Freitag, November 14, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
Suedpole.
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole.
Home Nachrichten

Kritik an Streecks Äußerungen zu teuren Medikamenten für Hochbetagte

Suedpole. by Suedpole.
22:32:23 14. November 2025
in Nachrichten
0
kritik-an-streecks-aeusserungen-zu-teuren-medikamenten-fuer-hochbetagte

Kritik an Streecks Äußerungen zu teuren Medikamenten für Hochbetagte

Hendrik Streeck,  CDU-Gesundheitspolitiker

Medikamente für Hochbetagte Regierung tadelt Gesundheitspolitiker Streeck

Stand: 14.11.2025 21:58 Uhr

Der CDU-Gesundheitspolitiker Streeck hat eine Debatte über die Vergabe sehr teurer Arzneien für Hochbetagte angestoßen. Von vielen Seiten gibt es dafür Kritik. Die Bundesregierung distanziert sich vom Drogenbeauftragten.

Der CDU-Gesundheitspolitiker und Drogenbeauftragte der Bundesregierung Hendrik Streeck hat die Frage aufgeworfen, ob hochbetagten Menschen noch besonders teure Medikamente verordnet werden sollten.

Related posts

zoll-deal-zwischen-schweiz-und-usa:-„fleiss,-fleiss,-fleiss“-–-und-ein-paar-geschenke?

Zoll-Deal zwischen Schweiz und USA: „Fleiß, Fleiß, Fleiß“ – und ein paar Geschenke?

23:32:35 14. November 2025
deutsche-behoerden-offenbar-ueberrascht-von-us-einstufung-der-„antifa-ost“

Deutsche Behörden offenbar überrascht von US-Einstufung der „Antifa Ost“

20:33:46 14. November 2025

Es brauche in der medizinischen Selbstverwaltung „klarere und verbindliche Leitlinien, dass bestimmte Medikamente auch nicht immer ausprobiert werden sollten – es gibt einfach Phasen im Leben, wo man bestimmte Medikamente auch nicht mehr einfach so benutzen sollte“, sagte er in der Talksendung „Meinungsfreiheit“ des Senders Welt TV.

„Nicht die Position der Bundesregierung“

Die Bundesregierung wies diese Äußerungen nun klar zurück. Der stellvertretende Regierungssprecher Steffen Meyer sagte, es sei legitim, wenn Streeck eigene Vorschläge mache. Aber er müsse sich auch der Verantwortung seines Amtes bewusst sein. Es wäre ratsam, bestimmte Themen zunächst vernünftig vorzubereiten.

Meyer betonte, die Äußerungen des CDU-Politikers seien nicht die Position der Bundesregierung oder des Bundesgesundheitsministeriums. Eine Sprecherin des Gesundheitsministeriums erklärte: „Im Ministerium wird diese Zielrichtung nicht verfolgt.“

Fortgeschrittene Krebserkrankungen als Beispiel

Streeck wies in der Sendung beispielhaft auf fortgeschrittene Krebserkrankungen hin und den hypothetischen Fall, dass eine neue Studie über Möglichkeiten herauskomme, die Sterblichkeit um zehn Prozent zu reduzieren. „Wenn man das aber bei einer 100-Jährigen macht, dann ist die Frage: Will man wirklich diese teuren Medikamente?“

Er berichtete auch von persönlichen Erfahrungen vor dem Tod seines an Lungenkrebs erkrankten Vaters: „Es wurde in den letzten Wochen, wo er gestorben ist, so viel Geld ausgegeben. Und es hat nichts gebracht. Es wurden die neuesten Therapien aufgefahren. Es hat nichts gebracht. Und er hat mehr dort ausgegeben als je in seinem ganzen Leben im Gesundheitswesen.“

In der Sendung ging es um die hohen Kosten im Gesundheitssystem. Streeck kritisierte eine „Vollkasko-Mentalität“ der Bürger.

