Sonntag, Oktober 12, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Umwelt

Forscher rechnen mit weniger Skipisten bis 2100

Suedpole. by Suedpole.
03:32:41 12. Oktober 2025
in Umwelt
0
forscher-rechnen-mit-weniger-skipisten-bis-2100

Forscher rechnen mit weniger Skipisten bis 2100

Klimawandel Weniger Skipisten bis zum Jahr 2100

Stand: 14.03.2024 16:59 Uhr

Bis zum Ende des Jahrhunderts könnten 13 Prozent der Skipisten verschwunden sein – weltweit. Und das hat Folgen für Menschen, Tiere und Pflanzen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Universität Bayreuth.

In einem von acht Skigebieten könnte die natürliche Schneedecke noch in diesem Jahrhundert komplett verschwinden – so lautet das Ergebnis der Bayreuther Forscherin Veronika Mitterwallner, die weltweit sieben Gebirgsregionen untersucht hat. Voraussetzung der Studie war unter anderem auch: klimaschädliche Emissionen wie etwa CO2 werden bis zum Jahr 2100 nicht gesenkt.

Related posts

asiatische-tigermuecke-breitet-sich-in-deutschland-aus

Asiatische Tigermücke breitet sich in Deutschland aus

19:32:45 11. Oktober 2025
wie-der-klimawandel-elefanten-in-kenia-bedroht

Wie der Klimawandel Elefanten in Kenia bedroht

11:32:57 11. Oktober 2025

Welche Folgen hat der Klimawandel für Skigebiete?

Bei der Untersuchung wurden die Auswirkungen des Klimawandels auf die jährliche natürliche Schneedecke in sieben großen Skigebieten prognostiziert. Darunter befanden sich die europäischen Alpen, die Anden, die Appalachen, die australischen Alpen, die japanischen Alpen, die Neuseeländischen Alpen und die Rocky Mountains.

„Äußeren Regionen der Alpen massiv betroffen“

„Die europäischen Alpen verzeichnen einen signifikanten Rückgang der Schneedeckentage – also der Tage mit geschlossener Schneedecke – bis Ende des Jahrhunderts. Und zwar in Höhe von 42 Prozent“, sagte Mitterwallner im Interview mit der Radiosendung „regionalZeit – Franken“ auf Bayern2. Die Leiterin der Studie erklärt aber auch, dass es räumliche Unterschiede geben werde. „Es wird manche Gebiete geben, die weiterhin viele Schneetage haben. Und manche Gebiete, die gar keinen Schnee mehr haben.“ Die schneesicheren Gebiete konzentrierten sich auf Regionen, die eher hoch gelegen sind. „Alles, was in den äußeren Regionen der Alpen liegt und niedrig gelegen ist, das wird massiv betroffen sein“, so Mitterwallner.

Am stärksten werde der Rückgang der durchschnittlichen jährlichen Tage mit einer natürlichen Schneedecke bis zum Jahr 2100 die australischen Alpen betreffen, nämlich um 78 Prozent. Der Rückgang in den Rocky Mountains werde mit 23 Prozent am geringsten erwartet.

Das Forscherteam geht davon aus, dass der Skitourismus durch die abnehmende Schneedecke wegen steigender Temperaturen in höhere Lagen ausweichen wird. Das würde allerdings eine Bedrohung für alpine Pflanzen und Tiere darstellen. „Wenn weiter oben gelegene Skigebiete weiter ausgebaut werden und mehr Infrastruktur gebaut wird, dann werden diese bisher intakten Ökosysteme massiv verändert werden“, sagt Mitterwallner.

Alpiner Wintersport wird exklusiver

Auch wenn die Folgen für den Wintersport nicht Gegenstand der Forschung gewesen waren, glaubt die Sportökologin der Universität Bayreuth an langfristige Veränderungen. „Es wird so sein, dass der alpine Skisport in der Zukunft für weniger Menschen zugänglich ist. Man sieht jetzt schon, dass Wintersport teurer wird und er in immer weniger Gebieten möglich ist.“ Ein weiteres Ergebnis der Studie: Selbst wenn Skiliftbetreiber in tieferen Lagen auf Kunstschnee zurückgreifen würden, werde die wirtschaftliche Rentabilität vieler Skigebiete sinken.

Forscher bedienen sich an Kartenmaterial und Klimadatenbank

Und so gingen die Wissenschaftler der Universität Bayreuth bei ihrer Forschungsarbeit vor: Zunächst wurden mithilfe des Programms OpenStreetMap bestimmte Skigebiete identifiziert. Außerdem verwendeten die Forscher die öffentliche Klimadatenbank „Chelsea“, die die jährlichen Schneedeckentage pro Skigebiet für die nächsten Jahrzehnte vorhersagen kann.

Previous Post

Experiment soll Mumifizierungsrezept aufdecken

Next Post

Gießen in Hessen: Mehrere Verletzte nach Schüssen am Marktplatz

Next Post
giessen-in-hessen:-mehrere-verletzte-nach-schuessen-am-marktplatz

Gießen in Hessen: Mehrere Verletzte nach Schüssen am Marktplatz

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

bundesliga-radio-live:-1.-fc-union-berlin-gegen-hamburger-sv

Bundesliga Radio live: 1. FC Union Berlin gegen Hamburger SV

2 Wochen ago
neue-verhuetungsmethoden:-was-kommt-nach-der-pille?

Neue Verhütungsmethoden: Was kommt nach der Pille?

1 Tag ago
nach-sieben-jahren:-ki-entziffert-brief-aus-sylter-flaschenpost

Nach sieben Jahren: KI entziffert Brief aus Sylter-Flaschenpost

2 Wochen ago
ki-in-der-finanzbranche:-wenn-bankdaten-in-chatgpt-landen

KI in der Finanzbranche: Wenn Bankdaten in ChatGPT landen

6 Tagen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Ausland Auto Basketball BBL Billig Blitzangebote Deals Deutschland Dyn Basketball E-Commerce erste Bundesliga FC Bayern München Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce Hardware HBL Leben no-sport-app Online-Händler Panorama Politik Preisvergleich Presse - News Primera División - La Liga Rabatt Rabattaktion Real Madrid Reisen sale Schnäppchen shopping Sonderangebote spielertransfer Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • „unsichtbarer-feind“:-warum-der-kampf-gegen-den-japankaefer-schwierig-wird

    „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 80 Jahre UN – Ex-Botschafter: „Die Vereinten Nationen sind an einem Tiefpunkt“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Nahost-Liveblog: ++ Reist auch Merz nach Ägypten? ++
  • Wo bleibt der „grüne“ Wasserstoff?
  • Finanzprobleme in Ludwigshafen: „Der Staat lässt uns allein“

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

nahost-liveblog:-++-reist-auch-merz-nach-aegypten?-++

Nahost-Liveblog: ++ Reist auch Merz nach Ägypten? ++

08:33:21 12. Oktober 2025
wo-bleibt-der-„gruene“-wasserstoff?

Wo bleibt der „grüne“ Wasserstoff?

07:32:18 12. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In