Apple hat heute neue Versionen seiner Smartwatches vorgestellt. Die Watch Ultra 3, Watch Series 11 und Watch SE 3 bringen jeweils mehrere neue Features mit, das Wichtigste ist dabei wohl die Integration eines eigenen 5G-Mobilfunkmodems in alle Modelle.
Watch Ultra fr Aktive
Ein Schwerpunkt in der Prsentation Apples lag natrlich auf dem Top-Modell Apple Watch Ultra 3, das mit einigen technischen Neuerungen aufwartet. So untersttzt die robuste Outdoor-Uhr 5G-Mobilfunk und Satellitenverbindungen. Zudem verspricht Apple eine Akkulaufzeit von bis zu 42 Stunden sowie ein nochmals vergrertes Display.
Damit setzt das Unternehmen die Linie der Ultra-Modelle fort, die seit 2022 vor allem sportlich aktive Nutzer im Blick haben. Wie bereits die Vorgngermodelle liegt der Startpreis im Premium-Segment bei 899 Euro.
Bluthochdruck-Erkennung
Parallel dazu stellte das Unternehmen die neue Apple Watch Series 11 vor. uerlich erinnert das Standard-Modell der Uhren-Linie Apples stark an den Vorgnger, doch im Inneren gibt es markante Verbesserungen. Besonders hervorzuheben ist auch hier die erstmalige Untersttzung von 5G. Vielfltige Designs…
…und neue Features
Auerdem verfgt die Smartwatch ber ein widerstandsfhigeres Glas sowie neue Gesundheitsfunktionen. So soll die Uhr anhand von Langzeitdaten Bluthochdruck und andere ernsthafte Herz-Kreislauf-Erkrankungen erkennen knnen. Ebenfalls hinzu kommen Funktionen fr Live-bersetzungen und eine detailliertere Schlafanalyse, die ber einen „Sleep Score“ die Schlafqualitt bewertet. Die Series 11-Modelle sind ab 449 Euro erhltlich.
5G auch im Einsteiger-Modell
Auch Einsteiger sollen nicht leer ausgehen: Mit der Apple Watch SE 3 bringt der Konzern eine berarbeitete Basisversion seiner Smartwatch auf den Markt. Sie ist mit dem schnelleren S10-Prozessor ausgestattet, bietet eine deutlich verbesserte Akkuleistung und erstmals in einem SE-Modell auch ein Always-on-Display. Speaker inside…
…und viele Farben
Zudem untersttzt die Watch SE 3 Gestensteuerung, erkennt Schlafapnoe, liefert Schlafbewertungen und ermglicht das Abspielen von Musik oder Podcasts ber den integrierten Lautsprecher. Die Ladegeschwindigkeit wurde verdoppelt, und auch 5G ist nun mit an Bord. Die Akkulaufzeit gibt Apple mit bis zu 18 Stunden an, so dass die Uhr einen normalen Tag durchhalten sollte. Die Apple Watch SE 3 ist ab 269 Euro zu haben.
Begleitet werden die neuen Uhren vom Software-Update WatchOS 26, das bereits auf der Entwicklerkonferenz WWDC vorgestellt wurde. Es bringt unter anderem einen KI-gesttzten „Workout Buddy“, eine berarbeitete Benutzeroberflche und neue Gestensteuerungen mit. Die neuen Smartwatches knnen ab heute vorbestellt werden, ausgeliefert werden sie ab dem 19. September.
Zusammenfassung
- Neue Apple Watch Ultra 3, Series 11 und SE 3 mit 5G-Mobilfunkmodem
- Ultra 3 bietet 42 Stunden Akkulaufzeit und untersttzt Satellitenverbindungen
- Watch Series 11 erkennt Bluthochdruck und andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Watch-Modelle verfgen ber neue Gesundheitsfunktionen und Schlafanalysen
- Watch SE 3 mit Always-on-Display und verbesserter Akkuleistung
- WatchOS 26 enthlt KI-gesttzten Workout Buddy und neue Gestensteuerung
Siehe auch:
Apple hat heute neue Versionen seiner Smartwatches vorgestellt. Die Watch Ultra 3, Watch Series 11 und Watch SE 3 bringen jeweils mehrere neue Features mit, das Wichtigste ist dabei wohl die Integration eines eigenen 5G-Mobilfunkmodems in alle Modelle.
