Montag, November 17, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Nachrichten

Kommentar zum Rentenstreit: Merz verliert Gefühl für seine Partei

Suedpole. by Suedpole.
22:45:36 16. November 2025
in Nachrichten
0
kommentar-zum-rentenstreit:-merz-verliert-gefuehl-fuer-seine-partei

Kommentar zum Rentenstreit: Merz verliert Gefühl für seine Partei

Bundeskanzler Friedrich Merz

kommentar

Streit um Rentenpaket Merz verliert das Gefühl für seine Partei

Stand: 16.11.2025 23:44 Uhr

Im Rentenstreit hat der Kanzler Teile seiner Partei vor den Kopf gestoßen. Doch die Debatte steht nicht alleine da: Eine Serie von Ereignissen lässt vermuten, dass Merz das Gefühl für die Partei verloren hat.

Friedrich Merz hat am Wochenende seine treuesten Fans brüskiert. Den Vertretern der Jungen Union, die ihn in früheren Jahren noch gefeiert haben, warf der Kanzler einen Unterbietungswettbewerb bei der Rente vor. Verständnis für die Sorgen der jungen Generation sieht anders aus.

Der Auftritt von Merz bei der Jungen Union reiht sich ein in eine ganze Serie von Ereignissen, die darauf deuten, dass der CDU-Chef das Gefühl für seine Partei verliert. Schon mit dem gigantischen Schuldenpaket hat er den eigenen Anhängern viel zugemutet. Auch das sehen die Jungen – und nicht nur sie – mit Blick auf die Generationengerechtigkeit kritisch.

Merz scheint Bedenken nicht ernst zu nehmen

Nach wie vor scheint Merz auch nicht zu verstehen, wie sehr die am Ende gescheiterte Verfassungsrichterwahl viele Unions-Anhänger aufgewühlt hat – wegen der umstrittenen Positionen der Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf zur Menschenwürde des ungeborenen Lebens. Merz beklagte bei der Jungen Union vielmehr, dass durch die Wirren um die Verfassungsrichterwahl das Investitionspaket der Regierung in den Hintergrund getreten sei. Anfang August folgt dann die einsame Entscheidung zum Stopp von Waffenlieferungen an Israel, die in der eigenen Partei und mehr noch in der CSU für Irritationen gesorgt hat.

Und jetzt eben die Rentendebatte. Es ist nicht so, dass Merz die Debatte entgleitet, er scheint die Bedenken aus den eigenen Reihen gar nicht ernst zu nehmen. Aber war es nicht er, der jahrelang die Reformunfähigkeit der deutschen Politik beklagte? Und jetzt übernimmt er die SPD-Interpretation des Koalitionsvertrags zum Rentenpaket und macht es so fast unmöglich, noch zu einem Kompromiss zu kommen.

Ohne Gesichtsverlust kommt niemand mehr heraus

Merz hat sich und die schwarz-rote Koalition in eine Sackgasse manövriert. Ohne Gesichtsverlust kommt jetzt niemand mehr aus dem Konflikt um die Rente heraus. Ein Begleittext zum Rentenpaket allein wird die Wogen nicht glätten. Denn die Erwartung einer größeren Reform, die Merz mit der geplanten Rentenkommission verbindet, wird sich mit der SPD kaum erfüllen.

Es könnte gut sein, dass Merz das Rentenpaket am Ende zu einer Art Vertrauensabstimmung machen muss, um überhaupt eine Mehrheit zu bekommen. Doch schon ist klar: Sein Ansehen hat unter dieser Debatte gelitten. Gerade bei den eigenen Leuten.

Redaktioneller Hinweis

Kommentare geben grundsätzlich die Meinung des jeweiligen Autors oder der jeweiligen Autorin wieder und nicht die der Redaktion.

Related posts

nach-kritik:-auktion-in-nrw-mit-holocaust-dokumenten-abgesagt

Nach Kritik: Auktion in NRW mit Holocaust-Dokumenten abgesagt

01:32:16 17. November 2025
drogenschmuggel:-usa-attackieren-boot-–-flugzeugtraeger-im-einsatzgebiet

Drogenschmuggel: USA attackieren Boot – Flugzeugträger im Einsatzgebiet

00:13:50 17. November 2025
Bundeskanzler Friedrich Merz

kommentar

Streit um Rentenpaket Merz verliert das Gefühl für seine Partei

Stand: 16.11.2025 23:44 Uhr

Im Rentenstreit hat der Kanzler Teile seiner Partei vor den Kopf gestoßen. Doch die Debatte steht nicht alleine da: Eine Serie von Ereignissen lässt vermuten, dass Merz das Gefühl für die Partei verloren hat.

Friedrich Merz hat am Wochenende seine treuesten Fans brüskiert. Den Vertretern der Jungen Union, die ihn in früheren Jahren noch gefeiert haben, warf der Kanzler einen Unterbietungswettbewerb bei der Rente vor. Verständnis für die Sorgen der jungen Generation sieht anders aus.

