Freitag, September 5, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Aktien

PepsiCo will mehr von Energy-Drink-Hersteller Celsius + bringt neue Cola

Suedpole. by Suedpole.
29. August 2025
in Aktien
0
pepsico-will-mehr-von-energy-drink-hersteller-celsius-+-bringt-neue-cola

PepsiCo will mehr von Energy-Drink-Hersteller Celsius + bringt neue Cola

Während der breite US-Aktienmarkt am Freitag schwächelt, können viele konsumorientierte Werte zulegen. Getränke-Riese PepsiCo bringt zudem fundamentale News. Der Konzern erhöht seine Beteiligung an einem großen Energy-Drink-Hersteller, schmeißt viele Softdrinks aus den Regalen und bringt eine neue Cola mit Gesundheits-Effekt. Die Aktie gewinnt. 

Energy-Drinks werden insbesondere bei jungen Konsumenten immer beliebter. Kalorienarme, mit Vitaminen angereicherte Alternativen zu herkömmlichen zuckerhaltigen Getränken sind gesucht. Im Mai hatte PepsiCo deshalb für fast zwei Milliarden Dollar bereits Poppi übernommen. Mit den farbenfrohen, probiotischen Limonaden geht PepsiCo Richtung gesündere Softdrinks. Poppi selbst entstand aus einem Auftritt in der TV-Show ‚Shark Tank‘, dem US-amerikanischen Pendant zur deutschen Gründershow ‚Die Höhle der Löwen‘. 

Nun hat PepsiCo für 585 Millionen Dollar weitere fünf Prozent der Vorzugsaktien von Getränkehersteller Celsius Holdings erworben und erhöht damit seinen Gesamtanteil nach Umwandlung auf rund elf Prozent. Bereits 2022 hatte das Unternehmen 550 Millionen US-Dollar für einen Anteil von 8,5 Prozent investiert. 

Celsius Holdings übernimmt dabei von PepsiCo die Marke Rockstar Energy in den USA und Kanada, auf internationaler Ebene bleibt PepsiCo weiterhin Eigentümer der Marke Rockstar. 

Durch den Deal übernimmt Celsius die Führung über das gemeinsame Energydrink-Portfolio in den USA, das sowohl die Marken Celsius und Alani Nu als auch PepsiCos Rockstar Energy umfasst. Laut Analysten von Jefferies bekommt PepsiCo im Einzelhandel mehr Einfluss und macht den Konzern zu einem stärkeren Wettbewerber im Energydrink-Segment. Laut einer Präsentation von Celsius halten die Unternehmen durch diese Partnerschaft gemeinsam einen Marktanteil von 20 Prozent im US-Energydrink-Markt, ein 25-Milliarden-Markt. 

Der Deal hilft den Unternehmen, sich bei Energy-Drinks besser gegen die langjährigen Marktführer Red Bull und Monster Beverage zu behaupten. Konkurrent Coca-Cola hält einen 19-Prozent-Anteil an Monster Beverage. 

Beide Aktien legen zu

Die Aktien von Celsius stiegen am Freitag um über vier Prozent auf das höchste Niveau seit Juni 2024. Seit Jahresbeginn hat sich ihr Wert mehr als verdoppelt. 

PepsiCo-Papiere gehören mit einem Plus von 1,4 Prozent auf gut 149 Dollar zu den besten Werten im Nasdaq 100, der gleichzeitig 1,2 Prozent unter Vortag notiert. 

PepsiCo seit Juni 2024  (in US-Dollar, Nasdaq)

Foto: TradingView.com

PepsiCo seit Juni 2024 (in US-Dollar, Nasdaq)

21 Softdrink-Sorten werden nicht mehr produziert

PepsiCo hat sich zudem entschieden, dass die Produktion zahlreicher Getränkesorten eingestellt wird, darunter eine Auswahl von Mountain Dew- und Gatorade-Flavors. Diese Maßnahmen wurden nicht durch eine Pressemitteilung angekündigt, sondern über die Produktfinder-Website des Unternehmens informell geteilt, berichtete The Street. Auf der Website sind derzeit neun Mountain Dew-Sorten sowie zwölf weitere Getränkesorten als nicht mehr verfügbar gekennzeichnet. 

Stattdessen wurde erstmals seit 20 Jahren eine neuartige Cola kreiert. Der neue Drink soll nicht nur den typischen Cola-Geschmack liefern, sondern gleichzeitig gesundheitsbewusste Konsumenten ansprechen. Das soll durch funktionellen Zutaten geschehen, die positive Effekte auf den Körper haben sollen. Mit der neuen ‚Pepsi Prebiotic Cola‘ bringt der Konzern eine echte Innovation im Cola-Bereich auf den Markt. Das Getränk enthält drei Gramm präbiotische Ballaststoffe pro Dose, die das Wachstum gesunder Darmbakterien fördern sollen. 

