Freitag, September 5, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Gesundheit

Natrium chloratum bei Kummer und Traurigkeit

Suedpole. by Suedpole.
29. August 2025
in Gesundheit
0
natrium-chloratum-bei-kummer-und-traurigkeit

Natrium chloratum bei Kummer und Traurigkeit

Der Verlust eines Menschen durch Trennung oder gar Tod, reißt viele in ein tiefes Loch. Natrium chloratum ist eine homöopathische Arznei, die bei intensiver Traurigkeit sowie lang anhaltendem Kummer mit körperlichen Reaktionen helfen kann.

Kurzübersicht: Häufige Fragen und Antworten zu Natrium chloratum

Was ist Natrium chloratum? Natrium chloratum ist ein homöopathisches Mittel auf Basis von Kochsalz. Es wird vor allem bei seelischem Kummer, tiefer Traurigkeit und Beschwerden eingesetzt, die mit der seelischen Verfassung zusammenhängen sollen – etwa Kopfschmerzen.

Welche homöopathischen Mittel ähneln Natrium chloratum? Ignatia, Sepia, Pulsatilla, Aurum metallicum und Natrium carbonicum haben teils ähnliche Anwendungsgebiete. Welches Mittel am besten passt, hängt von den individuellen Beschwerden ab.

Natrium chloratum: Welche Potenzen sind üblich? Empfohlen werden meist D6 oder D12. Diese sogenannten Potenzen geben an, wie stark der Ausgangsstoff verdünnt wurde.

Artikelinhalte im Überblick:

  • Potenzen und Dosierung
  • Anwendungsbereiche und Leitsymptome
  • Ähnlich wirkende Arzneimittel

Psyche stärken: So hilft Homöopathie dabei

Psyche stärken: So hilft Homöopathie dabei

Natrium chloratum: Hilfe bei tiefer Trauer

Natrium chloratum gilt als Hauptmittel bei allen Beschwerden, die mit einer stark niedergeschlagenen und melancholischen Grundstimmung einhergehen. Auslöser hierfür können zum Beispiel Liebeskummer, tiefe Kränkungen, starkes Heimweh oder auch Verlust durch Tod sein. Depressive Verstimmungen können eine ernsthafte Erkrankung darstellen, vor allem, wenn sie lange andauern. Sie sollten deshalb nicht auf die leichte Schulter genommen werden, sondern ärztlich abgeklärt werden!

Das homöopathische Arzneimittel Natrium chloratum kann aber gut unterstützend zu einer schulmedizinischen Behandlung eingesetzt werden. Denn es wirkt zum einen auf der psychischen Ebene und kann hier als nebenwirkungsarmer Stimmungsaufheller eingesetzt werden. Darüber hinaus lindert es auch die psychosomatischen Reaktionen, die in Form von körperlichen Beschwerden wie etwa Fieberbläschen, rissigen Mundwinkeln, Fließschnupfen, Gewichtsverlust, Blässe und Kopfschmerzen auftreten können.

Homöopathie: Wichtige Arzneimittel und ihre Wirkung

Homöopathie: Wichtige Arzneimittel und ihre Wirkung

Natrium chloratum D6 und D12: Potenzen und ihre Dosierung

Natrium chloratum D6 und D12 sind typische Potenzen, die für die Selbstbehandlung empfohlen werden. Je nach individueller Vorliebe steht das homöopathische Arzneimittel dazu in der Apotheke in Form von Globuli, homöopathischen Tabletten oder auch Tropfen zur Verfügung. Erwachsene nehmen davon dreimal täglich entweder fünf Globuli, fünf Tropfen oder auch eine Tablette ein. Kinder bekommen etwas weniger, nämlich jeweils drei Globuli, drei Tropfen oder eine halbe Tablette, die am besten in etwas Wasser oder Saft gelöst eingenommen werden. Kleinkinder erhalten hiervon jeweils zwei Kügelchen und Säuglinge bekommen je nur einen Globulus.

Alternativ können aber auch entsprechend viele Tropfen der homöopathischen Lösung beziehungsweise Tablettenanteile gegeben werden. Die Gabe von höheren Potenzen, wie etwa Natrium chloratum C 30 oder noch höher, sollte allerdings nicht mehr eigenständig erfolgen. Hier ist es ratsam, die Behandlung mit einer*m erfahrenen Homöopath*in abzustimmen. Wenn die Beschwerden abklingen, darf die Anzahl der Gaben auf zwei und schließlich auf eine Gabe täglich verringert werden. Sobald keine Symptome mehr auftreten, sollte die Behandlung beendet werden.

