Freitag, September 5, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Aktien

Palantir: „Wow“ – Salesforce-Chef völlig baff

Suedpole. by Suedpole.
30. August 2025
in Aktien
0
palantir:-„wow“-–-salesforce-chef-voellig-baff

Palantir: „Wow“ – Salesforce-Chef völlig baff

Im Tech-Sektor sorgt derzeit eine ungewöhnliche Strategie für Gesprächsstoff: Palantir setzt auf sogenannte Forward-Deployed Engineers (FDE) – und verlangt dafür Preise, die selbst Branchenveteranen sprachlos machen. Salesforce-CEO Marc Benioff nannte das Konzept „sehr cool“, zeigte sich aber zugleich verblüfft über Palantirs Preislisten.

„Haben Sie deren Preisliste gesehen? Die ist online. Wow, diese Preise. Ich dachte nur: Wow, meine Preise sind zu niedrig“, sagte Benioff laut der Finanzseite Benzinga im Podcast 20VC.

Während Salesforce nach eigenen Angaben komplette Regierungsprozesse, etwa beim US-Veteranenministerium, zu deutlich niedrigeren Raten automatisiert, verlangt Palantir einen Aufpreis. Benioff bewunderte dennoch den Börsenwert des Unternehmens: Bei einer Jahresumsatzprognose von gut 4 Milliarden Dollar bringt Palantir es aktuell auf eine Marktkapitalisierung von rund 310 Milliarden Dollar. Zum Vergleich: Salesforce peilt 41 Milliarden Dollar Umsatz an und liegt bei rund 240 Milliarden Börsenwert. „Wie bekomme ich dieses Hundertfach-Umsatz-Multiple? Das ist großartig“, sagte Benioff.

„Sehr coole Idee“

Das Besondere am FDE-Modell: Ingenieure von Palantir arbeiten direkt beim Kunden, oft schon bevor ein Vertrag unterschrieben ist. Das schafft Nähe, Vertrauen – und bindet potenzielle Auftraggeber früh. „Wir haben nicht diese Art von Branding, dass unsere Ingenieure schon anfangen, Produkte zu bauen, bevor wir wirklich einen Deal unterschrieben haben“, erklärte Benioff. „Ich finde diese Idee sehr cool.“

Vor allem im hart umkämpften Geschäft mit staatlichen Großaufträgen stoßen Salesforce und Palantir regelmäßig aufeinander. Salesforce konnte zuletzt einen großen Auftrag der US-Armee für sich entscheiden – gegen Palantir. Doch gerade im Regierungs- und Enterprise-Segment zeigt sich, dass Palantirs Premium-Ansatz funktioniert.

Die Palantir-Aktie konsolidierte unterdessen diese Woche entlang der weiterhin aufwärts gerichteten 50-Tage-Linie. DER AKTIONÄR hatte bereits zuvor die Lage im Heft und in exklusiven Online-Artikeln für Heft- und Online-Plus-Abonnenten analysiert und war zu dem Schluss gekommen, dass der jüngste Kursrutsch kein Grund zur Panik sei. Die Entwicklung in den vergangenen Handelstagen bestätigt diese Einschätzung.

  • Palantir: Kauft Trump jetzt die Aktie? Die Hintergründe
  • Palantir: „Die Party geht bis…“ – verblüffende Parallele
  • Florian Söllner: Nach Nvidia und Palantir – diese Aktien würde ich JETZT kaufen!
  • Palantir: Short-Warnung
  • Palantir: Die Wahrheit hinter dem Milliarden-Gewinn für Leerverkäufer

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Palantir Technologies.

