MediaTek, Qualcomms grter Konkurrent in der Welt der Android-Smartphones, hat jngst mit dem Dimensity 9500 seine neue High-End-Plattform fr die Top-Smartphones prsentiert. Die acht Oberklasse-CPU-Kerne des Chips sollen mit bis zu 4,21 Gigahertz laufen.
MediaTek
MediaTek setzt auf All-Big-Design mit bis zu 4,21 GHz
Auch bei MediaTek lsst man die 4-Gigahertz-Grenze endgltig hinter sich. Der taiwanische Chiphersteller hat mit dem Dimensity 9500 einen neuen Top-Chip prsentiert, der bald in diversen High-End-Smartphones zum Einsatz kommen drfte. Auch in Tablets knnte das SoC seinen Platz finden, schlielich verbaut Samsung die Dimensity-Chips auch in seinen teuersten Tablets.
Der MediaTek Dimensity 9500 schickt sich an, fr die Taiwaner zum groen Wurf zu werden, schlielich deuten einige Anzeichen darauf hin, dass der Chip im Hinblick auf Single-Core-Performance vor dem neuen Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 5 liegen knnte. Qualcomm drfte zwar bei der Multicore-Performance die Nase vorn behalten, doch deuten die Benchmarks schon jetzt auf einen leichten Vorteil von MediaTek hin. MediaTek Dimensity 9500 im berblick
ARMs neue C1-Kerne erstmals im Einsatz
MediaTek ist der erste ARM-Kunde, der die neuen ARM-Architekturen vom Typ C1- Ultra, C1-Premium und C1-Pro in vollem Umfang nutzt. Im Dimensity 9500 gibt es einen einzelnen Ultra-Core, der mit maximal 4,21 Gigahertz luft. Auerdem sind drei Premium-Cores mit bis zu 3,5 GHz und vier Pro-Cores mit maximal 2,7 GHz in jeweils zwei weiteren Clustern an Bord. MediaTek will so eine gute Mischung aus maximaler Leistung und gleichzeitig ausreichender Energieeffizienz bieten.
Der Hersteller verspricht unter anderem eine um 32 Prozent gestiegene Single-Core-Leistung, bei gleichzeitig um 37 Prozent reduzierter maximaler Leistungsaufnahme der gesamten CPU. Die Fertigung des Chips erfolgt wie zuvor bei TSMC in dessen 3nm-Node. Neben den neuen ARM-Kernen setzt MediaTek auch auf die neue ARM Mali-G1 Ultra Grafikeinheit, die mit einer verdoppelten Zahl von Raytracing-Einheiten und einer insgesamt um 33 Prozent gesteigerten maximalen Leistung aufwarten soll.
Dank der gesteigerten Grafikleistung soll die Qualitt mittlerweile an das Niveau von stationren Spielkonsolen heranreichen. Zur weiteren Ausstattung des Dimensity 9500 soll auch ein 5G-Modem mit bis zu 7,4 Gigabit pro Sekunde theoretischer Downstream-Bandbreite in sub-6-GHz-Netzen gehren. Durch eine neue Neural Processing Unit (NPU) will MediaTek auch in der Lage sein, einen schnelleren Umgang mit lokal laufenden KI-Modellen zu ermglichen.
Insgesamt drfte MediaTek auch weiterhin leichte Nachteile in Sachen Konnektivitt und Energieeffizienz haben, doch allmhlich schrumpft die Lcke gegenber Qualcomms Top-SoC wohl zusammen. Die Performance des Dimensity 9500 drfte auch mit Blick auf knftige CPUs fr die Verwendung in Notebooks oder gar Desktop-Systemen interessant sein, schlielich arbeitet der taiwanische Hersteller schon lange mit Nvidia an einer Plattform fr „KI-PCs“.
Die ersten Smartphones mit dem neuen MediaTek Dimensity 9500 drften in Krze von den chinesischen Herstellern Oppo und Vivo prsentiert werden.
Zusammenfassung
- MediaTek stellt neuen High-End-Chip Dimensity 9500 mit bis zu 4,21 GHz vor
- CPU besteht aus einem Ultra-Core mit 4,21 GHz, drei Premium- und vier Pro-Cores
- Der neue Chip knnte im Single-Core-Bereich vor Qualcomms Snapdragon liegen
- Dank ARM Mali-G1 Ultra Grafikeinheit soll Konsolenniveau erreicht werden
- 32 Prozent mehr Single-Core-Leistung bei 37 Prozent weniger Energieverbrauch
- Erste Smartphones mit dem Dimensity 9500 kommen bald von Oppo und Vivo
- MediaTek arbeitet mit Nvidia an einer Plattform fr sogenannte KI-PCs
Siehe auch:
MediaTek, Qualcomms grter Konkurrent in der Welt der Android-Smartphones, hat jngst mit dem Dimensity 9500 seine neue High-End-Plattform fr die Top-Smartphones prsentiert. Die acht Oberklasse-CPU-Kerne des Chips sollen mit bis zu 4,21 Gigahertz laufen.
