Mittwoch, September 10, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole. Nachrichten
  • Start
  • Sport
  • Politik
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • Login
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Aufarbeitung der Corona-Pandemie: Grüne und Linke pochen bei zweiter Sudhof-Befragung auf U-Ausschuss

Suedpole. by Suedpole.
10. September 2025
in Nachrichten
0
aufarbeitung-der-corona-pandemie:-gruene-und-linke-pochen-bei-zweiter-sudhof-befragung-auf-u-ausschuss

Aufarbeitung der Corona-Pandemie: Grüne und Linke pochen bei zweiter Sudhof-Befragung auf U-Ausschuss

Aufarbeitung der Corona-Pandemie Grüne und Linke pochen bei zweiter Sudhof-Befragung auf U-Ausschuss

10.09.2025, 20:22 Uhr

Die Juristin Margaretha Sudhof untersuchte die Vorgänge rund um die Corona-Maskenbeschaffung - der Bericht hat insgesamt rund 170 Seiten.

Die Juristin Margaretha Sudhof untersuchte die Vorgänge rund um die Corona-Maskenbeschaffung – der Bericht hat insgesamt rund 170 Seiten.

(Foto: dpa picture alliance/Flashpic/Jens Krick)

Nach der Befragung der Sonderermittlerin zur Maskenaffäre sind die Fronten verhärtet. Die Linke wirft dem CDU-geführten Gesundheitsministerium eine „Verschleppungstaktik“ vor. Man komme an dieser Stelle im Ausschuss nicht mehr weiter, so Parteichefin Schwerdtner.

Nach der zweiten Befragung der Sonderermittlerin Margaretha Sudhof in der Affäre um die umstrittenen staatlichen Maskenkäufe in der Corona-Pandemie ist die Stimmung im Haushaltsausschuss angespannt. Linken-Haushälterin und Parteivorsitzende Ines Schwerdtner warf dem Gesundheitsministerium unter Nina Warken mangelnde Aufklärung vor und sprach von einer „Verschleppungstaktik“. Es brauche einen Untersuchungsausschuss, in dem strafrechtlich Relevantes untersucht werden müsse. „Wir kommen an dieser Stelle hier im Ausschuss nicht weiter“, sagte Schwerdtner.

543931310.jpg

Ähnlich äußerte sich Grünen-Politikerin Paula Piechotta: „Wir brauchen diesen Untersuchungsausschuss, weil nur dort tatsächlich auch unter Eid Menschen vernommen werden können und wir uns sicher sein können, dass Menschen tatsächlich auch die Wahrheit sagen.“ Piechotta kritisierte den Umgang der Union mit den „berechtigen Fragen“ der Opposition.

Es war nach einer Sitzung im Juli die zweite Befragung der Sonderermittlerin Sudhof. In einem Bericht hatte die Juristin festgestellt, dass der damalige Gesundheitsminister Jens Spahn mutmaßlich gegen den Rat seiner Fachabteilungen handelte. Unter Minister Spahn hatte das Ressort 2020 große Mengen Masken zu hohen Preisen beschafft. Bis heute laufen Rechtsstreitigkeiten mit Unternehmen, welche für ihre damaligen Maskenlieferungen noch Geld vom Bund fordern. Sudhof war während der Ampel-Koalition vom damaligen Gesundheitsminister Karl Lauterbach beauftragt worden, um das Vorgehen in der Pandemie unabhängig aufzuklären.

217817592.jpg

Spahn rechtfertigte vor der Sitzung erneut sein Vorgehen in der Pandemie: „Da geht es um sechs, acht Wochen, wo wir unter größter Notlage, Mangellage, sehr kurzfristig Schutzmasken besorgen mussten, während die ganze Welt sie wollte“, erklärte der Unionsfraktionschef. „Und da, ja, mussten wir auch außergewöhnlich handeln.“ Mit Blick auf die Vorwürfe und das Agieren der Opposition sagte der CDU-Politiker: „Die Grünen versuchen offensichtlich, aus dem Ganzen politischen Geländegewinn zu machen, indem sie vergessen, wie die Zeit damals war“, rechtfertigte sich der damalige Bundesgesundheitsminister.

In Deutschland sind seit Ausbruch der Pandemie Anfang 2020 rund 187.000 Tote zu beklagen, die mit oder an Corona starben. Die letzten staatlichen Corona-Einschränkungen, darunter die Pflicht zum Tragen einer Maske, sind im April 2023 ausgelaufen.

Quelle: ntv.de, bho/dpa

  • Corona-Krise
  • Schutzmasken
  • Jens Spahn

Related posts

abnehmspritze:-abnehmspritze:-„das-medikament-wurde-fuer-menschen-wie-mich-entwickelt“

Abnehmspritze: Abnehmspritze: „Das Medikament wurde für Menschen wie mich entwickelt“

10. September 2025
stephen-king-im-kino:-alle-wissen,-nur-einer-wird-ueberleben

Stephen King im Kino: Alle wissen, nur einer wird überleben

10. September 2025

Aufarbeitung der Corona-Pandemie Grüne und Linke pochen bei zweiter Sudhof-Befragung auf U-Ausschuss

10.09.2025, 20:22 Uhr

Die Juristin Margaretha Sudhof untersuchte die Vorgänge rund um die Corona-Maskenbeschaffung - der Bericht hat insgesamt rund 170 Seiten.

Die Juristin Margaretha Sudhof untersuchte die Vorgänge rund um die Corona-Maskenbeschaffung – der Bericht hat insgesamt rund 170 Seiten.

(Foto: dpa picture alliance/Flashpic/Jens Krick)

Nach der Befragung der Sonderermittlerin zur Maskenaffäre sind die Fronten verhärtet. Die Linke wirft dem CDU-geführten Gesundheitsministerium eine „Verschleppungstaktik“ vor. Man komme an dieser Stelle im Ausschuss nicht mehr weiter, so Parteichefin Schwerdtner.

Nach der zweiten Befragung der Sonderermittlerin Margaretha Sudhof in der Affäre um die umstrittenen staatlichen Maskenkäufe in der Corona-Pandemie ist die Stimmung im Haushaltsausschuss angespannt. Linken-Haushälterin und Parteivorsitzende Ines Schwerdtner warf dem Gesundheitsministerium unter Nina Warken mangelnde Aufklärung vor und sprach von einer „Verschleppungstaktik“. Es brauche einen Untersuchungsausschuss, in dem strafrechtlich Relevantes untersucht werden müsse. „Wir kommen an dieser Stelle hier im Ausschuss nicht weiter“, sagte Schwerdtner.

543931310.jpg

Ähnlich äußerte sich Grünen-Politikerin Paula Piechotta: „Wir brauchen diesen Untersuchungsausschuss, weil nur dort tatsächlich auch unter Eid Menschen vernommen werden können und wir uns sicher sein können, dass Menschen tatsächlich auch die Wahrheit sagen.“ Piechotta kritisierte den Umgang der Union mit den „berechtigen Fragen“ der Opposition.

Es war nach einer Sitzung im Juli die zweite Befragung der Sonderermittlerin Sudhof. In einem Bericht hatte die Juristin festgestellt, dass der damalige Gesundheitsminister Jens Spahn mutmaßlich gegen den Rat seiner Fachabteilungen handelte. Unter Minister Spahn hatte das Ressort 2020 große Mengen Masken zu hohen Preisen beschafft. Bis heute laufen Rechtsstreitigkeiten mit Unternehmen, welche für ihre damaligen Maskenlieferungen noch Geld vom Bund fordern. Sudhof war während der Ampel-Koalition vom damaligen Gesundheitsminister Karl Lauterbach beauftragt worden, um das Vorgehen in der Pandemie unabhängig aufzuklären.

217817592.jpg

Spahn rechtfertigte vor der Sitzung erneut sein Vorgehen in der Pandemie: „Da geht es um sechs, acht Wochen, wo wir unter größter Notlage, Mangellage, sehr kurzfristig Schutzmasken besorgen mussten, während die ganze Welt sie wollte“, erklärte der Unionsfraktionschef. „Und da, ja, mussten wir auch außergewöhnlich handeln.“ Mit Blick auf die Vorwürfe und das Agieren der Opposition sagte der CDU-Politiker: „Die Grünen versuchen offensichtlich, aus dem Ganzen politischen Geländegewinn zu machen, indem sie vergessen, wie die Zeit damals war“, rechtfertigte sich der damalige Bundesgesundheitsminister.

In Deutschland sind seit Ausbruch der Pandemie Anfang 2020 rund 187.000 Tote zu beklagen, die mit oder an Corona starben. Die letzten staatlichen Corona-Einschränkungen, darunter die Pflicht zum Tragen einer Maske, sind im April 2023 ausgelaufen.

Quelle: ntv.de, bho/dpa

  • Corona-Krise
  • Schutzmasken
  • Jens Spahn
Previous Post

Sicherheitspanne: Datenhändler bieten Handynummern von Merz und Ministern an

Next Post

Nach Brandanschlag: 20.000 Berliner Haushalte weiterhin ohne Strom

Next Post
nach-brandanschlag:-20.000-berliner-haushalte-weiterhin-ohne-strom

Nach Brandanschlag: 20.000 Berliner Haushalte weiterhin ohne Strom

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

klimaneutrale-luftfahrt-–-die-erhofften-loesungen-heben-noch-lange-nicht-ab

Klimaneutrale Luftfahrt – Die erhofften Lösungen heben noch lange nicht ab

2 Wochen ago
„fetischhaftes-wurstgefresse“-–-so-rechnet-habeck-jetzt-mit-dem-politischen-gegner-ab

„Fetischhaftes Wurstgefresse“ – so rechnet Habeck jetzt mit dem politischen Gegner ab

2 Wochen ago
staedtischer-mitarbeiter-findet-leiche-in-koffer-am-stadtrand

Städtischer Mitarbeiter findet Leiche in Koffer am Stadtrand

2 Wochen ago
spin-off-von-the-officre:-hoffnungsvoll-altmodisch

Spin-off von The Officre: Hoffnungsvoll altmodisch

15 Stunden ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

  • viele-megatrends,-eine-aktie-–-ist-das-die-naechste-palantir?

    Viele Megatrends, eine Aktie – ist das die nächste Palantir?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ukraine: Russland verschleppt das Gespräch mit Selenskij

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Taliban verbieten Hautkontakt – Helfer lassen Frauen in Trümmern zurück

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Beliebte Messe für Wohnwagen in Düsseldorf: Was man zum Caravan-Salon 2025 wissen muss – neue Halleneinteilung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • SPD-Politiker warnen Kanzler Merz vor Schlechtreden des Sozialstaats

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Suedpole. Nachrichten

Follow us on social media:

Recent News

  • Erdkern dreht sich deutlich langsamer. Das sind die Folgen
  • Peaky Blinders-Film "The Immortal Man": Netflix verrät Release-Update – wird dies Tommys letztes Kapitel?
  • Finnland macht gegen Georgien Halbfinale klar

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

erdkern-dreht-sich-deutlich-langsamer.-das-sind-die-folgen

Erdkern dreht sich deutlich langsamer. Das sind die Folgen

10. September 2025
peaky-blinders-film-"the-immortal-man":-netflix-verraet-release-update-–-wird-dies-tommys-letztes-kapitel?

Peaky Blinders-Film "The Immortal Man": Netflix verrät Release-Update – wird dies Tommys letztes Kapitel?

10. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Politik
  • Sport
  • Urlaub & Reisen
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In