Patientenschützer empört

Die Deutsche Stiftung Patientenschutz hat den Vorschlag Streecks bereits zurückgewiesen. „Jeder hat den gesetzlichen Anspruch auf eine bestmögliche Medikamentenversorgung. Ob das eine maximale oder palliative Therapie ist, hängt dabei sowohl vom Angebot als auch dem Willen des Patienten ab. Kosten und Alter dürfen keine Ausschlusskriterien sein“, sagte der Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch.

Auch die Linke reagierte empört. „Solche Gedankenspiele von einem CDU-Gesundheitspolitiker sind nur noch beschämend“, sagte der Vorsitzende der Linksfraktion, Sören Pellmann, der Rheinischen Post. „Diese Debatte zu eröffnen, sägt weiter am gesellschaftlichen Zusammenhalt. Streeck muss seinen Vorstoß mal ausbuchstabieren: Ab welchem Alter soll denn ein Leben aus seiner Sicht nicht mehr schützenswert sein – ab 85, 90, 95?“

Previous Post

Verhaltensbiologie: Begleitetes Fliegen – Der Waldrapp

Next Post

So steht es um die Windkraft in Deutschland

Next Post
so-steht-es-um-die-windkraft in-deutschland

So steht es um die Windkraft in Deutschland

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

kraftwerksstrategie-der-regierung:-einigung-mit-leerstellen

Kraftwerksstrategie der Regierung: Einigung mit Leerstellen

4 Stunden ago
verteilung-von-fluechtlingen:-eu-stellt-deutschland-entlastung-in-aussicht

Verteilung von Flüchtlingen: EU stellt Deutschland Entlastung in Aussicht

3 Tagen ago
bundeskanzler-friedrich-merz:-wirtschaftsstandort-unter-druck-–-„nicht-fuenf-vor-zwoelf,-es-ist-eine-minute-nach-zwoelf“

Bundeskanzler Friedrich Merz: Wirtschaftsstandort unter Druck – „Nicht fünf vor zwölf, es ist eine Minute nach zwölf“

2 Monaten ago
forscher-entdecken-gigantische-maya-stadt-in-mexiko

Forscher entdecken gigantische Maya-Stadt in Mexiko

1 Monat ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Allgemein Amazon Angebote Arm Ausland Berlin Billig Blitzangebote Chip Deals Deutschland E-Commerce Erneuerbare Energien Europa Fotografie Geld günstig günstiger Handel & E-Commerce Hardware Highlights Leben Marktberichte Nationalpark Netzwerk & Internet Online-Händler Ostsee Politik Preisvergleich Presse - News Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen Science & Technology shopping Sonderangebote Test Versand versandhändler Wandern Winfuture Wirtschaft

POPULAR NEWS

  • wie-die-erste-e-mail-nach-deutschland-kam

    Wie die erste E-Mail nach Deutschland kam

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rekorde dank Nvidia, Walt Disney mit Kimmel-Comeback – der Tag an der Wall Street

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Palantir: Zwischen Rheinmetall und LVMH

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die vergessenen Schnäppchen – das sind die 16 Aktien-Favoriten der Profis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Powered by Suedpole. Media

Follow us on social media:

Recent News

  • Zoll-Deal zwischen Schweiz und USA: „Fleiß, Fleiß, Fleiß“ – und ein paar Geschenke?
  • So steht es um die Windkraft in Deutschland
  • Kritik an Streecks Äußerungen zu teuren Medikamenten für Hochbetagte

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Umwelt
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

zoll-deal-zwischen-schweiz-und-usa:-„fleiss,-fleiss,-fleiss“-–-und-ein-paar-geschenke?

Zoll-Deal zwischen Schweiz und USA: „Fleiß, Fleiß, Fleiß“ – und ein paar Geschenke?

23:32:35 14. November 2025
so-steht-es-um-die-windkraft in-deutschland

So steht es um die Windkraft in Deutschland

22:32:25 14. November 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Forschung
  • Finanzen
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In