Mittwoch, September 10, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Dünn allein reicht nicht – Apple muss ein neues Kapitel aufschlagen

Thomas Heuzeroth by Thomas Heuzeroth
10. September 2025
in Nachrichten
0
duenn-allein-reicht-nicht-–-apple-muss-ein-neues-kapitel-aufschlagen

Dünn allein reicht nicht – Apple muss ein neues Kapitel aufschlagen

Related posts

Ist Whatsapp nicht sicher? Ex-Sicherheitschef zieht mit harten Vorwürfen vor Gericht

10. September 2025
iphone-event:-iphone,-apple-watch-und-co.-in-bildern-–-so-schick-sind-apples-neuvorstellungen

iPhone-Event: iPhone, Apple Watch und Co. in Bildern – So schick sind Apples Neuvorstellungen

10. September 2025
Pfadnavigation
  1. Home
  2. Wirtschaft

iPhone-Neuheiten

Dünn allein reicht nicht – Apple muss ein neues Kapitel aufschlagen

Autorenprofilbild von Thomas Heuzeroth

Stand: 09.09.2025Lesedauer: 4 Minuten

CORRECTION / A person holds an Apple iPhone Air during Apple's
Das iPhone 17 Air ist nur noch 5,6 Millimeter dünn. Ein Vorläufer für das kommende Falt-iPhone?Quelle: AFP/NIC COURY

Apple hat seine neuesten iPhone-Modelle vorgestellt, darunter auch eine sehr dünne Version. Doch darauf kann sich der Konzern nicht ausruhen. Ausgerechnet bei der wichtigsten Technologie bewegt sich das Unternehmen zu langsam.

Apple hat das dünnste iPhone seiner Geschichte vorgestellt – ein technisches Kunststück, das optisch durchaus beeindruckt, aber am Kern der Entwicklung vorbeigeht. Immer schlankere Gehäuse oder verfeinerte Designs lösen längst nicht mehr das zentrale Problem des Marktes: Die Hardware hat ihre großen Innovationssprünge hinter sich.

Nutzer erwarten heute nicht mehr nur ein dünneres oder eleganteres Smartphone, sondern intelligente Funktionen, die den Alltag tatsächlich verändern. Und das kann derzeit nur die Künstliche Intelligenz. Doch davon war bei der Präsentation der iPhone-17-Modelle fast keine Rede. Mit der Konzentration auf Form statt auf KI hat Apple also womöglich die Hausaufgabe übersehen, die den Unterschied ausmacht.

Seit Jahren empfinden viele Nutzer die Weiterentwicklung der Smartphone-Hardware als wenig aufregend – und behalten ihre Geräte deshalb zunehmend länger, bevor sie ein neues Modell kaufen. Displaygrößen, Kameraauflösungen und Akkulaufzeiten haben längst ein Niveau erreicht, auf dem Verbesserungen nur noch in kleinen Schritten stattfinden. Daran ändert auch ein dünneres Gehäuse nichts.

Auch Apple ringt in diesem Bereich um echte Neuerungen. Funktionen, die zunächst als Meilensteine präsentiert wurden, konnten die anfängliche Euphorie selten langfristig tragen. Dazu zählt etwa die Dynamic Island, die den Bereich um die Frontkamera in ein interaktives Display-Element verwandelt, um Benachrichtigungen und Statusinformationen elegant einzublenden.

Ähnlich verhält es sich mit der neuen seitlichen Kamera-Taste. Die ermöglicht zwar einen schnellen Zugriff und gibt per Wischgeste zusätzliche Optionen frei wie Zoom, Porträtmodus oder andere Aufnahmefunktionen, tröstet aber nicht über das Gefühl hinweg, dass hier nur kleine Ergänzungen statt großer Innovationen stattfinden.

Weil größere Technologiesprünge bei der Hardware ausbleiben, rücken Software- und insbesondere KI-Funktionen zunehmend ins Zentrum der Entwicklung. Genau in diesem Bereich jedoch zeigt Apple Schwächen. Eigentlich wollte der Konzern mit einer intelligenteren Siri eine völlig neue Form der iPhone-Nutzung einleiten. Doch von den vollmundigen Ankündigungen blieb wenig übrig – vieles wurde erst einmal verschoben.

Design statt KI

Das zeigte sich schon auf der hauseigenen Entwicklerkonferenz WWDC im Juni, auf der Apple mit großem Aufwand ein neues „Liquid Glass Design“ präsentierte, das dem iPhone eine modernisierte, fast flüssig wirkende Optik verleihen soll. Doch bei den viel wichtigeren KI-Funktionen gab es kaum Fortschritte zu vermelden.

