Verbands-Boss schießt gegen die „Reds“: „Liverpool ist nicht mehr das Liverpool alter Tage“
Gab gemeinsam mit den Liverpool-Bossen ein Vermögen für neue Spieler aus: Coach Arne Slot (46)
Der Präsident des türkischen Fußballverbands, Ibrahim Haciosmanoglu (59), geht vor dem Champions-League-Duell mit Galatasaray hart ins Gericht mit Gegner Liverpool.
Ausgerechnet dem Klub, der sich für knapp 500 Mio. Euro mit Stars wie Florian Wirtz, Hugo Ekitike und zuletzt Alexaner Isak vestärkt hat.
Über die Champions-League-Zuteilung sagte Haciosmanoglu: „Galatasaray hat eine gute Auslosung erwischt. Ich glaube, sie werden die Gruppenphase überstehen“. Und: „Natürlich ist Liverpool dabei, aber Liverpool ist nicht mehr das Liverpool alter Tage.“
Letzte Saison noch Bundesliga, diese gemeinsam in der Premier League: Hugo Ekitike (23/l., kam aus Frankfurt) und Florian Wirtz (22/Leverkusen)
Der Funktionär ergänzte: „Galatasaray ist besser als die Klubs aus Topf 2 und 3. Ich glaube, wir schaffen es ins Achtelfinale. Aber es reicht nicht, nur ins Achtelfinale zu kommen – man muss dort auch bestehen.“
Liverpool investierte knapp 500 Mio. Euro
Die „Reds“ gehen als amtierender Premier-League-Meister in die Königsklasse, Trainer Arne Slot hat damit einen hochgerüsteten Kader zur Verfügung.
Für die Türken ist die Ausgangslage dennoch klar: Galatasaray hat seit mehr als zehn Jahren nicht mehr die K.-o.-Phase erreicht. Entsprechend groß ist der Druck, diesmal die Achtelfinal-Hürde zu knacken.
Wilde Szenen: Spieler „watscht“ Schiedsrichterin – dann flippt sie aus
Quelle: BILD / X: @Capitanes_MMXX
Champions League: Hammer-Lose für deutsche Teams
Der FC Bayern bekommt es u. a. mit Chelsea, Sporting sowie bei PSG und Arsenal zu tun.
Dortmund muss u. a. gegen Manchester City, Juventus, Tottenham sowie Inter Mailand, Villarreal und Athletic Bilbao ran.
Verbands-Boss schießt gegen die „Reds“: „Liverpool ist nicht mehr das Liverpool alter Tage“
Gab gemeinsam mit den Liverpool-Bossen ein Vermögen für neue Spieler aus: Coach Arne Slot (46)
Der Präsident des türkischen Fußballverbands, Ibrahim Haciosmanoglu (59), geht vor dem Champions-League-Duell mit Galatasaray hart ins Gericht mit Gegner Liverpool.
Ausgerechnet dem Klub, der sich für knapp 500 Mio. Euro mit Stars wie Florian Wirtz, Hugo Ekitike und zuletzt Alexaner Isak vestärkt hat.
Über die Champions-League-Zuteilung sagte Haciosmanoglu: „Galatasaray hat eine gute Auslosung erwischt. Ich glaube, sie werden die Gruppenphase überstehen“. Und: „Natürlich ist Liverpool dabei, aber Liverpool ist nicht mehr das Liverpool alter Tage.“
Letzte Saison noch Bundesliga, diese gemeinsam in der Premier League: Hugo Ekitike (23/l., kam aus Frankfurt) und Florian Wirtz (22/Leverkusen)
Der Funktionär ergänzte: „Galatasaray ist besser als die Klubs aus Topf 2 und 3. Ich glaube, wir schaffen es ins Achtelfinale. Aber es reicht nicht, nur ins Achtelfinale zu kommen – man muss dort auch bestehen.“
Liverpool investierte knapp 500 Mio. Euro
Die „Reds“ gehen als amtierender Premier-League-Meister in die Königsklasse, Trainer Arne Slot hat damit einen hochgerüsteten Kader zur Verfügung.
Für die Türken ist die Ausgangslage dennoch klar: Galatasaray hat seit mehr als zehn Jahren nicht mehr die K.-o.-Phase erreicht. Entsprechend groß ist der Druck, diesmal die Achtelfinal-Hürde zu knacken.
Wilde Szenen: Spieler „watscht“ Schiedsrichterin – dann flippt sie aus
Quelle: BILD / X: @Capitanes_MMXX
Champions League: Hammer-Lose für deutsche Teams
Der FC Bayern bekommt es u. a. mit Chelsea, Sporting sowie bei PSG und Arsenal zu tun.
Dortmund muss u. a. gegen Manchester City, Juventus, Tottenham sowie Inter Mailand, Villarreal und Athletic Bilbao ran.