Sonntag, September 7, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Politik

Innenminister Dobrindt will Zivilschutz mit Milliarden stärken

Suedpole. by Suedpole.
7. September 2025
in Politik
0
innenminister-dobrindt-will-zivilschutz-mit-milliarden-staerken

Innenminister Dobrindt will Zivilschutz mit Milliarden stärken

Innenminister sieht Krisengefahr Dobrindt will Katastrophenschutz mit Milliarden stärken

Stand: 07.09.2025 10:45 Uhr

Es fehlt an Schutzräumen, Ausrüstung und Warnsystemen: Lange wurde der Katastrophenschutz stiefmütterlich behandelt. Nun will Innenminister Dobrindt nachrüsten. Zehn Milliarden Euro seien das Investitionsziel, sagte der CSU-Politiker.

Im Fall von Überschwemmungen, Feuern oder anderen Katastrophen ist die Arbeit vom Roten Kreuz, Technischem Hilfswerk (THW) und anderen Organisationen unerlässlich. Doch Experten weisen immer wieder auf Schwächen und Unterfinanzierung hin. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt will nun den Zivil- und Katastrophenschutz ausbauen, wie die Bild-Zeitung berichtet. „Wir rüsten auf beim Bevölkerungsschutz“, sagte der CSU-Politiker.

Related posts

bildungsgerechtigkeit-–-soziologe-el-mafaalani-fordert-reformen-von-kitas-und-schulen

Bildungsgerechtigkeit – Soziologe El-Mafaalani fordert Reformen von Kitas und Schulen

7. September 2025
„wenn-es-eine-zeitmaschine-geben-wuerde,-er-wuerde-wieder-deutsche-abschlachten“

„Wenn es eine Zeitmaschine geben würde, er würde wieder Deutsche abschlachten“

7. September 2025

Er kündigte einen „Pakt für den Bevölkerungsschutz“ an. Bis 2029 sollen demnach zehn Milliarden Euro investiert werden. Dies sei der größte Modernisierungsschub in diesem Bereich seit Jahrzehnten. Geplant seien Investitionen in Fahrzeuge, Fähigkeiten und Funktionalität, sagte Dobrindt. Dazu gehörten neue Sirenen, digitale Warnsysteme auf dem Handy, zusätzliche Schutzräume sowie etwa 1.500 Einsatzfahrzeuge für Brandschutz, Krankentransporte, mobile Kommandozentralen und schweres Gerät. Zudem solle es mehr gemeinsame Krisenübungen von Hilfsorganisationen, Technischem Hilfswerk, Rettungsdiensten und Bundeswehr geben.

Öffentliche Schutzräume fehlen

Auch bei den Schutzräumen hat Deutschland Nachholbedarf. Derzeit gebe es noch 579 öffentliche Schutzräume für etwa 480.000 Menschen, sagte Dobrindt. Viele Bunker und Sirenen waren nach dem Kalten Krieg stillgelegt worden.

Bereits im Juni hatte der Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), Ralph Tiesler, angesichts wachsender Konflikte in Europa mehr Schutzräume in Deutschland gefordert. „Neue Bunkeranlagen mit einem sehr hohen Schutzanspruch kosten viel Geld und Zeit“, hatte Tiesler gegenüber der Süddeutschen Zeitung gesagt. Tunnel, U-Bahnhöfe, Tiefgaragen und Keller öffentlicher Gebäude sollen als Schutzräume nutzbar gemacht werden.

Die Pläne der Bevölkerungsschützer sehen laut der SZ vor, dass Menschen in diesen öffentlichen Räumen notfalls auch übernachten können. Es soll Nahrung, Toiletten, vielleicht auch Feldbetten geben. Apps und Schilder sollen auf die Räume hinweisen.

Previous Post

Einkommensteuer: Griechenland senkt Steuern dank guter Wirtschaftslage

Next Post

Psychologie: Wie digitale Medien unsere Beziehungen prägen

Next Post
psychologie:-wie-digitale-medien-unsere-beziehungen-praegen

Psychologie: Wie digitale Medien unsere Beziehungen prägen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

toechter-von-mordopfern:-kein-aussteigerprogramm-fuer-zschaepe-–-„hat-immer-noch-kontakt-zu-rechten“

Töchter von Mordopfern: Kein Aussteigerprogramm für Zschäpe – „Hat immer noch Kontakt zu Rechten“

2 Tagen ago
koalitionsausschuss:-union-und-spd-wollen-harmonisch-den-neustart-wagen

Koalitionsausschuss: Union und SPD wollen harmonisch den Neustart wagen

4 Tagen ago
snapback:-iran-weist-vorstoss-zu-sanktionen-zurueck-–-deutschland-verschaerft-reisewarnung

Snapback: Iran weist Vorstoß zu Sanktionen zurück – Deutschland verschärft Reisewarnung

1 Woche ago
anthropic:-milliardenvergleich-in-ki-streit

Anthropic: Milliardenvergleich in KI-Streit

2 Tagen ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

  • viele-megatrends,-eine-aktie-–-ist-das-die-naechste-palantir?

    Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Beliebte Messe für Wohnwagen in Düsseldorf: Was man zum Caravan-Salon 2025 wissen muss – neue Halleneinteilung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • SPD-Politiker warnen Kanzler Merz vor Schlechtreden des Sozialstaats

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Strandurlaub: Italien im Sonnenschirm-Blues

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Windows 10 bekommt Support bis 2032 – mit diesem Gratis-Tool
  • SC DHfK Leipzig gegen HSG Wetzlar: Dieser Sender zeigt die HBL-Partie kostenlos im TV und Live-Stream
  • Portugal beflügelt vom Gedenken an Jota

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

windows-10-bekommt-support-bis-2032-– mit-diesem-gratis-tool

Windows 10 bekommt Support bis 2032 – mit diesem Gratis-Tool

7. September 2025
sc-dhfk-leipzig-gegen-hsg-wetzlar:-dieser-sender-zeigt-die-hbl-partie-kostenlos-im-tv-und-live-stream

SC DHfK Leipzig gegen HSG Wetzlar: Dieser Sender zeigt die HBL-Partie kostenlos im TV und Live-Stream

7. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In