
Foto: Martin Wittmann
Foto: Martin Wittmann

Foto: Robert Canis/imago/robertharding
Foto: Robert Canis/imago/robertharding
Yes, we Kent!
Meer, Kreidefelsen und viele Schafe: Wer im Sommer im Südosten Englands radelt, kommt ganz schön ins Schwitzen – lernt dafür aber Land und Leute besonders gut kennen. Eine Erkundung auf dem Cantii Way.

Foto: Martin Wittmann
Foto: Martin Wittmann

Foto: Robert Canis/imago/robertharding
Foto: Robert Canis/imago/robertharding
Meer, Kreidefelsen und viele Schafe: Wer im Sommer im Südosten Englands radelt, kommt ganz schön ins Schwitzen – lernt dafür aber Land und Leute besonders gut kennen. Eine Erkundung auf dem Cantii Way.
28. August 2025 | Lesezeit: 7 Min.
Den Mönchen standen zwei Mahlzeiten zu, die sie in Stille aßen. Sie hatten eine eigene Zeichensprache entwickelt, um einander nach örtlichen Spezialitäten zu fragen, etwa nach Austern, Pflaumen oder einem Krug Bier. So steht es auf einer Tafel in der mächtigen Kathedrale von Canterbury.