icon_v1
Mittwoch, Oktober 8, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Nach der Parlamentswahl: Biegt Tschechien von der Europa-Straße ab?

Suedpole. by Suedpole.
10:33:50 5. Oktober 2025
in Nachrichten
0
nach-der-parlamentswahl:-biegt-tschechien-von-der-europa-strasse-ab?

Nach der Parlamentswahl: Biegt Tschechien von der Europa-Straße ab?

Stand: 05.10.2025 11:57 Uhr

„Tschechien zuerst“ lautet das Credo von Ex-Premier Babis, der nach der Parlamentswahl gute Chancen hat, den Posten erneut zu besetzen. Sind das nur populistische Versprechen? In Brüssel sorgen sie für Nervosität.

Danko Handrick

Die Evropská ist eine der großen Prager Ausfallstraßen. Sie zieht sich vom Stadtzentrum hinaus Richtung Flughafen – und in Richtung Westen. Seit Jahren steht sie sinnbildlich für den Kurs des Landes: fest verankert in der EU, klar orientiert nach Brüssel. Doch nach dieser Wahl könnte Tschechien politisch abbiegen.

Related posts

ex-fbi-chef-comey-plaediert-in-umstrittener-anklage-auf-„nicht-schuldig“

Ex-FBI-Chef Comey plädiert in umstrittener Anklage auf „nicht schuldig“

17:32:42 8. Oktober 2025
bundeskabinett-will-aenderung-bei-polizeigesetz-und-krankenhausreform

Bundeskabinett will Änderung bei Polizeigesetz und Krankenhausreform

15:32:19 8. Oktober 2025

Vier Jahre nach seiner Abwahl steht der Agrar-Milliardär Andrej Babis mit seiner populistischen ANO-Bewegung wieder im Mittelpunkt der Politik – triumphierend, mit hochgereckten Armen, singt er mit seinen Anhängern im Siegestaumel zu einem italienischen Popsong. „Wir wollen, dass Tschechien in Europa der beste Ort zum Leben wird“, ruft er in den Saal. „Dafür werden wir alles tun. Alles, glauben Sie mir.“

Ende eines vertrauten Kurses

Bislang wurde das Land von einer Mitte-Rechts-Koalition unter Premier Petr Fiala geführt, die Tschechien fest auf Westkurs hielt und zu den entschlossensten Unterstützern der Ukraine gehörte. Nun ist diese Ära vorbei. Fiala gratulierte seinem Herausforderer und räumte ein, das Ergebnis sei klar – man müsse es als Demokrat akzeptieren.

Babiš hatte den Wahlkampf zu einem Referendum über diesen Kurs gemacht. Waffenlieferungen an Kiew will er beenden, die tschechische Munitionsinitiative stoppen. „Wenn wir kein Geld für Medikamente und soziale Bedürfnisse haben, müssen wir uns zuerst um unsere eigenen Bürger kümmern“, wiederholte er immer wieder. Seine Themen waren greifbar: steigende Lebenshaltungskosten, teure Energie, der Wunsch nach Sicherheit im Alltag.

Zwischen Prag, Budapest und Bratislava

Politisch bewegt sich Babis längst in Richtung der nationalkonservativen Nachbarn. Mit Ungarns Viktor Orban und dem slowakischen Premier Robert Fico verbindet ihn mehr als nur Sympathie. Genau wie sie betont er nationale Interessen, kritisiert „die Bürokraten in Brüssel“ und lehnt Teile des europäischen Green Deals ab – ungeachtet dessen, dass er ihn selbst als Regierungschef mit verabschiedet hat. Gleichzeitig versichert Babis, Tschechien bleibe „pro-europäisch und pro-NATO“.

Versprechen in alle Richtungen, von denen viele nur schwer unter einen Hut zu bringen sein werden – auch das ist ein Ausdruck des Populismus. „Niemand gibt dir so viel, wie Babis dir verspricht“, witzeln die Tschechen. 

Auf der Suche nach Mehrheiten

Babis möchte am liebsten allein regieren, wird aber Partner brauchen. Er spricht mit der rechtsextremen Partei „Freiheit und direkte Demokratie“ von Tomio Okamura und mit der neuen Autofahrerpartei. Beide eint die Ablehnung weiterer Ukraine-Hilfen und eine deutliche Skepsis gegenüber Brüssel. Okamura fordert sogar ein Referendum über den EU-Austritt, was Babis ablehnt. Doch der Ton im Land verschiebt sich.

In Brüssel und Kiew beobachtet man diese Gespräche mit Sorge. Eine solche Allianz könnte Tschechien näher an Ungarn und die Slowakei führen, Länder, die Russland gegenüber deutlich nachsichtiger auftreten.

