Sonntag, November 16, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Nachrichten

Wo die Deutschen vor Weihnachten sparen – und wo nicht

Suedpole. by Suedpole.
23:32:43 15. November 2025
in Nachrichten
0
wo-die-deutschen-vor-weihnachten-sparen-–-und-wo-nicht

Wo die Deutschen vor Weihnachten sparen – und wo nicht

Passanten sind in der Kölner Fußgängerzone Schildergasse unterwegs.

Privater Konsum Schlechte Zeiten für üppige Weihnachtsgeschenke

Stand: 15.11.2025 19:03 Uhr

Umfragen zufolge wollen die Deutschen zum Jahresende im Schnitt weniger Geld für Geschenke ausgeben. Ängste der Menschen drücken auf den Konsum. An anderer Stelle wird jedoch nicht gespart.

Ingo Nathusius

Zumindest lassen sich die Deutschen die Weihnachtsstimmung überwiegend nicht vermiesen. 73 Prozent freuen sich auf Weihnachten, wie aus einer Umfrage hervorgeht, die vom Hauptverband des Einzelhandels (HDE) bezahlt wurde. Die Menschen planen aber weniger Geld für Geschenke ein: im Durchschnitt 263 Euro. 2024 waren es noch 297 Euro. „Ich rechne mit einem deutlichen realen Rückgang der Einzelhandelsumsätze“, sagt Handelsexperte Gerrit Heinemann von der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach.

Related posts

nach-korruptionsaffaere:-selenskyj-laesst-energiesektor-umbauen

Nach Korruptionsaffäre: Selenskyj lässt Energiesektor umbauen

01:32:22 16. November 2025
klimakonferenz-in-brasilien:-zehntausende-protestieren-fuer-klimagerechtigkeit

Klimakonferenz in Brasilien: Zehntausende protestieren für Klimagerechtigkeit

00:32:55 16. November 2025

Die Marktforscherinnen und Marktforscher des Handelsverbands sind der Meinung, dass es nicht ganz so karg kommen wird. Sie rechnen mit mehr als 126 Milliarden Euro Umsatz, was ein Wachstum von 1,5 Prozent gegenüber dem letztjährigen Weihnachtsgeschäft bedeutet. Danach dürfte also in absoluten Zahlen geringfügig mehr Geld für Geschenke ausgegeben werden. Die Menschen bekommen aber für ihr Geld weniger, denn die Inflation beträgt 2,3 Prozent.

Ulrich Kater, Chefvolkswirt der Deka-Bank ist noch etwas optimistischer: „Es wird besser als im vergangenen Jahr.“ Kater schränkt ein: „Vom Konsumklima her geht es ja auch nicht mehr schlechter“.

Schlechte Stimmung

Die Meinungen und Stimmungen in der Bevölkerung sind schlecht, was das persönliche Wirtschaften angeht. Menschen halten ihr Geld zusammen. Das Nürnberg Institut für Marktentscheidungen (NIM) errechnet das „GfK Konsumklima“. Der Indikator gilt als „Goldstandard“ der Konsumforschung.

Jahrelang wurden Werte um plus zehn Punkte ausgewiesen. Während der Pandemie brach der Indikator ein. In der Weihnachtszeit 2022 lag er mehr als 40 Punkte im Minus. Seither geht es aufwärts. Doch zuletzt wurde der Trend gebrochen. Mit minus 24,1 Punkten in diesem November hat sich die Konsumstimmung gegenüber dem Vorjahresmonat wieder deutlich verschlechtert (minus 18,4).

Alte Sorgen und neue Ängste

In den vergangenen Jahren wurde durch hohe Lohnsteigerungen und Sozialleistungen der Einbruch durch die Pandemie und die Inflation mehr als ausgeglichen. Doch die Erfahrung hoher Inflation in den Jahren 2022 und 2023 steckt den Menschen in den Knochen.

„Die Mehrheit der Bevölkerung fühlt und spürt, dass es weiter bergab geht“, sagt Handelsexperte Heinemann. „Es ist ganz klar: Die Konsumentinnen und Konsumenten sind verunsichert“, bestätigt Martin Fassnacht von der Düsseldorfer WHU-Wirtschaftshochschule. Viele Menschen rechnen damit, dass ihre Einkommen sinken werden. Die Einkommenserwartungen, die das NIM misst, waren zuletzt auf einem Tiefpunkt.

