icon_v1
Mittwoch, Oktober 8, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Was zum Frieden im Gazastreifen fehlt

Suedpole. by Suedpole.
06:32:32 5. Oktober 2025
in Nachrichten
0
was-zum-frieden-im-gazastreifen-fehlt

Was zum Frieden im Gazastreifen fehlt

faq

Nach Äußerungen der Hamas Was zum Frieden im Gazastreifen fehlt

Stand: 05.10.2025 08:24 Uhr

Nach Israel hat nun auch die Terrororganisation Hamas – zumindest teilweise – Zustimmung zum Friedensplan signalisiert. Doch bis im Gazastreifen tatsächlich Frieden herrscht, müssen noch wichtige Fragen geklärt werden.

Die Ausgangslage:

US-Präsident Donald Trump hat vor wenigen Tagen einen Friedensplan für das Ende des Gazakriegs vorgelegt. Nach Israel hat sich inzwischen auch die Terrororganisation Hamas dazu geäußert und zumindest Teile des Plans akzeptiert. Auch die Gruppe Palästinensischer Islamischer Dschihad stellte sich hinter die Antwort der Hamas. Noch vor einigen Tagen hatte die militante Gruppe den Plan zurückgewiesen.

Related posts

ex-fbi-chef-comey-plaediert-in-umstrittener-anklage-auf-„nicht-schuldig“

Ex-FBI-Chef Comey plädiert in umstrittener Anklage auf „nicht schuldig“

17:32:42 8. Oktober 2025
bundeskabinett-will-aenderung-bei-polizeigesetz-und-krankenhausreform

Bundeskabinett will Änderung bei Polizeigesetz und Krankenhausreform

15:32:19 8. Oktober 2025

Trump rief Israel zu einem sofortigen Ende der Bombardierung des Gazastreifens auf. Von der Terrororganisation Hamas forderte er schnelles Handeln und setzte eine Frist bis Sonntagabend, 18.00 Uhr Ortszeit: „Ich werde keine Verzögerung tolerieren.“

Außerdem schickte er seinen Schwiegersohn Jared Kushner und seinen Nahost-Sondergesandten Steve Witkoff zu Gesprächen über eine Freilassung der Geiseln nach Ägypten. Am Montag soll es Gespräche zwischen Vertretern Israels und der Terrororganisation Hamas in Kairo geben.

Die Hoffnung ist groß, dass es nun eine Chance auf ein Ende der Kämpfe gibt. Doch bis dahin sind noch einige Punkte zu klären.

Gibt es noch Kämpfe?

Mehrere israelische Medien berichteten, dass die Armee angewiesen worden sei, ihre Offensive zur Eroberung der Stadt Gaza einzustellen. Demnach verteidigt sich die Armee aber weiter gegen Bedrohungen vor Ort, es finden zudem Luftangriffe statt. Auch das israelische Armeeradio meldete, das Militär im Gazastreifen habe seine Angriffe gegen die Hamas eingestellt und beschränke sich auf die Verteidigung.

Nach palästinensischen Angaben gingen die israelischen Luftangriffe im Gazastreifen am Samstagmorgen weiter. Auch ARD-Korrespondent Christian Limpert, der sich an der Grenze zum abgeriegelten Küstenstreifen aufhielt, berichtete am Samstag von hör- und sichtbaren Explosionen im Bereich von Gaza-Stadt.

Aus dem Süden des Gazastreifens meldete der Palästinensische Rote Halbmond, dass nach israelischen Angriffen am Samstagnachmittag zehn Leichen sowie 70 Verletzte gebracht worden seien. Am frühen Abend meldete die Nachrichtenagentur AP schließlich mit Verweis auf den Chef des Schifa-Krankenhauses, dass der Beschuss in Gaza erheblich nachgelassen habe.

Ist eine schnelle Freilassung der Geiseln realistisch?

Die Terrororganisation Hamas zeigte sich grundsätzlich bereit, alle lebenden und toten Geiseln freizulassen. Voraussetzung sei die im Friedensplan vorgesehene Entlassung von palästinensischen Häftlingen aus israelischen Gefängnissen und dass „angemessene Bedingungen für den Austausch vor Ort gewährleistet sind“.

Die Hamas hatte die Entführten immer wieder als ihr wichtigstes Druckmittel genutzt. Das würde sie damit aus der Hand geben. Offen ist außerdem, ob die Hamas überhaupt dazu in der Lage ist, innerhalb von 72 Stunden die Geiseln zu übergeben, wie es der Trump-Plan vorsieht. Berichten zufolge geht die Organisation selbst nicht davon aus. Sie hat in der Vergangenheit gegenüber Vermittlern erklärt, dass sie nicht wisse, wo sich einige der Geisel-Leichen befinden.

Was ist über den Zustand der Geiseln bekannt?

Im Gazastreifen befinden sich noch 48 Geiseln, von denen nach israelischen Informationen noch 20 am Leben sind – darunter auch deutsche Staatsbürger. Nach Medienberichten von Mitte September soll die Hamas mehrere Geiseln, die zuvor in Tunneln festgehalten worden seien, an Orte über der Erde in der Stadt Gaza gebracht haben. Die Menschen werden unter grausamen Bedingungen festgehalten. Zuvor freigelassene Geiseln haben von Folter und schweren Misshandlungen berichtet. Zudem gab es Berichte über sexualisierte Gewalt. In von Terrororganisationen veröffentlichten Videos waren Geiseln zuletzt auch stark abgemagert zu sehen.

Welche Punkte lässt die Hamas-Antwort offen?

Die Hamas akzeptiert zwar Teile des Trump-Plans, fordert aber zugleich weitere Verhandlungen, etwa über den Prozess der Freilassung der Geiseln im Gegenzug für palästinensische Häftlinge. Ägypten lädt nun Vertreter Israels und der Terrororganisation Hamas für diesen Montag zu Gesprächen ein. Das teilte das Außenministerium in Kairo mit.

