Donnerstag, Oktober 23, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Nachrichten

Ukraine-Liveblog: ++ EU-Staaten beschließen 19. Sanktionspaket gegen Russland ++

Suedpole. by Suedpole.
07:32:39 23. Oktober 2025
in Nachrichten
0
ukraine-liveblog:-++-eu-staaten-beschliessen-19.-sanktionspaket-gegen-russland-++

Ukraine-Liveblog: ++ EU-Staaten beschließen 19. Sanktionspaket gegen Russland ++

Flaggen der Europäischen Union wehen im Wind vor dem Europa-Gebäude (Archivbild).

liveblog

Stand: 23.10.2025 09:26 Uhr

Die EU-Länder haben das 19. Sanktionspaket gegen Russland nun auch formell verabschiedet. Die USA wollen sich laut Außenminister Rubio trotz der neuen Sanktionen mit Vertretern Russlands treffen.

Die wichtigsten Entwicklungen:

  • EU-Staaten beschließen 19. Sanktionspaket gegen Russland
  • Rubio: USA wollen sich mit Vertretern Russlands treffen
  • Trump: „Habe Treffen mit Putin abgesagt„
  • Vier Tote bei Explosion in russischer Fabrik
  • USA verhängen Sanktionen gegen russische Ölfirmen

09:11 Uhr

Strack-Zimmermann begrüßt EU-Sanktionen gegen Russland

Die EU-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat die neuen Sanktionen der EU gegen Russland als „großen Wurf“ bezeichnet. Wichtig sei „vor allen Dingen, dass Russlands Einnahmen aus dem Verkauf von Gas und Öl eben weiter reduziert werden“, sagte die FDP-Politikerin bei Bayern 2. Russland müsse zu spüren bekommen, dass die EU durchaus handlungsfähig sei.

Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Europäischen Parlament begrüßte auch, dass die USA Sanktionen gegen russische Ölkonzerne verhängt an: „Das ist eine sehr, sehr gute Nachricht.“ Die Ukraine brauche weiter Unterstützung, denn das angegriffene Land stehe täglich „unter Feuer“, sagte Stack-Zimmermann.

08:40 Uhr

EU-Staaten beschließen 19. Sanktionspaket gegen Russland

Die EU-Länder haben formell das 19. Sanktionspaket gegen Russland wegen seines Krieges gegen die Ukraine verabschiedet. Das teilt die dänische Ratspräsidentschaft mit. Es beinhalte ein stufenweises Verbot der Einfuhr russischen Flüssigerdgases und Sanktionen gegen die sogenannte russische Schattenflotte. Zudem werde ein neuer Mechanismus eingeführt, der die Bewegung russischer Diplomaten innerhalb der Europäischen Union einschränke. Die EU-Länder stimmten dem Paket bereits am Mittwoch zu, nachdem die Slowakei ihre Blockade aufgehoben hatte.

07:57 Uhr

Insider: Indien dürfte Rohölimporte aus Russland drastisch senken

Angesichts von Sanktionen der USA und der EU dürfte Indien die Rohölimporte aus Russland Insidern zufolge drastisch senken. Der größte indische Abnehmer russischen Öls, das Unternehmen Reliance Industries, erwäge darüber hinaus auch eine vollständige Einstellung der Importe aus Russland, sagen zwei mit den Überlegungen vertraute Personen. Russland ist Indiens größter Öllieferant.

07:44 Uhr

Rubio: USA wollen sich mit Vertretern Russlands treffen

Die USA wollen sich nach den Worten von Außenminister Marco Rubio trotz der neuen US-Sanktionen gegen Russland mit Vertretern des Landes treffen. „Wir möchten uns weiterhin mit den Russen treffen“, sagte Rubio am Mittwoch (Ortszeit) zu Reportern. „Wir sind immer an einem Dialog interessiert, wenn sich die Möglichkeit bietet, Frieden zu erreichen.“

Das US-Finanzministerium hatte kurz zuvor Sanktionen gegen die größten russischen Ölkonzerne Rosneft und Lukoil angekündigt. Als Grund nannte Finanzminister Scott Bessent die Weigerung von Kreml-Chef Wladimir Putin, den Krieg in der Ukraine zu beenden. US-Präsident Trump sagte nach der Ankündigung Bessents, er hoffe, dass die „massiven“ Sanktionen gegen Russland von kurzer Dauer sein werden.

04:29 Uhr

Heftige Kämpfe – beide Seiten melden Erfolge

Russland hat nach eigenen Angaben zwei weitere Dörfer im Südosten der Ukraine sowie eine Insel im Süden des Landes eingenommen. Die Streitkräfte würden nun Pawliwka in der Region Saporischschja und Iwaniwka in der Region Dnipropetrowsk kontrollieren, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau mit. Zudem hätten Fallschirmjäger den Fluss Dnipro überquert und die Insel Karantynnyj nahe der Stadt Cherson eingenommen, meldeten russische Nachrichtenagenturen.

Das ukrainische Militär meldete seinerseits einen Erfolg in der Region Donezk. In der Nähe der Stadt Dobropillja habe ein Bataillon der Luftlandetruppen das Dorf Kutscheriw Jar zurückerobert.

Konfliktparteien als Quelle

Angaben zu Kriegsverlauf, Beschuss und Opfern durch offizielle Stellen der russischen und der ukrainischen Konfliktparteien können in der aktuellen Lage nicht unmittelbar von unabhängiger Stelle überprüft werden.

