Donnerstag, Oktober 30, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Nachrichten

USA reduzieren Truppenstärke an der NATO-Ostflanke in Rumänien

Suedpole. by Suedpole.
13:33:53 29. Oktober 2025
in Nachrichten
0
usa-reduzieren-truppenstaerke-an-der-nato-ostflanke-in-rumaenien

USA reduzieren Truppenstärke an der NATO-Ostflanke in Rumänien

Rumänische und US-Soldaten bei einer Luftangriffsdemonstration auf der Mihail Kogalniceanu Air Base im Jahr 2023.

Stand: 29.10.2025 14:32 Uhr

Die USA werden einige ihrer Soldaten aus Rumänien abziehen. Die Entscheidung kommt nicht überraschend – und sie sei auch nicht ungewöhnlich, versichert die NATO. Deren Ostflanke war zuvor verstärkt worden.

Die USA wollen ihre Truppenpräsenz in Rumänien an der Ostflanke der NATO reduzieren. Betroffen sind Soldaten, die auf dem rumänischen Luftwaffenstützpunkt Mihail Kogalniceanu am Schwarzen Meer stationiert werden sollten, wie das rumänische Verteidigungsministerium mitteilte.

Related posts

saarland-verhaengt-stallpflicht-wegen-vogelgrippe

Saarland verhängt Stallpflicht wegen Vogelgrippe

23:17:28 29. Oktober 2025
das-hat-sich-in-valencia-nach-der-flutkatastrophe-geaendert

Das hat sich in Valencia nach der Flutkatastrophe geändert

19:34:40 29. Oktober 2025

Die Entscheidung sei angesichts der veränderten Prioritäten der Regierung in Washington erwartet worden, hieß es. Wie viele Soldaten abgezogen würden, wurde nicht direkt mitgeteilt. Anfang dieses Jahres gab es insgesamt rund 1.700 US-Soldaten in Rumänien, davon etwa 1.400 in Mihail Kogalniceanu.

Jetzt sollen insgesamt etwa 1.000 US-Soldaten in Rumänien bleiben, „etwas mehr“ als vor dem Ausbruch des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine, sagte Verteidigungsminister Ionut Mosteanun auf einer Pressekonferenz.

NATO hat Präsenz an Ostflanke verstärkt

Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump hatte ihre europäischen Verbündeten wiederholt informiert, dass sie mehr Verantwortung für ihre eigene Sicherheit übernehmen müssten, da sich die USA stärker auf ihre eigenen Grenzen und den indopazifischen Raum konzentrieren wollen.

Die USA wollten die Rotation einer Brigade in Europa stoppen, die Elemente in mehreren NATO-Ländern hatte, teilte das rumänische Verteidigungsministerium weiter mit. Die Brigade hat laut Mosteanu Truppen in Rumänien, Bulgarien, Ungarn und der Slowakei.

Die Entscheidung berücksichtige zudem, dass die NATO insgesamt ihre Präsenz an der Ostflanke verstärkt habe. Dies ermögliche es den USA, ihre militärische Aufstellung in der Region anzupassen.

NATO: Anpassungen der US-Einsätze nicht ungewöhnlich

Mosteanu betonte, die Beziehungen zwischen Bukarest und Washington blieben stark und Rumänien sei sicher. Die Präsenz der Verbündeten in Rumänien sei nach wie vor beträchtlich, von US-Truppen bis hin zu Soldaten aus Frankreich, Belgien, Luxemburg, Portugal und Nordmazedonien. Er sagte zudem, Rumänien habe ein modernes Flugabwehrsystem aus den USA erhalten. Damit könne sich sein Land besser gegen Drohnen schützen, die in seinen Luftraum eindringen.

Ein NATO-Vertreter sagte, das Bündnis stehe in engem Kontakt bezüglich des Einsatzes seiner Streitkräfte. Anpassungen der US-Einsätze seien nicht ungewöhnlich. Der italienische Verteidigungsminister Guido Crosetto sagte dem Sender Sky, der Prozess der Schwerpunktverlagerung der USA habe schon unter Präsident Barack Obama begonnen. „Die USA sind besorgt über den Wettbewerb mit China, und Europa muss seine eigene Verteidigung gewährleisten“, erklärte er.

Wohl keine US-Truppenreduzierung in Polen

Die Ankündigung schürt in den Ländern an der NATO-Ostflanke Sorgen über eine Verringerung der US-Präsenz angesichts des andauernden russischen Krieges gegen die Ukraine.

Der Ukraine-Anrainer Polen erwartet hingegen keine US-Truppenreduzierung, wie ein Sprecher des polnischen Verteidigungsministeriums der Nachrichtenagentur PAP sagte. Er verwies dabei auf die Antrittsvisite des neuen Staatsoberhaupts Karol Nawrocki bei US-Präsident Trump im September. Trump hatte Nawrocki versichert, man denke nicht an eine Truppenreduzierung in Polen. Die Militärpräsenz dort könne sogar erhöht werden, falls Warschau dies wünsche.

Previous Post

Marktbericht: KI-Börsenrally findet ohne den DAX statt

Next Post

Bundeskabinett beschließt höheren Mindestlohn

Next Post
bundeskabinett-beschliesst-hoeheren-mindestlohn

Bundeskabinett beschließt höheren Mindestlohn

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

eu-staaten-einigen-sich-auf-schaerfere-sanktionen-gegen-russland

EU-Staaten einigen sich auf schärfere Sanktionen gegen Russland

1 Woche ago
klimaschutz:-wurzelpilze-als-kohlenstoffspeicher

Klimaschutz: Wurzelpilze als Kohlenstoffspeicher

6 Tagen ago
aktuelle-technik-blitzangebote-von-amazon-im-ueberblick-28.-september

Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick 28. September

1 Monat ago
palaestina-konferenz:-„die-zeit-ist-gekommen“

Palästina-Konferenz: „Die Zeit ist gekommen“

1 Monat ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Ausland Auto Basketball BBL Billig Blitzangebote Deals Deutschland Dyn Basketball E-Commerce erste Bundesliga FC Bayern München Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce Hardware HBL Leben no-sport-app Online-Händler Panorama Politik Preisvergleich Presse - News Primera División - La Liga Rabatt Rabattaktion Real Madrid Reisen sale Schnäppchen shopping Sonderangebote spielertransfer Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Rathauschefs warnen vor Finanz-Notstand
  • Saarland verhängt Stallpflicht wegen Vogelgrippe
  • Trotz hartnäckiger Inflation: US-Notenbank senkt Leitzins erneut

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

rathauschefs-warnen-vor-finanz-notstand

Rathauschefs warnen vor Finanz-Notstand

00:35:24 30. Oktober 2025
saarland-verhaengt-stallpflicht-wegen-vogelgrippe

Saarland verhängt Stallpflicht wegen Vogelgrippe

23:17:28 29. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In