Sonntag, September 7, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Gesundheit

Psychologie: Wie digitale Medien unsere Beziehungen prägen

Suedpole. by Suedpole.
7. September 2025
in Gesundheit
0
psychologie:-wie-digitale-medien-unsere-beziehungen-praegen

Psychologie: Wie digitale Medien unsere Beziehungen prägen

Stand: 24.03.2025 15:37 Uhr

Menschen interagieren auf Social Media, Internet-Plattformen und mit Chatbots. Diese digitalen Beziehungen haben immer mehr Einfluss darauf, wie wir unsere Beziehungen im realen Leben führen.

Wenn wir soziale Medien nutzen, spielen soziale Bedürfnisse eine große Rolle. Neben praktischen Gründen wie Informationssuche oder Unterhaltung steht ganz vorne unser Wunsch nach Beziehungsbildung.

Related posts

seltene-krankheit:-ein-gebrochenes-herz-kann-toedlich-sein

Seltene Krankheit: Ein gebrochenes Herz kann tödlich sein

7. September 2025
studie:-gesunde-lebensfuehrung-zahlt-sich-aus-–-auch-im-mittleren-alter

Studie: Gesunde Lebensführung zahlt sich aus – auch im mittleren Alter

6. September 2025

Welchen Einfluss diese Beziehungen und die Art, im Netz Beziehungen zu knüpfen, auf unser reales Leben haben, wird derzeit erforscht. Die Sozialpsychologin Johanna Lisa Degen von der Uni Flensburg ist eine der Wissenschaftlerinnen, die sich intensiv mit der digitalen Beziehungsbildung auf sozialen Medien, ihren Plattformen und Chatbots beschäftigt.

In der neueren psychologischen Forschung wird dafür der Begriff „Parasozialität“ genutzt. Früher nannte man so einseitige Beziehungen zwischen Fans und deren umschwärmten Stars. Heute gibt es im Netz ein breiteres Spektrum an Parasozialität.

Breites Spektrum an Beziehungsbildung im Netz

Johanna Lisa Degen fasst unter Parasozialität zum Beispiel Beziehungen, die über Messenger-Dienste oder Dating Apps vermittelt werden. Das seien immerhin „fast die Hälfte aller Beziehungen, die sich in den vergangenen fünf Jahren formiert haben“.

In das Spektrum der Parasozialität fällt auch das Thema der Internet-Eifersucht. Da geht es zum Beispiel darum, wieviel Zugriff man auf die Daten des Partners, der Partnerin hat. Und um die Auseinandersetzung, wo emotionale Untreue eigentlich anfängt? Ist es bereits das Liken von Bildern von anderen im Internet oder wem man zum Beispiel auf Social Media folgt?

Der Präsentationsmodus, den wir oft im Netz einnehmen, also alles besonders schön, attraktiv und interessant zu gestalten, führt dazu, dass auch in der realen Dating-Kultur vieles performanceorientiert wird. Die Sozialpsychologin Lisa Degen erläutert, das gehe sogar so weit, dass manche Menschen dann im realen Leben beim Sex versuchten, keinen Orgasmus zu bekommen, damit sich ihr Gesicht nicht verzerrt.

Konflikte werden lieber im Netz ausgetragen

Nicht nur Dating, sondern auch Familien und Freundschaftsbeziehungen werden mittlerweile gerne über Messenger-Dienste wie WhatsApp oder andere Social-Media-Plattformen organisiert. Dabei werden auch wichtige Teile der Beziehungen ins Digitale verlagert. Eine Folge davon ist, dass Konflikte seltener von Angesicht zu Angesicht (Face to Face) ausgetragen werden, sondern lieber über WhatsApp erledigt werden.

Dadurch hat man ein bisschen mehr Zeit und kann auch immer ausreden, ohne dass ein Gegenüber sofort etwas entgegnet. An diese Art der Beziehungskommunikation haben sich viele Menschen bereits gewöhnt und finden sie angenehmer, als im realen Leben einen Konflikt auszutragen.

Entspannungssuche auf Social-Media-Plattformen

Ein weiteres parasoziales Phänomen ist, dass immer mehr Menschen über Social Media Entspannung suchen und auch finden. Denn das ist für sie ein sicherer Ort, der immer verfügbar ist und an dem sie vorhersagbare Inhalte finden, sich dadurch beruhigen können und in eine Wohlfühlatmosphäre eintauchen.

