Ab sofort ist auf Samsung-Fernsehern der Microsoft Copilot verfügbar. Was der kann und welche TV-Modelle ihn bekommen, erfahrt ihr hier.
- Per Update kommt der Microsoft Copilot auf Samsung-Fernseher. Der KI-Assistent kann allgemeine Fragen beantworten und gezielte TV-Tipps geben.
- Der Copilot ergänzt die Sprachassistentin Bixby und ist Teil von Samsungs Vision AI.
- Das Update ist ab sofort für aktuelle Smart-TVs des Modelljahres 2025 verfügbar.
Wer den Microsoft Copilot noch nicht kennt: Der ist die Antwort des Software-Giganten aus Redmond auf Chat-GPT. In modernen Notebooks macht der sich schon längst nützlich, jetzt soll er seine künstliche Intelligenz auch in Samsung-Fernsehern ausspielen. Was schauen wir uns heute im Fernsehen an? Wohin geht es nächstes Jahr in den Urlaub? Wie entwickeln sich die Börsenkurse? Solche Fragen will der Copilot auf dem Fernsehbildschirm beantworten.
Microsoft Copilot auf Samsung-Fernsehern: Das kann der KI-Assistent
Bislang war die Samsung-eigene Sprachassistentin Bixby für alle erdenklichen Anfragen zuständig, alternativ ließ sich Alexa nutzen. Bixby ist insbesondere für TV-Funktionen inklusive Programmsuche und Bildeinstellungen gut und versteht seit kurzem auch Folgefragen. Mit dem Copilot soll noch leichter eine natürliche Konversation möglich sein.
So könnt ihr den Copilot auf Samsung Smart-TVs nutzen
Auf Samsung-Fernsehern ist der Microsoft Copilot auf zwei Wegen erreichbar: Auf dem Daily+ Bildschirm, der mit SmartThings eine Smart-Home-Zentrale und mit Workspace einschlägige Office-Clouds bietet, ist nun auch eine Copilot-Schaltfläche zu sehen. Damit geht’s zum Microsoft-KI-Assistenten in Vollbild-Ansicht. Außerdem klappt das mit der KI-Taste der Fernbedienung. Ein Druck darauf verkleinert das laufende TV-Bild und blendet daneben zugehörige Infos ein. Darunter folgen Vorschläge des Copiloten.
Wenn der Copilot Vorschläge etwa zu Filmen und Serien macht, ergänzt er die gleich mit passenden Links etwa zu Amazon Prime Video und Apple TV+ oder auch aus Mediatheken wie Joyn. Und wer nach Reisezielen sucht, bekommt passende YouTube-Videos vorgeschlagen. Die Umsetzung erfolgt flott und ohne lange Wartezeiten, die Nutzung ist komplett kostenlos.
Copilot Update für Samsung-Fernseher: Verfügbarkeit
Das Update mit dem Microsoft Copilot ist ab sofort für alle 2025er-Modelle mit AI-Taste auf der Fernbedienung verfügbar. Los geht’s mit dem Q7F, mit dabei sind „The Frame“, „The Frame Pro“ und die OLED-Fernseher wie der Samsung S95F. Mit Heimnetzwerk und Internet verbundene Samsung-TVs melden in der Regel selbstständig per Bildschirm-Einblendung verfügbare Updates. Ansonsten lässt es sich im Menü unter „Unterstützung“ abrufen, aktuell ist die Version 1126.
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!