Samstag, Oktober 25, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Forschung

Elefanten sind beim Fressen Rechts- oder Linksrüssler

Suedpole. by Suedpole.
10:33:27 25. Oktober 2025
in Forschung
0
elefanten-sind-beim-fressen-rechts-oder-linksruessler

Elefanten sind beim Fressen Rechts- oder Linksrüssler

Ein Afrikanischer Elefant (Loxodonta africana) frisst von einem Dornenstrauch.

Verhaltensbiologie Beim Fressen Rechts- oder Linksrüssler

Stand: 16.09.2024 18:30 Uhr

Elefanten führen ihre Nahrung bevorzugt entweder von der linken oder rechten Seite ins Maul. Forscher vermuten, dass diese Seitenpräferenz mit der ungewöhnlichen Anordnung der Tasthaare am Elefantenmaul zusammenhängt.

Von Magdalena Oppitz, SWR

Elefanten greifen gern zur süßeren Frucht, haben Dialekte und stecken sich gegenseitig mit ihrem Gähnen an. Und noch etwas haben sie mit uns Menschen gemeinsam: Ähnlich wie wir Links- oder Rechtshänder sind, sind sie Links- oder Rechtsrüssler.

Related posts

neue-komposition-von-mozart-entdeckt

Neue Komposition von Mozart entdeckt

02:32:51 25. Oktober 2025
neue-wirkstoffe-und-ansaetze-aus-der-alzheimer-forschung

Neue Wirkstoffe und Ansätze aus der Alzheimer-Forschung

18:33:12 24. Oktober 2025

Wenn Elefanten zum Beispiel Grasbüschel abreißen, drehen sie ihre Rüsselspitze immer in eine bestimmte Richtung ein – nach links oder rechts. Bisher gibt es dafür noch keine genaue Erklärung.

Ein Grund für die Links- oder Rechtspräferenz des Elefanten könnte nach einer Vermutung eines internationalen Forschungsteams die Nahrungsaufnahme sein. Denn ist das Grasbüschel erst einmal abgerissen, wandert es nicht frontal in den Mund, sondern über eine Seite. „Wir denken, dass sich durch diese Spezialisierung der Nahrungsaufnahme auf der Seite auch diese starken Seitenpräferenzen ergeben. Das ist etwas, was beim Elefanten sehr anders ist als bei den meisten Säugern“, sagt Michael Brecht im SWR. Er lehrt Biologie an der Humboldt-Universität Berlin.

Das Maul eines Elefanten sieht „ganz schön verrückt“ aus

Etwa 150 Kilogramm pflanzliche Nahrung frisst ein Elefant täglich. Mit dem muskulösen Rüssel können die Tiere feine Bewegungen durchführen und so auch kleinere Objekte aufheben. Bisher hatte das Forschungsteam vor allem den Rüssel im Visier – das sei das, was beim Elefanten im Vordergrund stehe. „Erst hinterher sind wir darauf gekommen, dass der Mund auch ganz schön verrückt aussieht“, sagt Brecht.

Evolutionär sind die Oberlippe und Nase beim Elefanten zu einem Rüssel verschmolzen. Neben den Videoaufnahmen von Elefanten aus dem Berliner Zoo untersuchte die Forschungsgruppe mit Hilfe von Fotos die Tasthaare an der Unterlippe der Tiere. Dabei stellte das Forschungsteam fest, dass sie verschieden lange Tasthaare – sogenannte Vibrissen – aufweist.

Besonderheit bei Säugetieren

Diese Tasthaare sind an der Seite der Lippe kürzer und an der Lippenspitze länger – eine Besonderheit unter Säugetieren. Denn im Gegensatz zum Elefanten ist es zum Beispiel bei Katzen und Hunden genau umgekehrt. „Die langen Vibrissen vorne in der Mitte und die kurzen an der Seite habe ich nur bei Elefanten gesehen“, sagt Brecht, der seit 30 Jahren Tasthaare untersucht.

Die kurzen Tasthaare an der Seite, so vermutet das Forschungsteam, sind zur Feinerkennung der Nahrung gedacht. Und noch etwas fällt dem Forscherteam auf: Die kurzen Tasthaare sind auf einer Seite stärker abgescheuert als auf der anderen. Die Forscher begründen diese Abnutzung mit der Nahrungsaufnahme über eine Seite.

Was wir und Elefanten gemeinsam haben

Mithilfe von Computertomografiescans sah das Forscherteam noch mal genauer unter die Haut der Tiere. Damit wollten sie untersuchen, ob unterschiedliche Tasthaare an der Unterlippe vorliegen. Das Resultat: Die Haarwurzeln der Tasthaare sind unterschiedlich groß. Die kurzen Tasthaare an den Seiten haben kleinere Haarwurzeln als die langen Tasthaare an der Vorderseite.

Wenn es um die Nahrungsaufnahme geht, haben wir einiges mit den Elefanten gemeinsam. Während beispielsweise Katze oder Hunde direkt in ihre Nahrung beißen, führen Elefanten und Menschen ihre Nahrung indirekt mit der Hand beziehungsweise dem Rüssel zum Mund.

Warum Elefanten im Laufe ihres Lebens eine Lieblingsseite entwickeln, ist jedoch noch unklar. Das Rätsel um die Links- und Rechtsrüssler ist damit also noch nicht abschließend gelöst – doch die Erkenntnisse des Berliner Forschungsteams liefern neue Einblicke in das Leben der Dickhäuter.

Previous Post

Social Media und Konsum: Bestimmt TikTok, was im Regal steht? 

Next Post

Wie Seen unter dem Klimawandel leiden

Next Post
wie-seen-unter-dem-klimawandel-leiden

Wie Seen unter dem Klimawandel leiden

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

wie-die-spd-die-geplante-buergergeldreform-diskutiert

Wie die SPD die geplante Bürgergeldreform diskutiert

2 Wochen ago
friedensnobelpreis-fuer-anti-atomwaffen-organisation-nihon-hidankyo

Friedensnobelpreis für Anti-Atomwaffen-Organisation Nihon Hidankyo

4 Tagen ago
sind-sonnenbrillen-wirklich-schaedlich?

Sind Sonnenbrillen wirklich schädlich?

1 Monat ago
das-sind-die-neuen-bilder-vom-weltraumteleskop-euclid

Das sind die neuen Bilder vom Weltraumteleskop Euclid

1 Woche ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Ausland Auto Basketball BBL Billig Blitzangebote Deals Deutschland Dyn Basketball E-Commerce erste Bundesliga FC Bayern München Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce Hardware HBL Leben no-sport-app Online-Händler Panorama Politik Preisvergleich Presse - News Primera División - La Liga Rabatt Rabattaktion Real Madrid Reisen sale Schnäppchen shopping Sonderangebote spielertransfer Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Unsichtbarer Feind“: Warum der Kampf gegen den Japankäfer schwierig wird

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Analyse zur Bewegung im Alltag: 4.000 Schritte am Tag reichen aus
  • Kühltürme des bayerischen Atomkraftwerks Gundremmingen gesprengt
  • Wie Seen unter dem Klimawandel leiden

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

analyse-zur-bewegung-im-alltag:-4.000-schritte-am-tag-reichen-aus

Analyse zur Bewegung im Alltag: 4.000 Schritte am Tag reichen aus

12:34:06 25. Oktober 2025
kuehltuerme-des-bayerischen-atomkraftwerks-gundremmingen-gesprengt

Kühltürme des bayerischen Atomkraftwerks Gundremmingen gesprengt

12:34:04 25. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In