Die Hamas hat sich bisher nicht dazu bereit erklärt, ihre Waffen niederzulegen, wie es der Friedensplan vorsieht. Hamas-Mitglieder sollen dem Plan zufolge „friedliche Koexistenz“ zusagen und können Amnestie erhalten oder ausreisen. Auch dazu äußerte sich die Terrororganisation nicht. In ihrer Charta fordert die Hamas die Zerstörung des Staates Israel und die gewaltsame Errichtung eines islamischen Staates Palästina vom Jordan-Fluss im Osten bis zum Mittelmeer im Westen.

Bei den Verhandlungen in Ägypten will Israel laut Channel 12 zunächst nur über den Punkt der Freilassung der Geiseln sprechen. Andere strittige Aspekte will das Land demnach erst später besprechen. Aus ägyptischen Sicherheitskreisen hieß es, alle Parteien seien vorsichtig optimistisch, in der Verhandlungsrunde „eine erste Phase“ der Vereinbarung abzuschließen.

Was passiert mit der palästinensischen Bevölkerung?

„Niemand wird gezwungen, Gaza zu verlassen“, heißt es in dem 20-Punkte-Plan. Damit wäre die Forderung rechtsgerichteter israelischer Regierungsmitglieder nach einer Räumung des Küstenstreifens vom Tisch.

Wer soll künftig den Gazastreifen regieren?

Für die Verwaltung des Gazastreifens vorgesehen ist ein Übergangskomitee aus „technokratischen“ und „unpolitischen“ Palästinensern und internationalen Experten. Sie sollen für die Verwaltung des Gazastreifens und die Versorgung der Menschen sorgen. Ein „Friedensrat“ unter Trumps Leitung und mit Beteiligung des früheren britischen Premierministers Tony Blair und anderen Staats- und Regierungschefs soll die Expertenregierung demnach überwachen und beaufsichtigen.

Ist denn ein Gazastreifen ohne Hamas realistisch?

Die Islamistenorganisation Hamas hat zwar gesagt, dass sie damit einverstanden sei, dass das Gebiet nach Kriegsende zunächst von einer Übergangsregierung palästinensischer Technokraten unter Aufsicht eines internationalen Gremiums regiert werde. Es blieb aber unklar, ob sie damit auch der Forderung von Trumps Friedensplan zustimmte, dass sie dabei keine Rolle spielen darf.

Was sagen die Regierungspartner Netanjahus?

Bisher haben sie sich noch nicht geäußert. Trumps Friedensplan hatten die Koalitionspartner zuvor jedoch scharf kritisiert. Sie wollen eine Annexion und Wiederbesiedlung des Küstenstreifens, aus dem Israel sich vor 20 Jahren zurückgezogen hatte. Netanjahu, gegen den ein Korruptionsprozess läuft, ist für sein politisches Überleben auf seine rechtsextremen Koalitionspartner angewiesen. Möglich ist, dass diese die Regierung aus Protest über das Abkommen verlassen und es zu einem Sturz der Regierung und Neuwahlen kommt.

Quellen: dpa, AFP, AP

Previous Post

Nahost-Liveblog: ++Wadephul reist zu Gesprächen nach Katar und Kuwait ++

Next Post

Wie steht es um die deutsche Einheit?

Next Post
wie-steht-es-um-die-deutsche-einheit?

Wie steht es um die deutsche Einheit?

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

statistik-fuer-2024:-in-bayern-schlugen-die-meisten-blitze-ein

Statistik für 2024: In Bayern schlugen die meisten Blitze ein

3 Tagen ago
voegel-in-der-stadt-sind-bunter

Vögel in der Stadt sind bunter

3 Tagen ago
die-heizrechnungen-der-deutschen-steigen-deutlich-–-ausser-fuer-waermepumpenbesitzer

Die Heizrechnungen der Deutschen steigen deutlich – außer für Wärmepumpenbesitzer

2 Wochen ago
leverkusen-gibt-sieg-gegen-psv-eindhoven-aus-der-hand

Leverkusen gibt Sieg gegen PSV Eindhoven aus der Hand

7 Tagen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Amazon Angebote Ausland Billig Blitzangebote Bundesregierung CDU CSU Deals Deutschland Donald Trump E-Commerce Elon Musk erste Bundesliga FC Bayern München Friedrich Merz Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce HBL Leben Markus Söder München News no-sport-app Online-Händler Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion sale Schnäppchen shopping Sonderangebote US-Präsident USA Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • unter-androhung-von-gewalt:-nato-warnt-russland-vor-weiteren-luftraumverletzungen

    Unter Androhung von Gewalt: Nato warnt Russland vor weiteren Luftraumverletzungen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Iphofen in Unterfranken: Geplanter Gipsabbau  – aktuelle Unterlagen zu möglichen Folgen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 80 Jahre UN – Ex-Botschafter: „Die Vereinten Nationen sind an einem Tiefpunkt“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Ex-FBI-Chef Comey plädiert in umstrittener Anklage auf „nicht schuldig“
  • Bundeskabinett will Änderung bei Polizeigesetz und Krankenhausreform
  • Riesige Koralle im Südpazifik entdeckt

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

ex-fbi-chef-comey-plaediert-in-umstrittener-anklage-auf-„nicht-schuldig“

Ex-FBI-Chef Comey plädiert in umstrittener Anklage auf „nicht schuldig“

17:32:42 8. Oktober 2025
bundeskabinett-will-aenderung-bei-polizeigesetz-und-krankenhausreform

Bundeskabinett will Änderung bei Polizeigesetz und Krankenhausreform

15:32:19 8. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In