MediaTek
MediaTek setzt auf All-Big-Design mit bis zu 4,21 GHz
Auch bei MediaTek lsst man die 4-Gigahertz-Grenze endgltig hinter sich. Der taiwanische Chiphersteller hat mit dem Dimensity 9500 einen neuen Top-Chip prsentiert, der bald in diversen High-End-Smartphones zum Einsatz kommen drfte. Auch in Tablets knnte das SoC seinen Platz finden, schlielich verbaut Samsung die Dimensity-Chips auch in seinen teuersten Tablets.
Der MediaTek Dimensity 9500 schickt sich an, fr die Taiwaner zum groen Wurf zu werden, schlielich deuten einige Anzeichen darauf hin, dass der Chip im Hinblick auf Single-Core-Performance vor dem neuen Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 5 liegen knnte. Qualcomm drfte zwar bei der Multicore-Performance die Nase vorn behalten, doch deuten die Benchmarks schon jetzt auf einen leichten Vorteil von MediaTek hin. MediaTek Dimensity 9500 im berblick
ARMs neue C1-Kerne erstmals im Einsatz
MediaTek ist der erste ARM-Kunde, der die neuen ARM-Architekturen vom Typ C1- Ultra, C1-Premium und C1-Pro in vollem Umfang nutzt. Im Dimensity 9500 gibt es einen einzelnen Ultra-Core, der mit maximal 4,21 Gigahertz luft. Auerdem sind drei Premium-Cores mit bis zu 3,5 GHz und vier Pro-Cores mit maximal 2,7 GHz in jeweils zwei weiteren Clustern an Bord. MediaTek will so eine gute Mischung aus maximaler Leistung und gleichzeitig ausreichender Energieeffizienz bieten.
Der Hersteller verspricht unter anderem eine um 32 Prozent gestiegene Single-Core-Leistung, bei gleichzeitig um 37 Prozent reduzierter maximaler Leistungsaufnahme der gesamten CPU. Die Fertigung des Chips erfolgt wie zuvor bei TSMC in dessen 3nm-Node. Neben den neuen ARM-Kernen setzt MediaTek auch auf die neue ARM Mali-G1 Ultra Grafikeinheit, die mit einer verdoppelten Zahl von Raytracing-Einheiten und einer insgesamt um 33 Prozent gesteigerten maximalen Leistung aufwarten soll.
Dank der gesteigerten Grafikleistung soll die Qualitt mittlerweile an das Niveau von stationren Spielkonsolen heranreichen. Zur weiteren Ausstattung des Dimensity 9500 soll auch ein 5G-Modem mit bis zu 7,4 Gigabit pro Sekunde theoretischer Downstream-Bandbreite in sub-6-GHz-Netzen gehren. Durch eine neue Neural Processing Unit (NPU) will MediaTek auch in der Lage sein, einen schnelleren Umgang mit lokal laufenden KI-Modellen zu ermglichen.
Insgesamt drfte MediaTek auch weiterhin leichte Nachteile in Sachen Konnektivitt und Energieeffizienz haben, doch allmhlich schrumpft die Lcke gegenber Qualcomms Top-SoC wohl zusammen. Die Performance des Dimensity 9500 drfte auch mit Blick auf knftige CPUs fr die Verwendung in Notebooks oder gar Desktop-Systemen interessant sein, schlielich arbeitet der taiwanische Hersteller schon lange mit Nvidia an einer Plattform fr „KI-PCs“.
Die ersten Smartphones mit dem neuen MediaTek Dimensity 9500 drften in Krze von den chinesischen Herstellern Oppo und Vivo prsentiert werden.
Zusammenfassung
- MediaTek stellt neuen High-End-Chip Dimensity 9500 mit bis zu 4,21 GHz vor
- CPU besteht aus einem Ultra-Core mit 4,21 GHz, drei Premium- und vier Pro-Cores
- Der neue Chip knnte im Single-Core-Bereich vor Qualcomms Snapdragon liegen
- Dank ARM Mali-G1 Ultra Grafikeinheit soll Konsolenniveau erreicht werden
- 32 Prozent mehr Single-Core-Leistung bei 37 Prozent weniger Energieverbrauch
- Erste Smartphones mit dem Dimensity 9500 kommen bald von Oppo und Vivo
- MediaTek arbeitet mit Nvidia an einer Plattform fr sogenannte KI-PCs
Siehe auch: