icon_v1
Mittwoch, Oktober 8, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Liveblog: Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit

Suedpole. by Suedpole.
14:33:30 3. Oktober 2025
in Nachrichten
0
liveblog:-feierlichkeiten-zum-tag-der-deutschen-einheit

Liveblog: Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit

liveblog

Tag der Deutschen Einheit ++ Liveblog zu den Feierlichkeiten in Saarbrücken ++

Stand: 03.10.2025 16:28 Uhr

In Saarbrücken findet die zentrale Feier zum Tag der Deutschen Einheit statt. Neben Bundeskanzler Merz und Saarlands Ministerpräsidentin Rehlinger ist auch Frankreichs Präsident Macron als Ehrengast dabei.

16.28 Uhr:

Related posts

ex-fbi-chef-comey-plaediert-in-umstrittener-anklage-auf-„nicht-schuldig“

Ex-FBI-Chef Comey plädiert in umstrittener Anklage auf „nicht schuldig“

17:32:42 8. Oktober 2025
bundeskabinett-will-aenderung-bei-polizeigesetz-und-krankenhausreform

Bundeskabinett will Änderung bei Polizeigesetz und Krankenhausreform

15:32:19 8. Oktober 2025

Nach seiner Rede beim Festakt am Mittag hat Bundeskanzler Friedrich Merz das Bürgerfest in Saarbrücken besucht.

15.50 Uhr:

Auch wenn die Sonne sich zurückhält, die Besucherinnen und Besucher in Saarbrücken auf dem Fest zum Tag der Deutschen Einheit haben bislang Spaß:

15.18 Uhr:

Schon heute früh war Matthias Maurer am Tag der Deutschen Einheit im SR 1 Interview.

15.11 Uhr:

Schon am Vormittag haben sich zahlreiche geladene Gäste ins Goldene Buch der Stadt Saarbrücken eingetragen. Hier im Bild unter anderem: Emmanuel Macron, Frank-Walter Steinmeier, Julia Klöckner und Bundesverfassungsgerichtspräsident Stephan Harbarth.

14.55 Uhr:

Inzwischen ist der offizielle Festakt beendet. In der Saarbrücker Innenstadt strömen schon viele Menschen zu den Feierlichkeiten.

14.42 Uhr:

14.30 Uhr:

Frankreichs Präsident Macron sagte, nach 80 Jahren Frieden habe in Europa ein Zeitalter der Konfrontation begonnen. Europa stehe aber zusammen.

Macron bekräftigte in Saarbrücken auch seine Kritik an sozialen Netzwerken, die von „Propaganda-Beauftragten autoritärer Regime“ ausgenutzt würden. „Wir waren unendlich naiv, unseren demokratischen Raum sozialen Netzwerken anzuvertrauen, die in der Hand US-amerikanischer oder oder chinesischer Unternehmen sind“, sagte er weiter.

14.26 Uhr:

Ein persönlicher Rückblick: Emmanuel Macron erinnert sich zurück an den 3. Oktober 1990.

14.15 Uhr:

Macron zitierte zum Ende seiner Rede einen der Gründerväter der Europäischen Einheit, Jean Monnet: „Wir koalieren nicht Staaten. Wir vereinen Menschen. Unsere Aufgabe, unsere Pflicht ist es, jeden Tag aufs neue für diese Vereinigung, diese Einheit zu kämpfen. Uns jeden Tag aufs Neue dafür einzusetzen. Werden wir dieser Aufgabe gerecht! Es lebe die Deutsch-Französische Freundschaft! Es lebe das geeinte Europa!“

13.50 Uhr:

SR-Reporter Aaron Klein fasst die Rede von Bundeskanzler Merz kurz zusammen:

13.42 Uhr:

Macron sagte weiter – inzwischen auf Französisch – „Die Feier des geeinten Deutschlands ist auch eine Feier des geeinten Europas!“ Früher habe es Kriege zwischen Deutschland und Frankreich gegeben. Das sei aber vorbei.

13.35 Uhr:

Der französische Präsident Emmanuel Macron beginnt seine Rede – auf Deutsch!

„Ich danke Ihnen für Ihre Einladung und die Ehre, die Sie Frankreich dadurch erweisen, gemeinsam mit Ihnen 35 Jahre deutsche Einheit zu feiern.“

13.33 Uhr:

An der SR Medienwelt ist auch schon was los heute Mittag:

13.28 Uhr:

„Vieles muss sich ändern, wenn vieles so gut bleiben oder gar besser werden soll, wie es in unserem Land bisher ist“, sagt Bundeskanzler Merz am Freitag auf der jährlichen Einheitsfeier, die diesmal in Saarbrücken stattfindet

Bei allen Problemen sei er stets der Meinung gewesen, „dass man von einem Gelingen der deutschen Einheit sprechen kann“, betonte Merz. Er räumte aber ein, dass es nach 35 Jahren nach wie vor Defizite gebe, weil sich etwa Menschen in Ostdeutschland mit ihren Lebenserfahrungen zurückgesetzt fühlten oder Ostdeutsche immer noch seltener in Führungspositionen zu finden seien.