Über Babis hängt zudem weiter der Schatten der „Storchennest-Affäre“: Ein Gericht hob seinen Freispruch auf, es geht um mögliche Unregelmäßigkeiten bei EU-Subventionen. Zugleich besitzt er ein Firmenimperium mit Hunderten Betrieben. Das ist ein Dauerthema für Kritiker, die Interessenkonflikte sehen.

Europa im Wandel

Präsident Petr Pavel, ehemaliger NATO-General und klar proeuropäisch, nimmt heute mit allen Vorsitzenden der im neuen Parlament vertretenen Parteien Gespräche zur Regierungsbildung auf. Er verlangt Transparenz, bevor er über den Regierungsauftrag entscheidet.

Die Wahl in Tschechien steht nicht allein. In vielen europäischen Ländern gewinnen populistische und nationalkonservative Parteien an Gewicht: in Ungarn, der Slowakei, Österreich, Frankreich oder den Niederlanden. Überall gerät die politische Mitte unter Druck, während Populisten einfache Antworten auf komplexe Krisen versprechen.

Tschechien war lange ein verlässlicher Partner der EU und ein entschiedener Unterstützer der Ukraine. Nun könnte sich diese Rolle verändern. Der Politologe Josef Mlejnek merkt aber an: Babis sei unideologischer Pragmatiker. Er werde Europa das Verhandeln schwerer machen, aber wohl nicht alles umstoßen. 

Ein Land an der Weggabelung

Die Prager Evropská-Straße führt auch am Morgen nach der Wahl unbeirrt weiter hinaus zum Flughafen, hinaus nach Europa. Für die Prager ist sie eine der wichtigsten Verkehrsadern – ob das auch in politischer Hinsicht so bleibt, ist nach der Wahl offener denn je.

Previous Post

Bitcoin steigt auf Rekordhoch

Next Post

Bundeskabinett beschließt „Modernisierungsagenda“ für mehr Wachstum

Next Post
bundeskabinett-beschliesst-„modernisierungsagenda“-fuer-mehr-wachstum

Bundeskabinett beschließt "Modernisierungsagenda" für mehr Wachstum

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

studie:-licht-an-surfbrettern-schuetzt-vor-hai-angriffen

Studie: Licht an Surfbrettern schützt vor Hai-Angriffen

11 Stunden ago
merz‘-„herbst-der-reformen“:-und-wo-bleibt-der-ruck?

Merz‘ „Herbst der Reformen“: Und wo bleibt der Ruck?

2 Tagen ago
sz-podcast-„auf-den-punkt“:-wie-trumps-maga-bewegung-zum-„heiligen-krieg“-aufruft

SZ-Podcast „Auf den Punkt“: Wie Trumps Maga-Bewegung zum „Heiligen Krieg“ aufruft

2 Wochen ago
usa-begrenzen-bewegungsfreiheit:-iranische-delegation-darf-in-new-york-nicht-shoppen-gehen

USA begrenzen Bewegungsfreiheit: Iranische Delegation darf in New York nicht shoppen gehen

2 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Amazon Angebote Ausland Billig Blitzangebote Bundesregierung CDU CSU Deals Deutschland Donald Trump E-Commerce Elon Musk erste Bundesliga FC Bayern München Friedrich Merz Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce HBL Leben Markus Söder München News no-sport-app Online-Händler Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion sale Schnäppchen shopping Sonderangebote US-Präsident USA Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • unter-androhung-von-gewalt:-nato-warnt-russland-vor-weiteren-luftraumverletzungen

    Unter Androhung von Gewalt: Nato warnt Russland vor weiteren Luftraumverletzungen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Iphofen in Unterfranken: Geplanter Gipsabbau  – aktuelle Unterlagen zu möglichen Folgen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 80 Jahre UN – Ex-Botschafter: „Die Vereinten Nationen sind an einem Tiefpunkt“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Ex-FBI-Chef Comey plädiert in umstrittener Anklage auf „nicht schuldig“
  • Bundeskabinett will Änderung bei Polizeigesetz und Krankenhausreform
  • Riesige Koralle im Südpazifik entdeckt

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

ex-fbi-chef-comey-plaediert-in-umstrittener-anklage-auf-„nicht-schuldig“

Ex-FBI-Chef Comey plädiert in umstrittener Anklage auf „nicht schuldig“

17:32:42 8. Oktober 2025
bundeskabinett-will-aenderung-bei-polizeigesetz-und-krankenhausreform

Bundeskabinett will Änderung bei Polizeigesetz und Krankenhausreform

15:32:19 8. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In