Freitag, September 5, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Mindestens 23 Tote: Trump von Angriffen auf Kiew „nicht überrascht“

Suedpole. by Suedpole.
29. August 2025
in Nachrichten
0
mindestens-23-tote:-trump-von-angriffen-auf-kiew-„nicht-ueberrascht“

Mindestens 23 Tote: Trump von Angriffen auf Kiew „nicht überrascht“

Mindestens 23 Tote Trump von Angriffen auf Kiew „nicht überrascht“

29.08.2025, 15:44 Uhr Artikel anhören

Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos

Nach den Angriffen werden weiterhin acht Menschen vermisst, wie Selenskyj erklärte.

Nach den Angriffen werden weiterhin acht Menschen vermisst, wie Selenskyj erklärte.

(Foto: picture alliance/dpa/AP)

Mittwochnacht fliegt Russland schwere Angriffe auf Kiew. Viele Menschen sterben. Präsident Trump zeigt sich seiner Sprecherin Leavitt zufolge über diese Angriffe nicht überrascht. Das Weiße Haus betont, dass sowohl Putin als auch Selenskyj sich um den Frieden bemühen müssten.

US-Präsident Donald Trump hat angesichts der russischen Angriffswelle auf die Ukraine mit mindestens 19 Toten seine Unzufriedenheit bekundet. „Er war nicht glücklich über diese Nachricht, aber auch nicht überrascht“, sagte die Sprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, am Donnerstag (Ortszeit) vor Journalisten. Der US-Präsident fordere „beide Seiten“ dazu auf, den von Moskau begonnenen Krieg in der Ukraine zu beenden.

Bei der mutmaßlich zweitgrößten Welle russischer Luftangriffe auf die Ukraine seit Beginn des Überfalls auf das Nachbarland waren in der Nacht zum Donnerstag allein in der Hauptstadt Kiew 23 Menschen getötet worden. 53 weitere Menschen wurden schwer verletzt und 8 Menschen werden noch immer vermisst, wie Präsident Selenskyj erklärte. Die Angriffe wurden international scharf verurteilt, unter anderem von Bundeskanzler Friedrich Merz.

kiewangriffe2.jpg

„Russland hat diesen Angriff auf Kiew gestartet, und ebenso hat die Ukraine den russischen Ölraffinerien kürzlich einen Schlag versetzt“, sagte Leavitt. Es handele sich um „zwei Länder, die sich seit sehr langer Zeit im Krieg befinden“. Trump wolle, dass der Krieg endet, „aber die Führer dieser beiden Länder müssen das auch wollen“, sagte die Sprecherin.

Selenskyj: Weitere Gespräche in New York

Im US-Präsidentschaftswahlkampf 2024 hatte Trump angekündigt, er werde den Ukraine-Krieg „in 24 Stunden“ beenden. Seine Friedensbemühungen haben bislang aber keine greifbaren Ergebnisse gebracht. Auch ein Gipfeltreffen mit Kreml-Chef Wladimir Putin in Alaska Mitte des Monats brachte keinen Durchbruch.

Den russischen Streitkräften war es in den vergangenen Monaten gelungen, weitere Gebiete in der Ukraine einzunehmen. Forderungen nach einer Waffenruhe hat Putin bislang stets zurückgewiesen. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hatte am Mittwoch erklärt, Mitglieder seiner Regierung würden am Freitag zu weiteren Gesprächen mit der US-Regierung nach New York reisen.

Quelle: ntv.de, gri/AFP

  • Angriff auf die Ukraine
  • Kiew
  • Wolodymyr Selenskyj
  • Donald Trump

Related posts

Sparkassen rechnen mit Paypal ab: Das steckt dahinter

4. September 2025
konsequenz-aus-unfaellen:-auch-koeln-erlaesst-badeverbot-fuer-den-rhein

Konsequenz aus Unfällen: Auch Köln erlässt Badeverbot für den Rhein

4. September 2025

Mindestens 23 Tote Trump von Angriffen auf Kiew „nicht überrascht“

29.08.2025, 15:44 Uhr Artikel anhören

Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos

Nach den Angriffen werden weiterhin acht Menschen vermisst, wie Selenskyj erklärte.

Nach den Angriffen werden weiterhin acht Menschen vermisst, wie Selenskyj erklärte.

(Foto: picture alliance/dpa/AP)

Mittwochnacht fliegt Russland schwere Angriffe auf Kiew. Viele Menschen sterben. Präsident Trump zeigt sich seiner Sprecherin Leavitt zufolge über diese Angriffe nicht überrascht. Das Weiße Haus betont, dass sowohl Putin als auch Selenskyj sich um den Frieden bemühen müssten.