Mit der Umstellung des Sortiments und dem Zukauf im Bereich Energy Drinks stellt sich PepsiCo im umkämpften Softdrink-Markt besser auf. 

Die PepsiCo-Aktie ist nach den guten Quartalszahlen seit Juli deutlich im Aufwind, überwand auch den GD200. Charttechnisch deutet sich demnächst ein ‚golden Cross‘ an, das weiteren Aufsprung verspricht. DER AKTIONÄR hatte PepsiCo vor gut zwei Wochen in Ausgabe 34/2025 zum Kauf empfohlen und ein Kursziel von 155 Euro ausgegeben. Am Freitag-Abend steht die Aktie bei 127,22 Euro. Engagierte Anleger bleiben natürlich dabei. 

DER AKTIONÄR DAILY Newsletter
Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen bei spannenden Unternehmen und an der Börse auf dem Laufenden. Lesen Sie DER AKTIONÄR DAILY – den täglichen Newsletter von Deutschlands führendem Börsenmagazin. Kostenlos.

DER AKTIONÄR 36/25

US-Zinswende rückt näher: 5 neue Highflyer im Fokus

Nr. 36/25 7,80 €

Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Related posts

medtronic:-hugo-der-hoffnungstraeger-–-kampfansage-an-intuitive-surgical

Medtronic: Hugo der Hoffnungsträger – Kampfansage an Intuitive Surgical

5. September 2025
wenig-wind,-dafuer-trump:-windparkentwickler-orsted-senkt-ergebnisprognose

Wenig Wind, dafür Trump: Windparkentwickler Orsted senkt Ergebnisprognose

5. September 2025

Während der breite US-Aktienmarkt am Freitag schwächelt, können viele konsumorientierte Werte zulegen. Getränke-Riese PepsiCo bringt zudem fundamentale News. Der Konzern erhöht seine Beteiligung an einem großen Energy-Drink-Hersteller, schmeißt viele Softdrinks aus den Regalen und bringt eine neue Cola mit Gesundheits-Effekt. Die Aktie gewinnt. 

Energy-Drinks werden insbesondere bei jungen Konsumenten immer beliebter. Kalorienarme, mit Vitaminen angereicherte Alternativen zu herkömmlichen zuckerhaltigen Getränken sind gesucht. Im Mai hatte PepsiCo deshalb für fast zwei Milliarden Dollar bereits Poppi übernommen. Mit den farbenfrohen, probiotischen Limonaden geht PepsiCo Richtung gesündere Softdrinks. Poppi selbst entstand aus einem Auftritt in der TV-Show ‚Shark Tank‘, dem US-amerikanischen Pendant zur deutschen Gründershow ‚Die Höhle der Löwen‘. 

Nun hat PepsiCo für 585 Millionen Dollar weitere fünf Prozent der Vorzugsaktien von Getränkehersteller Celsius Holdings erworben und erhöht damit seinen Gesamtanteil nach Umwandlung auf rund elf Prozent. Bereits 2022 hatte das Unternehmen 550 Millionen US-Dollar für einen Anteil von 8,5 Prozent investiert. 

Celsius Holdings übernimmt dabei von PepsiCo die Marke Rockstar Energy in den USA und Kanada, auf internationaler Ebene bleibt PepsiCo weiterhin Eigentümer der Marke Rockstar. 

Durch den Deal übernimmt Celsius die Führung über das gemeinsame Energydrink-Portfolio in den USA, das sowohl die Marken Celsius und Alani Nu als auch PepsiCos Rockstar Energy umfasst. Laut Analysten von Jefferies bekommt PepsiCo im Einzelhandel mehr Einfluss und macht den Konzern zu einem stärkeren Wettbewerber im Energydrink-Segment. Laut einer Präsentation von Celsius halten die Unternehmen durch diese Partnerschaft gemeinsam einen Marktanteil von 20 Prozent im US-Energydrink-Markt, ein 25-Milliarden-Markt. 

Der Deal hilft den Unternehmen, sich bei Energy-Drinks besser gegen die langjährigen Marktführer Red Bull und Monster Beverage zu behaupten. Konkurrent Coca-Cola hält einen 19-Prozent-Anteil an Monster Beverage. 

Beide Aktien legen zu

Die Aktien von Celsius stiegen am Freitag um über vier Prozent auf das höchste Niveau seit Juni 2024. Seit Jahresbeginn hat sich ihr Wert mehr als verdoppelt. 

PepsiCo-Papiere gehören mit einem Plus von 1,4 Prozent auf gut 149 Dollar zu den besten Werten im Nasdaq 100, der gleichzeitig 1,2 Prozent unter Vortag notiert. 

