
podcast
11KM Ein Thema in aller Tiefe
Stand: 03.11.2023 07:14 Uhr
Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. Elena Kuch und David Krause sprechen abwechselnd mit den besten Journalist:innen der ARD, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch die rund elf Kilometer hinab, die es zum tiefsten messbaren Punkt der Erde im Marianengraben sind. Kontakt: 11km@tagesschau.de
Podcast abonnieren
ARD Audiothek
Apple
Spotify
Amazon
RSS
Folgen
-
Audio 15.10.2025 • 06:00 Uhr
Gaza in Trümmern: Ist ein Wiederaufbau überhaupt möglich?
-
Audio 14.10.2025 • 06:00 Uhr
Überwacht und eingesperrt: Was vom Leben in Afghanistan bleibt
-
Audio 13.10.2025 • 06:00 Uhr
Agentin für Russland – eine Brandenburgerin als Waffe Putins?
-
Audio 10.10.2025 • 06:00 Uhr
Die Scamming-Mafia: KI und moderne Sklaverei
-
Audio 09.10.2025 • 06:00 Uhr
Gefährliches Surren: Wie Drohnen über Europa abgewehrt werden können
-
Audio 08.10.2025 • 06:00 Uhr
Zukunft der Alpen: Wie das Klima Berge bröckeln lässt
-
Audio 06.10.2025 • 21:02 Uhr
Krieg in Nahost: Welche Rolle spielt Deutschland beim Gaza-Friedensplan?
-
Audio 06.10.2025 • 06:00 Uhr
Graue Wölfe: Wie türkische Rechtsextreme in Deutschland agieren
-
Audio 03.10.2025 • 06:01 Uhr
11KM Classic: Davids Hörempfehlung zum Tag der Deutschen Einheit
-
Audio 02.10.2025 • 06:00 Uhr
Frauen im Iran: Zwischen neuer Freiheit und alter Repression
-
Audio 01.10.2025 • 06:00 Uhr
Extrem dünn: Der gefährliche Social-Hype ums Abnehmen
-
Audio 30.09.2025 • 06:00 Uhr
Großbritannien: Das Königreich und die Rechtspopulisten
-
Audio 29.09.2025 • 06:00 Uhr
Ein Königreich für einen Reichsbürger: Der Fall von Peter Fitzek
-
Audio 26.09.2025 • 06:00 Uhr
Enttarnt in Moskau: Wie Jan Marsalek gefunden wurde
-
Audio 25.09.2025 • 06:00 Uhr
Atommüll-Endlager: Die Suche, die nie endet
-
Audio 23.09.2025 • 21:44 Uhr
Internationaler Druck steigt: Wie isoliert ist Israel?
-
Audio 23.09.2025 • 06:00 Uhr
Lost in KI: Wenn die beste Freundin ChatGPT heißt
-
Audio 22.09.2025 • 06:00 Uhr
„Gruppe Reuß“: Wie gefährlich waren die Reichsbürger?
-
Audio 19.09.2025 • 06:00 Uhr
Grill, Baby, Grill: Wie viel Fleisch verträgt Deutschland?
-
Audio 18.09.2025 • 06:00 Uhr
Nach Belarus-Manöver: Wie weit wird Putin noch gehen?
-
Audio 17.09.2025 • 06:00 Uhr
Wie die Tötung von Charlie Kirk die USA verändert
-
Audio 16.09.2025 • 06:00 Uhr
Unbequeme Ermittlungen: Die Jagd nach den Nord-Stream-Saboteuren
-
Audio 15.09.2025 • 06:00 Uhr
Die Billionen-Frage: Wie die Regierung den Sozialstaat reformieren will
-
Audio 12.09.2025 • 06:00 Uhr
11KM ist am Montag mit diesem Thema zurück
-
Audio 10.09.2025 • 06:00 Uhr
Tod von Oury Jalloh: Warum es nie einen Mordprozess gab (11KM Classic)
-
Audio 03.09.2025 • 06:00 Uhr
Russlands Sabotage: Das System der Wegwerf-Agenten (11KM Classic)
-
Audio 27.08.2025 • 06:00 Uhr
Schatten der Vergangenheit: Hitlers Drehbuch zur Macht (11KM Classic)
-
Audio 20.08.2025 • 06:00 Uhr
Norwegischer Lachs: Kleine Läuse, große Sorgen (11KM Classic)
-
Audio 13.08.2025 • 06:00 Uhr
Rechtsextremismus im Dorf – ein Ehepaar gibt nicht auf (11KM Classic)
-
Audio 06.08.2025 • 06:00 Uhr
Patientin Ostsee – Hitzewellen unter Wasser (11KM Classic)
-
Audio 04.08.2025 • 06:00 Uhr
11KM macht Sommerpause – aber wir haben da was für euch!
-
Audio 01.08.2025 • 06:00 Uhr
Von Null auf Hundert: Wie TikTok die Musik verändert
-
Audio 31.07.2025 • 06:00 Uhr
Mieten in deutschen Städten: Kein Zimmer, Küche, Bad
-
Audio 30.07.2025 • 06:00 Uhr
Einschüchtern, bedrohen, klagen: Trumps Strategie gegen Medien
-
Audio 29.07.2025 • 06:00 Uhr
Filter der Ozeane: Austern in Gefahr
-
Audio 28.07.2025 • 07:38 Uhr
Deutschland und das Verbrenner-Aus: Autoindustrie vor Klimaschutz?
-
Audio 24.07.2025 • 21:26 Uhr
Selenskyj unter Druck: Was steckt hinter den Protesten in der Ukraine
-
Audio 23.07.2025 • 20:22 Uhr
Gaza: Krieg, Hunger und die Suche nach Frieden
-
Audio 23.07.2025 • 06:00 Uhr
Raketen und Satelliten – Gefahr für Klima und Ozon?
-
Audio 22.07.2025 • 06:00 Uhr
Putins Uran-Deals: Europa in der Atomkraft-Falle
-
Audio 21.07.2025 • 06:00 Uhr
Exportnation Deutschland – Waffen für die Welt?
-
Audio 18.07.2025 • 06:00 Uhr
Schwarz-rote Koalition unter Stress: Die Macht der Fraktionschefs
-
Audio 17.07.2025 • 06:00 Uhr
Psychisch krank: Warum Kinder und Jugendliche auf Therapieplätze warten müssen
-
Audio 16.07.2025 • 06:00 Uhr
Nuklearer Schutz: Braucht Deutschland eigene Atomwaffen?
-
Audio 14.07.2025 • 19:47 Uhr
Kiew unter Beschuss: Putins Drohnen, Trumps Versprechen
-
Audio 14.07.2025 • 06:00 Uhr
Pool, Yacht, Finca: Geht Malle am Luxustourismus zugrunde?
-
Audio 11.07.2025 • 06:00 Uhr
Völkermord vor 30 Jahren: Srebrenica zwischen Erinnern und Vergessen
-
Audio 10.07.2025 • 06:00 Uhr
Zehn Jahre „Wir schaffen das“: Wie Angela Merkel um ihr Vermächtnis kämpft
-
Audio 09.07.2025 • 08:30 Uhr
Kurden in Syrien: Zwischen Islamisten und türkischen Bomben
-
Audio 08.07.2025 • 06:00 Uhr
Autoriese in der Krise: Wie funktioniert VW?
-
Audio 07.07.2025 • 06:00 Uhr
Open-Source: Schwarmintelligenz am Rande des Burnouts
-
Audio 04.07.2025 • 06:00 Uhr
Kranke Kassen: Warum Versicherungsbeiträge immer weiter steigen
-
Audio 03.07.2025 • 06:00 Uhr
Umstrittene Software: Wie nutzt die Polizei Palantir?
-
Audio 02.07.2025 • 06:00 Uhr
Aus der Wirtschaft zurück im Bundestag: Wer ist Ministerin Katherina Reiche?
-
Audio 01.07.2025 • 06:00 Uhr
Zwangssterilisation: Kein Recht auf Kinder?
-
Audio 30.06.2025 • 06:00 Uhr
Krieg der Zukunft: Drohnen, Start-ups und die neue Verteidigung
-
Audio 27.06.2025 • 06:00 Uhr
Sean “Diddy” Combs vor Gericht: Vom Mogul zu lebenslanger Haft?
-
Audio 26.06.2025 • 06:00 Uhr
Wild, nützlich, bedroht: Wildbienen in Deutschland
-
Audio 25.06.2025 • 06:00 Uhr
Masken für Milliarden: Welche Verantwortung trägt Jens Spahn?
-
Audio 24.06.2025 • 06:00 Uhr
NATO-Gipfel: Fünf Prozent für Trump?
-
Audio 23.06.2025 • 06:00 Uhr
Immos, Dollars, Insolvenzen: Wie René Benko pleite ging
-
Audio 20.06.2025 • 06:00 Uhr
Goldwäsche: Illegale Minen und verwischte Spuren
-
Audio 19.06.2025 • 06:00 Uhr
Iran und Israel: Was kommt nach den Raketen?
-
Audio 18.06.2025 • 06:00 Uhr
Newsom gegen Trump: Wie Amerika um seine Demokratie kämpft
-
Audio 17.06.2025 • 06:00 Uhr
Brutal gegen Neonazis – wie gefährlich ist der Linksextremismus?
-
Audio 16.06.2025 • 06:50 Uhr
Geheimer Dienst: Wenn Journalisten BND-Informanten sind
-
Audio 13.06.2025 • 06:00 Uhr
Unsichtbare Wunden: Bundeswehrveteranen und ihr Kampf um Anerkennung
-
Audio 12.06.2025 • 06:00 Uhr
Eine Spritze Hoffnung: mRNA-Impfung gegen Hautkrebs
-
Audio 11.06.2025 • 06:00 Uhr
Grenzen dicht – das Ende der EU-Asylpolitik?
-
Audio 10.06.2025 • 06:00 Uhr
BYD statt BMW: Wie China Europa mit E-Autos erobern will
-
Audio 06.06.2025 • 06:00 Uhr
Warum nachhaltiger Konsum in Deutschland in der Krise steckt
-
Audio 05.06.2025 • 06:00 Uhr
Der Fall Florian G. – Empathie für den Täter? (Teil 2)
-
Audio 04.06.2025 • 06:00 Uhr
Der Fall Florian G. – Ein unabwendbarer Mehrfachmord? (Teil 1)
-
Audio 03.06.2025 • 06:00 Uhr
Germanische Neue Medizin: Eine tödliche Lehre
-
Audio 02.06.2025 • 06:00 Uhr
Wahl in Südkorea: Eine gerettete Demokratie?
-
Audio 30.05.2025 • 06:00 Uhr
Minen und Macht: Wie wertvolle Rohstoffe die Kämpfe im Ostkongo befeuern
-
Audio 28.05.2025 • 06:00 Uhr
Debatte um Arbeitszeit: Friedrich Merz und die vermeintlich faulen Deutschen
-
Audio 27.05.2025 • 06:00 Uhr
Jung, brutal, radikal: Die neue Neonazi-Generation
-
Audio 26.05.2025 • 06:00 Uhr
Asyl in Deutschland: Queer, verfolgt und trotzdem abgelehnt?
-
Audio 23.05.2025 • 06:00 Uhr
Ukraine-Krieg: Frieden made by Vatikan?
-
Audio 22.05.2025 • 06:00 Uhr
Kein Platz im Frauenhaus
-
Audio 21.05.2025 • 06:00 Uhr
Dürre: Wie sich Europa gegen extreme Waldbrände wappnen will
-
Audio 20.05.2025 • 06:00 Uhr
40 Jahre Ozonloch: Eine Entdeckung mit Folgen
-
Audio 19.05.2025 • 06:00 Uhr
‘Need for Speed’: Die tödliche Gefahr illegaler Autorennen
-
Audio 16.05.2025 • 06:00 Uhr
Machtprobe – wer wird neuer Präsident in Polen
-
Audio 15.05.2025 • 06:00 Uhr
Wie TikTok mit politischen Inhalten umgeht
-
Audio 14.05.2025 • 06:00 Uhr
Arbeitsstart im Bundestag: Parlament im Stresstest
-
Audio 13.05.2025 • 06:00 Uhr
Krieg in Nahost: Das Ende von Gaza?
-
Audio 12.05.2025 • 06:00 Uhr
„Gesichert rechtsextremistisch“ oder nicht? Was folgt für die AfD?
-
Audio 08.05.2025 • 21:00 Uhr
Kampf um Kaschmir: Eskalation zwischen Indien und Pakistan?
-
Audio 08.05.2025 • 06:00 Uhr
80 Jahre nach dem Krieg: Wer war Soldat 173?
-
Audio 06.05.2025 • 06:00 Uhr
Schwarz-Rot: Die GroKo, die keine mehr ist
-
Audio 02.05.2025 • 06:00 Uhr
Istanbul in Gefahr: Nach dem Erdbeben ist vor dem Erdbeben
-
Audio 30.04.2025 • 06:00 Uhr
100 Tage Trump – Wo sind die Demokraten?
-
Audio 29.04.2025 • 06:00 Uhr
Russlands Sabotage 3: Auf der Spur mysteriöser Drohnen
-
Audio 28.04.2025 • 06:00 Uhr
Spotten und sparen: Wie China mit den US-Zöllen umgeht
-
Audio 25.04.2025 • 06:00 Uhr
Russlands Sabotage 2: Das System der Wegwerf-Agenten
-
Audio 24.04.2025 • 06:00 Uhr
Russlands Sabotage 1: Brennende Pakete in Europa
-
Audio 23.04.2025 • 06:00 Uhr
Lex, Drugs & Korruption: Ein Staatsanwalt auf Abwegen?
-
Audio 22.04.2025 • 06:00 Uhr
Tod von Papst Franziskus: Wohin steuert die katholische Kirche?
-
Audio 17.04.2025 • 06:00 Uhr
Energiewende: Warum grüner Strom in Deutschland weggeschmissen wird
-
Audio 16.04.2025 • 06:00 Uhr
Kleiner Koalitionspartner, großer Einfluss: Die neue Rolle der SPD
-
Audio 14.04.2025 • 06:00 Uhr
Drohungen, Lügen, Widersprüche: Trumps Außenpolitik
-
Audio 11.04.2025 • 06:00 Uhr
Hart, rechts und jung: Wie gefährlich sind Active Clubs?
-
Audio 10.04.2025 • 06:00 Uhr
Die Lüge vom klimaneutralen Plastik
-
Audio 08.04.2025 • 19:20 Uhr
Wie ostdeutsch wird der Koalitionsvertrag?
-
Audio 08.04.2025 • 06:00 Uhr
London calling: Die neue Führungsrolle Großbritanniens
-
Audio 07.04.2025 • 06:00 Uhr
Nach Krieg & Terror: Wie geht Versöhnung?
-
Audio 04.04.2025 • 06:00 Uhr
Russland rüstet auf: Was droht Europa und NATO?
-
Audio 03.04.2025 • 06:00 Uhr
Vendée Globe: Wenn Sport bei der Klimaforschung hilft
-
Audio 02.04.2025 • 06:00 Uhr
Deutsche Autos, Trumps Zölle: Wer zahlt drauf?
-
Audio 01.04.2025 • 06:00 Uhr
75 Jahre ARD – Umbau unter Druck
-
Audio 28.03.2025 • 06:00 Uhr
Westjordanland: Die Angst vor einem zweiten Gaza
-
Audio 27.03.2025 • 06:00 Uhr
Norwegischer Lachs: Kleine Läuse, große Sorgen
-
Audio 26.03.2025 • 06:00 Uhr
Massenproteste in der Türkei: Erdoğans Poker um die Macht
-
Audio 25.03.2025 • 06:00 Uhr
Skrupelloser Terror – die 3. RAF-Generation
-
Audio 24.03.2025 • 06:00 Uhr
Germanwings-Absturz: Die schwerste Katastrophe der bundesdeutschen Luftfahrt
-
Audio 20.03.2025 • 06:00 Uhr
Plötzlich Schuldenkanzler? – Wie es für Union und SPD nun weitergeht
-
Audio 18.03.2025 • 06:00 Uhr
Wem gehört Grönland?
-
Audio 17.03.2025 • 06:00 Uhr
Schatten der Vergangenheit: Hitlers Drehbuch zur Macht
-
Audio 14.03.2025 • 06:00 Uhr
Beziehungsrisse – bleibende Spuren nach Corona
-
Audio 13.03.2025 • 06:00 Uhr
Kühne + Nagel und das NS-Erbe: Aufarbeitung unerwünscht?
-
Audio 12.03.2025 • 06:00 Uhr
Riss durch Nordamerika: Wie sich Kanada Donald Trump entgegenstellt
-
Audio 11.03.2025 • 06:00 Uhr
Daniela Klette: Wie lebt man über 30 Jahre im Untergrund?
-
Audio 10.03.2025 • 06:00 Uhr
Tod von Oury Jalloh: Warum es nie einen Mordprozess gab
-
Audio 05.03.2025 • 06:00 Uhr
Kunstschnee und Klimakrise: Wie lange fahren wir noch Ski?
-
Audio 03.03.2025 • 06:00 Uhr
Rechtsextremismus im Dorf – ein Ehepaar gibt nicht auf
-
Audio 28.02.2025 • 06:00 Uhr
Schweigen ist Gold: Hollywood, die Oscars und Trump
-
Audio 26.02.2025 • 06:00 Uhr
Größtes Fest der Welt: Von Pilgern und Politik
-
Audio 24.02.2025 • 05:30 Uhr
Friedrich Merz: Kann er Kanzler?
-
Audio 21.02.2025 • 06:00 Uhr
Zahlen nach Wahlen: Wie zuverlässig sind Prognosen und Hochrechnungen?
-
Audio 20.02.2025 • 06:00 Uhr
Gefährlicher Ehrgeiz: Doping im Amateursport
-
Audio 19.02.2025 • 06:00 Uhr
Fünf Jahre Hanau: Ein Überlebender zwischen Wut und Hoffnung
-
Audio 18.02.2025 • 06:00 Uhr
Freund oder Feind – Wie die Ukraine mit russischen Kollaborateuren umgeht
-
Audio 17.02.2025 • 06:00 Uhr
Plastikföten im Briefkasten: Wie die Anti-Abtreibungslobby Druck macht
-
Audio 14.02.2025 • 06:00 Uhr
Globaler Verteilungskampf: Was die USA, China und Russland wollen
-
Audio 13.02.2025 • 06:00 Uhr
Deutschland und die EU: Verpasste Versprechen, verspieltes Vertrauen
-
Audio 11.02.2025 • 06:00 Uhr
Wahlkampfthema Migration: Zwischen Emotionen und Fakten
-
Audio 10.02.2025 • 06:00 Uhr
Unter Männern: Warum im nächsten Bundestag weniger Frauen sitzen
-
Audio 07.02.2025 • 06:00 Uhr
Proteste in Serbien: Ein Land am Wendepunkt?
-
Audio 06.02.2025 • 06:00 Uhr
K wie Kanzler: Wie will Olaf Scholz die Wirtschaft retten?
-
Audio 05.02.2025 • 06:00 Uhr
Kleine Sporen, große Gefahr – Kampf gegen invasive Pilze
-
Audio 04.02.2025 • 06:00 Uhr
Das deutsche Geschäft mit Putins Schattenflotte
-
Audio 03.02.2025 • 06:00 Uhr
Russlands Spion: Das Doppelleben des Jan Marsalek
-
Audio 30.01.2025 • 06:00 Uhr
K wie Kanzler: Wie will Robert Habeck für innere Sicherheit sorgen?
-
Audio 29.01.2025 • 06:00 Uhr
Mit System: Wie die katholische Kirche Missbrauchs-Priester versteckt hat
-
Audio 28.01.2025 • 06:00 Uhr
Patientin Ostsee – Hitzewellen unter Wasser
-
Audio 27.01.2025 • 06:00 Uhr
Holocaust überlebt – und jetzt? Irene Butters Blick auf die Welt
-
Audio 24.01.2025 • 06:00 Uhr
Corona, wir müssen reden
-
Audio 23.01.2025 • 06:00 Uhr
Türkei und PKK: Gibt es Hoffnung auf einen Friedensprozess?
-
Audio 22.01.2025 • 06:00 Uhr
K wie Kanzlerin: Welche Außenpolitik will Alice Weidel?
-
Audio 21.01.2025 • 06:00 Uhr
Trump und Zuckerberg: Wenn Fakten nicht mehr zählen
-
Audio 20.01.2025 • 06:00 Uhr
Trump und Musk: Ihre Pläne reichen bis ins Weltall
-
Audio 16.01.2025 • 20:37 Uhr
Was die Waffenruhe in Gaza bedeuten würde
-
Audio 16.01.2025 • 06:00 Uhr
PFAS im Skiwachs: Schnell, aber tödlich?
-
Audio 15.01.2025 • 06:00 Uhr
K wie Kanzler: Wie ernst ist Friedrich Merz das Klima?
-
Audio 14.01.2025 • 06:00 Uhr
Prost! „Politik ohne Alkohol ist möglich, aber sinnlos“
-
Audio 13.01.2025 • 06:00 Uhr
Prost! Der Alkohol, die Lobby und der Brustkrebs
-
Audio 10.01.2025 • 06:01 Uhr
11KM ist ab Montag mit neuen Folgen zurück
-
Audio 08.01.2025 • 06:00 Uhr
Kampf ums Küken – Artensterben hautnah (Wiederholung)
-
Audio 10.12.2024 • 06:00 Uhr
Verfassungsschutz-Chef will in die Politik – Steilvorlage für die AfD?
-
Audio 30.09.2024 • 19:50 Uhr
Bomben auf Beirut – Wie geht es im Nahen Osten weiter?
-
Audio 21.05.2024 • 06:00 Uhr
Zurück zur Peniskanone: Hat die Musikindustrie aus dem Fall Rammstein gelernt?
-
Audio 15.05.2024 • 06:00 Uhr
Sexualisierte Gewalt in der Evangelischen Kirche – Späte Aufarbeitung
-
Audio 03.05.2024 • 06:00 Uhr
Every Step You Take: Wie China Journalist:innen überwacht
-
Audio 09.04.2024 • 06:00 Uhr
Tödlich und verschwiegen: Daniela Klette und die dritte RAF-Generation
-
Audio 28.03.2024 • 06:00 Uhr
Ei, ei, ei, die Spermakrise
-
Audio 07.03.2024 • 06:00 Uhr
And the Oscar goes to – Die Macht des Goldjungen
-
Audio 06.03.2024 • 06:00 Uhr
#UnsereErde – Das Aserbaidschan-Dilemma
-
Audio 06.03.2024 • 06:00 Uhr
#UnsereErde – Das Aserbaidschan-Dilemma
-
Audio 22.02.2024 • 06:36 Uhr
11KM: Wie jetzt? Die CDU sucht ihre Rolle
-
Audio 06.02.2024 • 06:00 Uhr
Vernetzung der AfD: „So gefährlich wie nie“
-
Audio 18.12.2023 • 15:54 Uhr
11KM-Update: Mehr Kokain in Deutschland als jemals zuvor
-
Audio 07.12.2023 • 15:06 Uhr
11KM-Update: Blackbox Schufa – das EuGH-Urteil ist da
-
Audio 03.11.2023 • 06:00 Uhr
Der Handel mit dem KZ-Porzellan
-
Audio 18.09.2023 • 06:00 Uhr
Die Renaissance des Mondes
-
Audio 24.08.2023 • 14:29 Uhr
Hörtipp: Russland Inside – Weltspiegel
-
Audio 17.07.2023 • 05:00 Uhr
Summertime: 11KM: der tagesschau-Podcast macht Pause
-
Audio 31.05.2023 • 06:00 Uhr
Das System Spotify: Das Geschäft mit der Geistermusik
-
Audio 05.05.2023 • 05:00 Uhr
Charles who?
-
Audio 14.04.2023 • 05:00 Uhr
Zu sexy – wie Online-Algorithmen Frauen benachteiligen (Wiederholung)
-
Audio 13.04.2023 • 05:00 Uhr
Flucht: Die namenlosen Toten vom Evros (Wiederholung)
-
Audio 12.04.2023 • 05:00 Uhr
Biometrische Scans: Wie Daten in Afghanistan Leben gefährden (Wiederholung)
-
Audio 11.04.2023 • 05:00 Uhr
Kriegsverbrechen: Beweise sammeln gegen Putin (Wiederholung)
-
Audio 23.01.2023 • 05:00 Uhr
Erst Pushbacks, jetzt Schüsse? – Was ist los an der EU-Außengrenze
-
Audio 08.01.2023 • 16:00 Uhr
PCR-Tests: Wohl Milliarden Euro zu teuer
-
Audio 04.01.2023 • 06:00 Uhr
Trailer – 11KM: der tagesschau-Podcast
-
Audio 04.01.2023 • 06:00 Uhr
Trailer – 11KM: der tagesschau-Podcast
Zur Startseite

podcast
11KM Ein Thema in aller Tiefe
Stand: 03.11.2023 07:14 Uhr
Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. Elena Kuch und David Krause sprechen abwechselnd mit den besten Journalist:innen der ARD, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch die rund elf Kilometer hinab, die es zum tiefsten messbaren Punkt der Erde im Marianengraben sind. Kontakt: 11km@tagesschau.de
Podcast abonnieren
ARD Audiothek
Apple
Spotify
Amazon
RSS
Folgen
-
Audio 15.10.2025 • 06:00 Uhr
Gaza in Trümmern: Ist ein Wiederaufbau überhaupt möglich?
-
Audio 14.10.2025 • 06:00 Uhr
Überwacht und eingesperrt: Was vom Leben in Afghanistan bleibt
-
Audio 13.10.2025 • 06:00 Uhr
Agentin für Russland – eine Brandenburgerin als Waffe Putins?
-
Audio 10.10.2025 • 06:00 Uhr
Die Scamming-Mafia: KI und moderne Sklaverei
-
Audio 09.10.2025 • 06:00 Uhr
Gefährliches Surren: Wie Drohnen über Europa abgewehrt werden können
-
Audio 08.10.2025 • 06:00 Uhr
Zukunft der Alpen: Wie das Klima Berge bröckeln lässt
-
Audio 06.10.2025 • 21:02 Uhr
Krieg in Nahost: Welche Rolle spielt Deutschland beim Gaza-Friedensplan?
-
Audio 06.10.2025 • 06:00 Uhr
Graue Wölfe: Wie türkische Rechtsextreme in Deutschland agieren
-
Audio 03.10.2025 • 06:01 Uhr
11KM Classic: Davids Hörempfehlung zum Tag der Deutschen Einheit
-
Audio 02.10.2025 • 06:00 Uhr
Frauen im Iran: Zwischen neuer Freiheit und alter Repression
-
Audio 01.10.2025 • 06:00 Uhr
Extrem dünn: Der gefährliche Social-Hype ums Abnehmen
-
Audio 30.09.2025 • 06:00 Uhr
Großbritannien: Das Königreich und die Rechtspopulisten
-
Audio 29.09.2025 • 06:00 Uhr
Ein Königreich für einen Reichsbürger: Der Fall von Peter Fitzek
-
Audio 26.09.2025 • 06:00 Uhr
Enttarnt in Moskau: Wie Jan Marsalek gefunden wurde
-
Audio 25.09.2025 • 06:00 Uhr
Atommüll-Endlager: Die Suche, die nie endet
-
Audio 23.09.2025 • 21:44 Uhr
Internationaler Druck steigt: Wie isoliert ist Israel?
-
Audio 23.09.2025 • 06:00 Uhr
Lost in KI: Wenn die beste Freundin ChatGPT heißt
-
Audio 22.09.2025 • 06:00 Uhr
„Gruppe Reuß“: Wie gefährlich waren die Reichsbürger?
-
Audio 19.09.2025 • 06:00 Uhr
Grill, Baby, Grill: Wie viel Fleisch verträgt Deutschland?
-
Audio 18.09.2025 • 06:00 Uhr
Nach Belarus-Manöver: Wie weit wird Putin noch gehen?
-
Audio 17.09.2025 • 06:00 Uhr
Wie die Tötung von Charlie Kirk die USA verändert
-
Audio 16.09.2025 • 06:00 Uhr
Unbequeme Ermittlungen: Die Jagd nach den Nord-Stream-Saboteuren
-
Audio 15.09.2025 • 06:00 Uhr
Die Billionen-Frage: Wie die Regierung den Sozialstaat reformieren will
-
Audio 12.09.2025 • 06:00 Uhr
11KM ist am Montag mit diesem Thema zurück
-
Audio 10.09.2025 • 06:00 Uhr
Tod von Oury Jalloh: Warum es nie einen Mordprozess gab (11KM Classic)
-
Audio 03.09.2025 • 06:00 Uhr
Russlands Sabotage: Das System der Wegwerf-Agenten (11KM Classic)
-
Audio 27.08.2025 • 06:00 Uhr
Schatten der Vergangenheit: Hitlers Drehbuch zur Macht (11KM Classic)
-
Audio 20.08.2025 • 06:00 Uhr
Norwegischer Lachs: Kleine Läuse, große Sorgen (11KM Classic)
-
Audio 13.08.2025 • 06:00 Uhr
Rechtsextremismus im Dorf – ein Ehepaar gibt nicht auf (11KM Classic)
-
Audio 06.08.2025 • 06:00 Uhr
Patientin Ostsee – Hitzewellen unter Wasser (11KM Classic)
-
Audio 04.08.2025 • 06:00 Uhr
11KM macht Sommerpause – aber wir haben da was für euch!
-
Audio 01.08.2025 • 06:00 Uhr
Von Null auf Hundert: Wie TikTok die Musik verändert
-
Audio 31.07.2025 • 06:00 Uhr
Mieten in deutschen Städten: Kein Zimmer, Küche, Bad
-
Audio 30.07.2025 • 06:00 Uhr
Einschüchtern, bedrohen, klagen: Trumps Strategie gegen Medien
-
Audio 29.07.2025 • 06:00 Uhr
Filter der Ozeane: Austern in Gefahr
-
Audio 28.07.2025 • 07:38 Uhr
Deutschland und das Verbrenner-Aus: Autoindustrie vor Klimaschutz?
-
Audio 24.07.2025 • 21:26 Uhr
Selenskyj unter Druck: Was steckt hinter den Protesten in der Ukraine
-
Audio 23.07.2025 • 20:22 Uhr
Gaza: Krieg, Hunger und die Suche nach Frieden
-
Audio 23.07.2025 • 06:00 Uhr
Raketen und Satelliten – Gefahr für Klima und Ozon?
-
Audio 22.07.2025 • 06:00 Uhr
Putins Uran-Deals: Europa in der Atomkraft-Falle
-
Audio 21.07.2025 • 06:00 Uhr
Exportnation Deutschland – Waffen für die Welt?
-
Audio 18.07.2025 • 06:00 Uhr
Schwarz-rote Koalition unter Stress: Die Macht der Fraktionschefs
-
Audio 17.07.2025 • 06:00 Uhr
Psychisch krank: Warum Kinder und Jugendliche auf Therapieplätze warten müssen
-
Audio 16.07.2025 • 06:00 Uhr
Nuklearer Schutz: Braucht Deutschland eigene Atomwaffen?
-
Audio 14.07.2025 • 19:47 Uhr
Kiew unter Beschuss: Putins Drohnen, Trumps Versprechen
-
Audio 14.07.2025 • 06:00 Uhr
Pool, Yacht, Finca: Geht Malle am Luxustourismus zugrunde?
-
Audio 11.07.2025 • 06:00 Uhr
Völkermord vor 30 Jahren: Srebrenica zwischen Erinnern und Vergessen
-
Audio 10.07.2025 • 06:00 Uhr
Zehn Jahre „Wir schaffen das“: Wie Angela Merkel um ihr Vermächtnis kämpft
-
Audio 09.07.2025 • 08:30 Uhr
Kurden in Syrien: Zwischen Islamisten und türkischen Bomben
-
Audio 08.07.2025 • 06:00 Uhr
Autoriese in der Krise: Wie funktioniert VW?
-
Audio 07.07.2025 • 06:00 Uhr
Open-Source: Schwarmintelligenz am Rande des Burnouts
-
Audio 04.07.2025 • 06:00 Uhr
Kranke Kassen: Warum Versicherungsbeiträge immer weiter steigen
-
Audio 03.07.2025 • 06:00 Uhr
Umstrittene Software: Wie nutzt die Polizei Palantir?
-
Audio 02.07.2025 • 06:00 Uhr
Aus der Wirtschaft zurück im Bundestag: Wer ist Ministerin Katherina Reiche?
-
Audio 01.07.2025 • 06:00 Uhr
Zwangssterilisation: Kein Recht auf Kinder?
-
Audio 30.06.2025 • 06:00 Uhr
Krieg der Zukunft: Drohnen, Start-ups und die neue Verteidigung
-
Audio 27.06.2025 • 06:00 Uhr
Sean “Diddy” Combs vor Gericht: Vom Mogul zu lebenslanger Haft?
-
Audio 26.06.2025 • 06:00 Uhr
Wild, nützlich, bedroht: Wildbienen in Deutschland
-
Audio 25.06.2025 • 06:00 Uhr
Masken für Milliarden: Welche Verantwortung trägt Jens Spahn?
-
Audio 24.06.2025 • 06:00 Uhr
NATO-Gipfel: Fünf Prozent für Trump?
-
Audio 23.06.2025 • 06:00 Uhr
Immos, Dollars, Insolvenzen: Wie René Benko pleite ging
-
Audio 20.06.2025 • 06:00 Uhr
Goldwäsche: Illegale Minen und verwischte Spuren
-
Audio 19.06.2025 • 06:00 Uhr
Iran und Israel: Was kommt nach den Raketen?
-
Audio 18.06.2025 • 06:00 Uhr
Newsom gegen Trump: Wie Amerika um seine Demokratie kämpft
-
Audio 17.06.2025 • 06:00 Uhr
Brutal gegen Neonazis – wie gefährlich ist der Linksextremismus?
-
Audio 16.06.2025 • 06:50 Uhr
Geheimer Dienst: Wenn Journalisten BND-Informanten sind
-
Audio 13.06.2025 • 06:00 Uhr
Unsichtbare Wunden: Bundeswehrveteranen und ihr Kampf um Anerkennung
-
Audio 12.06.2025 • 06:00 Uhr
Eine Spritze Hoffnung: mRNA-Impfung gegen Hautkrebs
-
Audio 11.06.2025 • 06:00 Uhr
Grenzen dicht – das Ende der EU-Asylpolitik?
-
Audio 10.06.2025 • 06:00 Uhr
BYD statt BMW: Wie China Europa mit E-Autos erobern will
-
Audio 06.06.2025 • 06:00 Uhr
Warum nachhaltiger Konsum in Deutschland in der Krise steckt
-
Audio 05.06.2025 • 06:00 Uhr
Der Fall Florian G. – Empathie für den Täter? (Teil 2)
-
Audio 04.06.2025 • 06:00 Uhr
Der Fall Florian G. – Ein unabwendbarer Mehrfachmord? (Teil 1)
-
Audio 03.06.2025 • 06:00 Uhr
Germanische Neue Medizin: Eine tödliche Lehre
-
Audio 02.06.2025 • 06:00 Uhr
Wahl in Südkorea: Eine gerettete Demokratie?
-
Audio 30.05.2025 • 06:00 Uhr
Minen und Macht: Wie wertvolle Rohstoffe die Kämpfe im Ostkongo befeuern
-
Audio 28.05.2025 • 06:00 Uhr
Debatte um Arbeitszeit: Friedrich Merz und die vermeintlich faulen Deutschen
-
Audio 27.05.2025 • 06:00 Uhr
Jung, brutal, radikal: Die neue Neonazi-Generation
-
Audio 26.05.2025 • 06:00 Uhr
Asyl in Deutschland: Queer, verfolgt und trotzdem abgelehnt?
-
Audio 23.05.2025 • 06:00 Uhr
Ukraine-Krieg: Frieden made by Vatikan?
-
Audio 22.05.2025 • 06:00 Uhr
Kein Platz im Frauenhaus
-
Audio 21.05.2025 • 06:00 Uhr
Dürre: Wie sich Europa gegen extreme Waldbrände wappnen will
-
Audio 20.05.2025 • 06:00 Uhr
40 Jahre Ozonloch: Eine Entdeckung mit Folgen
-
Audio 19.05.2025 • 06:00 Uhr
‘Need for Speed’: Die tödliche Gefahr illegaler Autorennen
-
Audio 16.05.2025 • 06:00 Uhr
Machtprobe – wer wird neuer Präsident in Polen
-
Audio 15.05.2025 • 06:00 Uhr
Wie TikTok mit politischen Inhalten umgeht
-
Audio 14.05.2025 • 06:00 Uhr
Arbeitsstart im Bundestag: Parlament im Stresstest
-
Audio 13.05.2025 • 06:00 Uhr
Krieg in Nahost: Das Ende von Gaza?
-
Audio 12.05.2025 • 06:00 Uhr
„Gesichert rechtsextremistisch“ oder nicht? Was folgt für die AfD?
-
Audio 08.05.2025 • 21:00 Uhr
Kampf um Kaschmir: Eskalation zwischen Indien und Pakistan?
-
Audio 08.05.2025 • 06:00 Uhr
80 Jahre nach dem Krieg: Wer war Soldat 173?
-
Audio 06.05.2025 • 06:00 Uhr
Schwarz-Rot: Die GroKo, die keine mehr ist
-
Audio 02.05.2025 • 06:00 Uhr
Istanbul in Gefahr: Nach dem Erdbeben ist vor dem Erdbeben
-
Audio 30.04.2025 • 06:00 Uhr
100 Tage Trump – Wo sind die Demokraten?
-
Audio 29.04.2025 • 06:00 Uhr
Russlands Sabotage 3: Auf der Spur mysteriöser Drohnen
-
Audio 28.04.2025 • 06:00 Uhr
Spotten und sparen: Wie China mit den US-Zöllen umgeht
-
Audio 25.04.2025 • 06:00 Uhr
Russlands Sabotage 2: Das System der Wegwerf-Agenten
-
Audio 24.04.2025 • 06:00 Uhr
Russlands Sabotage 1: Brennende Pakete in Europa
-
Audio 23.04.2025 • 06:00 Uhr
Lex, Drugs & Korruption: Ein Staatsanwalt auf Abwegen?
-
Audio 22.04.2025 • 06:00 Uhr
Tod von Papst Franziskus: Wohin steuert die katholische Kirche?
-
Audio 17.04.2025 • 06:00 Uhr
Energiewende: Warum grüner Strom in Deutschland weggeschmissen wird
-
Audio 16.04.2025 • 06:00 Uhr
Kleiner Koalitionspartner, großer Einfluss: Die neue Rolle der SPD
-
Audio 14.04.2025 • 06:00 Uhr
Drohungen, Lügen, Widersprüche: Trumps Außenpolitik
-
Audio 11.04.2025 • 06:00 Uhr
Hart, rechts und jung: Wie gefährlich sind Active Clubs?
-
Audio 10.04.2025 • 06:00 Uhr
Die Lüge vom klimaneutralen Plastik
-
Audio 08.04.2025 • 19:20 Uhr
Wie ostdeutsch wird der Koalitionsvertrag?
-
Audio 08.04.2025 • 06:00 Uhr
London calling: Die neue Führungsrolle Großbritanniens
-
Audio 07.04.2025 • 06:00 Uhr
Nach Krieg & Terror: Wie geht Versöhnung?
-
Audio 04.04.2025 • 06:00 Uhr
Russland rüstet auf: Was droht Europa und NATO?
-
Audio 03.04.2025 • 06:00 Uhr
Vendée Globe: Wenn Sport bei der Klimaforschung hilft
-
Audio 02.04.2025 • 06:00 Uhr
Deutsche Autos, Trumps Zölle: Wer zahlt drauf?
-
Audio 01.04.2025 • 06:00 Uhr
75 Jahre ARD – Umbau unter Druck
-
Audio 28.03.2025 • 06:00 Uhr
Westjordanland: Die Angst vor einem zweiten Gaza
-
Audio 27.03.2025 • 06:00 Uhr
Norwegischer Lachs: Kleine Läuse, große Sorgen
-
Audio 26.03.2025 • 06:00 Uhr
Massenproteste in der Türkei: Erdoğans Poker um die Macht
-
Audio 25.03.2025 • 06:00 Uhr
Skrupelloser Terror – die 3. RAF-Generation
-
Audio 24.03.2025 • 06:00 Uhr
Germanwings-Absturz: Die schwerste Katastrophe der bundesdeutschen Luftfahrt
-
Audio 20.03.2025 • 06:00 Uhr
Plötzlich Schuldenkanzler? – Wie es für Union und SPD nun weitergeht
-
Audio 18.03.2025 • 06:00 Uhr
Wem gehört Grönland?
-
Audio 17.03.2025 • 06:00 Uhr
Schatten der Vergangenheit: Hitlers Drehbuch zur Macht
-
Audio 14.03.2025 • 06:00 Uhr
Beziehungsrisse – bleibende Spuren nach Corona
-
Audio 13.03.2025 • 06:00 Uhr
Kühne + Nagel und das NS-Erbe: Aufarbeitung unerwünscht?
-
Audio 12.03.2025 • 06:00 Uhr
Riss durch Nordamerika: Wie sich Kanada Donald Trump entgegenstellt
-
Audio 11.03.2025 • 06:00 Uhr
Daniela Klette: Wie lebt man über 30 Jahre im Untergrund?
-
Audio 10.03.2025 • 06:00 Uhr
Tod von Oury Jalloh: Warum es nie einen Mordprozess gab
-
Audio 05.03.2025 • 06:00 Uhr
Kunstschnee und Klimakrise: Wie lange fahren wir noch Ski?
-
Audio 03.03.2025 • 06:00 Uhr
Rechtsextremismus im Dorf – ein Ehepaar gibt nicht auf
-
Audio 28.02.2025 • 06:00 Uhr
Schweigen ist Gold: Hollywood, die Oscars und Trump
-
Audio 26.02.2025 • 06:00 Uhr
Größtes Fest der Welt: Von Pilgern und Politik
-
Audio 24.02.2025 • 05:30 Uhr
Friedrich Merz: Kann er Kanzler?
-
Audio 21.02.2025 • 06:00 Uhr
Zahlen nach Wahlen: Wie zuverlässig sind Prognosen und Hochrechnungen?
-
Audio 20.02.2025 • 06:00 Uhr
Gefährlicher Ehrgeiz: Doping im Amateursport
-
Audio 19.02.2025 • 06:00 Uhr
Fünf Jahre Hanau: Ein Überlebender zwischen Wut und Hoffnung
-
Audio 18.02.2025 • 06:00 Uhr
Freund oder Feind – Wie die Ukraine mit russischen Kollaborateuren umgeht
-
Audio 17.02.2025 • 06:00 Uhr
Plastikföten im Briefkasten: Wie die Anti-Abtreibungslobby Druck macht
-
Audio 14.02.2025 • 06:00 Uhr
Globaler Verteilungskampf: Was die USA, China und Russland wollen
-
Audio 13.02.2025 • 06:00 Uhr
Deutschland und die EU: Verpasste Versprechen, verspieltes Vertrauen
-
Audio 11.02.2025 • 06:00 Uhr
Wahlkampfthema Migration: Zwischen Emotionen und Fakten
-
Audio 10.02.2025 • 06:00 Uhr
Unter Männern: Warum im nächsten Bundestag weniger Frauen sitzen
-
Audio 07.02.2025 • 06:00 Uhr
Proteste in Serbien: Ein Land am Wendepunkt?
-
Audio 06.02.2025 • 06:00 Uhr
K wie Kanzler: Wie will Olaf Scholz die Wirtschaft retten?
-
Audio 05.02.2025 • 06:00 Uhr
Kleine Sporen, große Gefahr – Kampf gegen invasive Pilze
-
Audio 04.02.2025 • 06:00 Uhr
Das deutsche Geschäft mit Putins Schattenflotte
-
Audio 03.02.2025 • 06:00 Uhr
Russlands Spion: Das Doppelleben des Jan Marsalek
-
Audio 30.01.2025 • 06:00 Uhr
K wie Kanzler: Wie will Robert Habeck für innere Sicherheit sorgen?
-
Audio 29.01.2025 • 06:00 Uhr
Mit System: Wie die katholische Kirche Missbrauchs-Priester versteckt hat
-
Audio 28.01.2025 • 06:00 Uhr
Patientin Ostsee – Hitzewellen unter Wasser
-
Audio 27.01.2025 • 06:00 Uhr
Holocaust überlebt – und jetzt? Irene Butters Blick auf die Welt
-
Audio 24.01.2025 • 06:00 Uhr
Corona, wir müssen reden
-
Audio 23.01.2025 • 06:00 Uhr
Türkei und PKK: Gibt es Hoffnung auf einen Friedensprozess?
-
Audio 22.01.2025 • 06:00 Uhr
K wie Kanzlerin: Welche Außenpolitik will Alice Weidel?
-
Audio 21.01.2025 • 06:00 Uhr
Trump und Zuckerberg: Wenn Fakten nicht mehr zählen
-
Audio 20.01.2025 • 06:00 Uhr
Trump und Musk: Ihre Pläne reichen bis ins Weltall
-
Audio 16.01.2025 • 20:37 Uhr
Was die Waffenruhe in Gaza bedeuten würde
-
Audio 16.01.2025 • 06:00 Uhr
PFAS im Skiwachs: Schnell, aber tödlich?
-
Audio 15.01.2025 • 06:00 Uhr
K wie Kanzler: Wie ernst ist Friedrich Merz das Klima?
-
Audio 14.01.2025 • 06:00 Uhr
Prost! „Politik ohne Alkohol ist möglich, aber sinnlos“
-
Audio 13.01.2025 • 06:00 Uhr
Prost! Der Alkohol, die Lobby und der Brustkrebs
-
Audio 10.01.2025 • 06:01 Uhr
11KM ist ab Montag mit neuen Folgen zurück
-
Audio 08.01.2025 • 06:00 Uhr
Kampf ums Küken – Artensterben hautnah (Wiederholung)
-
Audio 10.12.2024 • 06:00 Uhr
Verfassungsschutz-Chef will in die Politik – Steilvorlage für die AfD?
-
Audio 30.09.2024 • 19:50 Uhr
Bomben auf Beirut – Wie geht es im Nahen Osten weiter?
-
Audio 21.05.2024 • 06:00 Uhr
Zurück zur Peniskanone: Hat die Musikindustrie aus dem Fall Rammstein gelernt?
-
Audio 15.05.2024 • 06:00 Uhr
Sexualisierte Gewalt in der Evangelischen Kirche – Späte Aufarbeitung
-
Audio 03.05.2024 • 06:00 Uhr
Every Step You Take: Wie China Journalist:innen überwacht
-
Audio 09.04.2024 • 06:00 Uhr
Tödlich und verschwiegen: Daniela Klette und die dritte RAF-Generation
-
Audio 28.03.2024 • 06:00 Uhr
Ei, ei, ei, die Spermakrise
-
Audio 07.03.2024 • 06:00 Uhr
And the Oscar goes to – Die Macht des Goldjungen
-
Audio 06.03.2024 • 06:00 Uhr
#UnsereErde – Das Aserbaidschan-Dilemma
-
Audio 06.03.2024 • 06:00 Uhr
#UnsereErde – Das Aserbaidschan-Dilemma
-
Audio 22.02.2024 • 06:36 Uhr
11KM: Wie jetzt? Die CDU sucht ihre Rolle
-
Audio 06.02.2024 • 06:00 Uhr
Vernetzung der AfD: „So gefährlich wie nie“
-
Audio 18.12.2023 • 15:54 Uhr
11KM-Update: Mehr Kokain in Deutschland als jemals zuvor
-
Audio 07.12.2023 • 15:06 Uhr
11KM-Update: Blackbox Schufa – das EuGH-Urteil ist da
-
Audio 03.11.2023 • 06:00 Uhr
Der Handel mit dem KZ-Porzellan
-
Audio 18.09.2023 • 06:00 Uhr
Die Renaissance des Mondes
-
Audio 24.08.2023 • 14:29 Uhr
Hörtipp: Russland Inside – Weltspiegel
-
Audio 17.07.2023 • 05:00 Uhr
Summertime: 11KM: der tagesschau-Podcast macht Pause
-
Audio 31.05.2023 • 06:00 Uhr
Das System Spotify: Das Geschäft mit der Geistermusik
-
Audio 05.05.2023 • 05:00 Uhr
Charles who?
-
Audio 14.04.2023 • 05:00 Uhr
Zu sexy – wie Online-Algorithmen Frauen benachteiligen (Wiederholung)
-
Audio 13.04.2023 • 05:00 Uhr
Flucht: Die namenlosen Toten vom Evros (Wiederholung)
-
Audio 12.04.2023 • 05:00 Uhr
Biometrische Scans: Wie Daten in Afghanistan Leben gefährden (Wiederholung)
-
Audio 11.04.2023 • 05:00 Uhr
Kriegsverbrechen: Beweise sammeln gegen Putin (Wiederholung)
-
Audio 23.01.2023 • 05:00 Uhr
Erst Pushbacks, jetzt Schüsse? – Was ist los an der EU-Außengrenze
-
Audio 08.01.2023 • 16:00 Uhr
PCR-Tests: Wohl Milliarden Euro zu teuer
-
Audio 04.01.2023 • 06:00 Uhr
Trailer – 11KM: der tagesschau-Podcast
-
Audio 04.01.2023 • 06:00 Uhr
Trailer – 11KM: der tagesschau-Podcast
Zur Startseite