02:44 Uhr

Trump: „Tomahawk“-Ausbildung zu zeitaufwendig

US-Präsident Donald Trump hat seine Entscheidung verteidigt, der Ukraine keine „Tomahawk“-Marschflugkörper zu liefern. Seiner Begründung zufolge würde es zu lange dauern, das ukrainische Militär im Umgang mit dem Langstrecken-Waffensystem zu schulen. Trump erklärte, es würden „mindestens sechs Monate“ oder sogar ein Jahr benötigt, um die „Tomahawk“-Marschflugkörper effektiv einzusetzen. Dies erfordere eine „enorme Lernkurve“ der ukrainischen Streitkräfte.

Zuvor hatte die Trump-Regierung in Aussicht gestellt, der Ukraine die Waffen zur Unterstützung bereitzustellen, um den von Russland begonnenen Krieg zu stoppen. Nach einem Gespräch mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin verwarf Trump diese Option jedoch in der vergangenen Woche und betonte, dass die USA ihren eigenen Vorrat an „Tomahawk“-Marschflugkörpern sichern müssten.

01:09 Uhr

Vier Tote bei Explosion in russischer Fabrik

Bei einer schweren Explosion in einer Fabrik in der russischen Großstadt Kopeisk im Ural sind mindestens vier Menschen um Leben gekommen. Fünf weitere seien verletzt worden, teilte der Gouverneur der Region Tscheljabinsk, Alexej Teksler, über Telegram mit. Dass eine Drohne angeflogen sei, könne derzeit nicht bestätigt werden. Um was für eine Fabrik es sich genau handelt, sagte er nicht. Berichten zufolge war ein Betrieb betroffen, der laut dem Nachrichtenportal RBK zur Rüstungsbranche gehört.

00:47 Uhr

Trump will Treffen mit Putin abgesagt haben

US-Präsident Donald Trump hat das in Aussicht gestellte baldige Treffen mit Kremlchef Wladimir Putin in Budapest nach eigenen Angaben abgesagt. Es hätte sich nicht danach angefühlt, als würde man dahin kommen, wo man hinkommen müsste, sagte der Republikaner bei einem Treffen mit NATO-Generalsekretär Mark Rutte im Weißen Haus. In der Zukunft soll es Trump zufolge aber ein Treffen zwischen ihm und Putin geben.

00:36 Uhr

USA verhängen Sanktionen gegen russische Ölfirmen

Die US-Regierung verhängt neue Sanktionen gegen große russische Öl-Firmen. Angesichts der Weigerung von Kremlchef Wladimir Putin, den Krieg gegen die Ukraine zu beenden, verhänge sein Ministerium Strafmaßnahmen gegen die beiden größten Öl-Firmen Russlands, wird US-Finanzminister Scott Bessent in einer Mitteilung zitiert. Diese finanzierten Russlands Kriegsmaschinerie.

Die Sanktionen richten sich nach Angaben des Ministeriums gegen den russischen Staatskonzern Rosneft – geführt von Igor Setschin, einem engen Vertrauten von Kremlchef Wladimir Putin – und Lukoil. Außerdem seien Tochterunternehmen der beiden Konzerne in Russland betroffen. 

00:42 Uhr

Related posts

ifo-studie:-ganztag-in-grundschulen-kann-viele-positive-effekte-haben

Ifo-Studie: Ganztag in Grundschulen kann viele positive Effekte haben

09:32:30 23. Oktober 2025
usa-verhaengen-sanktionen-gegen-russische-oelkonzerne

USA verhängen Sanktionen gegen russische Ölkonzerne

05:32:54 23. Oktober 2025

Der Liveblog von Mittwoch zum Nachlesen

Die EU-Staaten haben sich kurz vor ihrem Gipfel morgen auf weitreichende, neue Sanktionen gegen Russland verständigt. Die Ukraine will 100 bis 150 Kampfjets vom NATO-Mitglied Schweden kaufen. Der Liveblog vom Mittwoch zum Nachlesen.

Previous Post

Wo Kälte hilft und wo sie schadet

Next Post

Ifo-Studie: Ganztag in Grundschulen kann viele positive Effekte haben

Next Post
ifo-studie:-ganztag-in-grundschulen-kann-viele-positive-effekte-haben

Ifo-Studie: Ganztag in Grundschulen kann viele positive Effekte haben

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

oscar-preistraegerin-diane-keaton-im-alter-von-79-jahren-gestorben

Oscar-Preisträgerin Diane Keaton im Alter von 79 Jahren gestorben

2 Wochen ago
wie-forscher-an-der-abwehr-von-asteroiden-arbeiten

Wie Forscher an der Abwehr von Asteroiden arbeiten

2 Wochen ago
Radwege, Kläranlage, Fledermäuse: Hier soll Steuergeld verfeuert worden sein

Radwege, Kläranlage, Fledermäuse: Hier soll Steuergeld verfeuert worden sein

3 Wochen ago
intervallfasten-modelle-im-vergleich

Intervallfasten-Modelle im Vergleich

3 Wochen ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Ausland Auto Basketball BBL Billig Blitzangebote Deals Deutschland Dyn Basketball E-Commerce erste Bundesliga FC Bayern München Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce Hardware HBL Leben no-sport-app Online-Händler Panorama Politik Preisvergleich Presse - News Primera División - La Liga Rabatt Rabattaktion Real Madrid Reisen sale Schnäppchen shopping Sonderangebote spielertransfer Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Marktbericht: SAP zieht DAX ins Minus
  • Warum hat die Antarktis so wenig Eis?
  • Eine Gesellschaft ohne Gewalt – ist das realistisch?

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

marktbericht:-sap-zieht-dax-ins-minus

Marktbericht: SAP zieht DAX ins Minus

10:32:59 23. Oktober 2025
warum-hat-die-antarktis-so-wenig-eis?

Warum hat die Antarktis so wenig Eis?

10:32:53 23. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In