Dienstag, November 11, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Nachrichten

Regierungskrise: Vier Brandenburger Abgeordnete treten aus BSW aus

Suedpole. by Suedpole.
18:33:11 11. November 2025
in Nachrichten
0
regierungskrise:-vier-brandenburger-abgeordnete-treten-aus-bsw-aus

Regierungskrise: Vier Brandenburger Abgeordnete treten aus BSW aus

Symbolbild: Die Fraktion vom BSW stimmt über den Doppelhaushalt für 2025/2026 ab. (Quelle: dpa/Kalaene)

Stand: 11.11.2025 19:20 Uhr

Vier Landtagsabgeordnete in Brandenburg haben im Zuge der Potsdamer Regierungskrise das Bündnis Sahra Wagenknecht verlassen. Hintergrund ist unter anderem der Streit um den neuen Medienstaatsvertrag.

  • Vier Brandenburger Abgeordnete verlassen Wagenknecht-Partei
  • SPD/BSW-Koalition damit rechnerisch ohne Mehrheit
  • Abtrünnige wollen Regierungsarbeit aber weiter unterstützen
  • Hintergrund: Streit um Medienstaatsverträge

Vier der insgesamt 14 BSW-Abgeordneten im Brandenburger Landtag sind am Dienstag aus der Partei Bündnis Sahra Wagenknecht ausgetreten. Es handelt sich um Jouleen Gruhn, Melanie Matzies, Reinhard Simon und André von Ossowski. Sie kündigten aber an, die Regierungsarbeit innerhalb der SPD-BSW-Koalition im Landtag fortsetzen zu wollen. Nach dpa-Informationen wollen sie parteilos bleiben.
 
In einer gemeinsamen Erklärung der vier Abgeordneten, die dem rbb vorliegt, heißt es: „In den vergangenen Monaten hat sich jedoch eine Entwicklung abgezeichnet, die uns große Sorgen bereitet. Autoritäre Tendenzen prägen zunehmend mehr das innerparteiliche Klima, der Druck auf Abgeordnete wächst, während offene Diskussionen und die Einbindung unterschiedlicher Stimmen in den Hintergrund treten.“

Related posts

oberlandesgericht-muenchen-verurteilt-syrer-wegen-kriegsverbrechen

Oberlandesgericht München verurteilt Syrer wegen Kriegsverbrechen

21:35:39 11. November 2025
ex-minister-lindner-wechselt-als-manager-in-autobranche

Ex-Minister Lindner wechselt als Manager in Autobranche

20:32:24 11. November 2025

„Verlust an Besonnenheit“ in der BSW-Fraktion bemängelt

Die Debatte um die Medienstaatsverträge verdeutliche „den Verlust an Besonnenheit, Vernunft und demokratischer Diskussionskultur, die eine starke und zukunftsfähige Partei auszeichnen sollten“, so die vier Abgeordneten.
 
Im aktuellen Brandenburger Landtag verfügen die SPD mit 32 Abgeordneten und das BSW mit 14 Abgeordneten über die Mehrheit von 46 gegen die insgesamt 42 Stimmen der Opposition aus CDU (12) und AfD (30).

Konsequenzen für die Koalition unklar

Damit spitzt sich die SPD/BSW-Koalitionskrise zu. Bislang ist unklar, was die Austritte im Einzelnen für die Koalition aus SPD und BSW bedeuten. BSW-Finanzminister und Vize-Ministerpräsident Robert Crumbach sagte der dpa: „Kein Kommentar.“

Über das weitere Vorgehen innerhalb der BSW-Fraktion und die Folgen aus den angekündigten Austritten kann darum zunächst nur spekuliert werden.

Bereits vor dem nun verkündeten Parteiaustritt der vier BSW-Parlamentarier hatten diese angekündigt, in der nächsten Sitzung der Fraktion einen Misstrauensantrag gegen die Spitze der Fraktion stellen zu wollen.

