Mittwoch, September 10, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Wadephul nennt Israels Angriff „inakzeptabel“ – Baerbock spricht von „Eskalation“

Suedpole. by Suedpole.
9. September 2025
in Nachrichten
0
wadephul-nennt-israels-angriff-„inakzeptabel“-–-baerbock-spricht-von-„eskalation“

Wadephul nennt Israels Angriff „inakzeptabel“ – Baerbock spricht von „Eskalation“

Related posts

Ist Whatsapp nicht sicher? Ex-Sicherheitschef zieht mit harten Vorwürfen vor Gericht

10. September 2025
iphone-event:-iphone,-apple-watch-und-co.-in-bildern-–-so-schick-sind-apples-neuvorstellungen

iPhone-Event: iPhone, Apple Watch und Co. in Bildern – So schick sind Apples Neuvorstellungen

10. September 2025
Pfadnavigation
  1. Home
  2. Politik
  3. Ausland

Militärschlag in Doha

Trump äußert Bedauern über Israels Angriff in Katar – Wadephul nennt Attacke „inakzeptabel“

Stand: 20:31 UhrLesedauer: 4 Minuten

Ein israelischer Luftangriff auf die Hamas-Führung in Katar hat die Geiselverhandlungen scheitern lassen. WELT-Kriegsreporter Paul Ronzheimer ordnet ein, welche Rolle die USA und Katar gespielt haben könnten. Prof. Simon Wolfgang Fuchs analysiert den Angriff ebenfalls.

International gibt es Kritik an dem israelischen Angriff auf die Hamas-Spitze in Katar. US-Präsident Trump nennt der Ort der Attacke „sehr bedauerlich“. Israels Ministerpräsident Netanjahu verteidigt hingegen das Vorgehen seiner Regierung. Reaktionen im Überblick.

US-Präsident Donald Trump bedauert nach Angaben des Weißen Hauses, dass Katar Ort eines israelischen Angriffs auf die islamistische Hamas geworden ist. Der Republikaner betrachte Katar als engen Verbündeten und Freund der USA, teilte das Weiße Haus mit.

Es sei „sehr bedauerlich“, dass der Angriff auf ein Ziel in Katar geschehen sei, sagte die Sprecherin des Weißen Hauses Karoline Leavitt in einem vorbereiteten Statement. „Einseitige Bombardierungen innerhalb Katars, einem souveränen Staat und engen Verbündeten der USA, dienen weder den Zielen Israels noch denen Amerikas. Die Beseitigung der Hamas, die vom Elend der Menschen in Gaza profitiert hat, ist jedoch ein erstrebenswertes Ziel.“ Präsident Trump setze sich weiterhin für die Freilassung der Geiseln ein.

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) kritisierte den israelischen Angriff Israels auf ranghohe Hamas-Mitglieder in Katar als „inakzeptabel“. „Der Angriff Israels in Doha verletzt nicht nur die territoriale Souveränität Katars, sondern gefährdet auch unser aller Bemühungen zur Freilassung der Geiseln“, erklärte Wadephul am Dienstagabend in Berlin. „Dieser Schlag ist inakzeptabel.“

In ihrer neuen Funktion als Präsidentin der UN-Generalversammlung verurteilte auch Annalena Baerbock den Militärschlag. „Die Eskalation von heute ist offensichtlich besorgniserregend“, sagte die Grünen-Politikerin und frühere Außenministerin am Dienstag in New York. „Die Souveränität und territoriale Integrität aller Mitgliedstaaten muss respektiert und darf von keinem Mitgliedstaat verletzt werden“, betonte sie.

Baerbock rief alle Parteien zu höchster Zurückhaltung auf, wie es die UN-Charta erfordere. „Wir brauchen keine weiteren Spannungen in der Region“, sagte sie. Stattdessen müsse es intensive diplomatische Bemühungen in Richtung eines sofortigen und dauerhaften Waffenstillstands geben sowie eine Verbesserung der humanitären Lage für die Zivilbevölkerung im Gazastreifen durch die israelische Regierung. Die Hamas müsse zudem alle Geiseln in ihrer Gewalt freilassen.

UN-Generalsekretär António Guterres kritisierte den israelischen Angriff scharf. „Ich verurteilte diese eklatante Verletzung der Souveränität und territorialen Integrität Katars“, sagte Guterres in New York.

Israels Armee hatte eigenen Angaben zufolge die Hamas-Führungsspitze in Doha, der Hauptstadt des Golfstaats Katar, angegriffen. Israel und die Hamas haben bislang keine offiziellen Angaben dazu gemacht, ob die Anführer der Terrororganisation überlebten oder getötet wurden.

Von europäischen Staats- und Regierungschefs kam Kritik am israelischen Militärschlag.

