Pro & Contra: Darum reicht Bayerns Kader nicht für die Königsklasse
Kommt vom FC Chelsea zum FC Bayern: Nicholas Jackson
Der FC Bayern hat in diesem Sommer 14 Spieler abgegeben, im Gegenzug nur vier neue Stars geholt. Ist das Team gut genug für Europas Spitze?
Reicht der Kader für die Champions League? Ein Pro & Contra!
Pro: Kompany kann Stars in der Liga schonen
Von Heiko Niedderer
Ja, Bayern hat sich auf dem Transfermarkt alles andere als mit Ruhm bekleckert. Und ja, der Kader ist verdammt klein. Dennoch glaube ich, dass es mit dieser Mannschaft möglich ist, in Europa vorne dabei zu sein. Durch das neue Ligaformat der Champions League wird es erst im neuen Jahr richtig ernst, dann ist Superstar Jamal Musiala wieder fit. Die erste Elf der Bayern ist ohnehin immer noch top besetzt, erst recht mit Musiala. Für die Bundesliga wird das locker reichen, da kann Kompany auch mal Stars schonen.
Und für den Teamgeist kann der Mini-Kader sogar ein Vorteil sein. Motto: Jetzt zeigen wir es den Engländern! Vielleicht entwickelt Bayern aus der Not heraus mit Lennart Karl sogar mal wieder einen eigenen Star. Eines ist aber auch klar: Die Bosse sollten Stoßgebete Richtung Fußballgott schicken, dass sich keine weiteren Profis verletzen. Dann könnte es wirklich ein bitteres Jahr werden …
Contra: Verletzte nur eine Frage der Zeit
Von David Verhoff
Wenn dieser Kader für den Angriff auf den Champions-League-Titel reicht, ist der Osterhase nächstes Jahr auch der Weihnachtsmann! Gleich 14 Spieler gingen in diesem Sommer – darunter große Namen wie Müller, Sané, Tel, Coman, Zaragoza, Dier und Palhinha.
Max Eberl holte im Gegenzug nur vier neue Stars mit Jackson, Díaz, Tah und Bischof. Dazu zog Bayern die Talente Karl, Kusi-Asare und Mike hoch, auf die Trainer Vincent Kompany aber nicht konsequent setzt. Weniger Quantität, aber auch weniger Qualität und weniger Erfahrung!
Mit Musiala (Wadenbeinbruch) fällt der Superstar noch bis ungefähr November aus. Bis dahin müssen Kane, Olise, Díaz, Jackson und Gnabry vorne fast immer spielen. Dass sich einer verletzt, ist bei der hohen Belastung nur eine Frage der Zeit. Spielen sich die Stars jetzt kaputt, sind sie für den Endspurt nicht fit. Dann droht mit dem Kader die nächste titellose Saison nach 2024 …
Pro & Contra: Darum reicht Bayerns Kader nicht für die Königsklasse
Kommt vom FC Chelsea zum FC Bayern: Nicholas Jackson
Der FC Bayern hat in diesem Sommer 14 Spieler abgegeben, im Gegenzug nur vier neue Stars geholt. Ist das Team gut genug für Europas Spitze?
Reicht der Kader für die Champions League? Ein Pro & Contra!
Pro: Kompany kann Stars in der Liga schonen
Von Heiko Niedderer
Ja, Bayern hat sich auf dem Transfermarkt alles andere als mit Ruhm bekleckert. Und ja, der Kader ist verdammt klein. Dennoch glaube ich, dass es mit dieser Mannschaft möglich ist, in Europa vorne dabei zu sein. Durch das neue Ligaformat der Champions League wird es erst im neuen Jahr richtig ernst, dann ist Superstar Jamal Musiala wieder fit. Die erste Elf der Bayern ist ohnehin immer noch top besetzt, erst recht mit Musiala. Für die Bundesliga wird das locker reichen, da kann Kompany auch mal Stars schonen.
Und für den Teamgeist kann der Mini-Kader sogar ein Vorteil sein. Motto: Jetzt zeigen wir es den Engländern! Vielleicht entwickelt Bayern aus der Not heraus mit Lennart Karl sogar mal wieder einen eigenen Star. Eines ist aber auch klar: Die Bosse sollten Stoßgebete Richtung Fußballgott schicken, dass sich keine weiteren Profis verletzen. Dann könnte es wirklich ein bitteres Jahr werden …
Contra: Verletzte nur eine Frage der Zeit
Von David Verhoff
Wenn dieser Kader für den Angriff auf den Champions-League-Titel reicht, ist der Osterhase nächstes Jahr auch der Weihnachtsmann! Gleich 14 Spieler gingen in diesem Sommer – darunter große Namen wie Müller, Sané, Tel, Coman, Zaragoza, Dier und Palhinha.
Max Eberl holte im Gegenzug nur vier neue Stars mit Jackson, Díaz, Tah und Bischof. Dazu zog Bayern die Talente Karl, Kusi-Asare und Mike hoch, auf die Trainer Vincent Kompany aber nicht konsequent setzt. Weniger Quantität, aber auch weniger Qualität und weniger Erfahrung!
Mit Musiala (Wadenbeinbruch) fällt der Superstar noch bis ungefähr November aus. Bis dahin müssen Kane, Olise, Díaz, Jackson und Gnabry vorne fast immer spielen. Dass sich einer verletzt, ist bei der hohen Belastung nur eine Frage der Zeit. Spielen sich die Stars jetzt kaputt, sind sie für den Endspurt nicht fit. Dann droht mit dem Kader die nächste titellose Saison nach 2024 …