Türkische Oppositionspartei Erdogan-Gegner Özel als CHP-Chef wiedergewählt
Stand: 21.09.2025 16:53 Uhr
Der Vorsitzende der größten Oppositionspartei der Türkei, Özel, ist von einem CHP-Parteitag im Amt bestätigt worden. Die CHP hofft, dass damit ein Gerichtsverfahren wegen der vorigen Wahl Özels gegenstandlos geworden ist.
Die größte Oppositionspartei in der Türkei hat sich bei einem außerordentlichen Parteikongress geschlossen hinter ihren Vorsitzenden Özgür Özel gestellt. 835 von 917 Delegierten der CHP stimmten für ihn. Özel, der auf dem Parteitag seinen 51. Geburtstag feierte, war der einzige Kandidat.
Aus Sicht der Partei ist damit ein Gerichtsverfahren, das die Absetzung Özels als CHP-Vorsitzenden zur Folge haben könnte, gegenstandslos. In dem Verfahren wird der Parteispitze vorgeworfen, beim Kongress vor zwei Jahren Delegierte bestochen zu haben, damit sie für Özel stimmen.
Die Partei weist die Vorwürfe zurück und wertet das Verfahren als politisch motiviert. Der Prozess geht im Oktober weiter. Özel sagte auf dem Parteitag, die Regierung unter Präsident Recep Tayyip Erdoğan wolle die CHP mit Hilfe der Justiz nach ihrem Willen gestalten. Das werde man nicht zulassen.
Unbequemer Erdogan-Gegner
Özel hatte den langjährigen CHP-Parteichef Kemal Kılıçdaroğlu im November 2023 abgelöst, nachdem dieser Erdogan bei der Präsidentschaftswahl unterlegen war.
Für Erdoğan ist Özel ein unbequemer Oppositionschef. Unter seiner Führung stellte sich die republikanische Volkspartei CHP, die als elitär und altbacken galt, neu auf. Das zahlte sich bei den Kommunalwahlen im vergangenen Jahr aus: Die CHP wurde stärkste politische Kraft und gewann die meisten Bürgermeisterposten im Land.
Özel unterstützt inhaftierten İmamoğlu
Özel unterstützt zudem eine Präsidentschaftskandidatur des beliebten Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu, der im März verhaftet und abgesetzt wurde. İmamoğlu gilt als aussichtsreicher Gegner Erdoğans bei künftigen Wahlen.
Seit den Kommunalwahlen im vergangenen Jahr wurden zahlreiche CHP-Politiker verhaftet, unter ihnen viele Bürgermeister. Özel organisiert dagegen immer wieder Proteste mit Tausenden Teilnehmern. Die Regierung weist Vorwürfe zurück, sie beeinflusse die Justiz.