Streit um Medienstaatsvertrag

Die Koalition war wegen des Streits um zwei Medienstaatsverträge in die Krise geraten. Dabei geht es um die Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio sowie um mehr Jugendmedienschutz. Die BSW-Fraktion hatte mehrheitlich angekündigt, dagegen zu stimmen. Sie fordert eine weitgehendere Reform und befürchtet bei den Plänen zum Jugendmedienschutz übermäßige staatliche Eingriffe.

Die BSW-Fraktion war gespalten: In einer internen Abstimmung votierte die Mehrheit gegen die Staatsverträge, drei enthielten sich, einer war dafür. BSW-Minister Crumbach hatte mit dem Kabinett im Frühjahr den Verträgen zugestimmt. Der BSW-Bundesvorstand lehnte sie Anfang November ab. Dann eskalierte der Streit: Vier Abgeordnete stellten einen Misstrauensantrag gegen den Fraktionsvorstand um den Vorsitzenden Niels-Olaf Lüders.

SPD hatte zuletzt angekündigt, an der Koalition festhalten zu wollen

Für den Hauptausschuss am Mittwoch – eine Vorabstimmung – wurde erwartet, dass Crumbach mit Ja stimmt, BSW-Fraktionschef Niels-Olaf Lüders mit Nein. Bei der Entscheidung im Landtag wollte die BSW-Fraktion laut Lüders am 19./20. November mehrheitlich mit Nein stimmen.

Die SPD-Landtagsfraktion erklärte vor der Ankündigung des Parteiaustritts der vier BSW-Abgeordneten, trotz des voraussichtlich mehrheitlichen Neins des BSW an der Koalition festhalten zu wollen.

Sendung: Radioeins, 11.11.2025, 18:30 Uhr

Rundfunk Berlin-Brandenburg

Previous Post

US-Tech-Riese Google kündigt Milliarden-Investition in Deutschland an

Next Post

Mikrobiom-Forschung: Bakterien im Darm genetisch verändert

Next Post
mikrobiom-forschung:-bakterien-im-darm-genetisch-veraendert

Mikrobiom-Forschung: Bakterien im Darm genetisch verändert

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

welt-aids-konferenz:-zwei-spritzen-pro-jahr-schuetzen-vor-hiv-infektion

Welt-Aids-Konferenz: Zwei Spritzen pro Jahr schützen vor HIV-Infektion

12 Stunden ago
der-lange-weg-zum-kernfusionsreaktor-in-deutschland

Der lange Weg zum Kernfusionsreaktor in Deutschland

1 Monat ago
wie-eine-brasilianerin-die-landwirtschaft-veraendert

Wie eine Brasilianerin die Landwirtschaft verändert

1 Monat ago
flaeche-des-meereises-in-der-arktis-so-gering-wie-nie

Fläche des Meereises in der Arktis so gering wie nie

1 Monat ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Arm Ausland Berlin Billig Blitzangebote Chip Deals Deutschland E-Commerce Erneuerbare Energien Europa Fotografie Geld günstig günstiger Handel & E-Commerce Hardware Highlights Leben Marktberichte Nationalpark Netzwerk & Internet Online-Händler Ostsee Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen Science & Technology shopping Sonderangebote Test Versand versandhändler Wandern Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 80 Jahre UN – Ex-Botschafter: „Die Vereinten Nationen sind an einem Tiefpunkt“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Oberlandesgericht München verurteilt Syrer wegen Kriegsverbrechen
  • Ex-Minister Lindner wechselt als Manager in Autobranche
  • Heidelberger Forschende entdecken neuen Exoplaneten

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

oberlandesgericht-muenchen-verurteilt-syrer-wegen-kriegsverbrechen

Oberlandesgericht München verurteilt Syrer wegen Kriegsverbrechen

21:35:39 11. November 2025
ex-minister-lindner-wechselt-als-manager-in-autobranche

Ex-Minister Lindner wechselt als Manager in Autobranche

20:32:24 11. November 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In