt: Bei hochsommerlichen Temperaturen von 31 Grad zapfte Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) am 20. September in der Festhalle Schottenhamel das erste Bierfass an. Wegen des Sommerwetters waren am ersten Wiesn-Wochenende ganz besondere Trends zu beobachten: Handventilatoren, Fächer und Sonnenschirme prägten das Bild auf dem Festgelände. So heiß war es nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes zum Oktoberfeststart noch nie.

Previous Post

Rekordernte 2025: Äpfel und Kartoffeln im Überfluss

Next Post

Elektronische Patientenakte ist jetzt Pflicht für Praxen

Next Post
elektronische-patientenakte-ist-jetzt-pflicht-fuer-praxen

Elektronische Patientenakte ist jetzt Pflicht für Praxen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

nahost-konflikt:-die-einsame-mission-des-ministers:-doch-johann-wadephul-kneift-nicht

Nahost-Konflikt: Die einsame Mission des Ministers: Doch Johann Wadephul kneift nicht

2 Wochen ago
radoslav-suman-ist-teil-des-spiels-vivat-slovakia

Radoslav Suman ist Teil des Spiels Vivat Slovakia

4 Tagen ago
medienbericht:-friedensgespraeche-zu-nahost-in-aegypten-angelaufen

Medienbericht: Friedensgespräche zu Nahost in Ägypten angelaufen

2 Tagen ago
rekordtemperaturen:-ozeane-auch-in-der-tiefe-so-warm-wie-nie

Rekordtemperaturen: Ozeane auch in der Tiefe so warm wie nie

6 Stunden ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Amazon Angebote Ausland Billig Blitzangebote Bundesregierung CDU CSU Deals Deutschland Donald Trump E-Commerce Elon Musk erste Bundesliga FC Bayern München Friedrich Merz Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce HBL Leben Markus Söder München News no-sport-app Online-Händler Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion sale Schnäppchen shopping Sonderangebote US-Präsident USA Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • unter-androhung-von-gewalt:-nato-warnt-russland-vor-weiteren-luftraumverletzungen

    Unter Androhung von Gewalt: Nato warnt Russland vor weiteren Luftraumverletzungen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Iphofen in Unterfranken: Geplanter Gipsabbau  – aktuelle Unterlagen zu möglichen Folgen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 80 Jahre UN – Ex-Botschafter: „Die Vereinten Nationen sind an einem Tiefpunkt“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Bundeskabinett will Änderung bei Polizeigesetz und Krankenhausreform
  • Riesige Koralle im Südpazifik entdeckt
  • Jodmangel in Deutschland laut Studien weit verbreitet

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

bundeskabinett-will-aenderung-bei-polizeigesetz-und-krankenhausreform

Bundeskabinett will Änderung bei Polizeigesetz und Krankenhausreform

15:32:19 8. Oktober 2025
riesige-koralle-im-suedpazifik-entdeckt

Riesige Koralle im Südpazifik entdeckt

14:32:46 8. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In