Typische Anwendungen von Natrium chloratum

Für die Behandlung mit homöopathischen Arzneimitteln sind immer die Leitsymptome ausschlaggebend. Das sind die Beschwerden, die bei einem Patienten hauptsächlich beobachtet werden. Als ganzheitlich orientierte Lehre betrachtet die Homöopathie dabei neben den körperlichen immer auch die psychischen Symptome.

Für die Gabe von Natrium chloratum sprechen folgende Leitsymptome:

  • depressive Verstimmungen aufgrund von Trauer, Kummer, Heimweh
  • verschlossenes, in sich gekehrtes Wesen
  • ängstliche Gefühle
  • Schlafstörungen
  • Blässe
  • Gewichtsverlust trotz Nahrungsaufnahme
  • pochende Kopfschmerzen
  • Sonnenallergie
  • Herpesbläschen
  • eingerissene Mundwinkel
  • Fließschnupfen
  • Husten
  • Zahnfleischentzündungen
  • Rückenschmerzen
  • Herzklopfen, Herzrasen
  • ausbleibende, unregelmäßige Menstruation
  • Verstopfung
  • Akne, fettige Haut
  • Haarausfall
  • Erkältungsneigung, grippale Infekte
  • prämenstruelles Syndrom

Natrium chloratum: Ähnlich wirkende Mittel

Für jedes geprüfte homöopathische Arzneimittel gibt es ein definiertes Arzneimittelbild, das mit den Symptomen der Betroffenen abgeglichen werden muss. Je mehr Symptome übereinstimmen, um so passender ist das Mittel. Um nun herauszufinden, welche Arznei am besten geeignet ist, sollte man auch die homöopathischen Arzneimittel kennen, die einen ähnlichen Wirkbereich abdecken. Bei Natrium chloratum sind das die folgenden homöopathischen Arzneimittel:

  • Ignatia: Ignatia gilt als wichtiges Kummermittel, wobei Patient*innen hier auch Anzeichen von Hysterie zeigen, laut seufzen  und schluchzend weinen. Typisch ist außerdem das Gefühl, einen Kloß im Hals zu haben.

  • Sepia: Das homöopathische Arzneimittel gilt als starkes und vielseitig einsetzbares Konstitutionsmittel, das vor allem auch bei dem Gefühl von innerer Leere, emotionaler Zurückgezogenheit und großer Erschöpfung zum Tragen kommt.

  • Aurum metallicum: Typisch für Aurum metallicum sind körperliche Symptome wie Bluthochdruck und Herzbeschwerden mit Anzeichen von Angina pectoris.

  • Natrium carbonicum: Das homöopathische Arzneimittel aus dem Salz der Kohlensäure eignet sich besonders für Menschen in verwirrtem und nervösem Zustand, die unter Kopfschmerzen leiden, die in der Sonne schlimmer werden.

  • Pulsatilla: Bei Stimmungsschwankungen mit psychosomatischen Reaktionen kann auch Pulsatilla das richtige Arzneimittel sein, vor allem wenn ein auffallender Wechsel der seelischen und körperlichen Beschwerden auftritt. Im Gegensatz zu Natrium chloratum möchten Patient*innen bei Pulsatilla aber nicht allein sein, sondern benötigen Zuspruch und Trost.

Homöopathische Hilfe bei Schlafstörungen

Homöopathische Hilfe bei Schlafstörungen

Related posts

reparieren-statt-zerstoeren-–-fortschritt-in-der-gentherapie

Reparieren statt zerstören – Fortschritt in der Gentherapie

5. September 2025
diese-neuen-apfelsorten-sind-fuer-allergiker-geeignet

Diese neuen Apfelsorten sind für Allergiker geeignet

5. September 2025

Der Verlust eines Menschen durch Trennung oder gar Tod, reißt viele in ein tiefes Loch. Natrium chloratum ist eine homöopathische Arznei, die bei intensiver Traurigkeit sowie lang anhaltendem Kummer mit körperlichen Reaktionen helfen kann.

Kurzübersicht: Häufige Fragen und Antworten zu Natrium chloratum

Was ist Natrium chloratum? Natrium chloratum ist ein homöopathisches Mittel auf Basis von Kochsalz. Es wird vor allem bei seelischem Kummer, tiefer Traurigkeit und Beschwerden eingesetzt, die mit der seelischen Verfassung zusammenhängen sollen – etwa Kopfschmerzen.

Welche homöopathischen Mittel ähneln Natrium chloratum? Ignatia, Sepia, Pulsatilla, Aurum metallicum und Natrium carbonicum haben teils ähnliche Anwendungsgebiete. Welches Mittel am besten passt, hängt von den individuellen Beschwerden ab.

Natrium chloratum: Welche Potenzen sind üblich? Empfohlen werden meist D6 oder D12. Diese sogenannten Potenzen geben an, wie stark der Ausgangsstoff verdünnt wurde.

Artikelinhalte im Überblick:

  • Potenzen und Dosierung
  • Anwendungsbereiche und Leitsymptome
  • Ähnlich wirkende Arzneimittel

Psyche stärken: So hilft Homöopathie dabei

Psyche stärken: So hilft Homöopathie dabei

Natrium chloratum: Hilfe bei tiefer Trauer

Natrium chloratum gilt als Hauptmittel bei allen Beschwerden, die mit einer stark niedergeschlagenen und melancholischen Grundstimmung einhergehen. Auslöser hierfür können zum Beispiel Liebeskummer, tiefe Kränkungen, starkes Heimweh oder auch Verlust durch Tod sein. Depressive Verstimmungen können eine ernsthafte Erkrankung darstellen, vor allem, wenn sie lange andauern. Sie sollten deshalb nicht auf die leichte Schulter genommen werden, sondern ärztlich abgeklärt werden!

Das homöopathische Arzneimittel Natrium chloratum kann aber gut unterstützend zu einer schulmedizinischen Behandlung eingesetzt werden. Denn es wirkt zum einen auf der psychischen Ebene und kann hier als nebenwirkungsarmer Stimmungsaufheller eingesetzt werden. Darüber hinaus lindert es auch die psychosomatischen Reaktionen, die in Form von körperlichen Beschwerden wie etwa Fieberbläschen, rissigen Mundwinkeln, Fließschnupfen, Gewichtsverlust, Blässe und Kopfschmerzen auftreten können.

Homöopathie: Wichtige Arzneimittel und ihre Wirkung

Homöopathie: Wichtige Arzneimittel und ihre Wirkung

Natrium chloratum D6 und D12: Potenzen und ihre Dosierung

Natrium chloratum D6 und D12 sind typische Potenzen, die für die Selbstbehandlung empfohlen werden. Je nach individueller Vorliebe steht das homöopathische Arzneimittel dazu in der Apotheke in Form von Globuli, homöopathischen Tabletten oder auch Tropfen zur Verfügung. Erwachsene nehmen davon dreimal täglich entweder fünf Globuli, fünf Tropfen oder auch eine Tablette ein. Kinder bekommen etwas weniger, nämlich jeweils drei Globuli, drei Tropfen oder eine halbe Tablette, die am besten in etwas Wasser oder Saft gelöst eingenommen werden. Kleinkinder erhalten hiervon jeweils zwei Kügelchen und Säuglinge bekommen je nur einen Globulus.

Alternativ können aber auch entsprechend viele Tropfen der homöopathischen Lösung beziehungsweise Tablettenanteile gegeben werden. Die Gabe von höheren Potenzen, wie etwa Natrium chloratum C 30 oder noch höher, sollte allerdings nicht mehr eigenständig erfolgen. Hier ist es ratsam, die Behandlung mit einer*m erfahrenen Homöopath*in abzustimmen. Wenn die Beschwerden abklingen, darf die Anzahl der Gaben auf zwei und schließlich auf eine Gabe täglich verringert werden. Sobald keine Symptome mehr auftreten, sollte die Behandlung beendet werden.

Typische Anwendungen von Natrium chloratum

Für die Behandlung mit homöopathischen Arzneimitteln sind immer die Leitsymptome ausschlaggebend. Das sind die Beschwerden, die bei einem Patienten hauptsächlich beobachtet werden. Als ganzheitlich orientierte Lehre betrachtet die Homöopathie dabei neben den körperlichen immer auch die psychischen Symptome.

Für die Gabe von Natrium chloratum sprechen folgende Leitsymptome:

  • depressive Verstimmungen aufgrund von Trauer, Kummer, Heimweh
  • verschlossenes, in sich gekehrtes Wesen
  • ängstliche Gefühle
  • Schlafstörungen
  • Blässe
  • Gewichtsverlust trotz Nahrungsaufnahme
  • pochende Kopfschmerzen
  • Sonnenallergie
  • Herpesbläschen
  • eingerissene Mundwinkel
  • Fließschnupfen
  • Husten
  • Zahnfleischentzündungen
  • Rückenschmerzen
  • Herzklopfen, Herzrasen
  • ausbleibende, unregelmäßige Menstruation
  • Verstopfung
  • Akne, fettige Haut
  • Haarausfall
  • Erkältungsneigung, grippale Infekte
  • prämenstruelles Syndrom