Watch Ultra fr Aktive
Ein Schwerpunkt in der Prsentation Apples lag natrlich auf dem Top-Modell Apple Watch Ultra 3, das mit einigen technischen Neuerungen aufwartet. So untersttzt die robuste Outdoor-Uhr 5G-Mobilfunk und Satellitenverbindungen. Zudem verspricht Apple eine Akkulaufzeit von bis zu 42 Stunden sowie ein nochmals vergrertes Display.
Damit setzt das Unternehmen die Linie der Ultra-Modelle fort, die seit 2022 vor allem sportlich aktive Nutzer im Blick haben. Wie bereits die Vorgngermodelle liegt der Startpreis im Premium-Segment bei 899 Euro.
Bluthochdruck-Erkennung
Parallel dazu stellte das Unternehmen die neue Apple Watch Series 11 vor. uerlich erinnert das Standard-Modell der Uhren-Linie Apples stark an den Vorgnger, doch im Inneren gibt es markante Verbesserungen. Besonders hervorzuheben ist auch hier die erstmalige Untersttzung von 5G. Vielfltige Designs…
…und neue Features
Auerdem verfgt die Smartwatch ber ein widerstandsfhigeres Glas sowie neue Gesundheitsfunktionen. So soll die Uhr anhand von Langzeitdaten Bluthochdruck und andere ernsthafte Herz-Kreislauf-Erkrankungen erkennen knnen. Ebenfalls hinzu kommen Funktionen fr Live-bersetzungen und eine detailliertere Schlafanalyse, die ber einen „Sleep Score“ die Schlafqualitt bewertet. Die Series 11-Modelle sind ab 449 Euro erhltlich.
5G auch im Einsteiger-Modell
Auch Einsteiger sollen nicht leer ausgehen: Mit der Apple Watch SE 3 bringt der Konzern eine berarbeitete Basisversion seiner Smartwatch auf den Markt. Sie ist mit dem schnelleren S10-Prozessor ausgestattet, bietet eine deutlich verbesserte Akkuleistung und erstmals in einem SE-Modell auch ein Always-on-Display. Speaker inside…
…und viele Farben
Zudem untersttzt die Watch SE 3 Gestensteuerung, erkennt Schlafapnoe, liefert Schlafbewertungen und ermglicht das Abspielen von Musik oder Podcasts ber den integrierten Lautsprecher. Die Ladegeschwindigkeit wurde verdoppelt, und auch 5G ist nun mit an Bord. Die Akkulaufzeit gibt Apple mit bis zu 18 Stunden an, so dass die Uhr einen normalen Tag durchhalten sollte. Die Apple Watch SE 3 ist ab 269 Euro zu haben.
Begleitet werden die neuen Uhren vom Software-Update WatchOS 26, das bereits auf der Entwicklerkonferenz WWDC vorgestellt wurde. Es bringt unter anderem einen KI-gesttzten „Workout Buddy“, eine berarbeitete Benutzeroberflche und neue Gestensteuerungen mit. Die neuen Smartwatches knnen ab heute vorbestellt werden, ausgeliefert werden sie ab dem 19. September.
Zusammenfassung
- Neue Apple Watch Ultra 3, Series 11 und SE 3 mit 5G-Mobilfunkmodem
- Ultra 3 bietet 42 Stunden Akkulaufzeit und untersttzt Satellitenverbindungen
- Watch Series 11 erkennt Bluthochdruck und andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Watch-Modelle verfgen ber neue Gesundheitsfunktionen und Schlafanalysen
- Watch SE 3 mit Always-on-Display und verbesserter Akkuleistung
- WatchOS 26 enthlt KI-gesttzten Workout Buddy und neue Gestensteuerung
Siehe auch: