Mittwoch, Oktober 15, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Nachrichten

Nahost-Liveblog: ++ Palästinenser wollen Grenzübergang Rafah betreiben ++

Suedpole. by Suedpole.
11:33:04 15. Oktober 2025
in Nachrichten
0
nahost-liveblog:-++-palaestinenser-wollen-grenzuebergang-rafah-betreiben-++

Nahost-Liveblog: ++ Palästinenser wollen Grenzübergang Rafah betreiben ++

Grenzübergang Rafah

liveblog

Lage im Nahen Osten ++ Palästinenser wollen Grenzübergang Rafah betreiben ++

Stand: 15.10.2025 13:21 Uhr

Die Palästinensische Autonomiebehörde ist nach eigenen Angaben bereit, den Grenzübergang Rafah zwischen Ägypten und dem Gazastreifen zu übernehmen. Deren Präsident Abbas hat die jüngsten Hinrichtungen der Terrorgruppe Hamas verurteilt.

Die wichtigsten Entwicklungen im Überblick:

  • Palästinenserbehörde will Grenzübergang Rafah betreiben
  • Palästinenserpräsident verurteilt Hamas-Hinrichtungen
  • Israel: Eine Leiche war keine Hamas-Geisel
  • Bericht: Israel will Grenzübergang Rafah öffnen
  • Offenbar Überführungen von weiteren Leichen geplant

13:21 Uhr

Trump zeigt Verständnis für Hinrichtungen der Hamas

US-Präsident Donald Trump hat Berichte über Tötungen von Menschen im Gazastreifen durch die radikal-islamistische Terrororganisation Hamas mit einem gewissen Verständnis kommentiert. Die Hamas habe gegen „sehr, sehr schlimme Banden“ durchgegriffen, sagte Trump am Dienstag. „Das hat mich nicht groß gestört, um ehrlich zu sein. Das ist ok.“

Auf der Plattform X war ein Video veröffentlicht worden, das eine Gruppenerschießung von rund acht Menschen auf einem Platz südlich der Stadt Gaza zeigen soll. Augenzeugen sagten der Nachrichtenagentur dpa zufolge, die Hamas habe den Getöteten vorgeworfen, Kollaborateure der israelischen Armee zu sein. Die palästinensische Autonomiebehörde verurteilte Exekutionen von Menschen im Gazastreifen durch die islamistische Terrororganisation Hamas scharf.

13:06 Uhr

Welthungerhilfe fordert Zugang für alle Hilfswerke

Nach dem Waffenstillstand zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas dringt die Welthungerhilfe auf schnelle Hilfe für die hungernden Menschen im Gazastreifen. „Jetzt braucht die Bevölkerung schnelle und sichere Unterstützung“, erklärte die deutsche Hilfsorganisation in Bonn und Berlin. Alle Grenzübergänge sollten sofort geöffnet werden und alle Hilfsorganisationen ungehinderten Zugang bekommen.

Wie viele andere humanitäre Organisationen erhalte die Welthungerhilfe von Israel keine Genehmigungen für die Einfuhr von Hilfslieferungen und verliere so kostbare Zeit, um Menschen vor dem Verhungern zu bewahren, kritisierte Generalsekretär Mathias Mogge. Etwa 640.000 Menschen seien unmittelbar vom Hungertod bedroht. Die Lager seien voll, und deutlich mehr Hilfslieferungen könnten sofort ins Land gelangen. Allein die Welthungerhilfe hat nach eigenen Angaben Hilfsgüter im Wert von über 1,6 Millionen US-Dollar in Jordanien bereitstehen, die umgehend ausgeliefert werden könnten.

11:33 Uhr

Offenbar kein Zeitplan für Übergabe toter Geiseln

ARD-Korrespondentin Pia Steckelbach aus Tel Aviv zur Lage im Gazastreifen nach dem Waffenruhe-Abkommen und mit ersten israelischen Reaktionen auf die Übergabe eines falschen Leichnams durch die Hamas.

11:15 Uhr

Palästinenserbehörde will Grenzübergang Rafah betreiben

Die Palästinensische Autonomiebehörde ist nach eigenen Angaben in der Lage, die Zuständigkeit für den für Hilfslieferungen wichtigen Grenzübergang Rafah zwischen Ägypten und dem Gazastreifen zu übernehmen. „Wir sind jetzt wieder bereit, uns zu engagieren, und haben alle Parteien darüber informiert, dass wir bereit sind, den Grenzübergang Rafah zu betreiben“, sagte Mohammad Schtajjeh, Sondergesandter von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas.

Ob Israel einer palästinensischen Kontrolle des Grenzübergangs in naher Zukunft zustimmen würde, ist allerdings fraglich. Der US-Friedensplan sieht zwar einen schrittweisen Rückzug des israelischen Militärs aus dem Gazastreifen vor, lässt aber weitgehend offen, wer bis dahin speziell die Grenzübergänge kontrollieren soll.

11:09 Uhr

Israel: Eine Leiche war keine Hamas-Geisel

Laut Angaben des israelischen Militärs entspricht eine der in der vergangenen Nacht übergebenen vier Leichen keiner Geisel, die sich in der Gewalt der Terrorgruppe Hamas befunden hat.

Das Militär erklärte, dass „nach Abschluss der Untersuchungen am Nationalen Institut für Gerichtsmedizin“ die vierte von der Hamas an Israel übergebene Leiche keiner der Geiseln entspricht. Die radikal-islamistische Gruppe sei verpflichtet, alle Anstrengungen zu unternehmen, um die Leichen der übrigen Geiseln zurückzugeben, teilt das Militär weiter mit. Die drei anderen Leichname waren zuvor identifiziert worden.

10:21 Uhr

Palästinenserpräsident verurteilt Hamas-Hinrichtungen

Die palästinensische Autonomiebehörde hat Exekutionen von Menschen im Gazastreifen durch die islamistische Terrororganisation Hamas scharf verurteilt. Dutzende Zivilisten seien dabei ohne Gerichtsverfahren getötet worden, hieß es nach Angaben der palästinensischen Nachrichtenagentur Wafa aus dem Amt des Präsidenten Mahmud Abbas, dessen Behörde das von Israel besetzte Westjordanland verwaltet.

Es handele sich um „abscheuliche Verbrechen“, die unter keinen Umständen zu rechtfertigen seien. Sie stellten eine eklatante Verletzung der Menschenrechte und des Rechtsstaats dar und zeigten den Willen der Hamas, ihre Herrschaft mit Gewalt und Einschüchterung durchzusetzen. Der Präsident forderte ein sofortiges Ende der Tötungen, den Schutz unbewaffneter Bürger und die strafrechtliche Verfolgung der Verantwortlichen. 

Auf der Plattform X war zuvor ein Video veröffentlicht worden, das eine Gruppenerschießung von rund acht Personen auf einem Platz südlich von der Stadt Gaza zeigt. Umringt ist der Platz von einer Menge Schaulustiger. Augenzeugen sagten der Nachrichtenagentur dpa, die Hamas habe den Getöteten vorgeworfen, Kollaborateure der israelischen Armee zu sein.

08:05 Uhr

Weitere Leichen identifiziert

Unter den gestern an Israel übergebenen Hamas-Geiseln ist auch die Leiche des Deutsch-Israelis Tamir Nimrodi. Die Familie des 20-Jährigen bestätigte die Rückkehr seiner sterblichen Überreste nach Israel. Von Nimrodi hatte es seit dem Hamas-Angriff auf Israel am 7. Oktober 2023 kein Lebenszeichen gegeben. Er war als Soldat an der Grenze zum Gazastreifen stationiert und wurde von den Islamisten im Schlafanzug aus einer Kaserne in den Gazastreifen verschleppt.

Wie die Angehörigen der anderen deutschen Geiseln hat auch Tamirs Vater Alon Nimrodi bei Besuchen in Deutschland mehrfach an die Bundesregierung appelliert, mehr Druck auf die Vermittler auszuüben, um die Geiseln freizubekommen.

Die Identität von zwei weiteren Hamas-Geiseln, deren Leichen am gestrigen Abend an Israel übergeben worden waren, wurden ebenfalls bestätigt. Bei ihnen handelt es sich nach Angaben ihrer Familien um Uriel Baruch und Eitan Levy. Baruch besuchte das Nova-Musikfestival, als er von der Hamas verschleppt wurde. Der Taxi-Fahrer Levy wurde getötet, nachdem er am Tag des Hamas-Angriffs einen Freund im Kibbuz Beeri abgesetzt hatte. 

07:59 Uhr

Vier weitere Geisel-Leichen übergeben

Im Gazastreifen sind vergangene Nacht vier weitere Leichen von israelischen Geiseln von der Hamas übergeben worden. Jan-Christoph Kitzler, ARD-Studio Tel Aviv, berichtet:

05:52 Uhr

Bericht: Israel will Grenzübergang Rafah öffnen

Israel hat beschlossen, den Grenzübergang Rafah zwischen Gaza und Ägypten wieder zu öffnen und die Lieferung humanitärer Hilfsgüter nach Gaza zuzulassen, nachdem die Leichen von vier weiteren Geiseln zurückgebracht worden waren. Das berichtet der israelische öffentlich-rechtliche Sender Kan. Israel habe geplante Strafmaßnahmen gegen die Hamas, darunter die Halbierung der Zahl der Hilfsgüter-Lkw, die in das Gebiet einfahren dürfen, aufgehoben, hieß es. Sie waren angekündigt worden, nachdem die Hamas zunächst nur die sterblichen Überreste von vier der 28 toten Geiseln übergeben hatte, berichtet die Times of Israel.

Israel will den Grenzübergang Rafah zwischen Gaza und Ägypten wieder öffnen.

05:52 Uhr

Offenbar Überführungen von weiteren Leichen geplant

Die islamistische Hamas will einem Medienbericht zufolge heute weitere Leichen von Geiseln übergeben. Die Terrororganisation habe den Vermittlern mitgeteilt, dass sie Israel vier tote Geiseln aushändigen werde, meldete die Times of Israel in der Nacht unter Berufung auf einen Diplomaten sowie eine zweite mit der Angelegenheit vertraute Quelle. Damit würde die Zahl der übergebenen Geisel-Leichen auf zwölf steigen. Laut der Waffenruhe-Vereinbarung muss die Hamas 28 Leichen übergeben.

Die Hamas erklärte, es gebe Schwierigkeiten, die sterblichen Überreste in den Trümmerbergen nach zwei Jahren Krieg zu lokalisieren. Israel hält das Medienberichten zufolge für eine Verzögerungstaktik und will die Hilfslieferungen für den Gazastreifen einschränken sowie den Grenzübergang Rafah zu Ägypten geschlossen halten, bis alle Geisel-Leichen überführt sind. 

05:52 Uhr

Trump erhöht Druck auf Hamas

Die sterblichen Überreste von vier weiteren Hamas-Geiseln sind nach Israel zurückgebracht worden. Nach der Übernahme durch die Armee seien die vier Särge vor kurzem auf israelischem Staatsgebiet angekommen, erklärte die israelische Armee am späten Dienstagabend. Die Leichen würden nun zur Identifizierung ins nationale Institut für Gerichtsmedizin gebracht. Zuvor waren die Geiseln an das Rote Kreuz im Gazastreifen übergeben worden.

US-Präsident Donald Trump hatte kurz zuvor die militant-islamistische Terrororganisation Hamas zur Freigabe aller in Gefangenschaft umgekommenen Geiseln aufgefordert. Außerdem müsse die Hamas ihre Waffen abgeben, verlangte Trump und drohte andernfalls mit dem Einsatz von Gewalt.

05:52 Uhr

Related posts

friedensvereinbarung-zwischen-israel-und-der-hamas-auf-duennem-eis

Friedensvereinbarung zwischen Israel und der Hamas auf dünnem Eis

19:32:53 15. Oktober 2025
afghanistan-und-pakistan-einigen-sich-auf-48-stuendige-waffenruhe

Afghanistan und Pakistan einigen sich auf 48-stündige Waffenruhe

17:32:23 15. Oktober 2025

Der Liveblog vom Dienstag zum Nachlesen

Die Terrormiliz Hamas hat die Leichen von vier weiteren getöteten Geiseln übergeben. Bei einem israelischen Angriff im nördlichen Gazastreifen soll es mehrere Tote gegeben haben. Der Liveblog vom Dienstag zum Nachlesen:

Previous Post

Ukraine-Liveblog: ++ NATO und EU arbeiten an „Drohnenschutzwall“ ++

Next Post

Ministerin Warken hält vorerst an Regeln zu Krankschreibung fest

Next Post
ministerin-warken-haelt-vorerst-an-regeln-zu-krankschreibung-fest

Ministerin Warken hält vorerst an Regeln zu Krankschreibung fest

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

Umfragehoch der AfD: Haseloff: Wenn wir als CDU nicht stehen, kippt das ganze System

Umfragehoch der AfD: Haseloff: Wenn wir als CDU nicht stehen, kippt das ganze System

2 Wochen ago
boerse-am-24.-september:-sechs-punkte,-die-fuer-anleger-heute-wichtig-sind

Börse am 24. September: Sechs Punkte, die für Anleger heute wichtig sind

3 Wochen ago
zverev-verliert-wieder-gegen-angstgegner-medwedew

Zverev verliert wieder gegen Angstgegner Medwedew

2 Wochen ago
wenn-maenner-einen-busen-haben

Wenn Männer einen Busen haben

2 Stunden ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Ausland Auto Basketball BBL Billig Blitzangebote Deals Deutschland Dyn Basketball E-Commerce erste Bundesliga FC Bayern München Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce Hardware HBL Leben no-sport-app Online-Händler Panorama Politik Preisvergleich Presse - News Primera División - La Liga Rabatt Rabattaktion Real Madrid Reisen sale Schnäppchen shopping Sonderangebote spielertransfer Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Wenn Männer einen Busen haben
  • Warum es bei Schwarz-Rot knirscht
  • Friedensvereinbarung zwischen Israel und der Hamas auf dünnem Eis

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

wenn-maenner-einen-busen-haben

Wenn Männer einen Busen haben

19:32:57 15. Oktober 2025
warum-es-bei-schwarz-rot-knirscht

Warum es bei Schwarz-Rot knirscht

19:32:55 15. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In