Sonntag, Oktober 19, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Nachrichten

Diebe erbeuten Schmuck aus dem Louvre

Suedpole. by Suedpole.
13:32:18 19. Oktober 2025
in Nachrichten
0
diebe-erbeuten-schmuck-aus-dem-louvre

Diebe erbeuten Schmuck aus dem Louvre

Polizisten stehen neben einem Möbelaufzug, mit dem Einbrecher in das Louvre-Museum eindrangen.

Überfall in Paris Diebe erbeuten Schmuck aus dem Louvre

Stand: 19.10.2025 15:18 Uhr

Auf den berühmten Pariser Louvre ist am Morgen ein Überfall verübt worden. Die Räuber erbeuteten nach Angaben des Innenministers Schmuckstücke aus der Sammlung Napoleons. Die Ermittlungen laufen noch. Ebenso die Suche nach den flüchtigen Dieben.

Unbekannte sind am Morgen in das weltberühmte Museum Louvre in Paris eingedrungen. Sie erbeuteten Schmuckstücke aus der Galerie d’Apollon, teilte Frankreichs Innenminister Laurent Nuñez im Interview bei France Inter mit. Die Stücke seien über ihren Marktwert hinaus von „unschätzbarem kulturellen und historischen Wert“, sagte der Minister. Die Täter seien von außen mit einem Korbaufzug eingedrungen und anschließend geflohen.

Related posts

polarlichter-im-norden-und-osten-deutschlands-gut-zu-sehen

Polarlichter im Norden und Osten Deutschlands gut zu sehen

15:32:22 19. Oktober 2025
putin-kritiker-schloegel-erhaelt-friedenspreis-des-deutschen-buchhandels

Putin-Kritiker Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

10:34:55 19. Oktober 2025

Nach Angaben des Kulturministeriums wird derzeit eine Liste der gestohlenen Gegenstände erstellt. Einem Bericht von Le Parisien zufolge sollen die Täter insgesamt neun Stücke aus der Schmucksammlung Napoleons und der Kaiserin erbeutet haben. Darunter sind demnach eine Halskette, eine Brosche und ein Diadem.

Kulturministerin: „Das sind Profis“

Bei dem Überfall habe es keine Verletzten gegeben, teilte die französische Kulturministerin Rachida Dati in sozialen Medien mit. Die Ermittlungen laufen noch. Ebenso die Suche nach den Dieben, die auf Motorrollern geflüchtet sind. Dem Innenminister zufolge wurden Ermittlungen wegen bandenmäßiger Kriminalität eingeleitet.

„Das sind Profis“, sagte Dati dem Sender TF1. Sie habe Aufnahmen der Videoüberwachung gesehen. „Sie greifen niemanden an, sie gehen ganz ruhig hinein. In vier Minuten zerstören sie Vitrinen, nehmen ihre Beute und verschwinden ohne jegliche Gewaltanwendung.“ Auf ihrer Flucht hätten die Täter eines der Schmuckstücke am Louvre verloren. Es sei sichergestellt worden und werde untersucht. Nach Informationen von Le Parisien soll es sich dabei um die Krone der Kaiserin Eugénie handeln, die beschädigt wurde.

In der Galerie d’Apollon im Louvre befinden sich auch die französischen Kronjuwelen.

Täter sollen Lastenaufzug an Baustelle genutzt haben

Zum Tathergang berichtete Le Parisien, die Diebe seien über das Gebäude auf der Seite der Seine ins Museum eingedrungen. Dort sollen derzeit Bauarbeiten stattfinden. Sie gelangten demnach über einen Lastenaufzug direkt in einen Raum in der Galerie d’Apollon.

Nachdem sie der Zeitung zufolge die Scheiben eingeschlagen hatten und während ein Komplize Schmiere stand, sollen zwei Männer die Stücke aus der Schmucksammlung Napoleons und der Kaiserin gestohlen haben. Anschließend flüchteten sie auf Motorrädern in Richtung Autobahn A6.