Der Auftritt von Merz bei der Jungen Union reiht sich ein in eine ganze Serie von Ereignissen, die darauf deuten, dass der CDU-Chef das Gefühl für seine Partei verliert. Schon mit dem gigantischen Schuldenpaket hat er den eigenen Anhängern viel zugemutet. Auch das sehen die Jungen – und nicht nur sie – mit Blick auf die Generationengerechtigkeit kritisch.

Merz scheint Bedenken nicht ernst zu nehmen

Nach wie vor scheint Merz auch nicht zu verstehen, wie sehr die am Ende gescheiterte Verfassungsrichterwahl viele Unions-Anhänger aufgewühlt hat – wegen der umstrittenen Positionen der Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf zur Menschenwürde des ungeborenen Lebens. Merz beklagte bei der Jungen Union vielmehr, dass durch die Wirren um die Verfassungsrichterwahl das Investitionspaket der Regierung in den Hintergrund getreten sei. Anfang August folgt dann die einsame Entscheidung zum Stopp von Waffenlieferungen an Israel, die in der eigenen Partei und mehr noch in der CSU für Irritationen gesorgt hat.

Und jetzt eben die Rentendebatte. Es ist nicht so, dass Merz die Debatte entgleitet, er scheint die Bedenken aus den eigenen Reihen gar nicht ernst zu nehmen. Aber war es nicht er, der jahrelang die Reformunfähigkeit der deutschen Politik beklagte? Und jetzt übernimmt er die SPD-Interpretation des Koalitionsvertrags zum Rentenpaket und macht es so fast unmöglich, noch zu einem Kompromiss zu kommen.

Ohne Gesichtsverlust kommt niemand mehr heraus

Merz hat sich und die schwarz-rote Koalition in eine Sackgasse manövriert. Ohne Gesichtsverlust kommt jetzt niemand mehr aus dem Konflikt um die Rente heraus. Ein Begleittext zum Rentenpaket allein wird die Wogen nicht glätten. Denn die Erwartung einer größeren Reform, die Merz mit der geplanten Rentenkommission verbindet, wird sich mit der SPD kaum erfüllen.

Es könnte gut sein, dass Merz das Rentenpaket am Ende zu einer Art Vertrauensabstimmung machen muss, um überhaupt eine Mehrheit zu bekommen. Doch schon ist klar: Sein Ansehen hat unter dieser Debatte gelitten. Gerade bei den eigenen Leuten.

Redaktioneller Hinweis

Kommentare geben grundsätzlich die Meinung des jeweiligen Autors oder der jeweiligen Autorin wieder und nicht die der Redaktion.

Previous Post

Tier des Jahres 2024: Der Igel macht das Rennen

Next Post

Umweltminister Schneider verteidigt Deutschlands Rolle beim Klimaschutz

Next Post
umweltminister-schneider-verteidigt-deutschlands-rolle-beim-klimaschutz

Umweltminister Schneider verteidigt Deutschlands Rolle beim Klimaschutz

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

aktuelle-technik-blitzangebote-von-amazon-im-ueberblick-02.-oktober

Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick 02. Oktober

2 Monaten ago
jusos-sammeln-unterschriften-gegen-die-buergergeldreform

Jusos sammeln Unterschriften gegen die Bürgergeldreform

3 Wochen ago
auftritt-im-berliner-ensemble:-habeck-auf-oeffentlicher-rollen-suche

Auftritt im Berliner Ensemble: Habeck auf öffentlicher Rollen-Suche

1 Monat ago
hausgemeinschafts-konten-sind-leer-–-auf-eigentuemer-rollt-die-naechste-kostenlawine-zu

Hausgemeinschafts-Konten sind leer – auf Eigentümer rollt die nächste Kostenlawine zu

2 Monaten ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Arm Ausland Berlin Billig Blitzangebote Chip Deals Deutschland E-Commerce Erneuerbare Energien Europa Fotografie Geld günstig günstiger Handel & E-Commerce Hardware Highlights Leben Marktberichte Nationalpark Netzwerk & Internet Online-Händler Ostsee Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen Science & Technology shopping Sonderangebote Test Versand versandhändler Wandern Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Nach Kritik: Auktion in NRW mit Holocaust-Dokumenten abgesagt
  • Drogenschmuggel: USA attackieren Boot – Flugzeugträger im Einsatzgebiet
  • Klimaschutz: So sinnvoll ist die CO2-Speicherung

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

nach-kritik:-auktion-in-nrw-mit-holocaust-dokumenten-abgesagt

Nach Kritik: Auktion in NRW mit Holocaust-Dokumenten abgesagt

01:32:16 17. November 2025
drogenschmuggel:-usa-attackieren-boot-–-flugzeugtraeger-im-einsatzgebiet

Drogenschmuggel: USA attackieren Boot – Flugzeugträger im Einsatzgebiet

00:13:50 17. November 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In