icon_v1
Mittwoch, Oktober 8, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Mehrere Schwerverletzte bei Sturmtief „Detlef“ in Deutschland

Suedpole. by Suedpole.
22:33:43 5. Oktober 2025
in Nachrichten
0
mehrere-schwerverletzte-bei-sturmtief-„detlef“-in-deutschland

Mehrere Schwerverletzte bei Sturmtief „Detlef“ in Deutschland

Stand: 05.10.2025 19:00 Uhr

Sturmflut in Hamburg, starke Böen auf dem Brocken, umgeknickte Bäume im Süden: „Detlef“ hat am Wochenende seine Spuren hinterlassen. Mindestens drei Menschen wurden verletzt. Für den Montag ist eine Wetterbesserung vorhergesagt.

Das Sturmtief „Detlef“ ist am Wochenende über Deutschland gezogen. Im Süden wurden dabei am Samstag drei Menschen verletzt. In Baden-Württemberg im Südschwarzwald wurde ein Kleinbus von einem umstürzenden Baum getroffen, wie der SWR berichtet. Die beiden Insassen wurden schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.

Related posts

bundeskabinett-will-aenderung-bei-polizeigesetz-und-krankenhausreform

Bundeskabinett will Änderung bei Polizeigesetz und Krankenhausreform

15:32:19 8. Oktober 2025
bundesregierung-geht-von-mehr-wirtschaftswachstum-ab-2026-aus

Bundesregierung geht von mehr Wirtschaftswachstum ab 2026 aus

13:32:38 8. Oktober 2025

In Bad Sobernheim in Rheinland-Pfalz wurde laut SWR ein 38-jähriger Angler von einem Ast schwer verletzt. Die Feuerwehr musste ihn befreien. Auch er wurde ins Krankenhaus eingeliefert.

Warnung vor Sturmflut im Norden

Im Norden Deutschlands ließ das Sturmtief „Detlef“ die Wasserstände entlang der Nordseeküste stark ansteigen. Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) warnte auch für die Nacht auf Montag vor einer Sturmflut. Demnach kann es zu Hochwasser von bis zu zwei Metern über dem mittleren Hochwasser kommen. Für die Ostsee gebe es hingegen keine Sturmflutwarnung.

Bis in die frühen Morgenstunden gilt für die Nordseeküste, in Emden sowie im Gebiet der Weser und der Elbe eine Sturmflutwarnung.

In Hamburg standen der Fischmarkt am Elbufer und weitere, tiefer gelegene Bereiche zeitweise unter Wasser. Der starke Wind drückte das Wasser Richtung Innenstadt. Nach Angaben des BSH bestand kurzzeitig die Gefahr einer schweren Sturmflut.

Der Fährbetrieb an der Küste Schleswig-Holsteins ist stark beeinträchtigt. Einige Verbindungen fielen komplett aus. Eine Übersicht über Störungen im Fährverkehr finden Sie hier.

Von Langeoog bis zum Brocken

Auf den Nordseeinseln hinterließ das Sturmtief deutliche Spuren. Am Hauptstrand von Langeoog entstand eine mehrere Meter hohe Abbruchkante, die Teile des Strandaufgangs und der Dünenlandschaft mitriss. Auch am Inselstrand von Wangerooge wurden Sandmassen weggeschwemmt, es gab Abbruchkanten von mehreren Metern.

Auf der ostfriesischen Insel Norderney standen Wohnwagen unter Wasser.

Auch in Nordrhein-Westfalen waren die Auswirkungen des Sturmtiefs am Samstag spürbar: Laut WDR gab es mehrere Einsätze wegen umgestürzter Bäume. Der Kölner Zoo war wegen eines herabgefallenen Astes geschlossen. Stürmische Böen erreichten am Samstag Geschwindigkeiten von 75 bis 88 km/h.

Für den Brocken in Sachsen-Anhalt warnte der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor schweren Sturmböen von bis zu 100 Kilometern pro Stunde. Dort solle es auch in der Nacht zum Montag stürmisch bleiben.

Schwächere Winde und Regen am Montag

Insgesamt schwächt sich „Detlef“ am Montag weiter ab, hieß es vom DWD. Dann liege das abgeschwächte Sturmtief über der südlichen Ostsee. Im Nordosten Deutschlands würden dadurch erneut auffrischende Winde erwartet, die im Laufe des Nachmittags jedoch wieder rasch abflauen sollen. Eine zurückbleibende feucht-kühle Luftmasse sorge allerdings weiterhin für viele Wolken und wiederholte Regenfälle. Im äußersten Westen und Nordosten könnte es zu Auflockerungen kommen.

Am Dienstag wird in weiten Teilen des Landes dann nur noch schwacher bis mäßiger Wind erwartet. Nur an den Küsten und im höheren Bergland ist noch teils frischer Wind möglich.

Previous Post

Papst Leo kritisiert in Interview überzogene Managergehälter

Next Post

Abschiebungen: Dobrindt-Abgesandter trifft Taliban-Vertreter

Next Post
abschiebungen:-dobrindt-abgesandter-trifft-taliban-vertreter

Abschiebungen: Dobrindt-Abgesandter trifft Taliban-Vertreter

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

long-covid:-langer-weg-zur-genesung

Long Covid: Langer Weg zur Genesung

5 Tagen ago
fernueberwachung-von-abfall-und-presscontainern

Fernüberwachung von Abfall- und Presscontainern

1 Woche ago
zwei-„reds“-stars-verletzt-raus-–-liverpool-stolpert-bei-gala!-sane-nur-auf-der-bank

Zwei „Reds“-Stars verletzt raus – Liverpool stolpert bei Gala! Sané nur auf der Bank

1 Woche ago
regierungskrise-in-frankreich:-ex-premiers-distanzieren-sich-von-macron

Regierungskrise in Frankreich: Ex-Premiers distanzieren sich von Macron

22 Stunden ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Amazon Angebote Ausland Billig Blitzangebote Bundesregierung CDU CSU Deals Deutschland Donald Trump E-Commerce Elon Musk erste Bundesliga FC Bayern München Friedrich Merz Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce HBL Leben Markus Söder München News no-sport-app Online-Händler Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion sale Schnäppchen shopping Sonderangebote US-Präsident USA Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • unter-androhung-von-gewalt:-nato-warnt-russland-vor-weiteren-luftraumverletzungen

    Unter Androhung von Gewalt: Nato warnt Russland vor weiteren Luftraumverletzungen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Iphofen in Unterfranken: Geplanter Gipsabbau  – aktuelle Unterlagen zu möglichen Folgen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 80 Jahre UN – Ex-Botschafter: „Die Vereinten Nationen sind an einem Tiefpunkt“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Bundeskabinett will Änderung bei Polizeigesetz und Krankenhausreform
  • Riesige Koralle im Südpazifik entdeckt
  • Jodmangel in Deutschland laut Studien weit verbreitet

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

bundeskabinett-will-aenderung-bei-polizeigesetz-und-krankenhausreform

Bundeskabinett will Änderung bei Polizeigesetz und Krankenhausreform

15:32:19 8. Oktober 2025
riesige-koralle-im-suedpazifik-entdeckt

Riesige Koralle im Südpazifik entdeckt

14:32:46 8. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In