Mit Hunderten Drohnen Russland greift massiv ukrainische Energieanlagen an
Stand: 08.11.2025 12:18 Uhr
Russland hat in der Nacht ukrainische Energieanlagen und andere Infrastruktur mit Hunderten Drohnen angegriffen. Auch Raketen wurden abgefeuert. An vielen Orten fielen Strom, Warmwasser und Heizung aus.
Die russischen Streitkräfte haben nach Angaben des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in der Nacht mit 450 Drohnen angegriffen. Auch 45 Raketen seien auf Ziele in der Ukraine abgefeuert worden. Die Angriffe hätten dem Energiesektor und anderer Infrastruktur gegolten.
Dabei wurden nach Angaben der ukrainischen Regierung mehrere große Energieanlagen in drei Regionen beschädigt. Betroffen seien Kiew und Poltawa im Zentrum sowie Charkiw im Nordosten des Landes, teilte Ministerpräsidentin Julia Swyrydenko auf Telegram mit. Vielerorts fielen Strom, Warmwasser und Heizung aus. Auch im Kiewer Gebiet meldeten die Behörden Stromausfälle.
Kinder gehen während eines Stromausfalls durch eine dunkle Wohnstraße in Schostka
Konfliktparteien als Quelle
Angaben zu Kriegsverlauf, Beschuss und Opfern durch offizielle Stellen der russischen und der ukrainischen Konfliktparteien können in der aktuellen Lage nicht unmittelbar von unabhängiger Stelle überprüft werden.
Drohnenangriff auf Wohnhaus
In der Industriestadt Dnipro im Osten des Landes gab es Tote, als eine Drohne ein Wohnhaus traf. Laut den Nachrichtenagenturen Reuters und AP wurden dabei zwei Frauen getötet und zwölf Menschen verletzt, darunter auch Kinder.
Eine Drohne hat ein Wohnhaus in Dnipro getroffen
Nach Angaben des ukrainischen Zivilschutzes krachte die Drohne in ein Wohnhaus, in dem dann Wohnungen auf mehreren Etagen zerstört wurden. In einem Video des Zivilschutzes war ein großes Loch in dem Haus zu sehen.








