Freitag, September 5, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

ARD-Sommerinterview: Markus Söder pocht auf Steuersenkung, nicht Erhöhung

DIE ZEIT Deutschland - Veronika Voellinger by DIE ZEIT Deutschland - Veronika Voellinger
24. August 2025
in Nachrichten
0
ard-sommerinterview:-markus-soeder-pocht-auf-steuersenkung,-nicht-erhoehung

ARD-Sommerinterview: Markus Söder pocht auf Steuersenkung, nicht Erhöhung

Related posts

Sparkassen rechnen mit Paypal ab: Das steckt dahinter

4. September 2025
konsequenz-aus-unfaellen:-auch-koeln-erlaesst-badeverbot-fuer-den-rhein

Konsequenz aus Unfällen: Auch Köln erlässt Badeverbot für den Rhein

4. September 2025

ARD-Sommerinterview: Markus Söder pocht auf Steuersenkung, nicht Erhöhung

Der CSU-Chef erteilt SPD-Forderung nach Steuererhöhungen eine Absage. Söders Vorschlag: Die Ländern sollten regeln dürfen, wie hoch sie eine Erbschaftssteuer ansetzen.

24. August 2025, 18:30 Uhr Quelle: DIE ZEIT, AFP, vvö

Ihr Browser unterstützt die Wiedergabe von Audio Dateien nicht. Download der Datei als mp3: https://zon-speechbert-production.s3.eu-central-1.amazonaws.com/articles/ef8fbb82-197e-43c1-a109-c590fb99c779/full_66ef9b7a70704a319a53869653d4db45a730113e4b5f50448f5b77fc36b9c92f7e2072f0d0b2cdc9206923ab93babead.mp3

ARD-Sommerinterview: Markus Söder fordert im ARD-Sommerinterview Steuersenkungen, nicht - erhöhungen.
Markus Söder fordert im ARD-Sommerinterview Steuersenkungen, nicht – erhöhungen. © Omer Messinger/​Getty Images

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) fordert statt Steuererhöhungen eine Reform der Erbschaftsteuer. Diese soll nach seinen Worten im ARD-Sommerinterview regionalisiert werden. Dann könnten die SPD-Länder diese erhöhen, und „wir Bayern werden die Erbschaftssteuer massiv senken“, sagte er. Steuererhöhungen schloss der CSU-Chef kategorisch aus. „No way, no Chance“, sagte Söder zu einem entsprechenden Vorstoß des Koalitionspartners SPD. Es sei im Koalitionsvertrag vereinbart worden, dass es keine Steuererhöhungen gebe. 

Zur Forderung nach einer Vermögensteuer sagte Söder, es habe sich in der Praxis schon erwiesen, „dass das Ganze nicht funktioniert: rechtliche Probleme, praktische Probleme“. Zudem gingen alle Steuererhöhungen meistens zulasten mittelständischer Betriebe, „deswegen sind wir dagegen“. Söder forderte stattdessen im Gegenteil eine breite Senkung von Steuern und Abgaben. „Wir müssen endlich anfangen, die Steuern zu senken“, sagte er.

Die Koalition habe sich eigentlich vorgenommen, die Einkommenssteuer zu reduzieren. „Das wäre unser Ziel – gerade auch für den Mittelstand, gerade für die Fleißigen, für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer“, sagte Sörder. Mit der CSU werde es „definitiv keine Steuererhöhungen“ geben. 

Söder will Bürgergeld abschaffen

Mit Blick auf die SPD sagte der CSU-Chef: „X SPD-Vorsitzende in den letzten 20 Jahren kommen immer wieder dann, wenn sie glauben sie bräuchten bessere Umfragen. Mit Steuererhöhungen hat das noch nie funktioniert.“ Finanzminister und SPD-Chef Lars Klingbeil hatte vor einer Woche im ZDF-Sommerinterview Steuererhöhungen für Reiche zur Schließung der Finanzierungslücke im Haushalt nicht ausgeschlossen. Bei der Union stieß dies auf Widerstand.

Söder pocht stattdessen auf Einsparungen in verschiedenen Bereichen: „Bürgergeld weg und auch grundlegend ändern, Heizgesetz deutlich reduzieren.“ Die Wärmepumpenförderung müsse „um mindestens fünfzig Prozent, wenn nicht mehr, gekürzt werden, um da auch Geld zu haben, was für die Stromsteuer insgesamt ist“.