PepsiCo seit Juni 2024  (in US-Dollar, Nasdaq)

Foto: TradingView.com

PepsiCo seit Juni 2024 (in US-Dollar, Nasdaq)

21 Softdrink-Sorten werden nicht mehr produziert

PepsiCo hat sich zudem entschieden, dass die Produktion zahlreicher Getränkesorten eingestellt wird, darunter eine Auswahl von Mountain Dew- und Gatorade-Flavors. Diese Maßnahmen wurden nicht durch eine Pressemitteilung angekündigt, sondern über die Produktfinder-Website des Unternehmens informell geteilt, berichtete The Street. Auf der Website sind derzeit neun Mountain Dew-Sorten sowie zwölf weitere Getränkesorten als nicht mehr verfügbar gekennzeichnet. 

Stattdessen wurde erstmals seit 20 Jahren eine neuartige Cola kreiert. Der neue Drink soll nicht nur den typischen Cola-Geschmack liefern, sondern gleichzeitig gesundheitsbewusste Konsumenten ansprechen. Das soll durch funktionellen Zutaten geschehen, die positive Effekte auf den Körper haben sollen. Mit der neuen ‚Pepsi Prebiotic Cola‘ bringt der Konzern eine echte Innovation im Cola-Bereich auf den Markt. Das Getränk enthält drei Gramm präbiotische Ballaststoffe pro Dose, die das Wachstum gesunder Darmbakterien fördern sollen. 

Mit der Umstellung des Sortiments und dem Zukauf im Bereich Energy Drinks stellt sich PepsiCo im umkämpften Softdrink-Markt besser auf. 

Die PepsiCo-Aktie ist nach den guten Quartalszahlen seit Juli deutlich im Aufwind, überwand auch den GD200. Charttechnisch deutet sich demnächst ein ‚golden Cross‘ an, das weiteren Aufsprung verspricht. DER AKTIONÄR hatte PepsiCo vor gut zwei Wochen in Ausgabe 34/2025 zum Kauf empfohlen und ein Kursziel von 155 Euro ausgegeben. Am Freitag-Abend steht die Aktie bei 127,22 Euro. Engagierte Anleger bleiben natürlich dabei. 

DER AKTIONÄR DAILY Newsletter
Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen bei spannenden Unternehmen und an der Börse auf dem Laufenden. Lesen Sie DER AKTIONÄR DAILY – den täglichen Newsletter von Deutschlands führendem Börsenmagazin. Kostenlos.

DER AKTIONÄR 36/25

US-Zinswende rückt näher: 5 neue Highflyer im Fokus

Nr. 36/25 7,80 €

Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Previous Post

Haft in Israel – Sexuelle Gewalt gegen Palästinenser

Next Post

Jetzt live: Knapp im Abseits – Königsdörffers Treffer aberkannt

Next Post
jetzt-live:-knapp-im-abseits-–-koenigsdoerffers-treffer-aberkannt

Jetzt live: Knapp im Abseits - Königsdörffers Treffer aberkannt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

jetzt-geht-in-der-union-die-angst-vor-der-schwarz-roten-implosion-um

Jetzt geht in der Union die Angst vor der schwarz-roten Implosion um

2 Wochen ago
mikrofon-panne-in-peking-–-privates-gespraech-zwischen-xi-und-putin-zu-hoeren

Mikrofon-Panne in Peking – Privates Gespräch zwischen Xi und Putin zu hören

2 Tagen ago
„gezielter,-ideologisch-motivierter-angriff“:-trumps-blockade-von-foerdermitteln-fuer-harvard-scheitert-an-begruendung

„Gezielter, ideologisch motivierter Angriff“: Trumps Blockade von Fördermitteln für Harvard scheitert an Begründung

1 Tag ago
iphone-17:-apple-koennte-verzicht-auf-sim-kartenslot-auch-in-eu-planen

iPhone 17: Apple könnte Verzicht auf SIM-Kartenslot auch in EU planen

4 Tagen ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

  • ukraine:-russland-verschleppt-das-gespraech-mit-selenskij

    Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Beliebte Messe für Wohnwagen in Düsseldorf: Was man zum Caravan-Salon 2025 wissen muss – neue Halleneinteilung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • SPD-Politiker warnen Kanzler Merz vor Schlechtreden des Sozialstaats

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Strandurlaub: Italien im Sonnenschirm-Blues

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Microsoft bringt Youtube-Premium-Funktionen gratis auf Ihr Smartphone: So funktioniert es
  • Nächster Mega-Deal im TV: ProSiebenSat.1 geht in italienische Hand!
  • Straßenrad-WM ohne Lipowitz und Politt

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

microsoft-bringt-youtube-premium-funktionen-gratis-auf-ihr-smartphone:-so-funktioniert-es

Microsoft bringt Youtube-Premium-Funktionen gratis auf Ihr Smartphone: So funktioniert es

5. September 2025
naechster-mega-deal-im-tv:-prosiebensat.1-geht-in-italienische-hand!

Nächster Mega-Deal im TV: ProSiebenSat.1 geht in italienische Hand!

5. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In