Sonntag, September 7, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Technik

Intel: Einstieg der US-Regierung birgt ein enormes Risiko fürs Geschäft

Suedpole. by Suedpole.
26. August 2025
in Technik
0
intel:-einstieg-der-us-regierung-birgt-ein-enormes-risiko-fuers-geschaeft

Intel: Einstieg der US-Regierung birgt ein enormes Risiko fürs Geschäft

Der Einstieg der US-Regierung bei Intel sorgt international fr Aufsehen. Mit dem Erwerb von rund zehn Prozent der Anteile unterstreicht Washington die strategische Bedeutung des Halbleiterherstellers – gleichzeitig warnt Intel jedoch vor erheblichen Risiken.

Logo, Intel, Intel Logo, Neues Intel Logo, Intel Logo 2020

Auslands-Geschft ist wichtig

Das geht aus einer Mitteilung des Unternehmens an die US-Brsenaufsicht SEC hervor, in der brsennotierte Unternehmen auch auf die mglichen Probleme solcher Entscheidungen hinweisen mssen. Hier heit es nun, dass der Erwerb des Aktienpaketes durch den Staat signifikante Risiken fr Geschft, Beschftigte und Aktionre berge.

Besonders heikel sei die starke Abhngigkeit Intels von Auslandsmrkten. Im Geschftsjahr 2024 erwirtschaftete Intel 76 Prozent seines Umsatzes von 53,1 Milliarden Dollar auerhalb der Vereinigten Staaten. Wichtigster Absatzmarkt war China mit 29 Prozent der Erlse, gefolgt von den USA (24,5 Prozent), Singapur (19,2 Prozent) und Taiwan (14,7 Prozent). Mit dem US-Staat als grtem Anteilseigner wchst nun die Sorge, dass Handelskonflikte und Zlle – insbesondere unter Prsident Donald Trump – das Vertrauen auslndischer Kunden und Regierungen belasten knnten.

In dem Bericht heit es wrtlich: „Die Beteiligung der US-Regierung knnte dazu fhren, dass Intel in anderen Lndern zustzlichen Gesetzen, Verpflichtungen oder Restriktionen unterliegt.“ Neben regulatorischen Risiken verweist das Unternehmen auch auf mgliche Klagen, politische Auseinandersetzungen und eine wachsende Unsicherheit bei Investoren, Zulieferern und Wettbewerbern. Auch ein Machtwechsel in Washington knne die Vereinbarung verndern oder rckgngig machen – mit potenziell gravierenden Folgen.

Trump feiert

Das am 22. August 2025 geschlossene Abkommen sieht zwei Finanzierungsschritte vor: Zunchst erhlt Intel rund 5,7 Milliarden Dollar aus bereits vereinbarten Mitteln des „CHIPS Act“. Hinzu kommen bis zu 3,2 Milliarden Dollar aus dem sogenannten „Secure Enclave“-Programm, das Chips fr Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung frdern soll. Im Gegenzug gibt Intel insgesamt bis zu 433 Millionen Aktien an den Staat ab. Ein Teil der Wertpapiere wird sofort ausgegeben, ein weiterer blockiert und nur bei Erfllung bestimmter Bedingungen freigegeben.

Whrend Intel die mglichen Belastungen betont, feiert Trump den Deal ffentlich als Erfolg. Auf seiner Plattform erklrte er: „Ich habe null Dollar bezahlt und Intel-Anteile im Wert von rund elf Milliarden erhalten. Alles geht an die USA. Warum sollte jemand damit unzufrieden sein?“ Er kndigte an, hnliche Vereinbarungen auch knftig bei anderen Unternehmen anzustreben.

Zusammenfassung

  • US-Regierung steigt bei Intel ein und erwirbt rund zehn Prozent der Anteile
  • Intel warnt in Mitteilung an die SEC vor erheblichen Geschftsrisiken
  • 76 Prozent des Intel-Umsatzes kommen aus dem Ausland, davon 29 Prozent aus China
  • Befrchtung von zustzlichen Restriktionen und schwindendem Vertrauen im Ausland
  • Abkommen vom 22. August 2025 bringt Intel rund 8,9 Milliarden Dollar
  • Trump bezeichnet den Deal als Erfolg und plant hnliche Vereinbarungen

Siehe auch:

Related posts

windows-11-verliert-massiv-und-windows-10-triumphiert

Windows 11 verliert massiv und Windows 10 triumphiert

7. September 2025
aurzen-eazze-d1r-cube:-das-ist-der-weltweit-erste-roku-tv-smart-projektor

Aurzen Eazze D1R Cube: Das ist der weltweit erste Roku TV Smart Projektor

7. September 2025

Der Einstieg der US-Regierung bei Intel sorgt international fr Aufsehen. Mit dem Erwerb von rund zehn Prozent der Anteile unterstreicht Washington die strategische Bedeutung des Halbleiterherstellers – gleichzeitig warnt Intel jedoch vor erheblichen Risiken.

Logo, Intel, Intel Logo, Neues Intel Logo, Intel Logo 2020

Auslands-Geschft ist wichtig

Das geht aus einer Mitteilung des Unternehmens an die US-Brsenaufsicht SEC hervor, in der brsennotierte Unternehmen auch auf die mglichen Probleme solcher Entscheidungen hinweisen mssen. Hier heit es nun, dass der Erwerb des Aktienpaketes durch den Staat signifikante Risiken fr Geschft, Beschftigte und Aktionre berge.