Im Museum sei Panik unter den Besuchern ausgebrochen, berichtete Le Parisien. Weil Türen wahrscheinlich durch den ausgelösten Alarm verriegelt waren, kamen die Menschen demnach zunächst nicht ins Freie. Wie das Innen- und das Kulturministerium mitteilten, sei die Evakuierung der Besucher danach aber ohne Zwischenfälle verlaufen. Aus Sicherheitsgründen und um Spuren und Hinweise für die Ermittlungen zu sichern, wurde das Museum geschlossen.

ARD-Korrespondentin: Diebstahl war „sehr gut durchdacht“

Die Tat muss schon lange geplant gewesen sein, sagt ARD-Korrespondentin Friederike Hofmann. „Was heute Morgen schon sehr deutlich geworden ist: dass das Ganze sehr gut durchdacht gewesen ist.“ Man muss genau gewusst haben, dass man an dieser Stelle reinkommt. Das Land sei im Schock, so Hofmann.

Weltberühmtes Museum

Der Louvre zählt zu den berühmtesten Attraktionen der französischen Hauptstadt. Im Jahr 2024 besuchten knapp neun Millionen Besucher die Kunsteinrichtung. Es ist damit das meistbesuchte Museum der Welt. Die Sammlung des Museums umfasst über 35.000 Kunstwerke.

Der Louvre hat eine lange Geschichte von Diebstählen und versuchten Raubüberfällen. Zu einem der berühmtesten gehört ein Diebstahl im Jahr 1911, als die Mona Lisa, eines der wichtigsten Gemälde der Kunstgeschichte, aus dem Museum verschwand. Mittlerweile ist sie wieder an Ort und Stelle und zieht täglich rund 20.000 Besucher an.

Previous Post

Kernenergie: Die Atomreaktoren der Zukunft

Next Post

Polarlichter im Norden und Osten Deutschlands gut zu sehen

Next Post
polarlichter-im-norden-und-osten-deutschlands-gut-zu-sehen

Polarlichter im Norden und Osten Deutschlands gut zu sehen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

alle-hamas-geiseln-frei:-medien-melden-zweite-uebergabe

Alle Hamas-Geiseln frei: Medien melden zweite Übergabe

6 Tagen ago
wie-ki-bei-fussball-scouting-zum-einsatz-kommt

Wie KI bei Fußball-Scouting zum Einsatz kommt

1 Tag ago
frauengesundheit:-kraempfe-in-den-herzgefaessen-–-frauen-besonders-gefaehrdet

Frauengesundheit: Krämpfe in den Herzgefäßen – Frauen besonders gefährdet

3 Wochen ago
wie-der-klimawandel-den-eisbaeren-zusetzt

Wie der Klimawandel den Eisbären zusetzt

7 Tagen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Ausland Auto Basketball BBL Billig Blitzangebote Deals Deutschland Dyn Basketball E-Commerce erste Bundesliga FC Bayern München Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce Hardware HBL Leben no-sport-app Online-Händler Panorama Politik Preisvergleich Presse - News Primera División - La Liga Rabatt Rabattaktion Real Madrid Reisen sale Schnäppchen shopping Sonderangebote spielertransfer Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Warum die Menschen der „blauen Zonen“ ungewöhnlich alt werden
  • Polarlichter im Norden und Osten Deutschlands gut zu sehen
  • Diebe erbeuten Schmuck aus dem Louvre

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

warum-die-menschen-der-„blauen-zonen“-ungewoehnlich-alt-werden

Warum die Menschen der „blauen Zonen“ ungewöhnlich alt werden

16:32:26 19. Oktober 2025
polarlichter-im-norden-und-osten-deutschlands-gut-zu-sehen

Polarlichter im Norden und Osten Deutschlands gut zu sehen

15:32:22 19. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In