Sonntag, September 7, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Politik

Bund entlastet Länder bei DDR-Renten um 340 Millionen weitere Euro

Suedpole. by Suedpole.
6. September 2025
in Politik
0
bund-entlastet-laender-bei-ddr-renten-um-340-millionen-weitere-euro

Bund entlastet Länder bei DDR-Renten um 340 Millionen weitere Euro

Soziale Sicherung Bund übernimmt 340 Millionen Euro mehr an DDR-Renten

Stand: 06.09.2025 11:08 Uhr

Der Bund und die ostdeutschen Länder teilen sich bis heute Kosten in Milliardenhöhe für Sonder- und Zusatzrenten, die noch aus DDR-Zeiten stammen. Der Bund will laut Finanzministerium seinen Anteil erhöhen.

Die ostdeutschen Bundesländer können nächstes Jahr mit einer Entlastung um 340 Millionen Euro bei den Milliardenkosten der Zusatz- und Sonderrenten aus DDR-Zeiten rechnen, die Bund und die ostdeutschen Länder gemeinsam tragen. Dies sei im Haushaltsentwurf 2026 eingeplant, teilte das Bundesfinanzministerium der Nachrichtenagentur dpa mit.

Related posts

„wer-mitarbeiter-fuer-reservedienst-freistellt,-sollte-dafuer-belohnt-werden“

„Wer Mitarbeiter für Reservedienst freistellt, sollte dafür belohnt werden“

7. September 2025
kommentar-–-reform-der-erbschaftssteuer-ist-notwendig-–-fuer-mehr-gerechtigkeit

Kommentar – Reform der Erbschaftssteuer ist notwendig – für mehr Gerechtigkeit

7. September 2025

Nach Daten des Ministeriums werden in diesem Jahr für die Zusatz- und Sonderrenten Beiträge der Länder von 2,63 Milliarden Euro fällig. 2026 und 2027 bleiben dann mit dem erhöhten Anteil des Bundes für die Länder Kosten von 2,29 Milliarden Euro im Jahr. Letzteres geht aus der Antwort des Finanzministeriums auf eine Anfrage des Linken-Bundestagsabgeordneten Dietmar Bartsch hervor, die dem ARD-Hauptstadtstudio vorliegt.

Zwei Versorgungssysteme

Die Zusatzversorgung war zu DDR-Zeiten eine zusätzliche Rente für bestimmte Berufsgruppen. Die Sonderversorgung war ein eigenes Alterssicherungssystem zum Beispiel für Polizisten. Beides wurde nach der deutschen Einheit ins bundesdeutsche Rentensystem übernommen.

Heute profitieren mehrere Hunderttausend Menschen von den Zahlungen. Die Kosten teilen sich Bund und die östlichen Bundesländer. Der Bund hatte seinen Anteil 2021 schon um zehn Prozentpunkte von 40 auf 50 Prozent angehoben. Nun will die schwarz-rote Koalition weitere zehn Punkte übernehmen – so kommt die Entlastung zustande.

Länder fordern vollständige Übernahme

Die Länder fordern allerdings seit langem mehr. Auch Bartsch kritisierte, die Milliardenkosten seien ein Standortnachteil für den Osten. „Diese Mittel fehlen den ohnehin finanzschwächsten Ländern für Investitionen in Bildung, sozialen Zusammenhalt und Zukunft“, sagte er der dpa. „Der Bund sollte seiner Verantwortung nachkommen und diese Kosten vollständig übernehmen, statt den Anteil nur häppchenweise zu erhöhen.“ 

Die Länder splitten ihre Summe nach einer Berechnungsformel. 2024 entfielen auf Sachsen 29,3 Prozent, auf Brandenburg 18,5 Prozent, auf Sachsen-Anhalt 15,5, auf Thüringen 15,3, auf Mecklenburg-Vorpommern 11,4 und auf Berlin zehn Prozent.

Previous Post

Argentinien: Was bleibt von der Kettensäge?

Next Post

Studie: Gesunde Lebensführung zahlt sich aus – auch im mittleren Alter

Next Post
studie:-gesunde-lebensfuehrung-zahlt-sich-aus-–-auch-im-mittleren-alter

Studie: Gesunde Lebensführung zahlt sich aus - auch im mittleren Alter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

liveblog-bundespolitik:-dobrindt:-12.000-zurueckweisungen-an-den-grenzen-seit-mai

Liveblog Bundespolitik: Dobrindt: 12.000 Zurückweisungen an den Grenzen seit Mai

6 Tagen ago
gruenen-fraktionsklausur:-auf-der-suche-nach-der-neuen-rolle

Grünen-Fraktionsklausur: Auf der Suche nach der neuen Rolle

5 Tagen ago
ukraine-liveblog:-++-regierungsgebaeude-in-kiew-brennt-++

Ukraine-Liveblog: ++ Regierungsgebäude in Kiew brennt ++

1 Stunde ago
who-sieht-fortschritte-bei-muettersterblichkeit-gefaehrdet

WHO sieht Fortschritte bei Müttersterblichkeit gefährdet

2 Tagen ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

  • viele-megatrends,-eine-aktie-–-ist-das-die-naechste-palantir?

    Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Beliebte Messe für Wohnwagen in Düsseldorf: Was man zum Caravan-Salon 2025 wissen muss – neue Halleneinteilung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • SPD-Politiker warnen Kanzler Merz vor Schlechtreden des Sozialstaats

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Strandurlaub: Italien im Sonnenschirm-Blues

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Windows 11 verliert massiv und Windows 10 triumphiert
  • Aurzen Eazze D1R Cube: Das ist der weltweit erste Roku TV Smart Projektor
  • Jokic und Serbien scheitern im Achtelfinale

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

windows-11-verliert-massiv-und-windows-10-triumphiert

Windows 11 verliert massiv und Windows 10 triumphiert

7. September 2025
aurzen-eazze-d1r-cube:-das-ist-der-weltweit-erste-roku-tv-smart-projektor

Aurzen Eazze D1R Cube: Das ist der weltweit erste Roku TV Smart Projektor

7. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In