Freitag, September 5, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Aktien

Cathie Wood kauft und kauft – doch AKTIONÄR-Depot-Wert CRISPR fällt?

Suedpole. by Suedpole.
29. August 2025
in Aktien
0
cathie-wood-kauft-und-kauft-–-doch-aktionaer-depot-wert-crispr-faellt?

Cathie Wood kauft und kauft – doch AKTIONÄR-Depot-Wert CRISPR fällt?

Die Star-Investorin hat seit Wochen ein gesteigertes Interesse am Biotech-Sektor, wie die Handelsstatistiken des ARK Innovation Fund zeigen. Besonders CRISPR Therapeutics hat es Cathie Wood angetan. Die Aktie des Gen-Schere-Spezialisten steht fast täglich auf ihrer Einkaufsliste. Doch die Aktie kommt nicht in die Gänge. 

Am 23. Juli 2025 markierte die Aktie von CRISPR Therapeutics bei gut 68 Dollar ein markantes Zwischenhoch. Im Vorfeld wurden Insiderkäufe bekannt. CRISPR-Verwaltungsratsmitglied George Simeon hatte in größerem Stil Aktien von CRISPR erworben. Einige Marktteilnehmer witterten damals bereits einen möglichen Short Squeeze (DER AKTIONÄR berichtete). 

Wenige Tage später hatte Cathie Wood ein größeres Paket an CRISPR-Aktien abgestoßen. Sie verkaufte am 25. Juli 2025 CRSP-Aktien im Wert von insgesamt 12,6 Millionen Dollar. Die Aktie ging in den Sinkflug (siehe Chart). 

Am Donnerstag nun schloss die CRISPR-Aktie erneut schwächer und ging 0,9 Prozent tiefer bei 53,05 Dollar in den Feierabend. Seit Jahresende 2024 steht zwar immer noch ein Plus von 36 Prozent zu Buche. Doch seit dem Zwischen-Hoch vom 23. Juli bei 68,14 Dollar summiert sich der Abschlag nun schon auf 22 Prozent. 

CRISPR-Aktie seit Mai 2024  (in US-Dollar)

TradingView.com

CRISPR-Aktie seit Mai 2024 (in US-Dollar)

Interessant: Seit dem größeren Verkauf im Juli hat Cathie Wood mittlerweile wieder großes Interesse an CRISPR. Sie kauft seit dem 5.August fast täglich – zuletzt in dieser Woche am 25.8. im Wert von 10,3 Millionen Dollar, am 26. für 9,1 Millionen und am gestrigen 27.8. nochmals für 6,7 Millionen Dollar. Allein im August summieren sich die CRISPR-Käufe bislang auf 77,5 Millionen Euro. Das geht aus den täglichen Handelsstatistiken des ARK Innovation ETF hervor. 

Die wiederholten Käufe unterstreichen ARKs anhaltendes Vertrauen in die disruptive Innovation von CRISPR Therapeutics. Die Gen-Scheren werden als eines der potenziell größten medizinischen Durchbruchsfelder gesehen – und die bald 70-jährige Investorin setzt strategisch auf den Erfolg dieser Technologie. 

Doch die CRISPR-Aktie kommt nicht in die Gänge. Der Rutsch unter den GD50 ist zudem ein technisches Warnsignal. Nun sollte die Kursregion um 53 Dollar halten, sonst drohen weitere Kursverluste. 

Fundamental bessert sich die Lage. Nach dem Meilenstein der Zulassung von Casgevy folgte die Ernüchterung am Markt. Große Umsätze ließen auf sich warten. Mittlerweile wurde bei mehr als 90 Patienten mit der Behandlung begonnen. Mittelfristig dürfte sich dies auch in den Zahlen von CRISPR bemerkbar machen. Langfristig sehen Analysten deswegen weiterhin klares Blockbuster-Potenzial, zumal das Unternehmen auf diesem Gebiet weiterhin ordentlich Gas gibt. 

Auch DER AKTIONÄR glaubt an die CRISPR-Aktie, die sich auch im AKTIONÄR-Real-Depot befindet. Das Kursziel lautet 75 Euro. Am Donnerstag schloss der Wert im deutschen Handel via Tradegate bei 45,40 Euro. 

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Aktien der CRISPR Therapeutics befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: CRISPR Therapeutics.

DER AKTIONÄR 36/25

US-Zinswende rückt näher: 5 neue Highflyer im Fokus

Nr. 36/25 7,80 €

Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Related posts

broadcom-mit-zahlen:-besser-als-nvidia?

Broadcom mit Zahlen: Besser als Nvidia?

4. September 2025
fonds-und-etfs:-fundament-fuer-schnaeppchenjaeger:-die-besten-offenen-immobilienfonds-und-immobilienaktienfonds

Fonds und ETFs: Fundament für Schnäppchenjäger: Die besten offenen Immobilienfonds und Immobilienaktienfonds

4. September 2025

Die Star-Investorin hat seit Wochen ein gesteigertes Interesse am Biotech-Sektor, wie die Handelsstatistiken des ARK Innovation Fund zeigen. Besonders CRISPR Therapeutics hat es Cathie Wood angetan. Die Aktie des Gen-Schere-Spezialisten steht fast täglich auf ihrer Einkaufsliste. Doch die Aktie kommt nicht in die Gänge. 

Am 23. Juli 2025 markierte die Aktie von CRISPR Therapeutics bei gut 68 Dollar ein markantes Zwischenhoch. Im Vorfeld wurden Insiderkäufe bekannt. CRISPR-Verwaltungsratsmitglied George Simeon hatte in größerem Stil Aktien von CRISPR erworben. Einige Marktteilnehmer witterten damals bereits einen möglichen Short Squeeze (DER AKTIONÄR berichtete). 