Besonders heikel sei die starke Abhngigkeit Intels von Auslandsmrkten. Im Geschftsjahr 2024 erwirtschaftete Intel 76 Prozent seines Umsatzes von 53,1 Milliarden Dollar auerhalb der Vereinigten Staaten. Wichtigster Absatzmarkt war China mit 29 Prozent der Erlse, gefolgt von den USA (24,5 Prozent), Singapur (19,2 Prozent) und Taiwan (14,7 Prozent). Mit dem US-Staat als grtem Anteilseigner wchst nun die Sorge, dass Handelskonflikte und Zlle – insbesondere unter Prsident Donald Trump – das Vertrauen auslndischer Kunden und Regierungen belasten knnten.

In dem Bericht heit es wrtlich: „Die Beteiligung der US-Regierung knnte dazu fhren, dass Intel in anderen Lndern zustzlichen Gesetzen, Verpflichtungen oder Restriktionen unterliegt.“ Neben regulatorischen Risiken verweist das Unternehmen auch auf mgliche Klagen, politische Auseinandersetzungen und eine wachsende Unsicherheit bei Investoren, Zulieferern und Wettbewerbern. Auch ein Machtwechsel in Washington knne die Vereinbarung verndern oder rckgngig machen – mit potenziell gravierenden Folgen.

Trump feiert

Das am 22. August 2025 geschlossene Abkommen sieht zwei Finanzierungsschritte vor: Zunchst erhlt Intel rund 5,7 Milliarden Dollar aus bereits vereinbarten Mitteln des „CHIPS Act“. Hinzu kommen bis zu 3,2 Milliarden Dollar aus dem sogenannten „Secure Enclave“-Programm, das Chips fr Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung frdern soll. Im Gegenzug gibt Intel insgesamt bis zu 433 Millionen Aktien an den Staat ab. Ein Teil der Wertpapiere wird sofort ausgegeben, ein weiterer blockiert und nur bei Erfllung bestimmter Bedingungen freigegeben.

Whrend Intel die mglichen Belastungen betont, feiert Trump den Deal ffentlich als Erfolg. Auf seiner Plattform erklrte er: „Ich habe null Dollar bezahlt und Intel-Anteile im Wert von rund elf Milliarden erhalten. Alles geht an die USA. Warum sollte jemand damit unzufrieden sein?“ Er kndigte an, hnliche Vereinbarungen auch knftig bei anderen Unternehmen anzustreben.

Zusammenfassung

  • US-Regierung steigt bei Intel ein und erwirbt rund zehn Prozent der Anteile
  • Intel warnt in Mitteilung an die SEC vor erheblichen Geschftsrisiken
  • 76 Prozent des Intel-Umsatzes kommen aus dem Ausland, davon 29 Prozent aus China
  • Befrchtung von zustzlichen Restriktionen und schwindendem Vertrauen im Ausland
  • Abkommen vom 22. August 2025 bringt Intel rund 8,9 Milliarden Dollar
  • Trump bezeichnet den Deal als Erfolg und plant hnliche Vereinbarungen

Siehe auch:

Previous Post

Nikkei, Yen, Hang Seng: Entlassung von Fed-Gouverneurin drückt Asien-Börsen

Next Post

Kolumne „Meine Bayern“ – Hoeneß-Kritiker sollten erst mal das Hirn einschalten!

Next Post
kolumne-„meine-bayern“-–-hoeness-kritiker-sollten-erst-mal-das-hirn-einschalten!

Kolumne „Meine Bayern“ - Hoeneß-Kritiker sollten erst mal das Hirn einschalten!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

natrium-chloratum-bei-kummer-und-traurigkeit

Natrium chloratum bei Kummer und Traurigkeit

1 Woche ago
samsung-galaxy-tab-s10-lite:-guenstiges-tablet-mit-stylus-&-metallhuelle

Samsung Galaxy Tab S10 Lite: Günstiges Tablet mit Stylus & Metallhülle

2 Wochen ago
aktuelle-technik-blitzangebote-von-amazon-im-ueberblick-02.-september

Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick 02. September

5 Tagen ago
armee:-reaktion-auf-angriffe:-israel-feuert-raketen-auf-huthi-stellungen-im-jemen

Armee: Reaktion auf Angriffe: Israel feuert Raketen auf Huthi-Stellungen im Jemen

2 Wochen ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

  • viele-megatrends,-eine-aktie-–-ist-das-die-naechste-palantir?

    Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Beliebte Messe für Wohnwagen in Düsseldorf: Was man zum Caravan-Salon 2025 wissen muss – neue Halleneinteilung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • SPD-Politiker warnen Kanzler Merz vor Schlechtreden des Sozialstaats

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Strandurlaub: Italien im Sonnenschirm-Blues

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Windows 11 verliert massiv und Windows 10 triumphiert
  • Aurzen Eazze D1R Cube: Das ist der weltweit erste Roku TV Smart Projektor
  • Jokic und Serbien scheitern im Achtelfinale

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

windows-11-verliert-massiv-und-windows-10-triumphiert

Windows 11 verliert massiv und Windows 10 triumphiert

7. September 2025
aurzen-eazze-d1r-cube:-das-ist-der-weltweit-erste-roku-tv-smart-projektor

Aurzen Eazze D1R Cube: Das ist der weltweit erste Roku TV Smart Projektor

7. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In