DER AKTIONÄR 36/25

US-Zinswende rückt näher: 5 neue Highflyer im Fokus

Nr. 36/25 7,80 €

Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: KI Genesis: Der Beginn des neuen Zeitalters

In seinem letzten Buch erforscht Politik-Legende Henry Kissinger zusammen mit dem ehemaligen Google-CEO Eric Schmidt und dem früheren Microsoft-Topmanager Craig Mundie die epochalen Herausforderungen und Chancen der Revolution der künstlichen Intelligenz. KI wird uns helfen, enorme Krisen zu bewältigen – vom Klimawandel über geo­poli­tische Konflikte bis hin zur Einkommensungleichheit. Aber sie bedroht auch unser unabhängiges Urteilsvermögen und unsere Handlungsfähigkeit. Dieses Buch zeichnet einen Weg jenseits von blindem Glauben und ungerechtfertigter Angst und skizziert eine wirksame Strategie, um das Zeitalter der KI zu meistern.

KI Genesis: Der Beginn des neuen Zeitalters

Autoren: Kissinger, Henry Schmidt, Eric Mundie, Craig
Seitenanzahl: 240
Erscheinungstermin: 26.06.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-008-9

Preis: 27,90 €

Related posts

broadcom-mit-zahlen:-besser-als-nvidia?

Broadcom mit Zahlen: Besser als Nvidia?

4. September 2025
fonds-und-etfs:-fundament-fuer-schnaeppchenjaeger:-die-besten-offenen-immobilienfonds-und-immobilienaktienfonds

Fonds und ETFs: Fundament für Schnäppchenjäger: Die besten offenen Immobilienfonds und Immobilienaktienfonds

4. September 2025

Im Tech-Sektor sorgt derzeit eine ungewöhnliche Strategie für Gesprächsstoff: Palantir setzt auf sogenannte Forward-Deployed Engineers (FDE) – und verlangt dafür Preise, die selbst Branchenveteranen sprachlos machen. Salesforce-CEO Marc Benioff nannte das Konzept „sehr cool“, zeigte sich aber zugleich verblüfft über Palantirs Preislisten.

„Haben Sie deren Preisliste gesehen? Die ist online. Wow, diese Preise. Ich dachte nur: Wow, meine Preise sind zu niedrig“, sagte Benioff laut der Finanzseite Benzinga im Podcast 20VC.

Während Salesforce nach eigenen Angaben komplette Regierungsprozesse, etwa beim US-Veteranenministerium, zu deutlich niedrigeren Raten automatisiert, verlangt Palantir einen Aufpreis. Benioff bewunderte dennoch den Börsenwert des Unternehmens: Bei einer Jahresumsatzprognose von gut 4 Milliarden Dollar bringt Palantir es aktuell auf eine Marktkapitalisierung von rund 310 Milliarden Dollar. Zum Vergleich: Salesforce peilt 41 Milliarden Dollar Umsatz an und liegt bei rund 240 Milliarden Börsenwert. „Wie bekomme ich dieses Hundertfach-Umsatz-Multiple? Das ist großartig“, sagte Benioff.

„Sehr coole Idee“

Das Besondere am FDE-Modell: Ingenieure von Palantir arbeiten direkt beim Kunden, oft schon bevor ein Vertrag unterschrieben ist. Das schafft Nähe, Vertrauen – und bindet potenzielle Auftraggeber früh. „Wir haben nicht diese Art von Branding, dass unsere Ingenieure schon anfangen, Produkte zu bauen, bevor wir wirklich einen Deal unterschrieben haben“, erklärte Benioff. „Ich finde diese Idee sehr cool.“

Vor allem im hart umkämpften Geschäft mit staatlichen Großaufträgen stoßen Salesforce und Palantir regelmäßig aufeinander. Salesforce konnte zuletzt einen großen Auftrag der US-Armee für sich entscheiden – gegen Palantir. Doch gerade im Regierungs- und Enterprise-Segment zeigt sich, dass Palantirs Premium-Ansatz funktioniert.

Die Palantir-Aktie konsolidierte unterdessen diese Woche entlang der weiterhin aufwärts gerichteten 50-Tage-Linie. DER AKTIONÄR hatte bereits zuvor die Lage im Heft und in exklusiven Online-Artikeln für Heft- und Online-Plus-Abonnenten analysiert und war zu dem Schluss gekommen, dass der jüngste Kursrutsch kein Grund zur Panik sei. Die Entwicklung in den vergangenen Handelstagen bestätigt diese Einschätzung.