Im Hinblick auf den „Herbst der Reformen“ sagte Söder, die Regierung müsse den Sozialstaat „updaten, ihn effizienter machen“. Es müsse gegen den Missbrauch von Sozialleistungen vorgegangen werden, denn dieser störe das Gerechtigkeitsempfinden der Menschen, sagte der CSU-Chef. Dabei müsse sichergestellt werden, dass Menschen die Leistungen erhalten, die darauf wirklich angewiesen seien – „und nicht reihenweise Leute, bei denen man zumindest extrem skeptisch ist“.

Rechte Demonstration versucht Interview zu stören

Die Koalition aus Union und SPD hat sich grundlegende Reformen der Sozialversicherungssysteme vorgenommen – etwa bei Bürgergeld, Rente und Krankenversicherungen. Hintergrund sind steigende Kosten und die Sparzwänge im Bundeshaushalt.

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hatte am Samstag eine mutige Neuaufstellung des Sozialsystems gefordert. „Der Sozialstaat, wie wir ihn heute haben, ist mit dem, was wir volkswirtschaftlich leisten, nicht mehr finanzierbar“, sagte er bei einer Rede in Osnabrück. Er erklärte sich in dieser Frage zu einer harten Auseinandersetzung mit der SPD bereit.

Am Rande des Interviews im Berliner Regierungsviertel kam es erneut zu einem Polizeieinsatz. 20 bis 30 Menschen hätten versucht, beim Gespräch mit Söder auf der Freifläche eines Bundestagsgebäudes zu demonstrieren, teilte ein Polizeisprecher auf Anfrage mit. Die Demonstranten seien „eindeutig der rechtsgerichteten Szene“ zuzuordnen gewesen. Nach seinen Angaben war das Interview zu dem Zeitpunkt jedoch beendet, was auch die ARD bestätigte. Vorausgegangen war ein Vorfall am 20. Juli beim live im Internet übertragenen Interview mit der AfD-Vorsitzenden Alice Weidel. Damals gab es eine laute Protestaktion, die in der Übertragung stark zu hören war.

Previous Post

Brasiliens Bundesrichter de Moraes: Tyrann oder Retter der Demokratie?

Next Post

„Die Autorin ist gemein“: Duolingo entschuldigt sich bei J.K. Rowling

Next Post
„die-autorin-ist-gemein“:-duolingo-entschuldigt-sich-bei-jk.-rowling

„Die Autorin ist gemein“: Duolingo entschuldigt sich bei J.K. Rowling

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

russland-–-die-indoktrination-beginnt-jetzt-schon-im-kindergarten

Russland – Die Indoktrination beginnt jetzt schon im Kindergarten

3 Tagen ago
musterdepot-–-zukunft:-uber-und-waymo-treiben-die-mobilitaet-der-zukunft-voran

Musterdepot – Zukunft: Uber und Waymo treiben die Mobilität der Zukunft voran

4 Stunden ago
tourismus:-reiserechtler:-kleidung-meist-kein-grund-fuer-flugverbot

Tourismus: Reiserechtler: Kleidung meist kein Grund für Flugverbot

1 Woche ago
deutschland-lehnt-eu-sanktionen-gegen-israel-ab

Deutschland lehnt EU-Sanktionen gegen Israel ab

6 Tagen ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

  • ukraine:-russland-verschleppt-das-gespraech-mit-selenskij

    Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Beliebte Messe für Wohnwagen in Düsseldorf: Was man zum Caravan-Salon 2025 wissen muss – neue Halleneinteilung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • SPD-Politiker warnen Kanzler Merz vor Schlechtreden des Sozialstaats

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Strandurlaub: Italien im Sonnenschirm-Blues

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Sparkassen rechnen mit Paypal ab: Das steckt dahinter
  • Monster Staffel 3: Die wahre Geschichte dieses Killers ist Schlimmer als jeder Hollywood Psycho. Jetzt gibt es einen ersten Trailer!
  • Türkei erringt wichtigen Sieg in Georgien

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

Sparkassen rechnen mit Paypal ab: Das steckt dahinter

4. September 2025
monster-staffel-3:-die-wahre-geschichte-dieses-killers-ist-schlimmer-als-jeder-hollywood-psycho.-jetzt-gibt-es-einen-ersten-trailer!

Monster Staffel 3: Die wahre Geschichte dieses Killers ist Schlimmer als jeder Hollywood Psycho. Jetzt gibt es einen ersten Trailer!

4. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In