Ex-BVB-Trainer legt wieder los: Neuer Job! Terzic schon Sonntag im Einsatz
Edin Terzic (42) analysiert jetzt Spiele im TV für RTL
Edin Terzic (42) ist zurück an der Seitenlinie – allerdings nicht als Trainer.
Der frühere BVB-Coach wird TV-Experte bei RTL. Dort soll Terzic aus Fußball-Trainersicht analysieren. Zusammen mit Lothar Matthäus (64) bildet er dann das Experten-Duo von RTL.
Los geht es für Terzic TV-Trainerexperte am Sonntag beim WM-Qualifikationsspiel in Köln zwischen Deutschland und Nordirland. Die Vorberichte starten um 19.05 Uhr, Anstoß ist um 20.45 Uhr. Terzic debütiert an der Seite von Moderatorin Laura Wontorra (36), die bei dieser Partie ihr Comeback im RTL-Sport gibt.
„Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und darauf, den Fans meine Perspektive als Trainer näherbringen zu können“, sagt Terzic. „Die Nationalmannschaft bietet großartige Geschichten – ich möchte meinen Teil dazu beitragen, diese bei RTL erlebbar zu machen.“
„Edin Terzic steht für modernen Fußball, klare Analysen und glaubwürdige Nähe zum Spiel“, sagt Ivo Hrstic, Ressortleiter Sport bei RTL News. „Als Trainer mit internationaler Erfahrung bringt er wertvolle Perspektiven mit, die unsere Berichterstattung weiter stärken.“
Terzic verließ Borussia Dortmund nach der Saison 2023/24. Seine letzte Partie als BVB-Trainer war die Niederlage im Champions-League-Finale gegen Real Madrid (0:2). Danach sammelte er bereits einmal TV-Erfahrung: Am 22. Oktober war er Gast-Experte von Prime Video für die Endspiel-Revanche zwischen Real und dem BVB (5:2) in Madrid.
Im Oktovber 2024 war Terzic (M.) im TV-Einsatz bei Prime Video neben Tabea Kemme und Alex Schlüter
RTL hat außerdem die Partien der Europa und Conference League im Programm: Der erste Spieltag ist am 24./25. September. RTL überträgt im Free-TV jeweils ein Spiel. Weitere Partien gibt es auf der Streaming-Plattform RTL+ im Rahmen der Show „Matchday!“, wo Patrick Helmes (41), Max Kruse (37) und Felix Kroos (34) als Experten auftreten.
Den Co-Kommentar bei den Spielen wird weiterhin Matthäus übernehmen. Er bildet dann jeweils mit dem RTL-Zugang Wolff Fuss (49) ein Duo. Der Kommentator kam von Sat.1 zu RTL, um dort Länderspiele und den Europapokal zu machen. Am Sonntag ist auch sein Debüt für den Privatsender.
Ex-BVB-Trainer legt wieder los: Neuer Job! Terzic schon Sonntag im Einsatz
Edin Terzic (42) analysiert jetzt Spiele im TV für RTL
Edin Terzic (42) ist zurück an der Seitenlinie – allerdings nicht als Trainer.
Der frühere BVB-Coach wird TV-Experte bei RTL. Dort soll Terzic aus Fußball-Trainersicht analysieren. Zusammen mit Lothar Matthäus (64) bildet er dann das Experten-Duo von RTL.
Los geht es für Terzic TV-Trainerexperte am Sonntag beim WM-Qualifikationsspiel in Köln zwischen Deutschland und Nordirland. Die Vorberichte starten um 19.05 Uhr, Anstoß ist um 20.45 Uhr. Terzic debütiert an der Seite von Moderatorin Laura Wontorra (36), die bei dieser Partie ihr Comeback im RTL-Sport gibt.
„Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und darauf, den Fans meine Perspektive als Trainer näherbringen zu können“, sagt Terzic. „Die Nationalmannschaft bietet großartige Geschichten – ich möchte meinen Teil dazu beitragen, diese bei RTL erlebbar zu machen.“
„Edin Terzic steht für modernen Fußball, klare Analysen und glaubwürdige Nähe zum Spiel“, sagt Ivo Hrstic, Ressortleiter Sport bei RTL News. „Als Trainer mit internationaler Erfahrung bringt er wertvolle Perspektiven mit, die unsere Berichterstattung weiter stärken.“
Terzic verließ Borussia Dortmund nach der Saison 2023/24. Seine letzte Partie als BVB-Trainer war die Niederlage im Champions-League-Finale gegen Real Madrid (0:2). Danach sammelte er bereits einmal TV-Erfahrung: Am 22. Oktober war er Gast-Experte von Prime Video für die Endspiel-Revanche zwischen Real und dem BVB (5:2) in Madrid.
Im Oktovber 2024 war Terzic (M.) im TV-Einsatz bei Prime Video neben Tabea Kemme und Alex Schlüter
RTL hat außerdem die Partien der Europa und Conference League im Programm: Der erste Spieltag ist am 24./25. September. RTL überträgt im Free-TV jeweils ein Spiel. Weitere Partien gibt es auf der Streaming-Plattform RTL+ im Rahmen der Show „Matchday!“, wo Patrick Helmes (41), Max Kruse (37) und Felix Kroos (34) als Experten auftreten.
Den Co-Kommentar bei den Spielen wird weiterhin Matthäus übernehmen. Er bildet dann jeweils mit dem RTL-Zugang Wolff Fuss (49) ein Duo. Der Kommentator kam von Sat.1 zu RTL, um dort Länderspiele und den Europapokal zu machen. Am Sonntag ist auch sein Debüt für den Privatsender.