  • Palantir: Kauft Trump jetzt die Aktie? Die Hintergründe
  • Palantir: „Die Party geht bis…“ – verblüffende Parallele
  • Florian Söllner: Nach Nvidia und Palantir – diese Aktien würde ich JETZT kaufen!
  • Palantir: Short-Warnung
  • Palantir: Die Wahrheit hinter dem Milliarden-Gewinn für Leerverkäufer

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Palantir Technologies.

DER AKTIONÄR 36/25

US-Zinswende rückt näher: 5 neue Highflyer im Fokus

Nr. 36/25 7,80 €

Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: KI Genesis: Der Beginn des neuen Zeitalters

In seinem letzten Buch erforscht Politik-Legende Henry Kissinger zusammen mit dem ehemaligen Google-CEO Eric Schmidt und dem früheren Microsoft-Topmanager Craig Mundie die epochalen Herausforderungen und Chancen der Revolution der künstlichen Intelligenz. KI wird uns helfen, enorme Krisen zu bewältigen – vom Klimawandel über geo­poli­tische Konflikte bis hin zur Einkommensungleichheit. Aber sie bedroht auch unser unabhängiges Urteilsvermögen und unsere Handlungsfähigkeit. Dieses Buch zeichnet einen Weg jenseits von blindem Glauben und ungerechtfertigter Angst und skizziert eine wirksame Strategie, um das Zeitalter der KI zu meistern.

KI Genesis: Der Beginn des neuen Zeitalters

Autoren: Kissinger, Henry Schmidt, Eric Mundie, Craig
Seitenanzahl: 240
Erscheinungstermin: 26.06.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-008-9

Preis: 27,90 €

Previous Post

Rente – Kommentar: Ein Inflationsausgleich für Rentner reicht

Next Post

Live hören: FC Augsburg gegen Bayern München – Bundesliga

Next Post
live-hoeren:-fc-augsburg-gegen-bayern-muenchen-–-bundesliga

Live hören: FC Augsburg gegen Bayern München - Bundesliga

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

„alle-welt-will-nach-leipzig“-–-der-erstaunliche-hype-der-ost-metropole

„Alle Welt will nach Leipzig“ – der erstaunliche Hype der Ost-Metropole

2 Wochen ago
nach-rueckzug-von-kretzschmar-–-muss-siewert-jetzt-gehen?

Nach Rückzug von Kretzschmar – Muss Siewert jetzt gehen?

23 Stunden ago
berlin-mitte:-bei-demo:-polizist-soll-frau-ins-gesicht-geschlagen-haben

Berlin-Mitte: Bei Demo: Polizist soll Frau ins Gesicht geschlagen haben

5 Tagen ago
dax-familie-indexanpassung:-das-sind-die-auf-und-absteiger-im-september

DAX-Familie Indexanpassung: Das sind die Auf- und Absteiger im September

1 Tag ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

  • ukraine:-russland-verschleppt-das-gespraech-mit-selenskij

    Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Beliebte Messe für Wohnwagen in Düsseldorf: Was man zum Caravan-Salon 2025 wissen muss – neue Halleneinteilung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • SPD-Politiker warnen Kanzler Merz vor Schlechtreden des Sozialstaats

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Strandurlaub: Italien im Sonnenschirm-Blues

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Sparkassen rechnen mit Paypal ab: Das steckt dahinter
  • Monster Staffel 3: Die wahre Geschichte dieses Killers ist Schlimmer als jeder Hollywood Psycho. Jetzt gibt es einen ersten Trailer!
  • Türkei erringt wichtigen Sieg in Georgien

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

Sparkassen rechnen mit Paypal ab: Das steckt dahinter

4. September 2025
monster-staffel-3:-die-wahre-geschichte-dieses-killers-ist-schlimmer-als-jeder-hollywood-psycho.-jetzt-gibt-es-einen-ersten-trailer!

Monster Staffel 3: Die wahre Geschichte dieses Killers ist Schlimmer als jeder Hollywood Psycho. Jetzt gibt es einen ersten Trailer!

4. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In