Gleichzeitig beschleunigt sich die Entwicklung bei der Konkurrenz rasant. Wer hier zögert, riskiert, entscheidend ins Hintertreffen zu geraten. Vor allem Google treibt das Feld voran und hat erst vor wenigen Wochen mit seinen neuesten Pixel-Modellen eindrucksvoll demonstriert, wie weit sich KI in den Mittelpunkt der Nutzererfahrung rücken lässt – und wie klar sich der Konzern damit von Apple absetzt.

Während sich das iPhone bisher auf vereinzelte KI-Funktionen wie Fotoretusche oder Sprachsteuerung beschränkt, macht Google Künstliche Intelligenz zum Herzstück der gesamten Bedienung. Mit „Magic Cue“ etwa analysieren die Pixel-Smartphones den Kontext aus E-Mails, Kalenderterminen oder laufenden Gesprächen und schlagen in Echtzeit passende Antworten oder Ergänzungen vor – ein spürbarer praktischer Vorteil.

Auch in der Fotografie geht Google neue Wege: Die Funktion „Camera Coach“ begleitet den Nutzer direkt beim Fotografieren, gibt Hinweise zur Bildgestaltung und setzt damit nicht erst bei der nachträglichen Optimierung an. Der „Pro Res Zoom“ rekonstruiert Details bei einer 100-fachen Vergrößerung mithilfe generativer Modelle und verschiebt damit die Grenzen dessen, was Smartphone-Kameras leisten können.

Wie weit Google den Einsatz von KI bereits vorangetrieben hat, zeigt sich schließlich in der Übersetzungsfunktion für Telefonate. Sie übersetzt Anrufe nicht nur in Echtzeit in eine andere Sprache, sondern ahmt zugleich Stimme und Tonfall nach – und das direkt auf dem Gerät, ohne Daten an Server zu senden. Damit setzt Google einen Maßstab für die nächste Smartphone-Generation.

Apple hat mit den neuen iPhone-17-Modellen gezeigt, dass es die Hardware im Griff hat. Doch nun sollte der Konzern sehr schnell nachlegen und für sich ein neues Kapitel aufschlagen, damit es nicht von Konkurrenten wie Google und Samsung geschrieben wird.

Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit „Business Insider Deutschland“.

Thomas Heuzeroth ist Wirtschaftsredakteur in Berlin. Er berichtet über Verbraucher- und Technologiethemen, Unterhaltungselektronik und Telekommunikation.


Previous Post

Iran und IAEA vereinbaren Rahmen für neue Atominspektionen

Next Post

iPhone-Event: iPhone, Apple Watch und Co. in Bildern – So schick sind Apples Neuvorstellungen

Next Post
iphone-event:-iphone,-apple-watch-und-co.-in-bildern-–-so-schick-sind-apples-neuvorstellungen

iPhone-Event: iPhone, Apple Watch und Co. in Bildern – So schick sind Apples Neuvorstellungen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

mustderdepot-–-dynamik:-investieren-in-die-tech-rally-–-nachhaltig-oder-riskant?

Mustderdepot – Dynamik: Investieren in die Tech-Rally – nachhaltig oder riskant?

2 Wochen ago
revell-bringt-“das-boot”-als-seinen-ersten-klemmbausteinesatz-–-jetzt-mit-14-%-rabatt-kaufen

Revell bringt “Das Boot” als seinen ersten Klemmbausteinesatz – jetzt mit 14 % Rabatt kaufen

6 Tagen ago
australien-macht-den-iran-fuer-antisemitische-anschlaege-verantwortlich

Australien macht den Iran für antisemitische Anschläge verantwortlich

2 Wochen ago
fussball:-vor-duell-mit-bvb:-heidenheim-gewinnt-test-gegen-lautern

Fußball: Vor Duell mit BVB: Heidenheim gewinnt Test gegen Lautern

5 Tagen ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

  • viele-megatrends,-eine-aktie-–-ist-das-die-naechste-palantir?

    Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Taliban verbieten Hautkontakt – Helfer lassen Frauen in Trümmern zurück

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Beliebte Messe für Wohnwagen in Düsseldorf: Was man zum Caravan-Salon 2025 wissen muss – neue Halleneinteilung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • SPD-Politiker warnen Kanzler Merz vor Schlechtreden des Sozialstaats

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Ist Whatsapp nicht sicher? Ex-Sicherheitschef zieht mit harten Vorwürfen vor Gericht
  • Watch Series 11 vs. Ultra 3 vs. SE 3: So unterscheiden sich die Apple-Smartwatches
  • WM-Qualifikation: Frankreich zittert sich gegen Island ins Ziel

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

Ist Whatsapp nicht sicher? Ex-Sicherheitschef zieht mit harten Vorwürfen vor Gericht

10. September 2025
watch-series-11-vs-ultra-3-vs.-se-3:-so-unterscheiden-sich-die-apple-smartwatches

Watch Series 11 vs. Ultra 3 vs. SE 3: So unterscheiden sich die Apple-Smartwatches

10. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In