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron schrieb auf X auf Französisch, Englisch, Arabisch und Hebräisch: „Die heutigen israelischen Angriffe auf Katar sind inakzeptabel, egal aus welchem Grund. Ich bekunde meine Solidarität mit Katar und seinem Emir, Scheich Tamim Al Thani. Unter keinen Umständen darf sich der Krieg auf die gesamte Region ausweiten.“

Großbritanniens Ministerpräsident Keir Starmer schrieb: „Ich verurteile die Angriffe Israels auf Doha, die die Souveränität Katars verletzen und eine weitere Eskalation in der gesamten Region riskieren. Die Priorität muss ein sofortiger Waffenstillstand, die Freilassung der Geiseln und eine massive Aufstockung der Hilfsleistungen für den Gazastreifen sein. Dies ist die einzige Lösung für einen dauerhaften Frieden.“

Auch arabische Staaten zeigen sich empört. Jordanien verurteilte den israelischen Angriff als „feige Aggression“. Der einflussreiche Golfstaat Saudi-Arabien sprach von einem eklatanten Verstoß gegen die katarische Souveränität. Saudi-Arabiens Kronprinz und faktischer Herrscher, Mohammed bin Salman, bekräftigte, dass das Königreich alle Mittel einsetze, um Katar bei der Wahrung seiner Sicherheit und Souveränität zu unterstützen.

Ägypten forderte die internationale Gemeinschaft auf, zu handeln und Verantwortliche zur Rechenschaft zu ziehen. Der Angriff stelle eine „gefährlichen Präzedenzfall“ dar und sei eine inakzeptable Entwicklung, teilte das Büro des Präsidenten Abdel Fattah al-Sisi mit. Die Eskalation Israels untergrabe die internationalen Bemühungen zur Deeskalation. Neben den USA und Katar vermittelt auch Ägypten zwischen den Konfliktparteien im Gaza-Krieg.

Die Vereinigten Arabischen Emirate nannten den Angriff eine „heimtückische israelische Attacke“. Die Vereinigten Arabischen Staaten stünden fest an der Seite ihres Schwesterstaats Katar. „In voller Solidarität mit dem lieben Katar“, postete der emiratische Außenminister Abdullah bin Sajid. Auch der Irak, der Oman und Kuwait verurteilten den Angriff.

Netanjahu: Keine Immunität für Mörder unseres Volkes

Der Luftangriff galt nach Angaben des israelischen Militärs hochrangigen „Mitgliedern der Hamas-Führung, die die Einsätze der Terrororganisation seit Jahren leiten, unmittelbar für das brutale Massaker vom 7. Oktober verantwortlich sind und den Krieg gegen den Staat Israel leiten“. Der Angriff sei eine direkte Antwort auf das vom bewaffneten Arm der Hamas beanspruchte Attentat mit sechs Toten an einer Bushaltestelle in Jerusalem vom Vortag, erklärte die israelische Regierung.

„Die Zeiten, in denen die Anführer des Terrors überall Immunität genossen, sind vorbei“, sagte Ministerpräsident Benjamin Netanjahu bei einer Rede. „Ich werde den Mördern unseres Volkes keine solche Immunität gewähren.“

Der israelische Angriff „kann den Weg für ein Ende des Krieges in Gaza ebnen“, sagte Netanjahu zunächst auf Hebräisch und dann auf Englisch. „Israel hat die Grundsätze akzeptiert, den Vorschlag von Präsident (Donald) Trump zur Beendigung des Krieges, beginnend mit der sofortigen Freilassung aller unserer Geiseln, die seit 700 Tagen in den Kerkern von Gaza festgehalten werden.“

ll mit dpa


Previous Post

Nachfolger von Bayrou: Macron ernennt Lecornu zum neuen Premierminister Frankreichs

Next Post

Rosenheim: Polizei warnt vor gefälschten 20-Euro-Scheinen

Next Post
rosenheim:-polizei-warnt-vor-gefaelschten-20-euro-scheinen

Rosenheim: Polizei warnt vor gefälschten 20-Euro-Scheinen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

„keine-kooperation“-mit-militaer:-stadt-chicago-will-sich-gegen-trumps-„tyrannei“-wehren

„Keine Kooperation“ mit Militär: Stadt Chicago will sich gegen Trumps „Tyrannei“ wehren

1 Woche ago
tennis:-altmaier-siegt-bei-us-open-im-marathon-match

Tennis: Altmaier siegt bei US Open im Marathon-Match

2 Wochen ago
motorenbauer-deutz-steigt-ins-militaerische-drohnengeschaeft-ein

Motorenbauer Deutz steigt ins militärische Drohnengeschäft ein

1 Woche ago
einkommensteuer:-griechenland-senkt-steuern-dank-guter-wirtschaftslage

Einkommensteuer: Griechenland senkt Steuern dank guter Wirtschaftslage

3 Tagen ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

  • viele-megatrends,-eine-aktie-–-ist-das-die-naechste-palantir?

    Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Taliban verbieten Hautkontakt – Helfer lassen Frauen in Trümmern zurück

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Beliebte Messe für Wohnwagen in Düsseldorf: Was man zum Caravan-Salon 2025 wissen muss – neue Halleneinteilung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • SPD-Politiker warnen Kanzler Merz vor Schlechtreden des Sozialstaats

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Ist Whatsapp nicht sicher? Ex-Sicherheitschef zieht mit harten Vorwürfen vor Gericht
  • Watch Series 11 vs. Ultra 3 vs. SE 3: So unterscheiden sich die Apple-Smartwatches
  • WM-Qualifikation: Frankreich zittert sich gegen Island ins Ziel

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

Ist Whatsapp nicht sicher? Ex-Sicherheitschef zieht mit harten Vorwürfen vor Gericht

10. September 2025
watch-series-11-vs-ultra-3-vs.-se-3:-so-unterscheiden-sich-die-apple-smartwatches

Watch Series 11 vs. Ultra 3 vs. SE 3: So unterscheiden sich die Apple-Smartwatches

10. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In