
Am deutschen Aktienmarkt sah es am Freitag zunächst nach einem freundlichen Wochenausklang aus. US-Arbeitsmarktdaten sorgten jedoch für die Wende. Der DAX beendete den Handel schließlich mit einem Minus von 0,7 Prozent bei 23.596,98 Punkten. Der MDAX legte hingegen 0,7 Prozent auf 30.011,98 Zähler zu.
Schwache US-Arbeitsmarktdaten haben den DAX am Freitag deutlich unter Druck gesetzt. Zwar rechnen die Märkte nun fest mit einer Zinssenkung der US-Notenbank in rund zwei Wochen, gleichzeitig wachsen jedoch die Konjunktursorgen. Der DAX fiel so wieder unter die 100-Tage-Linie, die er nach einem Rückschlag am Dienstag erst am Vortag zurückgewonnen hatte.
Bei den Einzelwerten gab es aber auch ein paar größere Gewinner, insbesondere BioNTech. Das Mainzer Unternehmen und Partner DualityBio meldeten positive Zwischenergebnisse einer Phase-3-Studie mit einem Antikörper-Wirkstoff-Konjugat gegen HER2-positiven Brustkrebs. Die Aktie sprang daraufhin zeitweise um mehr als zehn Prozent nach oben.
Im DAX setzte sich Vonovia an die Spitze. Die zinssensible Aktie legte rund zwei Prozent zu und profitierte von den durch die schwachen US-Arbeitsmarktdaten gestiegenen Zinssenkungserwartungen. Im MDAX präsentierten sich mit Aroundtown, Deutsche Wohnen, LEG und TAG Immobilien auch die Immobilienwerte aus der zweiten deutschen Börsenreihe stark.
Größter DAX-Verlierer war hingegen Siemens Energy. Dabei sorgten ein milliardenschwerer Auftrag und der bevorstehende Indexaufstieg in den EURO STOXX 50 sogar für neues Vertrauen. Offenbar nutzten einige Anleger die guten Nachrichten für Gewinnmitnahmen.
Im Fokus stehen derzeit auch wieder die Autobauer. In der kommenden Woche werden sie wieder auf der IAA in München ihre Neuheiten präsentieren. Allen voran auf BMW sind dabei die Blicke gerichtet. Der Münchner Autobauer will auf der Branchenmesse mit dem iX3 den Startschuss für seine neue Ära vorstellen. Das Auto ist das erste Serienmodell der „Neuen Klasse“.
Behandelte Werte
Aktuelle Ausgabe
Turbulenter September: Warum der DAX-Dip neue Chancen eröffnet
Nr. 37/25 7,80 €
Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Buchtipp: Der große Gebert
„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsenliteratur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Bestseller komplett überarbeitet, an die heutige Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen versehen.
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.
Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4
Preis: 14,90 €