Image: Spotify
Spotify gehört zu den beliebtesten Diensten für Musik-Streaming, doch Nutzer wünschen sich seit vielen Jahren eine bessere, verlustfreie Audio-Qualität. Nun liefert Spotify genau das, und das Beste daran: Sie müssen keinen Cent mehr zahlen als die bisherigen Preise für das Premium-Abo.
In der Spotify-App erhalten viele Premium-Nutzer bereits die Info, dass sie ab sofort “Lossless Audio”, also “verlustfreies Audio” als Option auswählen dürfen. Denn Deutschland ist einer der ersten Märkte, der die neue Funktion erhält.
Was ist verlustfreies Audio?
Unter Lossless Audio versteht man die verlustfreie, originalgetreue Wiedergabe von Audio-Aufnahmen. Diese werden zwar immer noch komprimiert, doch im Gegensatz zu anderen Audio-Formaten bleiben alle Informationen erhalten, die das Hörerlebnis beeinflussen können.
Spotify nutzt laut eigener Angaben hierfür FLAC, also Free Lossless Audio Codec, mit bis zu 24 Bit und 44,1 kHz. Damit sollen sämtliche Details der Originalaufnahme erhalten bleiben, was besonders für Kenner natürlich ein großer Bonus ist.
So aktivieren Sie Losless Audio
Um die verlustfreie Audio-Wiedergabe zu aktivieren, melden Sie sich bei Spotify an, wenn Sie bereits ein Premium-Abo nutzen, und gehen zu Einstellungen & Datenschutz. Dort wählen Sie die Medienqualität aus, wo man üblicherweise zwischen Niedrig, Normal, Hoch und Sehr Hoch wählen konnte. Neu sollte jetzt die Option Verlustfrei ganz unten angezeigt werden.
Wichtig zu wissen: Bei der Verwendung von Lossless Audio kann ein höherer Datenverbrauch entstehen. Für die optimale Nutzung empfiehlt Spotify, sich mit einem WLAN zu verbinden und entweder über Lautsprecher oder kabelgebundene Kopfhörer zu hören, da sonst das Klangerlebnis beeinflusst wird. Über Bluetooth sollten Sie nicht Musik hören, da die Übertragung hier erneut komprimiert wird.
Mit Spotify Connect können Sie auch verlustfrei über Audio-Geräte von Sony, Bose, Samsung und Sennheiser hören. Weitere Hersteller sollen bald noch folgen.
Wer noch nicht Zugriff auf die Funktion hat, bekommt in Spotify aktuell die Meldung “Deine Musik klingt bald noch besser. Lossless ist in Kürze mit Premium verfügbar. Wir geben dir Bescheid, wenn es so weit ist.” Der Rollout erfolgt also schrittweise, dürfte aber im Laufe der Woche bei den meisten Nutzern ankommen.
Spotify Premium: So verhindern Sie mit nur einer Einstellung, dass Ihr Abo teurer wird
Autor: Laura Pippig, Redakteurin, PC-WELT
Laura ist begeisterte Gamerin sowie Film- und Serien-Fan. Nach ihrem Studium der Kommunikationswissenschaft verschlug es sie direkt in die ersten Redaktionen, um ihre Leidenschaft auszuleben. Seitdem schreibt sie über alles rund um PCs und Technik-Themen und ist seit Mai 2024 bei PC Welt als feste Redakteurin tätig.
Image: Spotify
Spotify gehört zu den beliebtesten Diensten für Musik-Streaming, doch Nutzer wünschen sich seit vielen Jahren eine bessere, verlustfreie Audio-Qualität. Nun liefert Spotify genau das, und das Beste daran: Sie müssen keinen Cent mehr zahlen als die bisherigen Preise für das Premium-Abo.
In der Spotify-App erhalten viele Premium-Nutzer bereits die Info, dass sie ab sofort “Lossless Audio”, also “verlustfreies Audio” als Option auswählen dürfen. Denn Deutschland ist einer der ersten Märkte, der die neue Funktion erhält.
Was ist verlustfreies Audio?
Unter Lossless Audio versteht man die verlustfreie, originalgetreue Wiedergabe von Audio-Aufnahmen. Diese werden zwar immer noch komprimiert, doch im Gegensatz zu anderen Audio-Formaten bleiben alle Informationen erhalten, die das Hörerlebnis beeinflussen können.
Spotify nutzt laut eigener Angaben hierfür FLAC, also Free Lossless Audio Codec, mit bis zu 24 Bit und 44,1 kHz. Damit sollen sämtliche Details der Originalaufnahme erhalten bleiben, was besonders für Kenner natürlich ein großer Bonus ist.
So aktivieren Sie Losless Audio
Um die verlustfreie Audio-Wiedergabe zu aktivieren, melden Sie sich bei Spotify an, wenn Sie bereits ein Premium-Abo nutzen, und gehen zu Einstellungen & Datenschutz. Dort wählen Sie die Medienqualität aus, wo man üblicherweise zwischen Niedrig, Normal, Hoch und Sehr Hoch wählen konnte. Neu sollte jetzt die Option Verlustfrei ganz unten angezeigt werden.
Wichtig zu wissen: Bei der Verwendung von Lossless Audio kann ein höherer Datenverbrauch entstehen. Für die optimale Nutzung empfiehlt Spotify, sich mit einem WLAN zu verbinden und entweder über Lautsprecher oder kabelgebundene Kopfhörer zu hören, da sonst das Klangerlebnis beeinflusst wird. Über Bluetooth sollten Sie nicht Musik hören, da die Übertragung hier erneut komprimiert wird.
Mit Spotify Connect können Sie auch verlustfrei über Audio-Geräte von Sony, Bose, Samsung und Sennheiser hören. Weitere Hersteller sollen bald noch folgen.
Wer noch nicht Zugriff auf die Funktion hat, bekommt in Spotify aktuell die Meldung “Deine Musik klingt bald noch besser. Lossless ist in Kürze mit Premium verfügbar. Wir geben dir Bescheid, wenn es so weit ist.” Der Rollout erfolgt also schrittweise, dürfte aber im Laufe der Woche bei den meisten Nutzern ankommen.
Spotify Premium: So verhindern Sie mit nur einer Einstellung, dass Ihr Abo teurer wird
Autor: Laura Pippig, Redakteurin, PC-WELT
Laura ist begeisterte Gamerin sowie Film- und Serien-Fan. Nach ihrem Studium der Kommunikationswissenschaft verschlug es sie direkt in die ersten Redaktionen, um ihre Leidenschaft auszuleben. Seitdem schreibt sie über alles rund um PCs und Technik-Themen und ist seit Mai 2024 bei PC Welt als feste Redakteurin tätig.