icon_v
Dienstag, September 23, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Aktien

Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

Suedpole. by Suedpole.
23:24:29 22. September 2025
in Aktien
0
rekorde-dank-nvidia,-walt-disney-mit-kimmel-comeback-–-der-tag-an-der-wall-street

Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

Die Rekordrally an der Wall Street hält doch an: Am Montag legten die US-Indizes nach schwachem Start erneut zu und schlossen auf Bestmarken. Der S&P 500 kletterte um 0,4 Prozent auf 6.693 Punkte. Der Nasdaq Composite legte 0,7 Prozent auf 22.789 Punkte zu, der Dow Jones gewann 66 Punkte auf 46.382 Zähler. Alle drei Indizes markierten im Handelsverlauf neue Allzeithochs.

Auch der Nasdaq 100 schloss erfolgreich mit einem Plus von 0,6 Prozent auf 24.762 Punkte.

Getrieben wurde die Erholung einmal mehr von Tech-Werten – allen voran Nvidia. Der Chipkonzern sprang um fast vier Prozent nach oben, nachdem er einen Investitionsdeal von bis zu 100 Milliarden Dollar mit OpenAI bekanntgab. Ziel ist der Aufbau neuer KI-Rechenzentren mit einer Kapazität von zehn Gigawatt. Marktstratege Sam Stovall (CFRA Research) spricht von einer Vereinbarung, die „Gewinn je Aktie und Kurswachstum bis 2026 und darüber hinaus“ antreiben könne.

Auch andere Tech-Giganten halfen mit: Apple stieg um rund vier Prozent dank wohl starker iPhone-Verkäufe und Analysten-Stimmen. Oracle zog um sechs Prozent an. Dort sorgte nicht nur die KI-Fantasie, sondern auch ein Führungswechsel für Aufsehen (siehe weiterführende Beiträge am Artikelende).

Doch nicht nur Tech prägte den Tag. Am breiten Markt stützten auch defensive Faktoren: Gold markierte ein neues Rekordhoch, was Minenwerte befeuerte. Gleichzeitig bleibt der Blick auf Washington angespannt: Bis zum 30. September muss ein Budget-Deal stehen, sonst droht ein Government Shutdown.

Klar ist: Anleger setzen derzeit voll auf die „Goldilocks“-Konstellation – schwache, aber nicht zu schwache Konjunkturdaten, die weitere Zinssenkungen ermöglichen, ohne Rezessionsängste auszulösen. Historisch schwache Septemberwochen scheinen diesmal kein Hindernis. Goldman-Sachs-Stratege David Kostin sieht den S&P 500 kurzfristig sogar bis 6.800 Punkte steigen.

Walt Disney kündigte unterdessen kurz vor Handelsschluss an, dass „Jimmy Kimmel Live!“ am Dienstag nach einer einwöchigen Suspendierung zurückkehrt. Kimmel hatte mit Bemerkungen über die Ermordung des konservativen Aktivisten Charlie Kirk heftige Kritik im konservativen Lager ausgelöst, sogar Präsident Trump schaltete sich ein. Disney-Chef Bob Iger und ABC-Unterhaltungschefin Dana Walden einigten sich persönlich mit Kimmel auf ein Comeback. Die Aktie bleibt aber charttechnisch etwas auf der Kippe und konnte heute nicht nachhaltig profitieren.

Pfizer sorgte unterdessen mit seinem Übernahmeplan beim Abnehmmittel-Spezialisten Metsera für einen Kurssprung von gut 60 Prozent.

Insgesamt bleibt die Rally an den US-Börsen intakt, auch wenn Mahner wie UBS-Stratege Mark Haefele auf hohe Bewertungen hinweisen und kurzfristige Rücksetzer möglich sind. Noch aber gilt: Die Wall Street surft weiter auf der KI-Welle – und mit Nvidia, Apple und Co. an der Spitze gibt es aktuell wenig Anzeichen für eine Trendwende.

Mehr zu Einzelaktien lesen Sie in den folgenden Beiträgen.

  • Nvidia: 100-Milliarden-Deal mit OpenAI
  • Morgan Stanley warnt: „Risiko für Aktien“ – Fed könnte in der Falle stecken
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH
  • Apple: „Unterschätzt“ – neues Kursziel – Aktie vor Rekord
  • Tesla: Drei wichtige Impulse – Trump ist dabei
  • Barrick Mining: „Gamechanger“! Das gab es seit 2013 nicht
  • Alibaba attackiert Amazon
  • US-Börsen schwach: „Ruhigste Woche“ – Gold und Silber glänzen
  • Trumps TikTok-Deal: Darum spielen die Murdochs eine wichtige Rolle
  • Führungsbeben bei Oracle: Zwei neue Chefs übernehmen
  • Bitcoin: Kursrutsch löst Milliarden-Ausverkauf aus – 400.000 Trader betroffen
  • Saylor kann es nicht lassen: Nächster Bitcoin-Kauf für 100 Millionen Dollar
  • T-Mobile US: Überraschender Schritt – Aktie unter Druck
  • Offiziell: Pfizer kauft Metsera – Kampfansage an Novo Nordisk und Eli Lilly