Natrium chloratum: Ähnlich wirkende Mittel

Für jedes geprüfte homöopathische Arzneimittel gibt es ein definiertes Arzneimittelbild, das mit den Symptomen der Betroffenen abgeglichen werden muss. Je mehr Symptome übereinstimmen, um so passender ist das Mittel. Um nun herauszufinden, welche Arznei am besten geeignet ist, sollte man auch die homöopathischen Arzneimittel kennen, die einen ähnlichen Wirkbereich abdecken. Bei Natrium chloratum sind das die folgenden homöopathischen Arzneimittel:

  • Ignatia: Ignatia gilt als wichtiges Kummermittel, wobei Patient*innen hier auch Anzeichen von Hysterie zeigen, laut seufzen  und schluchzend weinen. Typisch ist außerdem das Gefühl, einen Kloß im Hals zu haben.

  • Sepia: Das homöopathische Arzneimittel gilt als starkes und vielseitig einsetzbares Konstitutionsmittel, das vor allem auch bei dem Gefühl von innerer Leere, emotionaler Zurückgezogenheit und großer Erschöpfung zum Tragen kommt.

  • Aurum metallicum: Typisch für Aurum metallicum sind körperliche Symptome wie Bluthochdruck und Herzbeschwerden mit Anzeichen von Angina pectoris.

  • Natrium carbonicum: Das homöopathische Arzneimittel aus dem Salz der Kohlensäure eignet sich besonders für Menschen in verwirrtem und nervösem Zustand, die unter Kopfschmerzen leiden, die in der Sonne schlimmer werden.

  • Pulsatilla: Bei Stimmungsschwankungen mit psychosomatischen Reaktionen kann auch Pulsatilla das richtige Arzneimittel sein, vor allem wenn ein auffallender Wechsel der seelischen und körperlichen Beschwerden auftritt. Im Gegensatz zu Natrium chloratum möchten Patient*innen bei Pulsatilla aber nicht allein sein, sondern benötigen Zuspruch und Trost.

Homöopathische Hilfe bei Schlafstörungen

Homöopathische Hilfe bei Schlafstörungen

Previous Post

Indonesien: Im Sog der Seenomaden

Next Post

Snapback: Iran weist Vorstoß zu Sanktionen zurück – Deutschland verschärft Reisewarnung

Next Post
snapback:-iran-weist-vorstoss-zu-sanktionen-zurueck-–-deutschland-verschaerft-reisewarnung

Snapback: Iran weist Vorstoß zu Sanktionen zurück – Deutschland verschärft Reisewarnung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

donald-trump:-er-muss-kein-diktator-werden.-und-genau-darum-geht-es

Donald Trump: Er muss kein Diktator werden. Und genau darum geht es

2 Tagen ago
in-haelfte-eins-bringen-duesseldorf-und-karlsruhe-keinen-einzigen-schuss-aufs-tor-zustande

In Hälfte eins bringen Düsseldorf und Karlsruhe keinen einzigen Schuss aufs Tor zustande

6 Tagen ago
vergesst-euer-smartphone:-meta-plant-neue-hightech-brille 

Vergesst euer Smartphone: Meta plant neue Hightech-Brille 

1 Woche ago
miersch-im-ntv-fruehstart:-spd-fraktionschef-nach-koalitionsausschuss-voll-des-lobes

Miersch im ntv Frühstart: SPD-Fraktionschef nach Koalitionsausschuss voll des Lobes

1 Tag ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

  • ukraine:-russland-verschleppt-das-gespraech-mit-selenskij

    Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Beliebte Messe für Wohnwagen in Düsseldorf: Was man zum Caravan-Salon 2025 wissen muss – neue Halleneinteilung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • SPD-Politiker warnen Kanzler Merz vor Schlechtreden des Sozialstaats

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Strandurlaub: Italien im Sonnenschirm-Blues

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Microsoft bringt Youtube-Premium-Funktionen gratis auf Ihr Smartphone: So funktioniert es
  • Nächster Mega-Deal im TV: ProSiebenSat.1 geht in italienische Hand!
  • Straßenrad-WM ohne Lipowitz und Politt

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

microsoft-bringt-youtube-premium-funktionen-gratis-auf-ihr-smartphone:-so-funktioniert-es

Microsoft bringt Youtube-Premium-Funktionen gratis auf Ihr Smartphone: So funktioniert es

5. September 2025
naechster-mega-deal-im-tv:-prosiebensat.1-geht-in-italienische-hand!

Nächster Mega-Deal im TV: ProSiebenSat.1 geht in italienische Hand!

5. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In