13.24 Uhr:

Vor der Saarbrücker Congresshalle protestieren während des Festaktes gut 100 Menschen gegen den Gaza-Krieg. Die Demonstrierenden fordern lautstark unter anderem ein Ende jeglicher Waffenlieferungen an Israel. Laut Polizei ist die Demonstration angemeldet und verläuft bislang friedlich.

13.19 Uhr:

Merz betonte in seiner Rede die Bedeutung Europas:

„Wir sind in Europa entweder miteinander stark – oder wir sind als einzelne Staaten schwach. Wir in Deutschland wissen: Wenn es Europa gut geht, geht es auch Deutschland gut. Und wenn es Europa nicht gut geht, dann geht es Deutschland überdurchschnittlich schlecht.“

13.10 Uhr:

Friedrich Merz sagte in seiner Rede auch:

„Jahrelange irreguläre, ungesteuerte Migration nach Deutschland hat unser Land polarisiert und neue Gräben in der Gesellschaft aufgerissen. Wir müssen deshalb heute begreifen: Vieles muss sich ändern, wenn Vieles so gut bleiben oder gar besser werden soll, wie es in unserem Land bisher ist.

Diesen nicht leichten Moment für unser Land sollten wir nicht als Bedrückung erleben – lassen Sie uns darin eine Chance sehen, die wir beherzt ergreifen.“

13.08 Uhr:

Bundeskanzler Merz fordert in seiner Rede: „Nach 35 Jahren deutscher Einheit – und in einer schwierigen Zeit für unser Land – sollten wir uns neu sammeln und mit Zuversicht und Tatkraft nach vorn blicken. Lassen sie uns eine gemeinsame Kraftanstrengung unternehmen für eine neue Einheit in unserem Land.“

13.04 Uhr:

Merz: „Am heutigen Tag sind wir Deutschen 35 Jahre in Freiheit und in Frieden vereint. Jahrzehnte waren wir getrennt; aber schon bald werden wir genau so lange in einem Land verbunden sein wie wir getrennt waren.“

13.02 Uhr:

Bundeskanzler Friedrich Merz beginnt seine Rede. Er dankt zunächst dem Saarland für den herzlichen Empfang.

12.55 Uhr:

Rehlinger betonte in ihrer Rede: Am Ende seien die Herausforderungen doch im Osten und im Westen dieselben, führte Rehlinger aus. „Die Transformation, sie ist in der Lausitz kaum anders als in Völklingen. In Eisenhüttenstadt ähnlich wie in Saarlouis.“

Die Einheit dürfe daher nicht als „innerdeutsche Angleichungsaufgabe“ gesehen werden. Vielmehr müsse der nötige Wandel gemeinsam angegangen werden.

12.45 Uhr:

Rehlinger weiter: Mutige Menschen in Ostdeutschland seien vor über 35 Jahren für Freiheit und Demokratie auf die Straßen gegangen. Dieser vorbildliche Mut zum Wandel habe Zukunft geschaffen. „Nehmen wir die Einheit also nicht nur als Angleichungsaufgabe, sondern als gemeinsamen Erfahrungsraum, aus dem heraus wir Wandel gemeinsam erfolgreich gestalten.“

12.35 Uhr:

Ministerpräsidentin und Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger eröffnet den Festakt: „Das Saarland ist stolz, Sie alle hier begrüßen zu dürfen“.

Mit der Einheit werde ein „historischer Glücksmoment für unser einst geteiltes Land und für Europa“ gefeiert.

11.53 Uhr:

Gleich beginnt der offizielle Festakt in der Congresshalle. Hier geht’s zur Liveübertragung:

11.44 Uhr:

Rund 100 Teilnehmende haben am Morgen an der Saarbrücker Westspange demonstriert. Laut Polizei blieb die Demo aber ruhig.

11.32 Uhr:

11.17 Uhr:

Gestern waren schon einige Stars auf der SR-Bühne am Saarbrücker Schloss. Hier findet ihr Eindrücke:

11.11 Uhr:

Der Präses der evangelischen Landeskirche im Rheinland, Thorsten Latzel, betonte im Gottesdienst das Gemeinsame in einer Gesellschaft: „Wir brauchen einen Geist, der anderen immer erst einmal das Beste unterstellt.“ Er appellierte, aktiv zu werden und zu handeln, um den negativen Wahrnehmungen etwas entgegenzusetzen. Es gehe darum, aus Zuversicht zu leben. Denn die Nachrichten über Krisen und Kriege seien oft kaum zu bewältigen.

10.46 Uhr:

Wir begleiten den ganzen Tag natürlich auch mit Videos. Hier seht ihr die Ankünfte der Staatsgäste!

10.34 Uhr:

10.20 Uhr:

Der Trierer Bischof Stephan Ackermann sagte in seiner Predigt, Wandel und damit verbundene Veränderungen könnten Mut machen, aber auch beunruhigen. „Leben heißt immer: Bewegung, Veränderung, Wachstum“, sagte Ackermann. „Wo es kein Weiterwachsen, wo es keine Entwicklung mehr gibt, ist das Leben tot.“

9.45 Uhr:
Um 10.00 Uhr startet der ökumenische Gottesdienst in der Saarbrücker Ludwigskirche. Hier könnt ihr live zuschauen:

9.40 Uhr:

9.30 Uhr:

Bundeskanzler Friedrich Merz hat kurz vor seiner Rede zum Tag der Deutschen Einheit an den Zusammenhalt in Deutschland appelliert. „Es bleibt unsere Aufgabe, aufeinander zuzugehen: in Ost, West, Nord und Süd“, schrieb Merz auf der Plattform X.

9.00 Uhr:
Einen schönen guten Morgen!

Das große Fest zum Tag der Deutschen Einheit ist am Donnerstag schon friedlich gestartet. Eine „hohe fünfstellige Zahl an Besucherinnen und Besuchern“ vermeldet die Staatskanzlei. Hier findet ihr erste Bilder vom Abend:

Saarländischer Rundfunk

Previous Post

80 Jahre SZ-Sport: Wunder gibt es nimmer wieder

Next Post

Merz und die Einheitsfeier: Wo bleibt das deutsche Vaterland?

Next Post
merz-und-die-einheitsfeier:-wo-bleibt-das-deutsche-vaterland?

Merz und die Einheitsfeier: Wo bleibt das deutsche Vaterland?

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

mini-organe-aus-dem-labor-koennen-tierversuche-ersetzen

Mini-Organe aus dem Labor können Tierversuche ersetzen

3 Tagen ago
krieg-in-nahost:-trump-stellt-sich-gegen-annexion-des-westjordanlands

Krieg in Nahost: Trump stellt sich gegen Annexion des Westjordanlands

2 Wochen ago
regierungskrise-in-frankreich:-ex-premiers-distanzieren-sich-von-macron

Regierungskrise in Frankreich: Ex-Premiers distanzieren sich von Macron

1 Tag ago
real-trainer-alonso-angemotzt-–-die-wahrheit-hinter-dem-vinicius-frust

Real-Trainer Alonso angemotzt – Die Wahrheit hinter dem Vinicius-Frust

5 Tagen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Amazon Angebote Ausland Billig Blitzangebote Bundesregierung CDU CSU Deals Deutschland Donald Trump E-Commerce Elon Musk erste Bundesliga FC Bayern München Friedrich Merz Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce HBL Leben Markus Söder München News no-sport-app Online-Händler Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion sale Schnäppchen shopping Sonderangebote US-Präsident USA Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • unter-androhung-von-gewalt:-nato-warnt-russland-vor-weiteren-luftraumverletzungen

    Unter Androhung von Gewalt: Nato warnt Russland vor weiteren Luftraumverletzungen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Iphofen in Unterfranken: Geplanter Gipsabbau  – aktuelle Unterlagen zu möglichen Folgen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 80 Jahre UN – Ex-Botschafter: „Die Vereinten Nationen sind an einem Tiefpunkt“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Ex-FBI-Chef Comey plädiert in umstrittener Anklage auf „nicht schuldig“
  • Bundeskabinett will Änderung bei Polizeigesetz und Krankenhausreform
  • Riesige Koralle im Südpazifik entdeckt

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

ex-fbi-chef-comey-plaediert-in-umstrittener-anklage-auf-„nicht-schuldig“

Ex-FBI-Chef Comey plädiert in umstrittener Anklage auf „nicht schuldig“

17:32:42 8. Oktober 2025
bundeskabinett-will-aenderung-bei-polizeigesetz-und-krankenhausreform

Bundeskabinett will Änderung bei Polizeigesetz und Krankenhausreform

15:32:19 8. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In