Das hat Auswirkungen auf unser Verhalten und die Möglichkeit uns selbst zu regulieren, erklärt Sozialpsychologin Degen auf einer Pressekonferenz der deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie (DGPM).

Akzeptanz der Monetarisierung von digitalen Beziehungen

Digitale Beziehungen können durchaus auch einseitig sein, etwa, wenn man Influencerinnen und Influencern folgt und so an deren Leben teilnimmt. Dass hinter solchen Beziehungen ein wirtschaftliches Interesse steht, wird ebenfalls zunehmend als normal betrachtet. Viele bezeugen ihre Loyalität dadurch, dass sie sagen „Natürlich kaufe ich auch die Produkte, denn ich möchte diese Person unterstützen.“ Das hat Sozialpsychologin Degen in ihrer Forschung erfahren. Sie warnt, dass wir uns so daran gewöhnen, dass in sozialen Beziehungen auch ein wirtschaftliches Interesse mitschwingen kann.

Konkurrenz zwischen digitalen und realen Beziehungen

So angenehm digitale Beziehungen sein mögen, sie konkurrieren um unsere Zeit und unsere Emotionen mit realen Beziehungen. Psychologinnen und Psychologen warnen, dass wir zunehmend an reale Beziehungen die gleichen Erwartungen haben wie an digitale.

Das bedeutet, wir erwarten, dass auch reale Beziehungen ständig verfügbar sein sollen, absolut präsentabel sein müssen, sich nicht verändern sollen und uns nicht hinterfragen oder mit gegensätzlicher Meinung konfrontieren dürfen.

Previous Post

Innenminister Dobrindt will Zivilschutz mit Milliarden stärken

Next Post

Total digital: Was lineares Fernsehen mit Bratkartoffeln zu tun hat

Next Post
total-digital:-was-lineares-fernsehen-mit-bratkartoffeln-zu-tun-hat

Total digital: Was lineares Fernsehen mit Bratkartoffeln zu tun hat

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

die-hoehle-der-loewen:-„bevor-man-sich-vertraglich-bindet,-sollten-auch-die-details-stimmen“

Die Höhle der Löwen: „Bevor man sich vertraglich bindet, sollten auch die Details stimmen“

2 Wochen ago
abschiebungen-in-nrw-–-beobachter-legen-jahresbericht-vor-und-zeigen-missstaende-auf

Abschiebungen in NRW – Beobachter legen Jahresbericht vor und zeigen Missstände auf

4 Tagen ago
total-digital:-was-lineares-fernsehen-mit-bratkartoffeln-zu-tun-hat

Total digital: Was lineares Fernsehen mit Bratkartoffeln zu tun hat

3 Stunden ago
schottland:-wo-meer-und-steine-sprechen

Schottland: Wo Meer und Steine sprechen

3 Tagen ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

  • viele-megatrends,-eine-aktie-–-ist-das-die-naechste-palantir?

    Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Beliebte Messe für Wohnwagen in Düsseldorf: Was man zum Caravan-Salon 2025 wissen muss – neue Halleneinteilung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • SPD-Politiker warnen Kanzler Merz vor Schlechtreden des Sozialstaats

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Strandurlaub: Italien im Sonnenschirm-Blues

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Windows 10 bekommt Support bis 2032 – mit diesem Gratis-Tool
  • SC DHfK Leipzig gegen HSG Wetzlar: Dieser Sender zeigt die HBL-Partie kostenlos im TV und Live-Stream
  • Portugal beflügelt vom Gedenken an Jota

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

windows-10-bekommt-support-bis-2032-– mit-diesem-gratis-tool

Windows 10 bekommt Support bis 2032 – mit diesem Gratis-Tool

7. September 2025
sc-dhfk-leipzig-gegen-hsg-wetzlar:-dieser-sender-zeigt-die-hbl-partie-kostenlos-im-tv-und-live-stream

SC DHfK Leipzig gegen HSG Wetzlar: Dieser Sender zeigt die HBL-Partie kostenlos im TV und Live-Stream

7. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In