Wenige Tage später hatte Cathie Wood ein größeres Paket an CRISPR-Aktien abgestoßen. Sie verkaufte am 25. Juli 2025 CRSP-Aktien im Wert von insgesamt 12,6 Millionen Dollar. Die Aktie ging in den Sinkflug (siehe Chart). 

Am Donnerstag nun schloss die CRISPR-Aktie erneut schwächer und ging 0,9 Prozent tiefer bei 53,05 Dollar in den Feierabend. Seit Jahresende 2024 steht zwar immer noch ein Plus von 36 Prozent zu Buche. Doch seit dem Zwischen-Hoch vom 23. Juli bei 68,14 Dollar summiert sich der Abschlag nun schon auf 22 Prozent. 

CRISPR-Aktie seit Mai 2024  (in US-Dollar)

TradingView.com

CRISPR-Aktie seit Mai 2024 (in US-Dollar)

Interessant: Seit dem größeren Verkauf im Juli hat Cathie Wood mittlerweile wieder großes Interesse an CRISPR. Sie kauft seit dem 5.August fast täglich – zuletzt in dieser Woche am 25.8. im Wert von 10,3 Millionen Dollar, am 26. für 9,1 Millionen und am gestrigen 27.8. nochmals für 6,7 Millionen Dollar. Allein im August summieren sich die CRISPR-Käufe bislang auf 77,5 Millionen Euro. Das geht aus den täglichen Handelsstatistiken des ARK Innovation ETF hervor. 

Die wiederholten Käufe unterstreichen ARKs anhaltendes Vertrauen in die disruptive Innovation von CRISPR Therapeutics. Die Gen-Scheren werden als eines der potenziell größten medizinischen Durchbruchsfelder gesehen – und die bald 70-jährige Investorin setzt strategisch auf den Erfolg dieser Technologie. 

Doch die CRISPR-Aktie kommt nicht in die Gänge. Der Rutsch unter den GD50 ist zudem ein technisches Warnsignal. Nun sollte die Kursregion um 53 Dollar halten, sonst drohen weitere Kursverluste. 

Fundamental bessert sich die Lage. Nach dem Meilenstein der Zulassung von Casgevy folgte die Ernüchterung am Markt. Große Umsätze ließen auf sich warten. Mittlerweile wurde bei mehr als 90 Patienten mit der Behandlung begonnen. Mittelfristig dürfte sich dies auch in den Zahlen von CRISPR bemerkbar machen. Langfristig sehen Analysten deswegen weiterhin klares Blockbuster-Potenzial, zumal das Unternehmen auf diesem Gebiet weiterhin ordentlich Gas gibt. 

Auch DER AKTIONÄR glaubt an die CRISPR-Aktie, die sich auch im AKTIONÄR-Real-Depot befindet. Das Kursziel lautet 75 Euro. Am Donnerstag schloss der Wert im deutschen Handel via Tradegate bei 45,40 Euro. 

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Aktien der CRISPR Therapeutics befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: CRISPR Therapeutics.

DER AKTIONÄR 36/25

US-Zinswende rückt näher: 5 neue Highflyer im Fokus

Nr. 36/25 7,80 €

Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Previous Post

Die Energiewende-Folgen werden spürbarer – und die Politik sendet ein heikles Signal

Next Post

Jetzt live – Daniel Altmaier fordert Stefanos Tsitsipas

Next Post
jetzt-live-–-daniel-altmaier-fordert-stefanos-tsitsipas

Jetzt live - Daniel Altmaier fordert Stefanos Tsitsipas

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

aktuelle-technik-blitzangebote-von-amazon-im-ueberblick-30.-august

Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick 30. August

6 Tagen ago
gefluechtete-–-migrantinnenverband-beklagt-rassismus-und-strukturelle-huerden

Geflüchtete – Migrantinnenverband beklagt Rassismus und strukturelle Hürden

1 Woche ago
geldanlage-:-ergaenzungen-zum-msci-world:-vier-etfs-mit-niedrigem-us-anteil,-die-besser-performen-als-der-weltindex

Geldanlage : Ergänzungen zum MSCI World: Vier ETFs mit niedrigem US-Anteil, die besser performen als der Weltindex

1 Woche ago
sneak-prognose:-welcher-kino-film-laeuft-in-der-sneak?

Sneak-Prognose: Welcher Kino-Film läuft in der Sneak?

2 Wochen ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

  • ukraine:-russland-verschleppt-das-gespraech-mit-selenskij

    Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Beliebte Messe für Wohnwagen in Düsseldorf: Was man zum Caravan-Salon 2025 wissen muss – neue Halleneinteilung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • SPD-Politiker warnen Kanzler Merz vor Schlechtreden des Sozialstaats

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Strandurlaub: Italien im Sonnenschirm-Blues

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Sparkassen rechnen mit Paypal ab: Das steckt dahinter
  • Monster Staffel 3: Die wahre Geschichte dieses Killers ist Schlimmer als jeder Hollywood Psycho. Jetzt gibt es einen ersten Trailer!
  • Türkei erringt wichtigen Sieg in Georgien

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

Sparkassen rechnen mit Paypal ab: Das steckt dahinter

4. September 2025
monster-staffel-3:-die-wahre-geschichte-dieses-killers-ist-schlimmer-als-jeder-hollywood-psycho.-jetzt-gibt-es-einen-ersten-trailer!

Monster Staffel 3: Die wahre Geschichte dieses Killers ist Schlimmer als jeder Hollywood Psycho. Jetzt gibt es einen ersten Trailer!

4. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In