Es wird immer noch viel gespart

Während die Konsumneigung sinkt, bleibt der Wunsch zu sparen hoch. „Wir sind Deutsche. Wir scheuen Risiken“, so Fassnacht. „Wir sparen“.

Die Sparquote gibt an, wie groß der durchschnittliche Anteil aus privaten Einkommen ist, der auf die hohe Kante gelegt wird. Dieses Jahr ist die Sparquote zwar etwas gesunken. Sie liegt aber immer noch bei mehr als zehn Prozent. Das bedeutet, dass mehr als ein Zehntel der Einkommen in Deutschland gespart wird.

Fürs eigene Glück ist Geld da

„Lediglich die Reisebranche boomt, da sich viele Konsumenten zumindest für ein paar Tage oder Wochen in eine heile Welt flüchten“, sagt der Wirtschaftsforscher Heinemann. Die amtliche Statistik belegt: Mehr Menschen unternehmen mehr Reisen. Schon vergangenes Jahr wurde das Niveau vor Corona weit überschritten.

In dieselbe Richtung deutet eine Untersuchung der Unternehmensberatung Boston Consulting Group (BCG). Gegenüber der letzten Untersuchung vor sechs Jahren ist der Umsatz in der vergangenen Saison des Kölner Karnevals um 40 Prozent auf 850 Millionen Euro gestiegen. „Trotz Rekordpreisen bleibt die Nachfrage nach Event-Erlebnissen hoch“, schreiben die Forschenden.

„Wenn ich jemanden beschenke, habe ich zwar auch ein bisschen Spaß“, kommentiert Wirtschaftsprofessor Fassnacht, „Aber beim Karneval geht es direkt um mich selbst. Das ist mein Spaß.“

Previous Post

Zukunft der Landwirtschaft: „Überlegen, ob Subventionen noch zeitgemäß sind“

Next Post

Klimakonferenz in Brasilien: Zehntausende protestieren für Klimagerechtigkeit

Next Post
klimakonferenz-in-brasilien:-zehntausende-protestieren-fuer-klimagerechtigkeit

Klimakonferenz in Brasilien: Zehntausende protestieren für Klimagerechtigkeit

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

bundespraesident-steinmeier-ruft-zum-schutz-des-verfassungsgerichts-auf

Bundespräsident Steinmeier ruft zum Schutz des Verfassungsgerichts auf

1 Monat ago
palaeontologie:-megalodon-–-der-urzeit-hai-mit-dem-grossem-appetit

Paläontologie: Megalodon – Der Urzeit-Hai mit dem großem Appetit

1 Monat ago
„starliner“-kapsel-zurueck-auf-der-erde

„Starliner“-Kapsel zurück auf der Erde

5 Tagen ago
newsblog:-das-ringen-um-den-frieden-in-der-ukraine-–-alle-entwicklungen

Newsblog: Das Ringen um den Frieden in der Ukraine – alle Entwicklungen

2 Monaten ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Arm Ausland Berlin Billig Blitzangebote Chip Deals Deutschland E-Commerce Erneuerbare Energien Europa Fotografie Geld günstig günstiger Handel & E-Commerce Hardware Highlights Leben Marktberichte Nationalpark Netzwerk & Internet Online-Händler Ostsee Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen Science & Technology shopping Sonderangebote Test Versand versandhändler Wandern Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Nach Korruptionsaffäre: Selenskyj lässt Energiesektor umbauen
  • Klimakonferenz in Brasilien: Zehntausende protestieren für Klimagerechtigkeit
  • Wo die Deutschen vor Weihnachten sparen – und wo nicht

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

nach-korruptionsaffaere:-selenskyj-laesst-energiesektor-umbauen

Nach Korruptionsaffäre: Selenskyj lässt Energiesektor umbauen

01:32:22 16. November 2025
klimakonferenz-in-brasilien:-zehntausende-protestieren-fuer-klimagerechtigkeit

Klimakonferenz in Brasilien: Zehntausende protestieren für Klimagerechtigkeit

00:32:55 16. November 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In