Der umstrittene Telekommunikationsausrüster Huawei spricht bei Digitalminister Karsten Wildberger vor. Im Gepäck: ein transparentes Kabel mit Aufregerpotenzial.
Unsere Leserin arbeitet nebenberuflich als Selbstständige und hat vom Finanzamt eine Wirtschafts-ID zugeteilt bekommen. Ist das ein schlechtes Zeichen?
Schichten werden gestrichen, Stellen vielerorts abgebaut: In der Autobranche herrscht Krisenstimmung. Der Bundeskanzler will das zur Chefsache machen – offenbar...
Wer in Osteuropa investieren möchte, kann Aktien österreichischer Firmen kaufen. Viele sind dort besonders stark. Welche Titel vielversprechend sind –...
Veröffentlichen Mitarbeiter Fotos von der Arbeit in den sozialen Netzen, riskieren sie ihren Arbeitsplatz – selbst bei vermeintlich unverfänglichen Motiven.
Friedrich Merz sieht trotz Krisen neue Dynamik für Deutschlands Wirtschaft. Die Reformbereitschaft sei auch bei der SPD angekommen.
Ursula von der Leyen will mit Klauseln und Quoten auf Donald Trumps Protektionismus antworten. Das ist genau die falsche Reaktion....
Berichten zufolge plant die Lufthansa den Abbau mehrerer Tausend Stellen. Das Unternehmen war 2024 weniger profitabel als internationale Konkurrenten.
TikTok müsste in den USA längst vom Netz sein, weil die App dem in China ansässigen Bytedance-Konzern gehört. Doch Donald...
Im Ruhestand ist der Vermögensaufbau meist abgeschlossen, jetzt soll das Depot vor allem Erträge abwerfen. Diese ETFs können dabei helfen,...
© 2025 Suedpole. Nachrichten