Dienstag, September 9, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Aktien

Volkswagen: „KI ist für uns der Schlüssel“

Suedpole. by Suedpole.
9. September 2025
in Aktien
0
volkswagen:-„ki-ist-fuer-uns-der-schluessel“

Volkswagen: „KI ist für uns der Schlüssel“

Volkswagen muss aufs Tempo drücken, wollen die Wolfsburger nicht komplett von BYD, Nio und Co überrollt werden. Damit die Flucht nach vorne gelingt, fährt der DAX-Konzern jetzt große Geschütze auf: Neben zahlreichen neuen E-Autos soll auch eine Milliarden-Investition in KI den Turnaround beschleunigen.

Im Rahmen der IAA Mobility 2025, die seit heute in München stattfindet, präsentierte Volkswagen vier neue Elektro-Modelle der Marken Volkswagen, Skoda und Cupra, die ab 2026 auf den Markt kommen sollen. Doch damit nicht genug: Wie der Autobauer darüber hinaus verkündete, will er bis 2030 bis zu eine Milliarde Euro in KI investieren. Den Fokus legt VW dabei auf KI-gestützte Fahrzeugentwicklung, industrielle Anwendungen und den Ausbau leistungsfähiger IT-Infrastrukturen.

„KI ist für uns der Schlüssel zu mehr Geschwindigkeit, Qualität und Wettbewerbsfähigkeit – entlang der gesamten Wertschöpfungskette, von der Fahrzeugentwicklung bis zur Produktion“, sagte IT-Vorständin Hauke Stars. Das Ziel des Einsatzes von KI ist aus Stars Sicht klar: „Unser Ziel ist es, attraktive und innovative Fahrzeuge noch schneller zu entwickeln und für unsere Kundinnen und Kunden auf die Straße zu bringen.“

Hohes Einsparpotential

Langfristig will VW durch die Investition dank des Effizenzgewinns bis 2035 in Summe bis zu vier Milliarden Euro einsparen. Grund dafür sind die Skalierungseffekte, die sich der Hersteller durch den Einsatz von KI entlang der gesamten Wertschöpfungskette erhofft. 

Aus charttechnischer Sicht hat die Volkswagen-Aktie zuletzt mit dem Sprung über die 100-Euro-Marke einen symbolisch wichtigen Widerstand überwunden. Damit sich die Erholung fortsetzen kann, gilt es nun, das März-Hoch bei 107,15 Euro zu knacken. 

Volkswagen muss Gas geben, damit der Wolfsburger Autobauer wieder Anschluss an die chinesische Konkurrenz findet. Die Aktie ist aktuell kein Kauf.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Volkswagen Vz..

DER AKTIONÄR 37/25

Turbulenter September: Warum der DAX-Dip neue Chancen eröffnet

Nr. 37/25 7,80 €

Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €

Related posts

botschafterkonferenz:-wadephul-macht-tempo-bei-neuen-freihandelsabkommen

Botschafterkonferenz: Wadephul macht Tempo bei neuen Freihandelsabkommen

9. September 2025
rheinmetall-gibt-wieder-gas-–-neue-kaufempfehlung

Rheinmetall gibt wieder Gas – neue Kaufempfehlung

9. September 2025

Volkswagen muss aufs Tempo drücken, wollen die Wolfsburger nicht komplett von BYD, Nio und Co überrollt werden. Damit die Flucht nach vorne gelingt, fährt der DAX-Konzern jetzt große Geschütze auf: Neben zahlreichen neuen E-Autos soll auch eine Milliarden-Investition in KI den Turnaround beschleunigen.

Im Rahmen der IAA Mobility 2025, die seit heute in München stattfindet, präsentierte Volkswagen vier neue Elektro-Modelle der Marken Volkswagen, Skoda und Cupra, die ab 2026 auf den Markt kommen sollen. Doch damit nicht genug: Wie der Autobauer darüber hinaus verkündete, will er bis 2030 bis zu eine Milliarde Euro in KI investieren. Den Fokus legt VW dabei auf KI-gestützte Fahrzeugentwicklung, industrielle Anwendungen und den Ausbau leistungsfähiger IT-Infrastrukturen.