US-Präsident Donald Trump hat angesichts der russischen Angriffswelle auf die Ukraine mit mindestens 19 Toten seine Unzufriedenheit bekundet. „Er war nicht glücklich über diese Nachricht, aber auch nicht überrascht“, sagte die Sprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, am Donnerstag (Ortszeit) vor Journalisten. Der US-Präsident fordere „beide Seiten“ dazu auf, den von Moskau begonnenen Krieg in der Ukraine zu beenden.

Bei der mutmaßlich zweitgrößten Welle russischer Luftangriffe auf die Ukraine seit Beginn des Überfalls auf das Nachbarland waren in der Nacht zum Donnerstag allein in der Hauptstadt Kiew 23 Menschen getötet worden. 53 weitere Menschen wurden schwer verletzt und 8 Menschen werden noch immer vermisst, wie Präsident Selenskyj erklärte. Die Angriffe wurden international scharf verurteilt, unter anderem von Bundeskanzler Friedrich Merz.

kiewangriffe2.jpg

„Russland hat diesen Angriff auf Kiew gestartet, und ebenso hat die Ukraine den russischen Ölraffinerien kürzlich einen Schlag versetzt“, sagte Leavitt. Es handele sich um „zwei Länder, die sich seit sehr langer Zeit im Krieg befinden“. Trump wolle, dass der Krieg endet, „aber die Führer dieser beiden Länder müssen das auch wollen“, sagte die Sprecherin.

Selenskyj: Weitere Gespräche in New York

Im US-Präsidentschaftswahlkampf 2024 hatte Trump angekündigt, er werde den Ukraine-Krieg „in 24 Stunden“ beenden. Seine Friedensbemühungen haben bislang aber keine greifbaren Ergebnisse gebracht. Auch ein Gipfeltreffen mit Kreml-Chef Wladimir Putin in Alaska Mitte des Monats brachte keinen Durchbruch.

Den russischen Streitkräften war es in den vergangenen Monaten gelungen, weitere Gebiete in der Ukraine einzunehmen. Forderungen nach einer Waffenruhe hat Putin bislang stets zurückgewiesen. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hatte am Mittwoch erklärt, Mitglieder seiner Regierung würden am Freitag zu weiteren Gesprächen mit der US-Regierung nach New York reisen.

Quelle: ntv.de, gri/AFP

  • Angriff auf die Ukraine
  • Kiew
  • Wolodymyr Selenskyj
  • Donald Trump
Previous Post

Verdreckte Innenstädte: Schluss mit der Vermüllung

Next Post

Klausurtagung in Würzburg: Koalitionsfraktionen wollen Streit hinter sich lassen

Next Post
klausurtagung-in-wuerzburg:-koalitionsfraktionen-wollen-streit-hinter-sich-lassen

Klausurtagung in Würzburg: Koalitionsfraktionen wollen Streit hinter sich lassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

neue-whatsapp-funktion:-einmal-tippen-aufs-profilbild-reicht

Neue Whatsapp-Funktion: Einmal Tippen aufs Profilbild reicht

5 Tagen ago
sudan:-rebellengruppe:-mehr-als-1000-tote-nach-erdrutsch

Sudan: Rebellengruppe: Mehr als 1000 Tote nach Erdrutsch

3 Tagen ago
miersch-im-ntv-fruehstart:-spd-fraktionschef-nach-koalitionsausschuss-voll-des-lobes

Miersch im ntv Frühstart: SPD-Fraktionschef nach Koalitionsausschuss voll des Lobes

17 Stunden ago
kandidaten-fuer-karlsruhe:-„richterstellen-des-bundesverfassungsgerichts-sind-keine-erbhoefe“

Kandidaten für Karlsruhe: „Richterstellen des Bundesverfassungsgerichts sind keine Erbhöfe“

1 Woche ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

  • ukraine:-russland-verschleppt-das-gespraech-mit-selenskij

    Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Beliebte Messe für Wohnwagen in Düsseldorf: Was man zum Caravan-Salon 2025 wissen muss – neue Halleneinteilung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • SPD-Politiker warnen Kanzler Merz vor Schlechtreden des Sozialstaats

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Strandurlaub: Italien im Sonnenschirm-Blues

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Sparkassen rechnen mit Paypal ab: Das steckt dahinter
  • Monster Staffel 3: Die wahre Geschichte dieses Killers ist Schlimmer als jeder Hollywood Psycho. Jetzt gibt es einen ersten Trailer!
  • Türkei erringt wichtigen Sieg in Georgien

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

Sparkassen rechnen mit Paypal ab: Das steckt dahinter

4. September 2025
monster-staffel-3:-die-wahre-geschichte-dieses-killers-ist-schlimmer-als-jeder-hollywood-psycho.-jetzt-gibt-es-einen-ersten-trailer!

Monster Staffel 3: Die wahre Geschichte dieses Killers ist Schlimmer als jeder Hollywood Psycho. Jetzt gibt es einen ersten Trailer!

4. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In