Dienstag, November 11, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Nachrichten

Unionspolitiker fordern Abschaffung von Minijobs

Suedpole. by Suedpole.
13:34:26 11. November 2025
in Nachrichten
0
unionspolitiker-fordern-abschaffung-von-minijobs

Unionspolitiker fordern Abschaffung von Minijobs

Stefan Nacke

Stand: 11.11.2025 14:23 Uhr

Eine Gruppe von Unionspolitikern macht sich für die Abschaffung der sogenannten Minijobs stark. Was einst gut gedacht gewesen sei, verdränge reguläre Arbeit und sei unsozial. Das sieht auch die Gewerkschaft ver.di so.

Eine Gruppe von Unions-Bundestagsabgeordneten will das bestehende Minijob-System teilweise abschaffen. „Zu viele Menschen stecken in der Minijob-Falle“, sagte der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe in der Union, Stefan Nacke (CDU), der Süddeutschen Zeitung. Zustimmung kommt von der Gewerkschaft ver.di.

Related posts

krisentreffen-zum-sicherheitskonzept-von-magdeburger-weihnachtsmarkt

Krisentreffen zum Sicherheitskonzept von Magdeburger Weihnachtsmarkt

15:32:42 11. November 2025
klinik-in-berlin-neukoelln-durch-explosion-beschaedigt-–-brand-vor-charite

Klinik in Berlin-Neukölln durch Explosion beschädigt – Brand vor Charité

12:33:24 11. November 2025

Minijobs müssten abgeschafft werden, „wo sie reguläre Arbeit verdrängen“, sagte Nacke. Was einst gut gedacht gewesen sei, habe sich zu einem Systemfehler entwickelt. Er bezeichnete Minijobs als „Parallelwelt der Arbeit“, die das Fundament des Sozialstaats aushöhle. Wer sein Leben lang im Minijob arbeite, lande mit leeren Händen im Alter.

Sechs bis acht Millionen Menschen haben Minijobs

Ursprünglich seien Minijobs dazu gedacht gewesen, kleine und gelegentliche Tätigkeiten in privaten Haushalten legal zu machen, sagte Nacke. Sie seien aber längst zu einem eigenen Arbeitsmarkt geworden. Heute arbeiteten sechs bis acht Millionen Menschen in einem Minijob. Was einst die Ausnahme war, sei zum Regelfall geworden, besonders in Branchen wie Gastronomie, Handel oder Reinigung.

Minijobs sind geringfügige Beschäftigungen mit höchstens 556 Euro monatlichem Arbeitsentgelt oder einem Arbeitseinsatz von maximal 70 Tagen pro Kalenderjahr. Wer weniger verdient, zahlt keine Arbeitslosenversicherung und kann sich von der Rentenversicherung befreien lassen. Zudem sind Minijober nicht kranken- und pflegeversicherungspflichtig. Arbeitgeber zahlen nur geringe pauschale Beiträge und Steuern.

„Im Kern unsozial“

Das Prinzip „brutto gleich netto“ bei Minijobs klinge verlockend, sei aber im Kern unsozial, sagte Nacke weiter. „Es verlagert die Kosten der Absicherung von Krankheit, Alter und Arbeitslosigkeit auf die Allgemeinheit.“

Die Folgen sind laut dem nordrhein-westfälischen CDU-Bundestagsabgeordneten absehbar: geringere Einnahmen in der Sozialversicherung, steigende Ausgaben in der Grundsicherung. Beitragsbefreiungen sollten nur – wie ursprünglich angedacht – in Ausnahmefällen möglich sein, etwa für Schüler oder Rentner.

ver.di-Chef Frank Werneke hält Minijobs in vielen Fällen für eine berufliche Sackgasse.

Auch ver.di-Chef für Abschaffung

Der ver.di-Vorsitzende Frank Werneke sagte, Minijobs verdrängten gute, sozial abgesicherte Arbeit. „Sie sind kein Sprungbrett in den regulären Arbeitsmarkt, sondern eine berufliche Sackgasse für viele, besonders für Frauen.“ Es werde Zeit, sich von diesem Modell zu trennen. Laut Werneke passen Minijobs nicht in eine Zeit, in der in vielen Branchen dringend Fachkräfte gesucht werden.

„Wir brauchen einen zukunftsfesten Arbeitsmarkt mit auskömmlichen Löhnen und sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätzen, die armutsfeste Renten garantieren“, so der Gewerkschaftschef. Eine Reform der geringfügigen Beschäftigung sei dringend angezeigt und müsse alle Anreize für ein Verbleiben in ungewollten Teilzeitarbeitsverhältnissen beseitigen.

Previous Post

Klinik in Berlin-Neukölln durch Explosion beschädigt – Brand vor Charité

Next Post

Klingbeil kritisiert Mitgliederbegehren gegen Bürgergeldreform

Next Post
klingbeil-kritisiert-mitgliederbegehren-gegen-buergergeldreform

Klingbeil kritisiert Mitgliederbegehren gegen Bürgergeldreform

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

belgische-behoerden-verhindern-mutmasslichen-terroranschlag

Belgische Behörden verhindern mutmaßlichen Terroranschlag

1 Monat ago
weitere-forderung-nach-umfassender-musterung-fuer-junge-maenner

Weitere Forderung nach umfassender Musterung für junge Männer

5 Tagen ago
sanktionen-gegen-vermieter?-sie-duerfen-nicht-die-einzigen-bestraften-sein

Sanktionen gegen Vermieter? Sie dürfen nicht die einzigen Bestraften sein

2 Monaten ago
Von Trumps Reaktion überrascht: Netanjahu: Israel bereitet sich auf Freilassung der Geiseln vor

Von Trumps Reaktion überrascht: Netanjahu: Israel bereitet sich auf Freilassung der Geiseln vor

1 Monat ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Arm Ausland Berlin Billig Blitzangebote Chip Deals Deutschland E-Commerce Erneuerbare Energien Europa Fotografie Geld günstig günstiger Handel & E-Commerce Hardware Highlights Leben Marktberichte Nationalpark Netzwerk & Internet Online-Händler Ostsee Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen Science & Technology shopping Sonderangebote Test Versand versandhändler Wandern Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • so-funktioniert-die-richterwahl-fuer-das-bundesverfassungsgericht

    So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 80 Jahre UN – Ex-Botschafter: „Die Vereinten Nationen sind an einem Tiefpunkt“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Krisentreffen zum Sicherheitskonzept von Magdeburger Weihnachtsmarkt
  • Klingbeil kritisiert Mitgliederbegehren gegen Bürgergeldreform
  • Unionspolitiker fordern Abschaffung von Minijobs

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

krisentreffen-zum-sicherheitskonzept-von-magdeburger-weihnachtsmarkt

Krisentreffen zum Sicherheitskonzept von Magdeburger Weihnachtsmarkt

15:32:42 11. November 2025
klingbeil-kritisiert-mitgliederbegehren-gegen-buergergeldreform

Klingbeil kritisiert Mitgliederbegehren gegen Bürgergeldreform

14:32:18 11. November 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In