„KI ist für uns der Schlüssel zu mehr Geschwindigkeit, Qualität und Wettbewerbsfähigkeit – entlang der gesamten Wertschöpfungskette, von der Fahrzeugentwicklung bis zur Produktion“, sagte IT-Vorständin Hauke Stars. Das Ziel des Einsatzes von KI ist aus Stars Sicht klar: „Unser Ziel ist es, attraktive und innovative Fahrzeuge noch schneller zu entwickeln und für unsere Kundinnen und Kunden auf die Straße zu bringen.“

Hohes Einsparpotential

Langfristig will VW durch die Investition dank des Effizenzgewinns bis 2035 in Summe bis zu vier Milliarden Euro einsparen. Grund dafür sind die Skalierungseffekte, die sich der Hersteller durch den Einsatz von KI entlang der gesamten Wertschöpfungskette erhofft. 

Aus charttechnischer Sicht hat die Volkswagen-Aktie zuletzt mit dem Sprung über die 100-Euro-Marke einen symbolisch wichtigen Widerstand überwunden. Damit sich die Erholung fortsetzen kann, gilt es nun, das März-Hoch bei 107,15 Euro zu knacken. 

Volkswagen muss Gas geben, damit der Wolfsburger Autobauer wieder Anschluss an die chinesische Konkurrenz findet. Die Aktie ist aktuell kein Kauf.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Volkswagen Vz..

DER AKTIONÄR 37/25

Turbulenter September: Warum der DAX-Dip neue Chancen eröffnet

Nr. 37/25 7,80 €

Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €

Previous Post

Politik – Kinder und Jugendliche kommen in Deutschland zu kurz

Next Post

Zum dritten Mal in 18 Monaten – Kreuzbandriss bei Kölns Kilian

Next Post
zum-dritten-mal-in-18-monaten-–-kreuzbandriss-bei-koelns-kilian

Zum dritten Mal in 18 Monaten - Kreuzbandriss bei Kölns Kilian

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

huthi-entfuehren-mitarbeiter-von-un-hilfsorganisationen

Huthi entführen Mitarbeiter von UN-Hilfsorganisationen

1 Woche ago
„vandalismus-oder-dummheit?“:-trump-feuert-arbeiter-wegen-„haesslichem“-riss-im-neuen-gartenweg

„Vandalismus oder Dummheit?“: Trump feuert Arbeiter wegen „hässlichem“ Riss im neuen Gartenweg

1 Woche ago
lage-im-ueberblick:-feilschen-um-verhandlungen-im-ukraine-krieg

Lage im Überblick: Feilschen um Verhandlungen im Ukraine-Krieg

2 Wochen ago
wenig-wind,-dafuer-trump:-windparkentwickler-orsted-senkt-ergebnisprognose

Wenig Wind, dafür Trump: Windparkentwickler Orsted senkt Ergebnisprognose

4 Tagen ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

  • viele-megatrends,-eine-aktie-–-ist-das-die-naechste-palantir?

    Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Taliban verbieten Hautkontakt – Helfer lassen Frauen in Trümmern zurück

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Beliebte Messe für Wohnwagen in Düsseldorf: Was man zum Caravan-Salon 2025 wissen muss – neue Halleneinteilung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • SPD-Politiker warnen Kanzler Merz vor Schlechtreden des Sozialstaats

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Microsoft-Entwickler tot aufgefunden: Arbeitete er sich zu Tode?
  • Neuer Free-TV-Sender startet im September: Das zeigt er und so könnt ihr ihn empfangen
  • Zum dritten Mal in 18 Monaten – Kreuzbandriss bei Kölns Kilian

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

Microsoft-Entwickler tot aufgefunden: Arbeitete er sich zu Tode?

9. September 2025
neuer-free-tv-sender-startet-im-september:-das-zeigt-er-und-so-koennt-ihr-ihn-empfangen

Neuer Free-TV-Sender startet im September: Das zeigt er und so könnt ihr ihn empfangen

9. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In