DER AKTIONÄR 39/25

Micron, Oracle & Co: Der KI-Sektor bleibt heiß

Nr. 39/25 7,80 €

Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

KI? Von ihr drohen uns natürlich auch Gefahren, aber … es gibt so vieles, was uns begeistern sollte: personalisierter Unterricht für jedes Kind durch KI-Tutoren; Forscher finden Heilmittel für Krankheiten wie Alzheimer und Krebs; KI-Berater helfen den Menschen, sich in komplexen Systemen zurechtzu­finden und ihre Ziele zu erreichen. Die KI-Insider Hoffman und Beato – der eine ein legendärer Silicon-Valley-Investor, der andere seit 30 Jahren journalistischer Chronist – bieten eine fantasievolle und positive Sicht auf die Möglichkeiten, die die KI der Menschheit eröffnet. In vielen Bereichen werden mit ihrer Hilfe Durchbrüche möglich, von denen wir heute nicht einmal zu träumen wagen. Ein Plädoyer für gesunden Optimismus in Sachen KI.

Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

Autoren: Hoffman, Reid Beato, Greg
Seitenanzahl: 280
Erscheinungstermin: 24.04.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-020-1

Preis: 27,90 €

Related posts

deutsche-telekom:-trostpreis-mit-spitzengehalt-fuer-srini-gopalan

Deutsche Telekom: Trostpreis mit Spitzengehalt für Srini Gopalan

16:32:27 22. September 2025
palantir:-zwischen-rheinmetall-und-lvmh

Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

16:16:32 22. September 2025

Die Rekordrally an der Wall Street hält doch an: Am Montag legten die US-Indizes nach schwachem Start erneut zu und schlossen auf Bestmarken. Der S&P 500 kletterte um 0,4 Prozent auf 6.693 Punkte. Der Nasdaq Composite legte 0,7 Prozent auf 22.789 Punkte zu, der Dow Jones gewann 66 Punkte auf 46.382 Zähler. Alle drei Indizes markierten im Handelsverlauf neue Allzeithochs.

Auch der Nasdaq 100 schloss erfolgreich mit einem Plus von 0,6 Prozent auf 24.762 Punkte.

Getrieben wurde die Erholung einmal mehr von Tech-Werten – allen voran Nvidia. Der Chipkonzern sprang um fast vier Prozent nach oben, nachdem er einen Investitionsdeal von bis zu 100 Milliarden Dollar mit OpenAI bekanntgab. Ziel ist der Aufbau neuer KI-Rechenzentren mit einer Kapazität von zehn Gigawatt. Marktstratege Sam Stovall (CFRA Research) spricht von einer Vereinbarung, die „Gewinn je Aktie und Kurswachstum bis 2026 und darüber hinaus“ antreiben könne.

Auch andere Tech-Giganten halfen mit: Apple stieg um rund vier Prozent dank wohl starker iPhone-Verkäufe und Analysten-Stimmen. Oracle zog um sechs Prozent an. Dort sorgte nicht nur die KI-Fantasie, sondern auch ein Führungswechsel für Aufsehen (siehe weiterführende Beiträge am Artikelende).

Doch nicht nur Tech prägte den Tag. Am breiten Markt stützten auch defensive Faktoren: Gold markierte ein neues Rekordhoch, was Minenwerte befeuerte. Gleichzeitig bleibt der Blick auf Washington angespannt: Bis zum 30. September muss ein Budget-Deal stehen, sonst droht ein Government Shutdown.

Klar ist: Anleger setzen derzeit voll auf die „Goldilocks“-Konstellation – schwache, aber nicht zu schwache Konjunkturdaten, die weitere Zinssenkungen ermöglichen, ohne Rezessionsängste auszulösen. Historisch schwache Septemberwochen scheinen diesmal kein Hindernis. Goldman-Sachs-Stratege David Kostin sieht den S&P 500 kurzfristig sogar bis 6.800 Punkte steigen.

Walt Disney kündigte unterdessen kurz vor Handelsschluss an, dass „Jimmy Kimmel Live!“ am Dienstag nach einer einwöchigen Suspendierung zurückkehrt. Kimmel hatte mit Bemerkungen über die Ermordung des konservativen Aktivisten Charlie Kirk heftige Kritik im konservativen Lager ausgelöst, sogar Präsident Trump schaltete sich ein. Disney-Chef Bob Iger und ABC-Unterhaltungschefin Dana Walden einigten sich persönlich mit Kimmel auf ein Comeback. Die Aktie bleibt aber charttechnisch etwas auf der Kippe und konnte heute nicht nachhaltig profitieren.

Pfizer sorgte unterdessen mit seinem Übernahmeplan beim Abnehmmittel-Spezialisten Metsera für einen Kurssprung von gut 60 Prozent.

Insgesamt bleibt die Rally an den US-Börsen intakt, auch wenn Mahner wie UBS-Stratege Mark Haefele auf hohe Bewertungen hinweisen und kurzfristige Rücksetzer möglich sind. Noch aber gilt: Die Wall Street surft weiter auf der KI-Welle – und mit Nvidia, Apple und Co. an der Spitze gibt es aktuell wenig Anzeichen für eine Trendwende.

Mehr zu Einzelaktien lesen Sie in den folgenden Beiträgen.

  • Nvidia: 100-Milliarden-Deal mit OpenAI
  • Morgan Stanley warnt: „Risiko für Aktien“ – Fed könnte in der Falle stecken
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH
  • Apple: „Unterschätzt“ – neues Kursziel – Aktie vor Rekord
  • Tesla: Drei wichtige Impulse – Trump ist dabei
  • Barrick Mining: „Gamechanger“! Das gab es seit 2013 nicht
  • Alibaba attackiert Amazon
  • US-Börsen schwach: „Ruhigste Woche“ – Gold und Silber glänzen
  • Trumps TikTok-Deal: Darum spielen die Murdochs eine wichtige Rolle
  • Führungsbeben bei Oracle: Zwei neue Chefs übernehmen
  • Bitcoin: Kursrutsch löst Milliarden-Ausverkauf aus – 400.000 Trader betroffen
  • Saylor kann es nicht lassen: Nächster Bitcoin-Kauf für 100 Millionen Dollar
  • T-Mobile US: Überraschender Schritt – Aktie unter Druck
  • Offiziell: Pfizer kauft Metsera – Kampfansage an Novo Nordisk und Eli Lilly

DER AKTIONÄR 39/25

Micron, Oracle & Co: Der KI-Sektor bleibt heiß

Nr. 39/25 7,80 €

Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

KI? Von ihr drohen uns natürlich auch Gefahren, aber … es gibt so vieles, was uns begeistern sollte: personalisierter Unterricht für jedes Kind durch KI-Tutoren; Forscher finden Heilmittel für Krankheiten wie Alzheimer und Krebs; KI-Berater helfen den Menschen, sich in komplexen Systemen zurechtzu­finden und ihre Ziele zu erreichen. Die KI-Insider Hoffman und Beato – der eine ein legendärer Silicon-Valley-Investor, der andere seit 30 Jahren journalistischer Chronist – bieten eine fantasievolle und positive Sicht auf die Möglichkeiten, die die KI der Menschheit eröffnet. In vielen Bereichen werden mit ihrer Hilfe Durchbrüche möglich, von denen wir heute nicht einmal zu träumen wagen. Ein Plädoyer für gesunden Optimismus in Sachen KI.

Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

Autoren: Hoffman, Reid Beato, Greg
Seitenanzahl: 280
Erscheinungstermin: 24.04.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-020-1

Preis: 27,90 €

Previous Post

Strafgerichtshof – Politische Mächte torpedieren die Arbeit des Weltgerichts

Next Post

Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

Next Post
die-vergessenen-schnaeppchen-–-das-sind-die-16-aktien-favoriten-der-profis

Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

dfb-ermittelt-gegen-union-trainer-baumgart

DFB ermittelt gegen Union-Trainer Baumgart

10 Stunden ago
kommentar-–-die-anerkennung-palaestinas-als-staat-ist-folgerichtig

Kommentar – Die Anerkennung Palästinas als Staat ist folgerichtig

4 Stunden ago
erderwaermung-–-wo-der-klimawandel-schon-heute-in-europa-spuerbar-ist

Erderwärmung – Wo der Klimawandel schon heute in Europa spürbar ist

10 Stunden ago
apple:-„unterschaetzt“-–-neues-kursziel-–-aktie-vor-rekord

Apple: „Unterschätzt“ – neues Kursziel – Aktie vor Rekord

10 Stunden ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Allgemein Android Ausland Automobilindustrie Bahn Budget-Tesla Deutsche Bahn Devisen + Rohstoffe E41 Electrek Elektroauto Elektromobilität erste Bundesliga FC Bayern München FC Chelsea Fußball Geld Hacker Leben Medien Mobilität Model Y Nachhaltiges Reisen Nationalpark News Ostsee Polen Polen-Reise Politik Polizei Premier League Premier League (England) Reisen Sabotage Science & Technology sneak-bersicht sneak-prognose Sparmodell spielertransfer Verkehr Verkehrsministerium Videos Wandern Wirtschaft Zeitgeschehen

POPULAR NEWS

  • die-vergessenen-schnaeppchen-–-das-sind-die-16-aktien-favoriten-der-profis

    Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Michel Friedman: Friedman spricht nach abgesagter Veranstaltung von Heuchelei

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Palästina-Konferenz: „Die Zeit ist gekommen“
  • Michel Friedman: Friedman spricht nach abgesagter Veranstaltung von Heuchelei
  • Drohnen über Flughafen Kopenhagen – Flugverkehr zeitweise eingestellt

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

palaestina-konferenz:-„die-zeit-ist-gekommen“

Palästina-Konferenz: „Die Zeit ist gekommen“

01:33:38 23. September 2025
michel-friedman:-friedman-spricht-nach-abgesagter-veranstaltung-von-heuchelei

Michel Friedman: Friedman spricht nach abgesagter Veranstaltung von Heuchelei

00:33:02 23. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In