Samstag, Oktober 18, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Nachrichten

Schöpfer der „Tatort“-Titelmelodie Klaus Doldinger gestorben

Suedpole. by Suedpole.
18:32:35 18. Oktober 2025
in Nachrichten
0
schoepfer-der-„tatort“-titelmelodie-klaus-doldinger-gestorben

Schöpfer der „Tatort“-Titelmelodie Klaus Doldinger gestorben

Klaus Doldinger mit seinem Saxophon

Trauer um Musiker Schöpfer der „Tatort“-Melodie Doldinger gestorben

Stand: 18.10.2025 19:17 Uhr

Klaus Doldinger galt als Deutschlands „König des Jazz“. Als Komponist der „Tatort“-Titelmelodie und der Filmmusik von „Das Boot“ oder „Die unendliche Geschichte“ verewigte er sich bei einem Millionenpublikum. Nun ist er im Alter von 89 Jahren gestorben.

Den Sound des Sonntagabends – die „Tatort“-Melodie – hat er geschaffen: der Komponist und Saxofonist Klaus Doldinger. Nun ist die Jazzlegende im Alter von 89 Jahren gestorben, wie seine Ehefrau der Nachrichtenagentur dpa sagte. Er sei am Donnerstagabend daheim im Kreise seiner Familie friedlich eingeschlafen.

Related posts

zwei-jahre-horror-–-was-die-ehemaligen-israelischen-geiseln-berichten

Zwei Jahre Horror – was die ehemaligen israelischen Geiseln berichten

20:32:19 18. Oktober 2025
kommt-das-staatliche-tierwohl-label-noch?

Kommt das staatliche Tierwohl-Label noch?

16:32:53 18. Oktober 2025

Mit seiner Band „Passport“ hat Doldinger internationale Jazz-Geschichte geschrieben, bis ins hohe Alter stand er auf der Bühne. Mehr als 5.000 Auftritte absolvierte er in gut 50 Jahren. Das Passport-Album „The First Fifty Years of Passport“ erschien zum 50-jährigen Bandjubiläum 2021 und zeichnete die musikalische Entwicklung der Gruppe nach. Zu den zahlreichen Bandkollegen Doldingers gehörte Udo Lindenberg, der 1971 der erste Schlagzeuger bei „Passport“ war und seinen damaligen Chef als „Jazz-Meister“ würdigte.

Ein gebrochenes Versprechen

Als Kind habe er seiner Großmutter versprechen müssen, niemals Musiker zu werden, erzählte Doldinger einmal. Doch schon damals wurde deutlich, dass Doldinger kaum anders konnte, als das Versprechen zu brechen: Er hatte schon früh eine große musikalische Begabung gezeigt, bei jeder Gelegenheit mit Löffeln getrommelt oder am Flügel der Großeltern „improvisiert“.

Begonnen hat die berufliche Karriere des gebürtigen Berliners Doldinger schließlich Anfang der 1950er-Jahre, noch während seines Klavier- und Klarinette-Studiums in Düsseldorf, gehörte er zur Dixieband „The Feetwarmers“ und sammelte erste Erfahrungen. Mit „The Oskar’s Trio“ gründete er einige Jahre später seine erste Band.

Internationale Karriere

1960 tourte Doldinger erstmals durch die USA und bekam in der Jazz-Metropole New Orleans gleich die Ehrenbürgerwürde verliehen. Die Karriere des in Berlin geborenen Musikers hatte international Fahrt aufgenommen. 1969 startete er seine neue Band „Motherhood“, ehe 1971 „Passport“ folgte.

Zu den Quellen der Doldinger-Musik zählten Jazz, Rock, Blues und Soul ebenso wie experimentelle Elektroklänge und lateinamerikanische Rhythmen.

Erfolgreicher Film- und Fernsehkomponist

Parallel komponierte er für Film- und Fernsehproduktionen. Zu Publikumserfolgen wie „Das Boot“, „Die unendliche Geschichte“, „Salz auf meiner Haut“, „Ein Fall für Zwei“ und „Liebling Kreuzberg“ steuerte er die Musik bei. Die „Tatort“-Titelmelodie wurde zum Evergreen.

Zu den zahlreichen Ehrungen, die Doldinger im Laufe seines Lebens erhielt, gehören etwa das Bundesdienstkreuz, der Deutsche Filmpreis, die Goldene Kamera, der Grimme Preis und der Echo Jazz. 

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kondolierte und schrieb: „Doldinger war ein herausragender Musiker mit schier unerschöpflicher Energie und Kreativität, gerade im Bereich der Improvisation, der mit unzähligen international führenden Jazzmusikern auf der ganzen Welt zusammengearbeitet hat.“

Doldingers Musik, „von künstlerischer Exzellenz, Freiheit und Hingabe geprägt“, habe „durch ihre besondere Ausdruckskraft die Herzen eines großen Publikums erobert“. Wer das Glück gehabt habe, ihn live zu erleben, werde das nie vergessen.

Mit Informationen von Juli Metzdorf und Jochen Eichner, BR.

Previous Post

Echte Mehlbeere ist Baum des Jahres

Next Post

Zwei Jahre Horror – was die ehemaligen israelischen Geiseln berichten

Next Post
zwei-jahre-horror-–-was-die-ehemaligen-israelischen-geiseln-berichten

Zwei Jahre Horror - was die ehemaligen israelischen Geiseln berichten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

us-regierung-ruft-im-streit-um-nationalgarde-supreme-court-an

US-Regierung ruft im Streit um Nationalgarde Supreme Court an

15 Stunden ago
knapp-600-faelle-von-corona-impfschaeden-anerkannt

Knapp 600 Fälle von Corona-Impfschäden anerkannt

2 Wochen ago
ernaehrungstrend:-superfood-hafer?

Ernährungstrend: Superfood Hafer?

1 Woche ago
stresshormon-adrenalin-–-ohne-waere-das-leben-nicht-moeglich

Stresshormon Adrenalin – ohne wäre das Leben nicht möglich

2 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Ausland Auto Basketball BBL Billig Blitzangebote Deals Deutschland Dyn Basketball E-Commerce erste Bundesliga FC Bayern München Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce Hardware HBL Leben no-sport-app Online-Händler Panorama Politik Preisvergleich Presse - News Primera División - La Liga Rabatt Rabattaktion Real Madrid Reisen sale Schnäppchen shopping Sonderangebote spielertransfer Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • KI-Chatbot vermittelt Psychotherapie-Plätze
  • Zwei Jahre Horror – was die ehemaligen israelischen Geiseln berichten
  • Schöpfer der „Tatort“-Titelmelodie Klaus Doldinger gestorben

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

ki-chatbot-vermittelt-psychotherapie-plaetze

KI-Chatbot vermittelt Psychotherapie-Plätze

20:32:21 18. Oktober 2025
zwei-jahre-horror-–-was-die-ehemaligen-israelischen-geiseln-berichten

Zwei Jahre Horror – was die ehemaligen israelischen Geiseln berichten

20:32:19 18. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In