Fünf Tore im eigenen Stadion Cottbus setzt Ausrufezeichen gegen Stuttgart II
Stand: 26.09.2025 21:22 Uhr
Energie Cottbus dreht auf: Der Drittligist siegte deutlich gegen die Reserve des VfB Stuttgart. Doppeltorschütze Engelhardt und Dreifach-Assistgeber Cigerci prägten die Partie.
Der FC Energie Cottbus hat das Freitagabendspiel in der 3. Fußball-Liga souverän für sich entschieden. Das Team von Claus-Dieter Wollitz bezwang die Zweitvertretung des VfB Stuttgart vor 10.125 Zuschauern im heimischen Leag-Stadion mit 5:0 (2:0). Die Treffer erzielten Eric Engelhardt (5., 53. Minute), Henry Rorig (40.), Tim Campulka (67.) und Moritz Hannemann (90.+3). Es war der höchste Drittliga-Sieg der Cottbuser Vereinsgeschichte.
Die Lausitzer springen mit dem Erfolg vorübergehend auf den Relegationsplatz.

Angstgegner zweite Mannschaften?
Wenn Energie Cottbus am Freitagabend in der 3. Liga gegen den Nachwuchs vom VfB Stuttgart spielt, dann kommen ungute Erinnerungen hoch. Denn gegen zweite Mannschaften spielen die Lausitzer eher ungern. Von Andreas Friebelmehr
Der Spielverlauf
Wollitz‘ Entscheidung, Routinier Timmy Thiele in die Startelf zu beordern, schien sich bereits nach wenigen Sekunden auszuzahlen: Dem Stürmer sprang die Kugel 35 Meter vor dem Tor nach einem verunglückten Klärungsversuch des Stuttgarter Keepers vor die Füße. Etwas voreilig zog Thiele direkt ab, der Ball verfehlte sein Ziel knapp (1.).
Die frühe Cottbuser Führung wurde vom Sturmkollegen hergestellt: Einen scharf getretenen Eckstoß von Jannis Boziaris lenkte Engelhardt am kurzen Pfosten artistisch per Kopf ins Netz zum 1:0 (5.).
Obwohl die Gäste im ersten Durchgang mehr Spielanteile hatten, war die Wollitz-Elf tonangebend, weil giftiger. Mehrfach erkämpften sich die Gastgeber im Halbfeld den Ball und schalteten schnell auf Gegenangriff. Boziaris aus rund 10 Metern (19.), King Manu per Kopf (20.) und Axel Borgmann von der Strafraumkante (33.) hatten mit ihren Abschlüssen gute Möglichkeiten, zu erhöhen. Nach einer kurzen Drangphase der Gäste – Marius Funk parierte stark gegen aufs Cottbuser Gehäuse zustürmenden Mohamed Sankoh – sorgte Henry Rorig für das 2:0: Sein Freistoß aus 20 Metern wurde von Sankoh abgefälscht und schlug im Tor ein (40.).

„Ich konzentriere mich darauf, mit Energie Cottbus erfolgreich zu sein“
Hertha-Eigengewächs Lukas Michelbrink läuft diese Saison leihweise für Energie Cottbus auf. Im Interview spricht der 20-jährige Mittelfeldspieler über sein Profi-Debüt, einen einsichtigen „Pele“ Wollitz – und seinen Heimatverein, die „Alte Dame“.mehr
Cottbus hielt das Tempo auch nach dem Seitenwechsel hoch. Sinnbildlich für den entschlossenen Auftritt der Hausherren war die Szene in der 53. Minute: Tolcay Cigercis strammer Abschluss im Strafraum wurde zwar von VfB-Keeper Stefan Drljaca pariert, doch dessen verunsicherte Mitspieler brachten den Ball nicht aus der Gefahrenzone. Die Cottbuser eroberten ihn sofort zurück und schalteten schnell um. Nach einer zügigen Kombination legte Cigerci im Fünfer quer auf Engelhardt – der vollendete zum 3:0.
Losgelöste Cottbuser drehten nun auf: Cigerci brachte einen Freistoß aus der Halbdistanz hoch in den Strafraum, wo Tim Campulka wuchtig zum 4:0 einköpfelte (67.). Obwohl die Gäste mehrmals nah am Ehrentreffer dran waren und zweimal Aluminium trafen, war es Hannemann, der mit dem 5:0 in der Nachspielzeit den Schlusspunkt markierte (90.+3).
Sendung: rbb24 Inforadio, 26.09.2025, 20:15 Uhr